In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit fördern.
All content for EXPLAINED: Der KI-Podcast is the property of Deutsche Telekom AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit fördern.
Konstruktiver Journalismus trifft KI: Zwischen Haltung und Algorithmus. | AI EXPLAINED
EXPLAINED: Der KI-Podcast
33 minutes
6 months ago
Konstruktiver Journalismus trifft KI: Zwischen Haltung und Algorithmus. | AI EXPLAINED
In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Claudia Isabel Rittel vom Bonn Institute darüber, wie Künstliche Intelligenz (KI) den journalistischen Alltag verändert – und was das für alle bedeutet, die heute redaktionell arbeiten oder Inhalte gestalten. Claudia erzählt, wie KI-Tools schon jetzt im Tagesgeschäft eingesetzt werden, wo sie unterstützen und wo es auf menschliche Erfahrung und Einschätzung ankommt.
Gemeinsam sprechen wir über den sogenannten “Konstruktiven KI-Kompass". Eine praxisnahe Handreichung, die Medienschaffende dabei unterstützt, den Einsatz von KI einzuordnen und reflektierte Entscheidungen zu treffen.
Mit konkreten Beispielen aus der Praxis zeigt unsere Podcast-Gästin, wie KI im Redaktionsalltag wirkt. Darunter auch der Fall der fiktiven Redakteurin "Klara Indernach”. Das Beispiel steht stellvertretend für viele Fragen, die sich Medienschaffende derzeit stellen – etwa: Wie weit darf Automatisierung gehen? Und wie lässt sich dabei der journalistische Anspruch wahren?
Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie KI die Medienbranche verändert – und wie wir diese Entwicklung aktiv mitgestalten können.
EXPLAINED: Der KI-Podcast
In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit fördern.