1904 kommt es in Innsbruck zu Straßenkämpfen zwischen deutschnationalen und italienischen Studenten. Im Zuge der "Fatti di Innsbruck" starb der Maler August Pezzey der Jüngere. Sein Tod wurde instrumentalisiert und politisch ausgeschlachtet. Die aufgeheizte Stimmung entlud sich in pogromähnlichen Exzessen. Über ein dunkles Kapitel und mahnendes Beispiel.
All content for EXPERIENCE TIROL - Der Podcast is the property of Felix Kozubek und Peter Margreiter and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
1904 kommt es in Innsbruck zu Straßenkämpfen zwischen deutschnationalen und italienischen Studenten. Im Zuge der "Fatti di Innsbruck" starb der Maler August Pezzey der Jüngere. Sein Tod wurde instrumentalisiert und politisch ausgeschlachtet. Die aufgeheizte Stimmung entlud sich in pogromähnlichen Exzessen. Über ein dunkles Kapitel und mahnendes Beispiel.
Wer entscheidet wohin es mit einem Land geht? Ein Blick in die Geschichte, auf den Bau des alten Landhauses in Innsbruck und die ersten Frauen in der Tiroler Politik, die sich ihre Rechte erst hart erkämpfen mussten.
EXPERIENCE TIROL - Der Podcast
1904 kommt es in Innsbruck zu Straßenkämpfen zwischen deutschnationalen und italienischen Studenten. Im Zuge der "Fatti di Innsbruck" starb der Maler August Pezzey der Jüngere. Sein Tod wurde instrumentalisiert und politisch ausgeschlachtet. Die aufgeheizte Stimmung entlud sich in pogromähnlichen Exzessen. Über ein dunkles Kapitel und mahnendes Beispiel.