Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/24/0a/78/240a785d-e2e9-704a-40cf-0c7631d5fdab/mza_4661540075324311797.jpeg/600x600bb.jpg
Die Milchbar
KURIER Innenpolitik
80 episodes
4 days ago
Das KURIER-Innenpolitik-Team diskutiert jede Woche die heißen Eisen des österreichischen Polit-Geschehens und blicken hinter die Kulissen. Ganz in der Tradition der legendären Milchbar im Parlament. Jenem Ort, an dem Politiker – eher selten bei einem Glas Milch – die wirklich wichtigen Dinge der Republik miteinander besprochen, verhandelt und ausgemacht haben.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
News Commentary
News,
Politics
RSS
All content for Die Milchbar is the property of KURIER Innenpolitik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das KURIER-Innenpolitik-Team diskutiert jede Woche die heißen Eisen des österreichischen Polit-Geschehens und blicken hinter die Kulissen. Ganz in der Tradition der legendären Milchbar im Parlament. Jenem Ort, an dem Politiker – eher selten bei einem Glas Milch – die wirklich wichtigen Dinge der Republik miteinander besprochen, verhandelt und ausgemacht haben.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
News Commentary
News,
Politics
Episodes (20/80)
Die Milchbar
SOS-Kinderdorf: Ein Missbrauchsskandal und seine Folgen

1949: Hermann Gmeiner gründet das erste SOS-Kinderdorf in Imst. Über 130 sollen in den kommenden Jahrzehnten folgen. September 2025: Die Falter-Journalisten Jürgen Klatzer und Matthias Winterer decken Missbrauchsfälle im SOS-Kinderdorf Moosburg in Kärnten auf. Seither wird über die Umbenennung von Denkmälern und Straßennamen diskutiert, wird ein ganzes System infrage gestellt. Was wissen wir über den SOS-Kinderdorf-Skandal, welche Folgen hat das für Betroffene, die

Einrichtung und die Politik - darüber sprechen am 79. Tresen der Milchbar Raffaela Lindorfer, Michael Hammerl und Johanna Hager.



Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 days ago
44 minutes 31 seconds

Die Milchbar
Christian Stocker: "Ich verwehre mich nicht gegen Symbolpolitik"

Seit Anfang des Jahres steht er der ÖVP vor, seit März führt er die Dreierkoalition. Am Tresen der Milchbar spricht Bundeskanzler Christian Stocker über das Budgetdefizit, "unaussprechliche Gesetze", den "Österreich"-Aufschlag und wofür er sich nicht feiert. Was er sich zurückholen will, das erklärt er im Interview mit Josef Gebhard und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
37 minutes 2 seconds

Die Milchbar
Nationalfeiertag: Warum uns die Neutralität (nicht) schützt

Österreich feiert am 26. Oktober die "immerwährende Neutralität". Seit 70 Jahren pocht Österreichs Bevölkerung, aber auch die Regierung darauf, militärisch, aber nicht politisch neutral zu sein. Doch was heißt das? Wie ist die Neutralität mit den Russland-Sanktionen vereinbar, wer schützt uns vor den "Monstern" und was ist das Jammen von Drohnen? Darüber sprechen am 77. Tresen der Milchbar Armin Arbeiter, Josef Gebhard und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
31 minutes 49 seconds

Die Milchbar
Manfred Ainedter: "Grasser war ein völliger Ausnahmefall"

Pro bono zu arbeiten, widerspricht seinem Berufsverständnis. Manfred Ainedter gilt als Strafverteidiger-Legende, einer seiner bekanntesten Mandanten ist Karl-Heinz Grasser. Wie es diesem in Haft geht, wie wahrscheinlich die Fußfessel für ihn ist und welcher Justizminister nach Ainedters Dafürhalten ein guter war - das sagt er am 76. Tresen der Milchbar im Gespräch mit Raffaela Lindorfer und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
46 minutes 6 seconds

Die Milchbar
Christian Pilnacek: Welche Fragen zwei Jahre nach seinem Tod offen sind

Christian Pilnacek stirbt am 20. Oktober 2023. Zwei Jahre, zwei Bücher, zahllose Podcasts und eine TV-Doku später stellen sich immer mehr Fragen. Vor allem auch, was private Gutachten zur Klärung der Todesumstände beitragen können. Welche Rolle spielen auch bei anderen großen Prozessen die Medien und die öffentliche wie veröffentliche Meinung in der Justiz? Darüber sprechen am 75. Tresen der Milchbar Michael Hammerl, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager. 


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
34 minutes 46 seconds

Die Milchbar
APG-Chef Christiner: "Die hohen Energiepreise sind selbst gemacht"

Wie die Stromkosten sinken könnten, warum die Netze nicht ausreichend ausgebaut sind und wie das Land auf einen totalen Blackout reagieren würde, darüber spricht Gerhard Christiner, Vorstand der Austrian Power Grid, an einem Spezial-Tresen der Milchbar mit Bernhard Gaul und Johanna Hager.



Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 weeks ago
42 minutes 34 seconds

Die Milchbar
"Grenzfall" Postenschacher: August Wöginger "tut es wirklich leid"

"Es handelt sich um einen absoluten Grenzfall", sagt Roland Koch von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft. "Es tut mir wirklich leid", sagt August Wöginger. "Damit ist die Angelegenheit für ihn und die Volkspartei erledigt", schreibt Bundeskanzler und ÖVP-Chef Christian Stocker. 

Was sagen Korruptionsexperten wie Martin Kreutner zu dem Urteil in der Causa Postenschacher, warum muss der ÖVP-Klubchef 44.000 Euro zahlen und warum wird das Urteil von Politik, Justiz und Gesellschaft kontrovers diskutiert - darüber sprechen am 73. Tresen der Milchbar Christian Böhmer, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager. 


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 weeks ago
35 minutes 25 seconds

Die Milchbar
Warum ist die Stimmung so schlecht und wo gibt es noch Wirtschaftswachstum?

Die Rezessionsjahre sind folgenschwer. In Oberösterreich muss der Faserhersteller Lenzing 600 Stellen abbauen. Es ist nicht das einzige Unternehmen, das Kündigungen ausspricht, weil die Konjunktur nicht anspringt. Liegt es an den hohen Arbeits-, Energie- oder Bürokratiekosten? Und wer hat einen probaten Plan, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen? Darüber sprechen am 72. Tresen der Milchbar Bernhard Gaul, Michael Hammerl und Johanna Hager. 


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
34 minutes 13 seconds

Die Milchbar
Ex-Lobbyist Peter Hochegger: "Dann mache ich den Nachtportier"

Er war Millionen schwer, sein Name stand Pate für Werbung, Lobbying, Networking und das große Geld. Irgendwann, das sagt er selbst, war die Gier zu groß. Heute ist er 76 Jahre alt und vor seinem Haftantritt oder der Fußfessel: Peter Hochegger, in der Causa Buwog verurteilt, hat ein Buch geschrieben. Über die "Schattenrepublik". Warum er das tut, ob er, der bei der Burschenschaft war wie bei den Freimaurern und Scientologen ein Opportunist ist und ob heute noch möglich wäre, was im Jahrzehnte lang gelungen ist, das fragen ihn am 72. Tresen der Milchbar Christian Böhmer und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
53 minutes 3 seconds

Die Milchbar
Rüstungsdirektor Vodosek: "Wir haben täglich Angriffe auf unsere Server"

Alle müssen sparen, nur er nicht: Von 2020 bis 2026 fließen 25 Milliarden Euro in das österreichische Bundesheer. Rüstungsdirektor Harald Vodosek sieht "in der Aufrüstung einen Stimulus für die Wirtschaft". Was die "ultimative Frage" beim Bundesheer ist, wer das Shanghai-Dreieck darstellt und wie saubere Gegengeschäfte funktionieren, das erklärt er Christian Böhmer und Johanna Hager am 71. Tresen der Milchbar. 


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
49 minutes 25 seconds

Die Milchbar
Michael Häupl: " Nur vom Schmäh kann man auch nicht leben"

Fast 24 Jahre stand er der SPÖ und der Bundeshauptstadt vor, seit wenigen Jahren ist er in Politpension, seit wenigen Tagen 76: Michael Häupl spricht über die Urteilskraft der ÖVP, die Handschlagqualität von Erwin Pröll, womit er sich geistig fit hält und wie er mit seiner Parkinson-Erkrankung umgeht am 69. Tresen der Milchbar mit Josef Gebhard und Johanna Hager. 


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
39 minutes 7 seconds

Die Milchbar
Kickls Versprechen und der Tabubruch der Dreierkoaltion

Warum Herbert Kickl die Bevölkerung über das Gesundheitssystem abstimmen lassen will und die Dreierkoalition bei Pensionen und Staatsbedientesten sparen muss - darüber sprechen am 68. Milchbar-Tresen Christian Böhmer, Michael Hammerl und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
38 minutes 50 seconds

Die Milchbar
Aufschwung auf Knopfdruck? Warum das Konjunkturpaket der Koalition nicht reicht

"Aufschwung ist kein Sprint, Aufschwung ist ein Marathon", sagt die Bundesregierung. "Es gibt noch weitere Hiobsbotschaften", sagt die Industriellenvereinigung und "mit uns nicht", sagen die Pensionistenvertreter. 

Die Dreierkoalition ging zum dritten Mal in Klausur, weil die Konjunktur nicht anspringt, die Inflation steigt wie die Arbeitslosenrate. Warum Österreich im "Tal der Tränen" ist, wie Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger sagt, was die Netz-Asfinag können soll und was der "Österreich-Aufschlag" ist, das besprechen am 67. Tresen der Milchbar Bernhard Gaul, Michael Hammerl und Johanna Hager.

Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
35 minutes 5 seconds

Die Milchbar
Karners Credo und Bablers Pläne - Was vom Sommer 2025 bleibt

Erst macht die ÖVP Stimmung gegen die Teilzeit-Arbeitenden ohne Obsorgepflichten, dann die SPÖ gegen die intransparente Preisgestaltung im Lebensmittelhandel. Die ORF-Sommergespräche versuchen die Parteichefs aller Couleurs zu nutzen, um ihre Wähler zu überzeugen. Warum derzeit aber nur Herbert Kickls FPÖ und die kleinste Regierungspartei - die Neos - unter der Führung von Außenministerin Beate Meinl-Reisinger profitieren, darüber diskutieren am 66. Tresen der Milchbar Josef Gebhard, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager. 

Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
38 minutes 39 seconds

Die Milchbar
Karikaturist Michael Pammesberger: "Ich fange immer bei der Nase an"

Seine Karikaturen kommen mit einer Zeile aus, zu sehen sind sie seit Jahrzehnten auf Seite zwei des KURIER: Für Michael Pammesberger ist die Karikatur die Königsklasse des Zeichners, sein "Personal" die Politiker. Warum er Franz Vranitzky oder Jörg Haider noch im Schlaf zeichnen kann, sich aber bei Beate Meinl-Reisinger schwer tut und immer bei der Nase beginnt, das sagt und zeigt er am Milchbartresen mit Michael Hammerl und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie weitere Artikel aus der Innenpolitik wie auch unsere anderen Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
38 minutes 20 seconds

Die Milchbar
Gerald Loacker: "Wenn die Babyboomer weg sind, dann ist es zu spät"

11 Jahre macht er sich im Parlament als Sozialsprecher der Pinken quer über alle Parteigrenzen hinweg einen Namen und partout bevor die Neos in die Regierung kommen verlässt er die Politik. 

Was Gerald Loacker zur aktuellen Pensions- und Teilzeitdebatte sagt, was zur Verfasstheit der eigenen Partei und wen er vermisst, das erzählt er am Tresen der Milchbar Michael Hammerl und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
45 minutes 42 seconds

Die Milchbar
Generalmajor: "Wir sind im Kriegszustand"

Überall ist von Krieg die Rede: Ob in der Ukraine oder Israel, ob in der Wirtschaft oder via Internet. Wann sprechen wir von Krieg, wann von hybrider Kriegsführung und wie widerstandsfähig ist Österreich, wie wehrhaft und resilient die EU angesichts der Weltmächte USA und China - und warum ist Russland noch keine Weltmacht? Generalmajor Ronald Vartok steht am Tresen der Milchbar Christian Böhmer und Johanna Hager Rede und Antwort. 


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
40 minutes 46 seconds

Die Milchbar
Korruptionsexperte: "Pilnacek war auch ein Opfer des Systems"

Was ist mit den Ergebnissen der Untersuchungskommission, eingeführt von Alma Zadic nun unter Anna Sporrer passiert? Was förderten Sie zu Tage und was liegt im Fall des verstorbenen Sektionschefs Christian Pilnacek noch im Dunkeln? Das besprechen am Tresen der Milchbar Korruptionsexperten Martin Kreutner, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager.

Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
57 minutes 35 seconds

Die Milchbar
Baumgartner, Peymann, Pietät? Wie die Politik auf berühmte Tode reagiert

Am 14. Oktober 2012 springt er aus 40 km Höhe auf die Erde. Der Stratosphärensprung verhilft ihm zu Weltruhm, Er sei zum Fliegen geboren – am 17. Juli verunglückt Felix Baumgartner tödlich.  Doch bis auf die FPÖ kondoliert niemand öffentlich. Warum und was das mit Cancel Culture, Claus Peymann und Jörg Haider zu tun hat, das ist Gegenstand des 61. Milchbar-Tresens mit Christian Böhmer, Josef Gebhard und Johanna Hager. 


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
36 minutes 59 seconds

Die Milchbar
Gesundheitsökonom Pichlbauer: "Müssen die über 60-Jährigen an die Kandare nehmen"

"Es wird keine Zukunft geben, wenn das System kollabiert ist wegen der größten Wählerschicht", sagt Mediziner und Gesundheitsökonom Ernest Pichlbauer. Welche Versäumnisse in der Vergangenheit zu suchen sind, warum Österreichs Kinder mit Übergewicht nicht das Problem sind, sondern die Älteren und die vielen Arztbesuche, das erklärt er am 60. Tresen der Milchbar mit Josef Gebhard und Johanna Hager. 

Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
52 minutes 54 seconds

Die Milchbar
Das KURIER-Innenpolitik-Team diskutiert jede Woche die heißen Eisen des österreichischen Polit-Geschehens und blicken hinter die Kulissen. Ganz in der Tradition der legendären Milchbar im Parlament. Jenem Ort, an dem Politiker – eher selten bei einem Glas Milch – die wirklich wichtigen Dinge der Republik miteinander besprochen, verhandelt und ausgemacht haben.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.