Home
Categories
EXPLORE
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
SITEMAP
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0a/03/34/0a033432-6adf-e3a3-067e-826edfbf14ef/mza_3757552438597121580.jpeg/600x600bb.jpg
Die Milchbar
KURIER Innenpolitik
73 episodes
2 days ago
Das KURIER-Innenpolitik-Team diskutiert jede Woche die heißen Eisen des österreichischen Polit-Geschehens und blicken hinter die Kulissen. Ganz in der Tradition der legendären Milchbar im Parlament. Jenem Ort, an dem Politiker – eher selten bei einem Glas Milch – die wirklich wichtigen Dinge der Republik miteinander besprochen, verhandelt und ausgemacht haben.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
News Commentary
News,
Politics
RSS
All content for Die Milchbar is the property of KURIER Innenpolitik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das KURIER-Innenpolitik-Team diskutiert jede Woche die heißen Eisen des österreichischen Polit-Geschehens und blicken hinter die Kulissen. Ganz in der Tradition der legendären Milchbar im Parlament. Jenem Ort, an dem Politiker – eher selten bei einem Glas Milch – die wirklich wichtigen Dinge der Republik miteinander besprochen, verhandelt und ausgemacht haben.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
News Commentary
News,
Politics
Episodes (20/73)
Die Milchbar
Karners Credo und Bablers Pläne - Was vom Sommer 2025 bleibt

Erst macht die ÖVP Stimmung gegen die Teilzeit-Arbeitenden ohne Obsorgepflichten, dann die SPÖ gegen die intransparente Preisgestaltung im Lebensmittelhandel. Die ORF-Sommergespräche versuchen die Parteichefs aller Couleurs zu nutzen, um ihre Wähler zu überzeugen. Warum derzeit aber nur Herbert Kickls FPÖ und die kleinste Regierungspartei - die Neos - unter der Führung von Außenministerin Beate Meinl-Reisinger profitieren, darüber diskutieren am 66. Tresen der Milchbar Josef Gebhard, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager. 

Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
16 hours ago
38 minutes 39 seconds

Die Milchbar
Karikaturist Michael Pammesberger: "Ich fange immer bei der Nase an"

Seine Karikaturen kommen mit einer Zeile aus, zu sehen sind sie seit Jahrzehnten auf Seite zwei des KURIER: Für Michael Pammesberger ist die Karikatur die Königsklasse des Zeichners, sein "Personal" die Politiker. Warum er Franz Vranitzky oder Jörg Haider noch im Schlaf zeichnen kann, sich aber bei Beate Meinl-Reisinger schwer tut und immer bei der Nase beginnt, das sagt und zeigt er am Milchbartresen mit Michael Hammerl und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie weitere Artikel aus der Innenpolitik wie auch unsere anderen Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
38 minutes 20 seconds

Die Milchbar
Gerald Loacker: "Wenn die Babyboomer weg sind, dann ist es zu spät"

11 Jahre macht er sich im Parlament als Sozialsprecher der Pinken quer über alle Parteigrenzen hinweg einen Namen und partout bevor die Neos in die Regierung kommen verlässt er die Politik. 

Was Gerald Loacker zur aktuellen Pensions- und Teilzeitdebatte sagt, was zur Verfasstheit der eigenen Partei und wen er vermisst, das erzählt er am Tresen der Milchbar Michael Hammerl und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
45 minutes 42 seconds

Die Milchbar
Generalmajor: "Wir sind im Kriegszustand"

Überall ist von Krieg die Rede: Ob in der Ukraine oder Israel, ob in der Wirtschaft oder via Internet. Wann sprechen wir von Krieg, wann von hybrider Kriegsführung und wie widerstandsfähig ist Österreich, wie wehrhaft und resilient die EU angesichts der Weltmächte USA und China - und warum ist Russland noch keine Weltmacht? Generalmajor Ronald Vartok steht am Tresen der Milchbar Christian Böhmer und Johanna Hager Rede und Antwort. 


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 weeks ago
40 minutes 46 seconds

Die Milchbar
Korruptionsexperte: "Pilnacek war auch ein Opfer des Systems"

Was ist mit den Ergebnissen der Untersuchungskommission, eingeführt von Alma Zadic nun unter Anna Sporrer passiert? Was förderten Sie zu Tage und was liegt im Fall des verstorbenen Sektionschefs Christian Pilnacek noch im Dunkeln? Das besprechen am Tresen der Milchbar Korruptionsexperten Martin Kreutner, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager.

Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 weeks ago
57 minutes 35 seconds

Die Milchbar
Baumgartner, Peymann, Pietät? Wie die Politik auf berühmte Tode reagiert

Am 14. Oktober 2012 springt er aus 40 km Höhe auf die Erde. Der Stratosphärensprung verhilft ihm zu Weltruhm, Er sei zum Fliegen geboren – am 17. Juli verunglückt Felix Baumgartner tödlich.  Doch bis auf die FPÖ kondoliert niemand öffentlich. Warum und was das mit Cancel Culture, Claus Peymann und Jörg Haider zu tun hat, das ist Gegenstand des 61. Milchbar-Tresens mit Christian Böhmer, Josef Gebhard und Johanna Hager. 


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
36 minutes 59 seconds

Die Milchbar
Gesundheitsökonom Pichlbauer: "Müssen die über 60-Jährigen an die Kandare nehmen"

"Es wird keine Zukunft geben, wenn das System kollabiert ist wegen der größten Wählerschicht", sagt Mediziner und Gesundheitsökonom Ernest Pichlbauer. Welche Versäumnisse in der Vergangenheit zu suchen sind, warum Österreichs Kinder mit Übergewicht nicht das Problem sind, sondern die Älteren und die vielen Arztbesuche, das erklärt er am 60. Tresen der Milchbar mit Josef Gebhard und Johanna Hager. 

Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
52 minutes 54 seconds

Die Milchbar
Auf Haiders Spuren: Wechselt Kickl nach Kärnten?

Sie stellen die größte Partei im Parlament, in der Steiermark den Landeshauptmann und vielleicht bald in Kärnten den erfolgreichsten FPÖ-Chef auf? Nein, nicht von Jörg Haider ist die Rede, sondern von Herbert Kickl.  

Was ist dran am Gerücht, das in Wien kursiert und daran, dass statt einem bald zwei Untersuchungsausschüsse kommen, darüber reden am 59. Tresen der Milchbar Christian Böhmer, Josef Gebhard und Johanna Hager. 

Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
38 minutes 5 seconds

Die Milchbar
Dreierkoalition: Populisten, Pragmatiker und "pinkes Frühwarnsystem"

Österreichs Wirtschaft wächst kaum, die Schulden steigen und die erste Dreier-Koalition der Zweiten Republik arbeitet bereits 100 Tage. Warum das Elektrizitätswirtschaftsgesetz von höchster Relevanz ist, warum die Messengerdienst-Überwachung Bruchlinien der Neos offenbart und Andreas Babler als Vizekanzler und SPÖ-Chef derzeit relativ unumstritten ist, das diskutieren am 58. Tresen der Milchbar Christian Böhmer, Josef Gebhard und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
38 minutes 17 seconds

Die Milchbar
Wird Gewessler die neue grüne Galionsfigur?

Ihre Umfragewerte sinken überall, die Temperaturen steigen weltweit, doch Klimapolitik ist kein heißes Eisen mehr. Auch nicht auf europäischer Ebene, auf der das Aufrüstungsprogramm "Re-Arm Europe" den Green Deal abgelöst hat. In Österreich hat Ex-Klimaministerin Leonore Gewessler den grünen Chefsessel von Werner Kogler übernommen. 

Was das für die Partei bedeutet, wer oder was damit abgewählt ist und wer die Grünen noch und wieder wählt, das besprechen am 57. Tresen der Milchbar Josef Gebhard, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
36 minutes 5 seconds

Die Milchbar
Norbert Wess: Der Anwalt, der Grasser und Benko verteidigt

Seine Mandanten kennt ganz Österreich, einer davon sitzt in Haft, der andere in U-Haft, eine Mandantin kennt die monatelang in U-Haft und wartet auf ihren nächsten Prozess. Ihre Namen: Karl-Heinz Grasser, Rene Benko und Sophie Karmasin. Sein Name: Norbert Wess. 

Am 56. Milchbar-Tresen sprechen Christian Böhmer, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager nicht über Anwälte, sondern mit einem der gefragtesten Strafverteidiger des Landes. 


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
47 minutes 32 seconds

Die Milchbar
"Woke virus": Wie divers ist Österreich und seine Parteienlandschaft?

Sind Sie "in hohem Maß politisch wach und engagiert gegen insbesondere rassistische, sexistische, soziale Diskriminierung?" Dann sind Sie laut Duden "woke". Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, spricht vom "Woke Virus", US-Präsident Donald Trump erklärt die Woke-Ära und Diversität für beendet - in Europa ist sie erst angekommen. Doch was ist Diversität überhaupt? Was versteht man unter Pinkwashing und wie halten es FPÖ, ÖVP, SPÖ, Neos und Grüne mit dem Binnen-I, der Geschlechtervielfalt und den Rechten wie Pflichten, die damit einhergehen?

Am 55. Tresen der Milchbar sprechen darüber im Pride-Monat Juni Raffaela Lindorfer, Josef Gebhard und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
40 minutes 7 seconds

Die Milchbar
Amoklauf in Graz: Kommt jetzt ein strengeres Waffengesetz?

Elf Menschen sind tot, in Österreich herrscht Staatstrauer ob des größten Amoklaufs der jüngeren Geschichte. Können Fälle diese verhindert werden?


Ein 21-Jähriger läuft in seiner ehemaligen Schule in Graz Amok, dutzende Menschen werden verletzt, zehn Menschen sterben. Der Amokschütze richtet sich selbst. "Das grüne Herz weint", sagt Steiermarks Landeshauptmann Mario Kunasek. Der Tag sei ein "dunkler in der Geschichte des Landes", sagt Bundeskanzler Christian Stocker. Für Elke Kahr, Grazer Bürgermeisterin, ist klar: "Waffen sollte nur unsere Exekutive tragen, keine Privatpersonen." Doch ist dies möglich und wie können Schulen ein sicherer Ort sein - darüber sprechen am 54. Tresen der Milchbar Christian Böhmer,Michael Hammerl und Johanna Hager.



Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
36 minutes 23 seconds

Die Milchbar
Neue Lage – 100 Tage in der ersten Dreierkoalition der Zweiten Republik

Erst sondieren, dann evaluieren – und nun geht es ans Sanieren, Reformieren und Investieren: Die Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos zieht am 10. Juni Bilanz über ihre ersten 100 Tage. Am 53. Milchbar-Tresen kommt die KURIER-Innenpolitik Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger zuvor.

Warum das Vertrauen in die Dreierkoalition laut OGM-Umfrage mäßig ist und warum die Europäische Menschenrechtskonvention und die Haltung zu Israel mittlerweile ebenso Thema sind wie das Milliardendefizit - darüber sprechen Christian Böhmer, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
37 minutes 44 seconds

Die Milchbar
Freispruch für Kurz, Haft für Grasser - Urteile und ihre Folgen

"Der Berufung des Sebastian Kurz wird Folge gegeben. Sebastian Kurz wird freigesprochen.“ Das Oberlandesgericht Wien beendet am 26. Mai 2025 eine juristische Auseinandersetzung, die am 1. Juli 2021 beim Ibiza-U-Ausschuss ihren Anfang genommen hat. Welche Folgen der Freispruch für den Ex-Kanzler hat, warum sein ehemaliger Kabinettschef einen Schuldspruch erhielt, wie es mit der Wahrheitspflicht weitergeht und was der Heilige Augustinus damit zu tun hat: Das alles ist Gegenstand des 52. Tresens der Milchbar mit Christian Böhmer, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
37 minutes 6 seconds

Die Milchbar
"Wasted Love", "Wasted Money?": Warum sich Österreich den Songcontest leisten kann

JJ hat Christian Stocker eine "schöne Nacht" und Beate Meinl-Reisinger "eine kurze Nacht" beschert - und der Politik insgesamt eine schlaflose, weil er den Songcontest gewonnen hat und Österreich damit zum dritten Mal den Grand Prix Eurovision de la Chanson austragen und finanzieren darf. Wie viel der Wettbewerb kostet, wo Geld zu finden ist und was diese Diskussion mit Dienstwägen zu tun hat, darüber reden in der 51. Milchbar-Folge Christian Böhmer, Michael Hammerl und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
37 minutes 13 seconds

Die Milchbar
Das Doppelbudget: Zwischen Ziegel, Zahlen und Zuversicht?

Die Situation sei "besorgniserregend“, der Zeitpunkt für Ausgabenkürzungen nicht günstig, doch kein Grund für Finanzminister Markus Marterbauer in "Alarmstimmung“ zu verfallen. Ein "großes Sanierungspaket“ will die Dreier-Koalition geschnürt haben, doch es reicht bei Weitem nicht, um die Maastricht-Kriterien (EU-Regeln für Schuldenstand und Neuverschuldung) zu erreichen. 

Welcher Politiker mit schlechtem Beispiel vorangegangen ist und wer künftig durch die Finger schauen wird, das diskutieren am 50. Tresen der Milchbar Bernhard Gaul, Michael Hammerl und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
43 minutes 28 seconds

Die Milchbar
Gedenken an 8. Mai 1945: Warum bei "Schindlers Liste" im Kino gelacht wurde

"Arbeit macht frei“, "Jedem das Seine“, "Durch den Rost fallen“: Was haben diese aus der NS-Zeit belasteten Phrasen mit dem Jahr 2025 zu tun?

Wir erinnern uns in diesen Tagen insbesondere des Weltkriegsendes und der Gründung der II. Republik vor 80 Jahren.

Warum auch die Nach-Nach-Nachkriegsgenerationen im Geschichtsunterricht wenig vom Zweiten Weltkrieg gehört haben, warum Kinofilme wie "Schindlers Liste" beim Begreifen des Unvorstellbaren helfen können und die Wachsamkeit nie enden darf, darüber sprechen am 49. Tresen der Milchbar Christian Böhmer, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
35 minutes 45 seconds

Die Milchbar
Freundschaft, Folklore, Feindbild - Wer feiert den 1. Mai noch und warum?

Die einen feiern das Erwachen der Natur und stellen einen Maibaum auf, die anderen stellen sich auf den Rathausplatz, um der Spitze der SPÖ zuzuhören oder aber ein Exempel zu statuieren. Welcher SPÖ-Chef ausgepfiffen wurde und warum die Gesundheitskassen aus dem Loch zu pfeifen drohen, darüber sprechen am 48. Tresen der Milchbar Josef Gebhard, Michael Hammerl und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
40 minutes 10 seconds

Die Milchbar
Wien Wahl: Rotes Revival, schwarzes Desaster, blaue Verdreifachung und die Folgen

1,1 Millionen Menschen sind in Wien wahlberechtigt, 62,8 Prozent haben davon Gebrauch und 39,5 Prozent davon Michael Ludwig wieder zum Bürgermeister der Bundeshauptstadt gemacht. Warum Wiens SPÖ-Chef die Neos als Koalitionspartner zappeln lässt und die ÖVP langfristig ein Problem hat, Dominik Nepp mit seinem Wahlerfolg kaum etwas tun kann - außer Oppositionspolitik - darüber sprechen am 47. Tresen der Milchbar Agnes Preusser, Josef Gebhard und Johanna Hager.


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
36 minutes 15 seconds

Die Milchbar
Das KURIER-Innenpolitik-Team diskutiert jede Woche die heißen Eisen des österreichischen Polit-Geschehens und blicken hinter die Kulissen. Ganz in der Tradition der legendären Milchbar im Parlament. Jenem Ort, an dem Politiker – eher selten bei einem Glas Milch – die wirklich wichtigen Dinge der Republik miteinander besprochen, verhandelt und ausgemacht haben.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.