Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f5/af/38/f5af3893-0989-0fa6-0b16-e9c546214f4f/mza_12884009635977450367.jpg/600x600bb.jpg
EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
Felix Kozubek und Peter Margreiter
34 episodes
1 day ago
Wie entstand das Bild von Tirol? Von den schönen Bergen, dem Jodeln, den Menschen in Lederhosen und dieser Alpenromantik? Peter hat recherchiert und ist auf zwei Familien aus dem Zillertal gestoßen, die das Bild nicht nur nachhaltig geprägt sondern in die Welt hinausgetragen haben.
Show more...
Society & Culture
History
RSS
All content for EXPERIENCE TIROL - Der Podcast is the property of Felix Kozubek und Peter Margreiter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie entstand das Bild von Tirol? Von den schönen Bergen, dem Jodeln, den Menschen in Lederhosen und dieser Alpenromantik? Peter hat recherchiert und ist auf zwei Familien aus dem Zillertal gestoßen, die das Bild nicht nur nachhaltig geprägt sondern in die Welt hinausgetragen haben.
Show more...
Society & Culture
History
Episodes (20/34)
EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD34: Warum kennt die Welt Tirol?
Wie entstand das Bild von Tirol? Von den schönen Bergen, dem Jodeln, den Menschen in Lederhosen und dieser Alpenromantik? Peter hat recherchiert und ist auf zwei Familien aus dem Zillertal gestoßen, die das Bild nicht nur nachhaltig geprägt sondern in die Welt hinausgetragen haben.
Show more...
1 week ago
36 minutes 56 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD33: Tirols "extremster" Rekordhalter
Hermann Buhl gilt unter Bergsteigern als absolute Legende. Niemand hat vor ihm zwei Achttausender - ohne zusätzlichen Sauerstoff - Erstbestiegen, damit neue Maßstäbe gesetzt und Generationen geprägt. Reinhold Messner und Gerlinde Kaltenbrunner bezeichnen ihn als Vorbild. Seine Tochter hat ein Buch über ihn geschrieben und zeigt eine andere Seite des Helden der Berge, der Grenzen nicht nur übertreten, sondern gesprengt hat.
Show more...
3 weeks ago
40 minutes 59 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD32: Die "unbesiegte" Alpenfestung
Auf dem Weg in Richtung Bozen, Gardasee oder die obere Adria fährt man an ihr vorbei, an einer der größten und teuersten Wehranlagen Europas, Franzensfeste. Dass die Festung am Tag ihrer Eröffnung aber bereits "nutzlos" war, wissen heute nur die wenigsten. Dabei ist das Gebäude ein architektonische Meisterleistung und birgt so manches Geheimnis.
Show more...
1 month ago
40 minutes 20 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD31: Gletscherleiche und Verschwörungstheorie
Im Jahr 1989 wird ein junger Kanadier vermisst. Am Stubaier Gletscher finden großangelegte Suchaktionen statt. Es dauert ganze 14 Jahre bis die Leiche entdeckt wird. Ein texanischer Journalist befasst sich mit dem Fall und stellt unangenehme Fragen. Zwischen Unfall, Verbrechen, Verschwörungstheorien und der Wahrheit.
Show more...
1 month ago
42 minutes 9 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD30: Das flammende Inferno von 1705
Im Jahr 1705 brennt Tirol. Was als kleines Lagerfeuer beginnt, bedroht bald die Städte Hall und Schwaz, zwingt Rehe in den Achensee und frisst sich bis an die bayrische Grenze. Über das flammende Inferno, den größten Waldbrand, den Tirol je erlebt hat.
Show more...
2 months ago
37 minutes 55 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD29: Geheimnisvolle Sekte oder harmlose Glaubensgemeinschaft?
Eine charismatische Führungsfigur, Engel und Dämonen und viele Kontroversen. 

Das "Engelwerk" wurde 1949 in Tirol gegründet und hat bis heute hier seinen Hauptsitz. Kritiker bezeichnen die geheimnisumwobene Gemeinschaft als Sekte. Die römisch-katholische Kirche hat sie offiziell anerkannt. Was steckt dahinter? Welche Lehren, Rituale und Regeln gibt es? Wer hat sie gegründet und welche Skandale werden mit ihr in Verbindung gebracht? 

Alles in der neuen Folge: "Harmlose Glaubensgemeinschaft oder geheimnisvolle Sekte? Das Engelwerk."
Show more...
2 months ago
45 minutes 58 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD28: Die "Wolfsmenschen" von Schloss Ambras
Die Vorlage von "Die Schöne und das Biest" ist noch heute im Schloss Ambras zu sehen. Was es mit den "Wolfsmenschen" auf sich hat, welches persönliche Schicksal dahinter steckt und welcher Ort als "das erste Museum der Welt" bezeichnet werden kann, erfährst du in der aktuellen Folge.
Show more...
3 months ago
37 minutes 9 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD27: Die "Tiroler Amish" und ihr verblüffendes Leben
Sie leben, abgeschottet von der restlichen Welt, in kleinen Kommunen, sprechen eine Mischung aus deutschen Dialekten und Englisch, führen ein streng religiöses Leben und haben in den vergangenen 500 Jahren ein wahre Odyssee hinter sich gebracht. Ihre Wurzeln reichen bis nach Tirol.
Show more...
3 months ago
45 minutes 48 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD26: Vom Bluffen, Stechen und Schneidern
Beim gemeinsamen Spiel offenbart sich der Charakter des Menschen. In Tirol hat sich das Kartenspiel "Watten" entwickelt und fest etabliert. Peter wagt einen kleinen Streifzug durch die Geschichte, erzählt von den Anfängen, Eigenheiten und ganz besonderen Erkenntnissen.
Show more...
4 months ago
40 minutes 29 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD25: Wieviel Tirol steckt in Red Bull?
Wie ist der Welterfolg von Red Bull entstanden? War es allein die Genialität eines Dietrich Mateschitz' oder hatten andere Menschen maßgeblichen Einfluss an der Erfolgsgeschichte? Wieviel Tirol steckt in Red Bull lautet die heutige Frage. Und eines vorweg: mehr als die meisten denken.
Show more...
4 months ago
43 minutes 50 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD24: Als der Kaiser sich mit dem Papst anlegte
Kaiser Maximilian I. ist eine der schillerndsten Figuren der Tiroler Geschichte. Seine Bauwerke überdauern die Zeit und begeistern noch heute. Mit einem Bauwerk legte er sich sogar mit dem Papst in Rom an. Wie es dazu kam und was ursprünglich geplant war, erfährst du in dieser Folge. Kaiser Maximilian und die Superlativen.
Show more...
5 months ago
36 minutes 35 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD23: Wer hat die Macht in diesem Land?
Wer entscheidet wohin es mit einem Land geht? Ein Blick in die Geschichte, auf den Bau des alten Landhauses in Innsbruck und die ersten Frauen in der Tiroler Politik, die sich ihre Rechte erst hart erkämpfen mussten. 
Show more...
5 months ago
40 minutes 28 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD22: "Tirollywood" oder "Das Filmland Tirol"
Tirol hat eine lange Filmgeschichte. Vom Schuhplatteln über Heimatfilme bis hin zu bekannten Serien wie "Der Bergdoktor" oder "SOKO Kitzbühel" und internationale Highlight wie "Der weiße Rausch", "Der Bär" oder "James Bond" war vieles mit dabei. Wieso kamen und kommen so viele Filmemacher gerne nach Tirol?
Show more...
5 months ago
41 minutes 30 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD21: Kosakentragödie und "Tiroler" Bond-Bösewicht
Vor exakt 80 Jahren ereignete sich in Lienz im Bezirk Osttirol eine folgenschwere Katastrophe. 25.000 Kosaken lagerten vor den Toren der Stadt. Als sie ausgeliefert werden sollten, stürzten sich viele Mütter mit ihren Kindern in die eiskalte und hochwasserführende Drau und begingen - aus Angst und Panik - Selbstmord. Die Vorgeschichte und die Auswirkungen erfährst du in dieser Folge. Ebenso, was all das mit James Bond zu tun hat.
Show more...
6 months ago
39 minutes 27 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD20: Wie der Tourismus nach Tirol kam
Tirol zählt zu den  bekanntesten Tourismusregionen Europas. Doch wie ist der Fremdenverkehr in Tirol entstanden? Gab es ihn schon immer? Welche Bausteine brauchte es, damit diese einzigartige Entwicklung enstehen konnte? Warum Südtirol die treibende Kraft war und Meran ein absoluter Hotspot für Europas High Society.
Show more...
6 months ago
42 minutes 2 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD19: Die geheimen "Zoos" von Innsbruck
Gemeinsam mit Erzherzog Ferdinand II. wagen wir einen Frühlingsspaziergang durch die Landeshauptstadt Innsbruck. Immer auf der Suche nach Orten, die an längst vergessene, fast geheime "Zoos" und Tiergehege erinnern. Gab es in Innsbruck einst wirklich Löwen? Und was macht die bayrische Kurzohrmaus so besonders?
Show more...
7 months ago
38 minutes 50 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD18: Kaiser Maximilians "Außenminister"
Peter erzählt vom spannenden und rasanten Aufstieg eines Osttiroler Buben zu einem der wichtigsten Vertrauten von Kaiser Maximilian. Ein Leben voller Superlative. Ein Vermächtnis, das bis heute sichtbar ist.
Show more...
7 months ago
36 minutes 31 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD17: Land der Riesen
Frühes gab es Geschichten von Drachen, Riesen, Hexen und Zauberern. Von einer magischen Welt. Noch heute erinnern Berge, Wandmalereien und Ortsnamen daran. Doch was steckt dahinter? Was wurde (fast) vergessen? Wo wohnen diese mystischen Kreaturen? Und warum ist Tirol ein "Land der Riesen"?
Show more...
8 months ago
41 minutes 37 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD16: Vater der Südtiroler Autonomie
Wie kam es zur Autonomie Südtirols? Welcher Mann hatte daran entscheidenden Anteil und welche Hürden mussten dafür genommen werden? Der Lebensweg des Südtiroler Politikers Silvius Magnago.
Show more...
8 months ago
40 minutes 31 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
EXPTPOD15: Stradivari der Alpen
Seine Geigen werden heute auf € 250.000 und auch mehr geschätzt. Jakob Stainer, geboren und gestorben in Absam in Tirol, gilt als "Vater der deutschen Geige". Seine Instrumente können es mit großen Namen wie Stradivari und Amati aufnehmen.  
Show more...
9 months ago
39 minutes 57 seconds

EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
Wie entstand das Bild von Tirol? Von den schönen Bergen, dem Jodeln, den Menschen in Lederhosen und dieser Alpenromantik? Peter hat recherchiert und ist auf zwei Familien aus dem Zillertal gestoßen, die das Bild nicht nur nachhaltig geprägt sondern in die Welt hinausgetragen haben.