Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b2/46/1f/b2461f90-16e1-9d0d-69eb-40accdfafbb7/mza_12708374913851143726.jpg/600x600bb.jpg
EXPLAINED: Der KI-Podcast
Deutsche Telekom AG
55 episodes
3 days ago
In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit fördern.
Show more...
Technology
News,
Tech News
RSS
All content for EXPLAINED: Der KI-Podcast is the property of Deutsche Telekom AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit fördern.
Show more...
Technology
News,
Tech News
Episodes (20/55)
EXPLAINED: Der KI-Podcast
A Telco Fully Powered by AI: Are We Ready? | AI EXPLAINED
Künstliche Intelligenz verändert, wie Telekommunikationsunternehmen denken, arbeiten und sich organisieren. Doch wie nah ist die Branche wirklich an einer Zukunft, in der KI zum festen Bestandteil von Strategie, Kultur und täglichem Handeln wird? In diesem Kontext begegnet uns zunehmend der Begriff der AI-native Telco. In dieser Folge von EXPLAINED sprechen wir mit unseren Gästen darüber, was genau dahinter steckt. Wir blicken darauf, wo die Telekommunikationsbranche heute steht und wie sie sich verändert: von manuellen hin zu autonomen, datengetriebenen Systemen, die sich selbst optimieren und Probleme proaktiv lösen. Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern vor allem auch um kulturelle und organisatorische Veränderungen. Erfahrt, wie die Telco-Branche heute schon messbare Erfolge erzielt – und ob AI-native Telcos die Zukunft sind.
Show more...
3 days ago
23 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Hacken, Coden, KI: So entsteht die IT von morgen | AI EXPLAINED
Beim „Hack4Humans xAI Hackathon 2025” der Deutschen Telekom erlebten Entwickler*innen, wie aus Ideen reale Lösungen entstehen – von KI-Sicherheit über Green Coding bis hin zu Projekten gegen Hassrede im Netz. In dieser Folge sprechen wir mit Falko Finzel, People Lead für IT Governance bei der Deutschen Telekom IT, über die besondere Rolle menschzentrierter Technologie, die Bedeutung von Netzwerken und Communities und darüber, warum nachhaltiges Programmieren immer wichtiger wird. Ein Einblick in die Zukunft von Entwicklung, Innovation und verantwortungsvoller Zusammenarbeit.
Show more...
1 month ago
17 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Souveräne KI – Wer behält die Kontrolle? | AI EXPLAINED
Wer mit Künstlicher Intelligenz arbeitet, muss Verantwortung übernehmen – für Daten, Infrastruktur und Technologie. Doch was bedeutet digitale Souveränität konkret? Und wer behält die Kontrolle? In dieser Folge von EXPLAINED sprechen wir mit Dr. Maja-Olivia Himmer über souveräne KI – über Chancen, Risiken und die Frage, wie Europa technologisch selbstbestimmt bleiben kann. Eine Diskussion über Abhängigkeiten, Regulierung und die Zukunft digitaler Verantwortung.
Show more...
1 month ago
22 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
KI-Phone im Test: Was es kann - und warum wir es zurückschicken. | AI EXPLAINED
Ein Smartphone, das Funktionen künstlicher Intelligenz bündelt: Übersetzen, Bildbearbeitung und Infosuchen an einem Ort. Steuerbar per Sprache und entwickelt, um den Alltag einfacher zu machen. Sozusagen ein digitaler Assistent für die Hosentasche. Genau so ein Gerät hat die Deutsche Telekom entwickelt. Vor rund eineinhalb Jahren war es noch ein Ideenkonzept. Heute ist es Realität. Sarah und Anja von EXPLAINED haben das KI-Phone getestet und sprechen darüber, welche Vorteile es im Alltag bringt und wie es sich von anderen Smartphones unterscheidet.
Show more...
2 months ago
19 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
When AI Levels Up: Is CSR Ready for What’s Next? | AI EXPLAINED
Melanie Kubin-Hardewig, VP Group Corporate Responsibility at Deutsche Telekom, is back on the podcast – to share the most visible changes brought about by AI in the field of CSR (Corporate Social Responsibility). This includes Deutsche Telekom’s current CSR-Report. Thanks to AI, vast amounts of global data have been analyzed by the team and the report itself has been optimized for AI-readability for the first time. However, AI not only changes processes, but also its own footprint: the electricity consumption of AI applications could increase tenfold, and the water requirements of data centers could reach the level required by entire countries. In this episode, we speak about the next level of AI, systemic conflicts of interest, and how CSR evolves in parallel.
Show more...
3 months ago
23 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
AI’s Role in Securing Our Connected World I AI EXPLAINED
In this episode of Explained, we explore how AI is reshaping corporate cybersecurity. From high-profile cyberattacks like data breaches and deepfake scams to the rising threat of AI-generated fraud, they discuss why trusting what you see and hear online has never been more difficult. Thomas Tschersich, CEO Telekom Security shares insights from 25 years in cybersecurity, revealing how AI helps defend against billions of daily threats especially in the telecom sector and why digital identities are more crucial than ever. We dive into the evolving cybercrime landscape, the challenges of defending against nation-state attacks, and why humans remain at the center of cybersecurity despite AI’s growing role. Tune in to learn why cybersecurity is now a core business enabler, not just a technical hurdle.
Show more...
4 months ago
22 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Wettbewerb der Ideen: Wie Start-ups KI neu denken I AI EXPLAINED
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Netze – von der Entwicklung bis zum Betrieb. Damit KI ihr volles Potenzial entfalten kann, sind internationale Zusammenarbeit, kreative Köpfe und mutige Ideen gefragt. Ein Ort, an dem genau das passiert, ist die T Challenge. Der Innovationswettbewerb der Telekom bringt jedes Jahr Start-ups, Forschende und Entwickler:innen aus der ganzen Welt zusammen. Sie alle verfolgen das gleiche Ziel: die Zukunft der Konnektivität und das Kundenerlebnis mit KI neu zu denken. In dieser Folge stellen wir einige der KI-Innovationen vor, die Anfang dieser Woche in Bonn im Rahmen der T Challenge präsentiert wurden, und sprechen darüber, wie sie unsere digitale Welt verändern könnten.
Show more...
5 months ago
22 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Digitaler Optimismus: Wie wird KI zum kreativen Partner? | AI EXPLAINED
Wie kreativ kann Künstliche Intelligenz (KI) wirklich sein? An der Schnittstelle von Technologie, Emotion und Markenkommunikation entsteht ein neues kreatives Spielfeld. In dieser Folge sprechen wir zusammen mit Ulrich Klenke, Markenchef der Deutschen Telekom, über die Rolle von KI im Arbeitsalltag, ihren Einfluss auf die Kreativbranche und warum der Faktor Mensch unersetzlich bleibt. Zwischen digitalem Optimismus und gesellschaftlicher Verantwortung werfen wir einen Blick in die Zukunft der Kommunikation – mit KI als möglichem, aber nicht allmächtigem Partner. Ein ehrlicher Talk über Innovation, Vertrauen und kreative Chancen im Zeitalter der digitalen Transformation.
Show more...
5 months ago
38 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Konstruktiver Journalismus trifft KI: Zwischen Haltung und Algorithmus. | AI EXPLAINED
In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Claudia Isabel Rittel vom Bonn Institute darüber, wie Künstliche Intelligenz (KI) den journalistischen Alltag verändert – und was das für alle bedeutet, die heute redaktionell arbeiten oder Inhalte gestalten. Claudia erzählt, wie KI-Tools schon jetzt im Tagesgeschäft eingesetzt werden, wo sie unterstützen und wo es auf menschliche Erfahrung und Einschätzung ankommt. Gemeinsam sprechen wir über den sogenannten “Konstruktiven KI-Kompass". Eine praxisnahe Handreichung, die Medienschaffende dabei unterstützt, den Einsatz von KI einzuordnen und reflektierte Entscheidungen zu treffen. Mit konkreten Beispielen aus der Praxis zeigt unsere Podcast-Gästin, wie KI im Redaktionsalltag wirkt. Darunter auch der Fall der fiktiven Redakteurin "Klara Indernach”. Das Beispiel steht stellvertretend für viele Fragen, die sich Medienschaffende derzeit stellen – etwa: Wie weit darf Automatisierung gehen? Und wie lässt sich dabei der journalistische Anspruch wahren? Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie KI die Medienbranche verändert – und wie wir diese Entwicklung aktiv mitgestalten können.
Show more...
6 months ago
33 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Wie verändert KI unsere Handys? Das Telekom KI-Phone im Check. | AI EXPLAINED
Das KI-Phone ist mehr als nur ein weiteres Handy – es läutet eine neue Smartphone-Ära ein, in der künstliche Intelligenz die Nutzung grundlegend verändert. Unser Podcast-Gast Thomas Daum, Product Manager im Bereich Consumer AI bei der Deutschen Telekom, war live dabei, als das neue KI-Phone auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona vorgestellt wurde. In der neuesten Folge von EXPLAINED gibt er uns exklusive Einblicke in die Entwicklung des KI-Phones und macht mit uns einen Sprung in die Zukunft und die neue Welt der Smartphone-Nutzung. Ohne lästige App-Wechsel, ohne komplizierte Bedienung – stattdessen ein nahtloses, intuitives Erlebnis. Mit dem KI-Phone können Nutzende verschiedene Anwendungsfälle auf Betriebssystemebene ausführen, sei es per Sprache, Text oder Live-Video. Durch die intelligente Aggregation von Perplexity, ElevenLabs und Picsart in Magenta AI werden Dienste sinnvoll gebündelt, sodass beispielsweise Reisepläne oder Reservierungen durch einfache Sprachbefehle durchgeführt werden können. Besonders spannend: Die Vision dahinter, erklärt Thomas Daum, ist es, KI-Funktionen nicht nur Premium-Segmenten vorzubehalten. Mit einem erschwinglichen KI-Phone und der Magenta AI-App wird KI für alle zugänglich. Das KI-Phone ist dabei ein Schlüsselelement, indem es eine tiefere Integration der KI und innovativen Features direkt auf den Homescreen bringt. Im Spätsommer soll es soweit sein. Seid ihr bereit?
Show more...
7 months ago
19 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Bild-KI aus dem Schwarzwald: Was Black Forest Labs auszeichnet | AI EXPLAINED
KI-Bildgeneratoren präzise und kontrollierbar machen – Das ist das Ziel von Black Forest Labs. Das Freiburger Start-up, gegründet von Andreas Blattmann, Robin Rombach und Patrick Esser, hat mit Flux ein Modell entwickelt, das fotorealistische Bilder ohne die typischen KI-Fehler erzeugt. Die Gründer*innen waren bereits an der Entwicklung von Stable Diffusion beteiligt – dem Text-zu-Bild-Modell, das schon 2022 bewiesen hat, dass KI „Made in Germany“ weltweit mithalten kann. Doch während viele verfügbare KI-Bildgeneratoren oft unvorhersehbare oder fehlerhafte Ergebnisse liefern, setzt Black Forest Labs auf Effizienz, Präzision und macht markenspezifische Anpassungen möglich. Erst kürzlich hat die Telekom eine Partnerschaft mit Black Forest Labs bekannt gegeben, um ein Telekom-spezifisches Modell für konsistente Markenbilder zu entwickeln. Wie das genau funktioniert und welche Potenziale Deutschland nutzen sollte, um sich als KI-Standort international zu behaupten, darüber sprechen wir mit Andreas Blattmann in unserer aktuellen Folge von EXPLAINED – Dem Podcast der Deutschen Telekom.
Show more...
8 months ago
20 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
How will AI Agents transform our networks? | AI EXPLAINED
Agentic AI is an advanced technology that is revolutionizing the telecommunications industry and reshaping the future of work. In this podcast episode, Ahmed Hafez and Outmane Laaroussi from Deutsche Telekom's Group Technology Team provide insights into the transformative potential of AI agents. Unlike traditional AI systems, these agents can reason, plan, and adapt to new situations, making them indispensable for optimizing complex telecommunications operations. A practical example is the RAN Guardian AI Agent, developed in collaboration with Google Cloud. By using tools such as Gemini 2.0 the agent manages networks autonomously and intelligently. The integration of Agentic AI is a central part of Deutsche Telekom's strategy towards autonomous networks that require minimal human intervention. The experts report that they are already experiencing that this technology enhances efficiency and reliability, allowing employees to focus on more strategic and creative tasks. Thus, Agentic AI will play a crucial role in the future of networks, driving innovation and improving customer experience through intelligent, self-improving systems.
Show more...
8 months ago
22 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
KI im Mittelstand: Wie gelingt der Start? | AI EXPLAINED
Deutschland muss digitaler werden – und der Mittelstand spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch während Großkonzerne längst in Künstliche Intelligenz investieren, fehlt es vielen kleineren Unternehmen oft an Ressourcen, Expertise, und Zeit. Doch KI ist kein Luxus, sondern eine Chance und mit der richtigen Unterstützung machbar! Wie also gelingt der Einstieg? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Und wie lassen sich KI-Projekte erfolgreich umsetzen? Genau darüber sprechen wir in dieser Folge – und zwar mit „Schubkraft“, einem konzernübergreifenden Programm, das Mittelständler dabei unterstützt, passende KI-Anwendungen zu finden, Fördermittel zu nutzen und Innovationen voranzutreiben. Daniel Hassani, der Unternehmen durch den gesamten Förderantragsprozess begleitet, und Sebastian Pasieka, der als IT-Koordinator direkt vor Ort unterstützt – Sie verraten, welche ersten Schritte wirklich sinnvoll sind, mit welchen Herausforderungen man rechnen muss und wie KI in der Praxis echten Mehrwert schafft.
Show more...
8 months ago
29 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Wie kann KI gegen Online-Hatespeech helfen? | AI EXPLAINED
Hate Speech und digitale Gewalt sind allgegenwärtig und fordern uns heraus - die Gesellschaft, aber auch Unternehmen und Plattformen. Gleichzeitig nimmt die Zahl schädlicher Inhalte im Netz rasant zu. Wie können wir die digitale Welt sicherer machen? Und wie können wir Gewalt im Netz verhindern? Eine vielversprechende Antwort ist Künstliche Intelligenz. Aber wie? Darüber sprechen wir mit Sara Egetemeyr, Co-Geschäftsführerin und -Gründerin von Penemue. Das Startup hat sich auf die Erkennung und Bekämpfung von Hate Speech spezialisiert. Sara erklärt, wie KI und linguistische Expertise Hand in Hand gehen, um schädliche Inhalte frühzeitig zu erkennen. Sie zeigt, wie innovative Technologien dazu beitragen können, den digitalen Raum respektvoller zu gestalten. Außerdem werfen wir einen Blick auf die gesellschaftliche Dimension von Hass im Netz. Wie schaffen wir den Spagat zwischen effektivem Schutz und der Wahrung der Meinungsfreiheit? Ein Gespräch über Verantwortung, Technologie und die Frage, wie wir das Netz sicherer machen können.
Show more...
9 months ago
27 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Schön war’s! Unsere KI-Highlights. | AI EXPLAINED
2024 – Ein Jahr voller KI-Innovationen und spannender Fragen. In dieser Folge blicken wir zurück auf die Höhepunkte des Jahres im Bereich Künstlicher Intelligenz. Gemeinsam mit Leonard, Sarah, Anja und André aus dem EXPLAINED Redaktionsteam diskutieren wir unsere prägendsten Momente im Podcast. Von faszinierenden Gesprächen mit Gästen über bemerkenswerte KI-Entwicklungen bis hin zu persönlichen Lieblings-Tools – taucht ein in einen Rückblick auf ein Jahr voller KI-Innovationen und ihre Auswirkungen auf unseren Alltag. Und nach einer kurzen Winterpause starten wir im neuen Jahr wieder voll durch – natürlich mit allem, was die Welt der Künstlichen Intelligenz zu bieten hat!
Show more...
10 months ago
30 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Wie können offene Ökosysteme die Zukunft der KI beflügeln? | AI EXPLAINED
In dieser Folge blickt unser Moderatorenteam, bestehend aus Sarah und André, auf die Highlights eines Gesprächs zwischen André und Arun Joseph zurück. Arun ist Lead Architect und Lead Software Engineer im AI Competence Center der Deutschen Telekom. Er gibt - auf Englisch (von André auf Deutsche eingeordnet) - spannende Einblicke in die Arbeit seines Teams, das den Telekom-Kundenservice-Chatbot Frag Magenta mit Hilfe von Generativer KI und Multiagentensystemen völlig neu gedacht hat. Statt herkömmlicher Ansätze kommen hier intelligente und flexible Systeme zum Einsatz. Systeme, die echte, dynamische Interaktionen ermöglichen. Doch damit nicht genug: Es geht auch um das große Ganze. Um die Vision einer Open-Source-Zukunft für die KI - in der Europa führend sein könnte. Offene Innovationsökosysteme, transparente Rahmenbedingungen und Graswurzelbewegungen in der Entwicklerszene können entscheidende Faktoren sein, um KI nicht nur zugänglich, sondern auch wertvoll für die Gesellschaft zu machen. Aruns Tenor: Technologie und Werte können und sollten Hand in Hand gehen. Hinweis: Das ganze Gespräch – auf Englisch - mit Arun Joseph kann in einer parallel veröffentlichten Sonderfolge im EXPLAINED Podcast-Feed angehört werden.
Show more...
11 months ago
26 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Special Feature: How can open ecosystems shape AI’s future? | AI EXPLAINED
This special episode explores the future of AI in Europe with Arun Joseph, lead architect and engineer at Deutsche Telekom’s AI Competence Center. The discussion highlights the urgency of building open and sovereign AI ecosystems that align with European values. Arun shares how his team developed multi-agent AI systems, rethinking traditional approaches to create smarter, more dynamic customer service chatbots. Like the new Frag Magenta. But the conversation goes further, focusing on a vision for an open-source future where Europe leads in AI innovation, as it once did with the internet and Linux. Grassroots developer movements, transparent frameworks, and collaborative platforms are essential to this vision, ensuring that AI becomes a tool for the greater good. This episode is a must-listen for anyone interested in how AI can be shaped to reflect our shared values and drive meaningful innovation.
Show more...
11 months ago
37 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Wie können Podcasts helfen, KI verständlich zu machen? | AI EXPLAINED
Wie gelingt gute KI-Berichterstattung? Welche Rolle können dabei Podcasts spielen? Gregor Schmalzried, Moderator des erfolgreichen ARD-Podcasts „Der KI-Podcast“, gibt Einblicke in die Herausforderungen, den Hype und die Realität rund um Künstliche Intelligenz. Wir sprechen darüber, wie man komplexe Themen verständlich vermittelt, Hörerfeedback einfließen lässt und die Balance zwischen Technologie und Ethik findet. Warum Podcasts ein ideales Format für KI-Themen sind und welche Überraschungen Gregor und das Team vom „Der KI-Podcast“ erlebt haben, erfahrt ihr in dieser Episode. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der KI-Kommunikation!
Show more...
11 months ago
25 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Wie denken wir über KI? | AI EXPLAINED
Werden wir eine Gesellschaft, die nur auf schnelle Antworten setzt, oder hilft uns generative KI, tieferes Verständnis zu erlangen? Eine neue Studie des Instituts für Demoskopie in Allensbach im Auftrag der Telekom untersucht genau das. Projektleiter Dr. Steffen de Sombre erklärt im Interview, wie wir mit KI Chatbots wie ChatGPT umgehen. Interessanterweise können die meisten Menschen kaum zwischen einem KI-Gespräch und einer menschlichen Interaktion unterscheiden, selbst wenn sie wissen, dass sie mit einem Computer sprechen. Was bedeutet das für unsere zwischenmenschlichen Beziehungen? Was erwartet uns, wenn immer mehr Menschen von generativer KI begeistert sind? Und welche Rolle spielen Unternehmen dabei? Die Studie „Fast Food Wissen und virtuelle Liebe“ und die neue Folge von EXPLAINED, dem KI Podcast der Telekom, beleuchten all diese Fragen.
Show more...
12 months ago
23 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
Kann KI vorhersagen, wann etwas kaputt gehen wird? | AI EXPLAINED
Ungeplante Ausfälle in der Industrie können den gesamten Betrieb lahmlegen und immense Kosten verursachen. Aber auch in anderen Branchen bringen technische Störungen Abläufe oft an ihre Grenzen. Was wäre, wenn man Probleme erkennen könnte, bevor sie überhaupt entstehen? Anstatt Maschinen erst zu reparieren, wenn sie schon kaputt sind, könnte eine intelligente, datenbasierte Lösung genau den richtigen Zeitpunkt für Wartungen vorhersagen – und so das Rätselraten beenden. Hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel, genauer gesagt: Predictive Maintenance, die vorausschauende Wartung. In dieser Folge sprechen wir mit Frank van der Rijst, Experte und Product Owner für Automatisierungslösungen im Netzwerkmanagement der Telekom, darüber, wie KI dort dabei hilft, den Betrieb am Laufen zu halten – und was die Zukunft noch bringen könnte.
Show more...
1 year ago
26 minutes

EXPLAINED: Der KI-Podcast
In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit fördern.