
Vom Sputnik-Schock über das Polloch bis hin zum Friedhofsorbit erzählen wir euch witziges und wissenwertes zum Thema "Satelliten in der polaren Forschung". Dabei beantworten wir (umlauf)bahnbrechende Fragen wie: Was sieht ein Satellit? Warum sind Janna und Valentin Mikrowellen-Fans? Und kann ich auf einem Satelliten durch's All reisen? Spoiler: Keine gute Idee.
J&V
Raketen-Geräusch: https://soundcloud.com/nasa/delta-iv-launch?in=nasa/sets/rocket-engine-sounds
Cover: Carolina Bergedieck
Weiterführende Links:
Sputnik-Schock: https://www.deutschlandfunk.de/der-sputnik-schock-104.html
Das elektromagnetische Spektrum: https://www.leifiphysik.de/optik/elektromagnetisches-spektrum
Friedhofsorbit : https://www.esa.int/ESA_Multimedia/Images/2008/04/Gegenmassnahmen_Bahnanhebung_eines_Satelliten_in_den_Friedhofsorbit
Was ist euer Lieblingsmodell? Satelliten der ESA (Seite auf Englisch): https://www.esa.int/Applications/Observing_the_Earth/Earth_observing_missions
CryoSat (Seite auf Englisch): https://www.esa.int/Applications/Observing_the_Earth/FutureEO/CryoSat/CryoSat_Mission_lost_due_to_launch_failure
CryoSat-2: https://www.esa.int/Applications/Observing_the_Earth/FutureEO/CryoSat