Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0a/f5/dc/0af5dc2d-ac46-bc24-b4de-b69d7a0096f9/mza_6897157237012349882.jpg/600x600bb.jpg
ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
ECHO - Der Podcast
17 episodes
6 days ago
ECHO - Der Podcast soll Menschen für psychische Gewalt, narzisstischen Missbrauch und gesellschaftlich tief verankerten Narzissmus sensibilisieren. Folge uns auf Instagram @projekt.echo & erfahre mehr über unsere Arbeit auf www.projekt-echo.de Es fällt dir noch schwer, Red Flags & subtile Manipulation zu durchschauen? Dann könnte dieser Workshop das Richtige für dich sein: https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird
Show more...
True Crime
RSS
All content for ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt is the property of ECHO - Der Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ECHO - Der Podcast soll Menschen für psychische Gewalt, narzisstischen Missbrauch und gesellschaftlich tief verankerten Narzissmus sensibilisieren. Folge uns auf Instagram @projekt.echo & erfahre mehr über unsere Arbeit auf www.projekt-echo.de Es fällt dir noch schwer, Red Flags & subtile Manipulation zu durchschauen? Dann könnte dieser Workshop das Richtige für dich sein: https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird
Show more...
True Crime
Episodes (17/17)
ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Keine Einzelfälle #3 - Die Illusion einer heilen Familie: Machtmissbrauch & Kontrolle

In der dritten Folge von „Keine Einzelfälle" spricht Lisa mit Marina über den Missbrauch, den diese insbesondere durch ihren Vater erfahren hat. Ebenso gibt Marina Einblicke in die Beziehungsdynamik zwischen ihr und ihrer Schwester, sowie der Mutter, dem Vater, und Außenstehenden.


Die Kontrolle und der Machtmissbrauch hatten für Marina schon früh psychische und körperliche Folgen, und sie entwickelte sowohl eine Essstörung als auch eine Depression.


•


KEINE EINZELFÄLLE


•


Unter dem Titel „Keine Einzelfälle" veröffentlichen wir Podcast-Sonderfolgen mit Betroffenen und Überlebenden von narzisstischem Missbrauch.

Denn wir möchten auf die systematische Gewalt aufmerksam machen, die Narzisst:innen und ihre Enabler ausüben, und die sich wie ein roter Faden durch unsere Gesellschaft zieht.



Narzisstischer Missbrauch kommt nicht nur im partnerschaftlichen oder familiären Kontext vor, diese Form der Gewalt ist auch im therapeutischen, beruflichen oder politischen Bereich präsent. Für Betroffene resultiert dies in massiven körperlichen und psychischen Folgen, einer kontinuierlichen Re-Traumatisierung bis hin zu sozialer Ausgrenzung.


•


Wenn du deine Geschichte ebenfalls in unserem Podcast erzählen, und so dazu beitragen möchtest, dass mehr Menschen für Narzissmus und psychische Gewalt sensibilisiert werden, dann kontaktiere uns über das Kontaktformular auf unserer Website: www.projekt-echo.de oder auf Instagram unter@projekt.echo oder @abuse.awareness.coach


•


Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster im Dating-Kontext erfahren, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen & deine Grenzen starken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, zahlreichen Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich:



https://www.digistore24.com/product/552742/?

voucher=early-bird



#narzissmus #truecrime #narzisstischermissbrauch

Show more...
5 months ago
1 hour 18 minutes 47 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Wieso du nicht einfach gehen konntest - Eine neurobiologische Erklärung

Narzisstischer Missbrauch ist gleichzusetzen mit kontinuierlichem Stress, beginnend mit der Entstehung der emotionalen Abhängigkeit und dem Traumabonding durch den andauernden Wechsel zwischen Lovebombing und Herabwürdigung.


Es folgen zahlreiche Lügen und Halbwahrheiten, Wut, Verlustängste, Einsamkeit und Ungewissheit bis hin zu Streit und lebensbedrohlichen Situationen wie beispielsweise körperlicher Gewalt. All diese Situationen entfachen negative Gefühle bei Betroffenen, die wiederum in der Ausschüttung diverser Hormone und Botenstoffe in unterschiedlichen Gehirnarealen und unserem gesamten Körper resultieren.


Befinden wir uns in einer kontinuierlichen Stresssituation, verändern sich ebendiese Gehirnareale zudem langfristig, sodass Betroffene Depressionen, Suizidgedanken oder eine komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung entwickeln.


In dieser Folge geht es um die neurobiologischen Prozesse im Gehirn, die dazu führen, dass Betroffene in missbräuchlichen Beziehungen bleiben - und auch nach einer Trennung sehr lange benötigen, um das Geschehene zu verarbeiten.


Auch in unserem Blog haben wir über dieses Thema geschrieben: https://projekt-echo.de/koerperliche-seelische-folgen-narzisstischer-missbrauch/

Dort findet ihr auch wissenschaftliche Quellen und weiterführende Literatur.


•


ECHO - Der Podcast soll Menschen für psychische Gewalt, narzisstischen Missbrauch und gesellschaftlich tief verankerten Narzissmus sensibilisieren.


Folge uns auf Instagram @projekt.echo & erfahre mehr über unsere Arbeit auf www.projekt-echo.de


•


#narzissmus #missbrauch #psychischegewalt

Show more...
5 months ago
28 minutes 38 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Rassismus ist psychische Gewalt

Rassistische und psychische Gewalt sind eng miteinander verknüpft. Die körperlichen und seelischen Folgen von Rassismus und Missbrauch ähneln sich daher weitestgehend. Wer die Gründe für Rassismus verstehen will, der muss sich nicht nur mit historischen Ereignissen und gesamtgesellschaftlichen Aspekten, sondern auch mit Narzissmus befassen.


Besonders deutlich wird dies auch in der Medienbranche. Viele glauben, dass rassistische Praktiken wie Blackfacing und Yellowfacing längst der Vergangenheit angehören. Doch die Realität sieht anders aus: Auch heute sind rassistische Diskriminierung und strukturelle Benachteiligung fester Bestandteil der Film-, Theater- und Medienwelt.


Schauspieler:innen und Medienmacher:innen erleben täglich Ausbeutung, Erniedrigung und mangelnden Zugang zu wichtigen Ressourcen - auch in Deutschland.


Es ist an der Zeit, dass sich diese Missstände ändern – für eine gerechtere und vielfältigere Medienlandschaft.


Quellen:


Franziska Bergmann, Parallelgesellschaft Hochkultur. Rassifizierte Inklusions- und Exklusionsmechanismen im deutschen Repertoiretheater, in: Dorothee Kimmich & Schamma Schahadat (Hrsg.), Diskriminierungen. Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Vol. 2, 2016


Blickpunkt Film, Deutschlands Schwarze Filmschaffende stellen sich vor, 2007


Ramani Durvasula & Andreas Roberts, Was Rassismus mit Narzissmus zu tun hat, 2020


Araba Evelyn Johnston-Arthur, „Rassismus ist ein unbenannter Stressfaktor„, in: Migrazine 2009/2


Dileta Fernandes Sequeira, Gefangen in der Gesellschaft – Alltagsrassismus in Deutschland. Rassismuskritisches Denken und Handeln in der Psychologie, 2015


Astride Velho, Auswirkungen von Rassismuserfahrungen auf die Gesundheit, das Befinden und die Subjektivität. Ansätze für eine reflexive Berufspraxis, in: Alltagsrassismus und rassistische Diskriminierung Auswirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit, AMIGRA, 2010, S. 12-39


Hadija Haruna-Oelker, Diversität im Fernsehen. Wer spricht über Rassismus?, Deutschlandfunk Kultur, 2020


Joy Kristin Kalu, Dein Blackface ist so langweilig! Was das deutsche Repräsentationstheater von den Nachbarkünsten lernen kann, Nachtkritik.de, 2014


Şeyda Kurt, Schauspieler Selam Tadese: „Die deutsche Filmlandschaft ist sowas von rassistisch“, ZEIT, 2018


Lara-Sophie Milagro, Die Bequemlichkeit der Definitionshoheit. Man muss kein Neonazi sein, um rassistisch zu handeln, Nachtkritik.de, 2012


Murali Perumal, Brief von Murali Perumal an die Süddeutsche Zeitung, 2013


David Gordon Smith, Black German Film at the Berlinale. African-German Filmmakers Hope to Open Up ‚New Perspectives‘, Spiegel, 2007


Vienna.at, „Die N-Wort“-Premiere bei den Wiener Festwochen verlief störungsfrei, [TW: N-Wort im Originalbeitrag ausgeschrieben]


Tempi Wolf, Wir haben mit jungen schwarzen Schauspielern über ihre Rollen gesprochen. Wann kommt endlich die erste Traumschiffkapitänin mit Kopftuch?, Spiegel, 2019

  • ​

Du willst mehr über Narzissmus erfahren? Dann folge uns auf Instagram oder schaue auf unserer Website vorbei!

  • ​

#narzissmus #rassismus #gesellschaft




Show more...
8 months ago
33 minutes 48 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Bundestagswahl-Special: Psychische Gewalt, Narzissmus & Wählen | mit Carla Moschner

Bundestagswahl-Special: Psychische Gewalt, Narzissmus und Wählen - mit Carla Moschner von #YourVoteYourChoice


Wie erkennen wir Manipulation im Rahmen der anstehenden Bundestagswahl am 23.02.2025 im privaten Kontext und in der öffentlichen politischen Debatte?


In dieser Folge sprechen wir mit Carla Moschner von #YourVoteYourChoice (Instagram: @yourvote_yourchoice) über rechtskonservative Rhetorik, politische Manipulation und die Parallelen zu narzisstischem Missbrauch - sowie über die Frage, wie Betroffene von häuslicher Gewalt dennoch selbstermächtigt wählen können und mit welchen Mitteln Täter:innen versuchen, sie davon abzuhalten.


Vor allem populistische Bewegungen nutzen psychologische Taktiken, die wir aus toxischen Beziehungen kennen: Angstmacherei, Schuldzuweisungen, Gaslighting, Täter-Opfer-Umkehr und Triangulation. Aber wie können wir uns genau davor schützen?


💡 In dieser Episode erfährst du:

✔️ Wie rechtspopulistische Politiker:innen Emotionen gezielt manipulieren

✔️ Warum Schwarz-Weiß-Denken und Feindbilder zentrale Werkzeuge sind

✔️ Welche Parallelen zwischen narzisstischem Missbrauch und autoritären Ideologien bestehen

✔️ Wie Angst und Unsicherheit als Mittel zur Machterhaltung genutzt werden

✔️ Wieso Wählen gerade jetzt so wichtig ist & wie ihr Menschen genau dafür sensibilisieren könnt


🔍 Rechtspopulismus funktioniert oft nach denselben Mustern wie psychische Gewalt: Erst wird Angst geschürt, dann Sicherheit versprochen – aber auf Kosten von Freiheit und Selbstbestimmung. Wenn du selbst Manipulation erlebt hast, wirst du vielleicht Parallelen erkennen. Doch es gibt Wege, sich daraus zu befreien.


Diese Episode soll Mut machen, informieren und helfen, Manipulation – sei es in der Politik oder im persönlichen Umfeld – zu durchschauen.


🎧 Jetzt anhören und deine eigene Wahrnehmung stärken!


📢 Teile diese Episode mit Menschen, die sich für Psychologie, Narzissmus und politische Bildung interessieren!

  • ​


Hilfe zur individuellen Wahlentscheidung können dir diese Tools bieten:


Real-O-Mat | Wahl-O-Mat | Wahltraut | Kandidierendencheck


  • ​


Wichtige Ressourcen zum Faktencheck:


correctiv.org


https://netzpolitik.org/2025/verdachtsfall-rechtsextremismus-wir-veroeffentlichen-das-1-000-seitige-verfassungsschutz-gutachten-zur-afd


  • ​

#Rechtspopulismus #NarzisstischerMissbrauch #HäuslicheGewalt #PsychischeGewalt

Show more...
8 months ago
1 hour 9 minutes 22 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Selber Schuld?! - Mythen über Betroffene von narzisstischem Missbrauch

In dieser Podcastfolge gehen wir den größten Mythen über Opfer von narzisstischem Missbrauch auf den Grund.


Sind alle Betroffenen schwach, naiv oder seit der Kindheit traumatisiert?

Geht es Überlebenden wirklich nur um Aufmerksamkeit, Fame, Geld oder gar um Mitleid?

Und ist Vergebung wirklich der Schlüssel zur Heilung?


Wir räumen in dieser Folge mit Vorurteilen über Missbrauchs-Opfer und Überlebende auf, untermauern es durch klare, wissenschaftliche Fakten und zeigen, warum diese Klischees nicht nur falsch, sondern auch schädlich sind.


•


Für mehr Narzissmus Content, folgt uns auf Instagram: @projekt.echo

​

•


Und wer unsere Arbeit unterstützen möchte, darf uns gerne für Workshops und Vorträge buchen.

​

•


Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster im Dating-Kontext erfahren, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen & deine Grenzen stärken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, zahlreichen Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich.

​

Show more...
9 months ago
1 hour 47 minutes 47 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Narzissmus-Mythen: Vergib ihnen nicht, denn sie wissen, was sie tun

In dieser Podcastfolge nehmen wir die größten Narzissmus-Mythen unter die Lupe, und decken auf, warum viele gängige Vorstellungen über Narzissmus problematisch und oft falsch sind.


Ist Narzissmus immer toxisch? Sind Narzisst:innen stigmatisiert? Ist wirklich nur 1% der Menschheit narzisstisch?


Wir sprechen außerdem darüber, ob Geld und Macht wirklich narzisstisch machen, was es mit (vermeintlich) "positivem Narzissmus" auf sich hat, ob Narzissmus „heilbar“ ist und ob narzisstische Menschen wirklich nicht wissen, was sie anderen antun.


Wir gehen den wahren Schäden auf den Grund, die narzisstisches Verhalten für Einzelne und die Gesellschaft mit sich bringt, und entlarven Mythen, die Narzissmus unnötig glorifizieren oder narzisstischen Missbrauch verharmlosen.


•


Für mehr Narzissmus Content, folgt uns auf Instagram: @projekt.echo

•


Und wer unsere Arbeit unterstützen möchte, darf uns gerne für Workshops und Vorträge buchen.

•

Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster im Dating-Kontext erfahren, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen & deine Grenzen stärken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, zahlreichen Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich.

•


#Narzissmus #narzisst #toxischebeziehung

Show more...
9 months ago
1 hour 11 minutes 5 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Keine Einzelfälle #2 - Die kontrollierende Mutter: Guilttripping, Abwertung & Intrigen

In der zweiten Folge von „Keine Einzelfälle“ spricht Lisa mit Simone über den Missbrauch, den diese insbesondere durch ihre Mutter erfahren hat. Ebenso gibt Simone Einblicke in die Beziehungsdynamik zwischen ihr, ihrer Schwester, der Mutter sowie dem Vater, der den Missbrauch aktiv enabled hat.

Neben Kontrolle und Macht, waren auch Diskriminierungsformen wie Sexismus und Rassismus präsent. Auch Simone erhielt erst spät Hilfe durch ihr soziales Umfeld.


Ihre Geschichte zeigt besonders deutlich, dass vor allem Schulpersonal, Therapeut:innen und Sozialarbeiter:innen besser für das Thema häusliche Gewalt und Narzissmus sensibilisiert werden müssen, um Betroffenen viel früher helfen zu können.

​

KEINE EINZELFÄLLE

​

Unter dem Titel „Keine Einzelfälle" veröffentlichen wir Podcast-Sonderfolgen mit Betroffenen und Überlebenden von narzisstischem Missbrauch.

Denn wir möchten auf die systematische Gewalt aufmerksam machen, die Narzisst:innen und ihre Enabler ausüben, und die sich wie ein roter Faden durch unsere Gesellschaft zieht.


Narzisstischer Missbrauch kommt nicht nur im partnerschaftlichen oder familiären Kontext vor, diese Form der Gewalt ist auch im therapeutischen, beruflichen oder politischen Bereich präsent. Für Betroffene resultiert dies in massiven körperlichen und psychischen Folgen, einer kontinuierlichen Re-Traumatisierung bis hin zu sozialer Ausgrenzung.


Wenn du deine Geschichte ebenfalls in unserem Podcast erzählen, und so dazu beitragen möchtest, dass mehr Menschen für Narzissmus und psychische Gewalt sensibilisiert werden, dann kontaktiere uns über das Kontaktformular auf unserer Website: www.projekt-echo.de oder auf Instagram unter @projekt.echo oder @abuse.awareness.coach

​•

Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster im Dating-Kontext erfahren, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen & deine Grenzen starken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, zahlreichen Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich:


https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird

​

#narzissmus #truecrime #narzisstischermissbrauch

Show more...
10 months ago
1 hour 33 minutes 9 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Keine Einzelfälle #1 - Akademiker, Feminist - und narzisstischer Täter

In dieser ersten Folge von „Keine Einzelfälle“ spricht Lisa mit Sarah über ihre Beziehung zu einem verdeckten, vulnerablen Narzissten mit stark ausgeprägten böswillig-psychopathischen Zügen. Ihr Ex-Partner, der sich zunächst sentimental, schüchtern und intellektuell gab, legte kurze Zeit später typisch narzisstische Verhaltensweisen an den Tag und übte psychische, körperliche und sexualisierte Gewalt aus. Auch Sarahs soziales Umfeld wurde durch den Täter manipuliert und enablete den Missbrauch. Sarahs Geschichte zeigt uns, dass narzisstischer Missbrauch auch im universitären und akademischen Kontext stattfinden kann und inwiefern Narzisst:innen ihren Intellekt nutzen, um Gewalt auszuüben und sich als Opfer zu inszenieren.

•

KEINE EINZELFÄLLE

•

Unter dem Titel „Keine Einzelfälle" veröffentlichen wir ab dem 1. Dezember

Podcast-Sonderfolgen mit Betroffenen und Überlebenden von narzisstischem Missbrauch.

Denn wir möchten auf die systematische Gewalt aufmerksam machen, die Narzisst:innen und ihre Enabler ausüben, und die sich wie ein roter Faden durch unsere Gesellschaft zieht.


Narzisstischer Missbrauch kommt nicht nur im partnerschaftlichen oder familiären Kontext vor, diese Form der Gewalt ist auch im therapeutischen, beruflichen oder politischen Bereich präsent. Für Betroffene resultiert dies in massiven körperlichen und psychischen Folgen, einer kontinuierlichen Re-Traumatisierung bis hin zu sozialer Ausgrenzung.


Wenn du deine Geschichte ebenfalls in unserem Podcast erzählen, und so dazu beitragen möchtest, dass mehr Menschen für Narzissmus und psychische Gewalt sensibilisiert werden, dann kontaktiere uns über das Kontaktformular auf unserer Website: www.projekt-echo.de oder auf Instagram unter @projekt.echo oder @abuse.awareness.coach

•

Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster im Dating-Kontext erfahren, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen & deine Grenzen starken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, zahlreichen Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich:


https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird

•

#narzissmus #truecrime #narzisstischermissbrauch

Show more...
11 months ago
1 hour 17 minutes 57 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Communal Narcissists: Wenn Helfen zum Egotrip wird

In dieser Folge tauchen wir ein in die Leben zweier kontroverser Persönlichkeiten: Mutter Teresa und Ma Anand Sheela.


Während Mutter Teresa weltweit als Symbol für Nächstenliebe und Selbstlosigkeit verehrt wird, ist Ma Anand Sheela bekannt als die umstrittene rechte Hand von Bhagwan Shree Rajneesh, dem spirituellen Führer der Osho-Bewegung.


Doch war Mutter Teresa wirklich die Heilige, für die sie gehalten wird, oder steckte hinter ihrem Engagement für die Armen viel eher sog. Communal Narcissism? Und wie passt Ma Anand Sheela in dieses Bild, die von den einen als skrupellose Manipulatorin und von den anderen als liebenswürdige und charmante Figur gesehen wird?


In dieser Folge untersuchen wir die komplexen Persönlichkeiten und Motive dieser beiden einflussreichen Frauen und stellen die Frage: Kann man bei so viel Engagement für die Gemeinschaft trotzdem narzisstische Züge haben? Und was können wir daraus für unser eigenes Leben lernen?


Hör rein und entdecke die überraschenden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Mutter Teresa und Ma Anand Sheela – zwei Frauen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben, bei näherem Hinsehen jedoch unerwartete Parallelen aufzeigen.

•

Für mehr Narzissmus Content folgt uns auf Instagram: @projekt.echo

•

Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster im Dating-Kontext erfahren, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen & deine Grenzen stärken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, zahlreichen Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich:

https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird

•

#narzissmus #truecrime #narzisstischermissbrauch

Show more...
1 year ago
1 hour 23 minutes 23 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Grandiose Selbstdarstellung und ewige Opferrolle: Die verschiedenen Gesichter des Narzissmus
Von grandiosen Selbstdarstellern und der ewigen Opferrolle: In dieser Folge gehen wir auf unterschiedliche Typen & Facetten von Narzissmus ein. Denn während einige Narzisst:innen typischerweise überheblich und arrogant auftreten, suhlen sich andere lieber in Selbstmitleid und manipulieren ihre Opfer durch Schuldgefühle. Wir sprechen über grandiosen und vulnerablen Narzissmus, diskutieren prominente Beispiele narzisstischer Persönlichkeiten und reden über True Crime Fälle, um aufzuzeigen, welche Auswirkungen narzisstische Eigenschaften auf unsere Gesellschaft und das Umfeld von Narzisst:innen haben. • Für mehr Narzissmus Content, folgt uns auf Instagram: @projekt.echo • Und wer unsere Arbeit unterstützen möchte, darf uns gerne für Workshops und Vorträge buchen: www.projekt-echo.de/unsere-vortraege-workshops/ • Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster im Dating-Kontext erfahren, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen & deine Grenzen stärken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, zahlreichen Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich: https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird • #Narzissmus #narzisst #toxischeBeziehung
Show more...
1 year ago
1 hour 36 minutes

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Trauer, Tiefpunkte - und neuer Lebensmut: Heilen nach narzisstischem Missbrauch
Der Heilungsprozess nach narzisstischem Missbrauch ist alles andere als einfach. Betroffene brauchen mitunter Jahre, um die Folgen des Missbrauchs und der Gewalt zu bewältigen, das Trauma zu verarbeiten und wieder neuen Lebensmut zu schöpfen. Denn in Beziehungen mit Narzisst:innen verliert man sich selbst und muss nach einer Trennung häufig bei Null anfangen. • Wenn ihr mehr über Narzissmus erfahren möchtet, folgt uns auf Instagram: @projekt.echo Und wer unsere Arbeit unterstützen möchte, darf uns gerne für Workshops und Vorträge buchen: www.projekt-echo.de/unsere-vortraege-workshops/ Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster erfahren möchtest, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen möchtest & deine Grenzen stärken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich: https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird
Show more...
1 year ago
1 hour 19 minutes 17 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Geiz, Gier und Geldsorgen: Wie Narzissten dich in den Ruin treiben
Narzisst:innen finden diverse Wege, wie sie ihre Opfer ausbeuten - einer davon ist finanzieller Missbrauch. Viele Betroffene von narzisstischer Gewalt leiden oftmals auch Jahre später unter den Folgen, bspw. weil sie in Armut leben müssen oder Schulden abbezahlen müssen (für die sie selbst nicht verantwortlich sind). Häufig geht die finanzielle Gewalt nicht nur von Partner:innen aus, sondern von den eigenen Eltern, sei es weil sie ihren Kindern keinen Unterhalt zahlen oder junge Erwachsene daran hindern, einen Job auszuüben, um sie besser kontrollieren zu können. • Wenn ihr mehr über Narzissmus erfahren möchtet, folgt uns auf Instagram: @projekt.echo Und wer unsere Arbeit unterstützen möchte, darf uns gerne für Workshops und Vorträge buchen: www.projekt-echo.de/unsere-vortraege-workshops/ Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster erfahren möchtest, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen möchtest & deine Grenzen stärken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich: https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird
Show more...
1 year ago
1 hour 9 minutes 40 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Einsamkeit & Isolation - Wie Narzisst:innen dich abschotten & Enabler dir die Schuld geben
Narzisstische Täter:innen wenden verschiedenste Manipulationstaktiken an, um ihre Opfer zu isolieren. Dabei nutzen sie Lügen, Halbwahrheiten & Future Faking gezielt, um auch das Umfeld der betroffenen Person zu beeinflussen. Angehörige, Kolleg:innen & der Freundeskreis werden dann mitunter bewusst oder unbewusst zu Enablern. In dieser Folge sprechen wir zudem darüber, wie sehr Täterschutz und Victim Blaming gesellschaftlich verankert sind und somit sowohl soziale Isolation von Betroffenen als auch eine Schuldverschiebung begünstigen. • Disclaimer: Leider kam es bei der Aufnahme zu technischen Problemen. Ab Minute 20 wird der Ton jedoch besser. • Wer uns unterstützen möchte, kann uns auf Instagram folgen: @projekt.echo • Weitere Infos über Narzissmus findet ihr auf www.projekt-echo.de • • Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster erfahren möchtest, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen möchtest & deine Grenzen stärken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich: https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird
Show more...
1 year ago
1 hour 41 minutes 30 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Psychische & Körperliche Folgen von narzisstischem Missbrauch
Betroffene von psychischer Gewalt und narzisstischem Missbrauch entwickeln durch den Leidensdruck diverse sowohl psychische als auch körperliche Symptome. Narzisstischer Missbrauch ist eine traumatische Erfahrung, die zu Depressionen oder langfristigen chronischen Erkrankungen wie z.B. Fibromyalgie führen kann. Wieso das so ist, darüber sprechen wir in dieser Folge. Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster erfahren möchtest, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen möchtest & deine Grenzen stärken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich: https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird
Show more...
2 years ago
33 minutes 21 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Gaslighting, Guilttripping und Stonewalling – Narzisstische Manipulationstaktiken
Welche Manipulationstechniken nutzen Narzisst:innen? Was hat es mit dem Begriff „Gaslighting“ auf sich? Wie nutzen Narzisst:innen unsere Schuldgefühle, um Kontrolle und Macht auszuüben? Wie bestrafen Narzisst:innen ihre Opfer mit Schweigen? Was ist der Unterschied zwischen „normalen“ Konflikten – die unangenehm sind aber zum Leben dazugehören und die unsere Beziehungen sogar stärken können – und narzisstischem Missbrauch? Woran merken wir, ob eine Person uns verletzt, weil sie gerade gereizt ist und überreagiert, oder ob uns eine narzisstische Person gezielt und absichtlich verletzt? Wenn ihr Antworten auf diese und weitere Fragen braucht, hört in unsere aktuelle Folge rein, in der wir narzisstischen Missbrauch konkreter unter die Lupe nehmen. Und wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster erfahren möchtest, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen möchtest & deine Grenzen stärken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich: https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird
Show more...
2 years ago
56 minutes 37 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Narzissmus und Psychopathie - Warum Arschloch sein keine Diagnose ist
In unserer zweiten Folge sprechen wir über Narzissmus und Psychopathie. Denn um beide Verhaltensmuster ranken sich zahlreiche Mythen - und die gilt es zu dekonstruieren. Denn Narzissmus ist nicht gleichzusetzen mit der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung und Psychopath:innen sind nicht immer blutrünstige Serienmörder. Wir erklären, was typische Verhaltensweisen von Narzisst:innen sind, wie sich Psychopath:innen davon abgrenzen lassen und wie Täter:innen psychische und sexualisierte Gewalt anwenden, um Betroffenen zu schaden. Und wir sprechen darüber, wie und wieso narzisstische Verhaltens- und Denkmuster mit politischer Radikalisierung und Diskriminierung zusammenhängen, und erklären, wieso vor allem verdeckte Narzisst:innen und Psychopath:innen in dieser Gesellschaft erfolgreich sind. Narzisstische Gewalt ist kein privates Problem, sondern ein politisches Thema, das eng mit Privilegien und Diskriminierung verflochten ist und zu lange aus der Öffentlichkeit verdrängt wurde. Gemeinsam mit euch wollen wir das ändern! Instagram @projekt.echo Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster erfahren möchtest, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen möchtest & deine Grenzen stärken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich: https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird
Show more...
2 years ago
30 minutes 47 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
Was ist narzisstischer Missbrauch & wieso sprechen wir öffentlich darüber?
In unserer ersten Folge erzählen wir euch, wer wir sind, was wir machen und warum wir über narzisstischen Missbrauch aufklären. Was ist narzisstischer Missbrauch und nach welchem Muster läuft er typischerweise ab? Wieso bekommen die Stimmen von Betroffenen bis jetzt in der Gesellschaft und der Wissenschaft zu wenig Gehör und wieso müssen wir das dringend ändern? Wir erklären, wie Betroffene als Erfahrungsexpert:innen einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis und zur Aufklärung über psychische Gewalt und Narzissmus leisten können. Wir sprechen darüber, wie narzisstischer Missbrauch in spirituellen oder religiösen Bewegungen aussehen kann und wie dieser mit politischer Radikalisierung zusammenhängt. Narzisstische Gewalt ist kein privates Problem, sondern ein politisches Thema, das eng mit Privilegien und Diskriminierung verflochten ist und zu lange aus der Öffentlichkeit verdrängt wurde. Gemeinsam mit euch wollen wir das ändern! Instagram @projekt.echo Website: www.projekt-echo.de Wenn du mehr über subtile Redflags & toxisch-narzisstische Verhaltensmuster erfahren möchtest, endlich wieder deinem Bauchgefühl vertrauen möchtest & deine Grenzen stärken möchtest, dann ist dieser Workshop mit über 4.5 Std Fachwissen, Tipps, 2 Workbooks und vielem mehr genau das richtige für dich: https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird
Show more...
2 years ago
21 minutes 21 seconds

ECHO - Der Podcast über Narzissmus & psychische Gewalt
ECHO - Der Podcast soll Menschen für psychische Gewalt, narzisstischen Missbrauch und gesellschaftlich tief verankerten Narzissmus sensibilisieren. Folge uns auf Instagram @projekt.echo & erfahre mehr über unsere Arbeit auf www.projekt-echo.de Es fällt dir noch schwer, Red Flags & subtile Manipulation zu durchschauen? Dann könnte dieser Workshop das Richtige für dich sein: https://www.digistore24.com/product/552742/?voucher=early-bird