Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/e8/0b/98/e80b9861-14dc-8fbf-ee22-571d13846efc/mza_8233336194328246703.jpg/600x600bb.jpg
Die Geburt der Planeten - HD
Ludwig-Maximilians-Universität München
1 episodes
8 months ago
Die Entstehung des Weltalls ist gut erforscht. Ob es jedoch Leben außerhalb unseres Sonnensystems gibt, das wissen wir nicht. Eine wichtige Voraussetzung für außerirdisches Leben ist aber geklärt: Es gibt erdähnliche Planeten. Professor Barbara Ercolano von der Universitätssternwarte der LMU hat es sich zur Aufgabe gemacht, die „Geburt“ solcher Exoplaneten zu erforschen. Um neue Sterne bildet sich eine protoplanetarische Scheibe; hier stoßen Staubteilchen zufällig zusammen und verklumpen zu immer größeren Felsbrocken.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Die Geburt der Planeten - HD is the property of Ludwig-Maximilians-Universität München and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Entstehung des Weltalls ist gut erforscht. Ob es jedoch Leben außerhalb unseres Sonnensystems gibt, das wissen wir nicht. Eine wichtige Voraussetzung für außerirdisches Leben ist aber geklärt: Es gibt erdähnliche Planeten. Professor Barbara Ercolano von der Universitätssternwarte der LMU hat es sich zur Aufgabe gemacht, die „Geburt“ solcher Exoplaneten zu erforschen. Um neue Sterne bildet sich eine protoplanetarische Scheibe; hier stoßen Staubteilchen zufällig zusammen und verklumpen zu immer größeren Felsbrocken.
Show more...
Courses
Education
Episodes (1/1)
Die Geburt der Planeten - HD
Die Geburt der Planeten
Die Entstehung des Weltalls ist gut erforscht. Ob es jedoch Leben außerhalb unseres Sonnensystems gibt, das wissen wir nicht. Eine wichtige Voraussetzung für außerirdisches Leben ist aber geklärt: Es gibt erdähnliche Planeten. Professor Barbara Ercolano von der Universitätssternwarte der LMU hat es sich zur Aufgabe gemacht, die „Geburt“ solcher Exoplaneten zu erforschen. Um neue Sterne bildet sich eine protoplanetarische Scheibe; hier stoßen Staubteilchen zufällig zusammen und verklumpen zu immer größeren Felsbrocken.
Show more...
9 years ago
3 minutes 43 seconds

Die Geburt der Planeten - HD
Die Entstehung des Weltalls ist gut erforscht. Ob es jedoch Leben außerhalb unseres Sonnensystems gibt, das wissen wir nicht. Eine wichtige Voraussetzung für außerirdisches Leben ist aber geklärt: Es gibt erdähnliche Planeten. Professor Barbara Ercolano von der Universitätssternwarte der LMU hat es sich zur Aufgabe gemacht, die „Geburt“ solcher Exoplaneten zu erforschen. Um neue Sterne bildet sich eine protoplanetarische Scheibe; hier stoßen Staubteilchen zufällig zusammen und verklumpen zu immer größeren Felsbrocken.