Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/43/0b/6b/430b6b17-d6ed-e0b2-48bf-227c95eb939b/mza_10350902844392811351.jpg/600x600bb.jpg
Eismeer - der Podcast über polare Forschung
Janna Rückert & Valentin Ludwig
6 episodes
6 days ago
Moin! Wir sind Janna Rückert und Valentin Ludwig und machen Polarforschung in Bremen und Bremerhaven. Wir reden gerne, sowohl über unsere Forschung als auch miteinander und haben uns daher entschlossen, einen Podcast rauszubringen. In 20-30 Minuten erklären wir jede Folge einen Aspekt unserer Arbeit. Wichtig ist uns, dass das ganze a) unterhaltsam und b) verständlich ist, weil wir beide fest davon überzeugt sind, dass Humor eines der besten Werkzeuge im Geräteschuppen der Wissenschaftskommunikation ist. Klingt gut? Hör rein! Klingt doof? Hör trotzdem rein! Wir freuen uns auf euch. J&V
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for Eismeer - der Podcast über polare Forschung is the property of Janna Rückert & Valentin Ludwig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Moin! Wir sind Janna Rückert und Valentin Ludwig und machen Polarforschung in Bremen und Bremerhaven. Wir reden gerne, sowohl über unsere Forschung als auch miteinander und haben uns daher entschlossen, einen Podcast rauszubringen. In 20-30 Minuten erklären wir jede Folge einen Aspekt unserer Arbeit. Wichtig ist uns, dass das ganze a) unterhaltsam und b) verständlich ist, weil wir beide fest davon überzeugt sind, dass Humor eines der besten Werkzeuge im Geräteschuppen der Wissenschaftskommunikation ist. Klingt gut? Hör rein! Klingt doof? Hör trotzdem rein! Wir freuen uns auf euch. J&V
Show more...
Natural Sciences
Science
Episodes (6/6)
Eismeer - der Podcast über polare Forschung
Komprimiertes Eis: Eine Zusammenfassung

Die Zeit fliegt, das Eis schmilzt und die erste Staffel Eismeer ist komplett! Eine Stunde, 59 Minuten und 49 Sekunden Polarforschung mit einer Prise Albernheit. Wahnsinn. Uns hat's echt Spaß gemacht, euch hoffentlich auch. Danke für's Zuhören, danke für's Feedback und im Voraus danke für's Anhören der zweiten Staffel, denn sie kommt! Und sie wird richtig gut losgehen. Wir verbringen nämlich einen guten Teil unseres Sommers in der Arktis und freuen uns drauf, euch davon zu erzählen!

Zur Überbrückung der Eismeer-freien Zeit gibt es hier exklusiv von uns für euch ein Best Of der ersten Staffel. Viel Spaß beim Hören, habt eine gute Zeit, ihr hört von uns!

J&V


Geräuschmedley: https://soundcloud.com/damien-ringeisen/the-sound-of-ice; https://soundcloud.com/nasa/delta-iv-launch?in=nasa/sets/rocket-engine-sounds; https://freesound.org/people/CCCanary/sounds/271008/; https://xeno-canto.org/583140


Show more...
3 years ago
13 minutes 42 seconds

Eismeer - der Podcast über polare Forschung
Reise ins Eis: Geschichten aus der Polargeschichte

Abenteueralarm! In dieser Folge geht es um Reisen ins Eis: Wir stellen unsere Lieblingsexpeditionen aus der Polargeschichte vor. Valentin nimmt euch mit in den Süden auf die "Endurance": Sir Ernest Shackletons Schiff, ein 1914 im Eis gesunkenes und im März 2022 wieder entdecktes Wrack. Und mit Janna geht es in den hohen Norden, auf die "Fram" mit Fritjof Nansen ins Jahr 1893. Freut euch auf unzeitgemäße Ernährungstipps, scheinbar unmögliche Leistungen und einen Poeten mit Leserechdschraipschwäche! Es lohnt sich.

J&V

Links und Lesetipps:

  • Victoria McKernan: Schiffbruch in der Antarktis. Roman/Jugendbuch (Valentin's erstes Polarbuch!)
  • Caroline Alexander: Die Endurance. Beschreibend, viele Bilder.
  • Nansen's Tagebuch und Logbuch der MOSAiC-Expedition: https://follow.mosaic-expedition.org/
  • Erdolgreiche Suchmission nach dem Wrack der Endurance: https://endurance22.org/ (unbedingt Bilder angucken!)
  • Endurance damals und heute: https://www.boote.com/artikel/29850/sir-ernest-shackleton-and-the-endurance-odyssey-1914-1917
  • Faszinierende Bilder: "Nansen Fram 1894" und "Endurance Shackleton Expedition 1914 2022" in die Suchmaschine eures Vertrauens eingeben :-)
  • Elephant mit Rüssel: https://de.wikipedia.org/wiki/Elephant_Island

Cover: Carolina Bergedieck

Show more...
3 years ago
27 minutes 37 seconds

Eismeer - der Podcast über polare Forschung
Südliches Eis: Die Antarktis

Mehr Pinguine als Menschen: in dieser Folge dreht sich alles um den Südpol!  Wir tischen euch kuriose Fakten und wissenschaftliche Erkenntnisse auf und ihr erfahrt, wie einladend die Antarktis ist (zumindest für Fans von extremer Kälte, eisigem Wind und großer Trockenheit...). Außerdem sprechen wir über das Klima auf diesem gefrorenen Kontinent, jetzt und in Zukunft, und ihr erfahrt, warum man Pinguinen dort nicht zu nahe kommen darf!

J&V

weiterführende Links:

Antarktis-Blog AtkaXpress: https://blogs.helmholtz.de/atkaxpress/

Soundquelle: https://xeno-canto.org/583140

Valentins Buchempfehlung: Victoria McKernan: Schiffbruch in der Antarktis. Shackletons blinder Passagier

Cover: Carolina Bergedieck

Show more...
3 years ago
20 minutes 25 seconds

Eismeer - der Podcast über polare Forschung
Eis kriegt Feedback: Arktische Verstärkung

Wolken, Wetterküche, Wasserdampf: In dieser Folge erzählen wir euch, was die Arktis zu einem Hotspot des  Klimawandels macht und was es mit der sogenannten Rückkopplung auf sich hat. Wir erklären komplexe Prozesse, aber durchhalten lohnt sich, denn wir beantworten unter anderem folgende Fragen:

Was haben Eis und Wasser mit hellen und dunklen Klamotten zu tun? Kann positives Feedback auch mal negativ sein? Warum sind Gletscher die Eltern von Eisbergen? Und was ist arktische Verstärkung? Freut euch drauf!

J&V


Mehr zu Feedbacks gefällig? Dann klickt hier:

Transregionales Forschungsprojekt zu arktischer Verstärkung: http://www.ac3-tr.de/

Übersicht über einige Mechanismen: https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Arktische_Verst%C3%A4rkung

(englischsprachiges) Youtube-Video zu Feedbackprozessen: https://www.youtube.com/watch?v=SSs2I4HMndY

PS: Feedback erwünscht! Zum Beispiel an post@eismeer-podcast.de oder auf Twitter an @JannaEismeer oder @seaice_valentin


Quellen:

Kalbender Gletschersound von CCCanary: https://freesound.org/people/CCCanary/sounds/271008/

Cover: Carolina Bergedieck



Show more...
3 years ago
22 minutes 54 seconds

Eismeer - der Podcast über polare Forschung
Eis aus dem All: Satelliten in der polaren Forschung

Vom Sputnik-Schock über das Polloch bis hin zum Friedhofsorbit erzählen wir euch witziges und wissenwertes zum Thema "Satelliten in der polaren Forschung". Dabei beantworten wir (umlauf)bahnbrechende Fragen wie: Was sieht ein Satellit? Warum sind Janna und Valentin Mikrowellen-Fans? Und kann ich auf einem Satelliten durch's All reisen? Spoiler: Keine gute Idee.

J&V

Raketen-Geräusch: https://soundcloud.com/nasa/delta-iv-launch?in=nasa/sets/rocket-engine-sounds

Cover: Carolina Bergedieck

Weiterführende Links:

Sputnik-Schock: https://www.deutschlandfunk.de/der-sputnik-schock-104.html

Das elektromagnetische Spektrum: https://www.leifiphysik.de/optik/elektromagnetisches-spektrum

Friedhofsorbit : https://www.esa.int/ESA_Multimedia/Images/2008/04/Gegenmassnahmen_Bahnanhebung_eines_Satelliten_in_den_Friedhofsorbit

Was ist euer Lieblingsmodell? Satelliten der ESA (Seite auf Englisch): https://www.esa.int/Applications/Observing_the_Earth/Earth_observing_missions

CryoSat (Seite auf Englisch): https://www.esa.int/Applications/Observing_the_Earth/FutureEO/CryoSat/CryoSat_Mission_lost_due_to_launch_failure

CryoSat-2: https://www.esa.int/Applications/Observing_the_Earth/FutureEO/CryoSat

Show more...
3 years ago
28 minutes 7 seconds

Eismeer - der Podcast über polare Forschung
Salziges Eis: Ein Überblick

Was ist Meereis? Was war nochmal oben, Arktis oder Antarktis? Wieso ist die Arktis der Posterboy des Klimawandels? Und kann ich mit Meereis meine Limo kühlen? Spoiler: lieber nicht. Nützliche und weniger nützliche Fakten über Meereis und Polargebiete gibt es hier in kompakten zwanzig Minuten!

J&V

Meereis-Geräusch: ©Damien Ringeisen, https://soundcloud.com/damien-ringeisen/the-sound-of-ice

Cover: Carolina Bergedieck

Show more...
3 years ago
20 minutes 44 seconds

Eismeer - der Podcast über polare Forschung
Moin! Wir sind Janna Rückert und Valentin Ludwig und machen Polarforschung in Bremen und Bremerhaven. Wir reden gerne, sowohl über unsere Forschung als auch miteinander und haben uns daher entschlossen, einen Podcast rauszubringen. In 20-30 Minuten erklären wir jede Folge einen Aspekt unserer Arbeit. Wichtig ist uns, dass das ganze a) unterhaltsam und b) verständlich ist, weil wir beide fest davon überzeugt sind, dass Humor eines der besten Werkzeuge im Geräteschuppen der Wissenschaftskommunikation ist. Klingt gut? Hör rein! Klingt doof? Hör trotzdem rein! Wir freuen uns auf euch. J&V