Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/91/cd/84/91cd8495-41d2-4c19-249c-f25679132357/mza_17083218540295271713.png/600x600bb.jpg
Die DDR und wir im DAAD
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
20 episodes
1 month ago
Willkommen beim Zeitzeugenprojekt "Die DDR und wir im DAAD" anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des DAAD! Zwei Fragen waren für den DAAD 1990 besonders brennend. Die erste lautete: Was passiert mit den rund 7.000 ausländischen Studierenden in der DDR und den über 2.000 DDR-Studierenden im Ausland, wenn ihr Förderer – der Staat – aufhört zu existieren? Und die zweite: Soll die ostdeutsche Expertise in diesem Bereich verworfen oder genutzt werden? Genauso interessant: Wie lief ein Auslandssemester in der DDR ab? Konnten Ostdeutsche im Ausland studieren? Und was wurde aus den Geförderten nach dem Mauerfall? Für das Projekt wurden über 90 Stunden Interviewmaterial mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden, DAAD-Alumnae und -Alumni und politischen Wegbegleitenden des DAAD aufgenommen. Ihre Erzählungen zeugen nicht nur von unterschiedlichen Erfahrungen mit der DDR und der Wiedervereinigung. Die Gespräche führen uns auch mitten in die Debatte um die Deutung dieser Epoche in der Gegenwart. Es wird emotional, kontrovers und scharfzüngig berichtet. Unter dem Titel „Die DDR und wir im DAAD“ entsteht aus diesem Material ein fesselnder Podcast, eine Video-Serie und eine dokumentarische Auseinandersetzung mit der Arbeit des DAAD während und nach dem Fall der Mauer. Entwickelt und umgesetzt haben das Projekt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DAAD, unterstützt durch Studierende und Kommunikationsprofis – aus Ost- wie Westdeutschland. 🔗 Weitere Infos: 🌐 http://www.daad.de/ddrundwir 🎥 https://www.youtube.com/@DieDDRundwirimDAAD 📧 ddrundwir@daad.de
Show more...
History
Society & Culture,
Science,
Documentary
RSS
All content for Die DDR und wir im DAAD is the property of Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim Zeitzeugenprojekt "Die DDR und wir im DAAD" anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des DAAD! Zwei Fragen waren für den DAAD 1990 besonders brennend. Die erste lautete: Was passiert mit den rund 7.000 ausländischen Studierenden in der DDR und den über 2.000 DDR-Studierenden im Ausland, wenn ihr Förderer – der Staat – aufhört zu existieren? Und die zweite: Soll die ostdeutsche Expertise in diesem Bereich verworfen oder genutzt werden? Genauso interessant: Wie lief ein Auslandssemester in der DDR ab? Konnten Ostdeutsche im Ausland studieren? Und was wurde aus den Geförderten nach dem Mauerfall? Für das Projekt wurden über 90 Stunden Interviewmaterial mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden, DAAD-Alumnae und -Alumni und politischen Wegbegleitenden des DAAD aufgenommen. Ihre Erzählungen zeugen nicht nur von unterschiedlichen Erfahrungen mit der DDR und der Wiedervereinigung. Die Gespräche führen uns auch mitten in die Debatte um die Deutung dieser Epoche in der Gegenwart. Es wird emotional, kontrovers und scharfzüngig berichtet. Unter dem Titel „Die DDR und wir im DAAD“ entsteht aus diesem Material ein fesselnder Podcast, eine Video-Serie und eine dokumentarische Auseinandersetzung mit der Arbeit des DAAD während und nach dem Fall der Mauer. Entwickelt und umgesetzt haben das Projekt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DAAD, unterstützt durch Studierende und Kommunikationsprofis – aus Ost- wie Westdeutschland. 🔗 Weitere Infos: 🌐 http://www.daad.de/ddrundwir 🎥 https://www.youtube.com/@DieDDRundwirimDAAD 📧 ddrundwir@daad.de
Show more...
History
Society & Culture,
Science,
Documentary
Episodes (20/20)
Die DDR und wir im DAAD
Was heißt hier Wiedervereinigung? Der 3. Oktober 1990 und seine Folgen | Staffel 3 Folge 5
1 month ago
1 hour 15 minutes

Die DDR und wir im DAAD
DDR everywhere? Spuren der DDR im Ausland | Staffel 3 Folge 4
1 month ago
43 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Von Ost-Berlin ins Rheinland. Interkulturelle Erfahrungen im vereinten Land | Staffel 3 Folge 3
1 month ago
1 hour

Die DDR und wir im DAAD
“Und dann haben wir losgelegt.” Die Arbeitsstelle Berlin-Mitte nimmt ihre Arbeit auf | Staffel 3 Folge 2
1 month ago
1 hour 30 minutes

Die DDR und wir im DAAD
West needs East. DDR-Ministeriumsangestellte werden DAAD-Mitarbeitende | Staffel 3 Folge 1
1 month ago
55 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Neue Russland-Connection. Auf Posten in Moskau | Staffel 2 Folge 6
1 month ago
56 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Der doppelte DAAD. Warum es keinen Ost-DAAD gibt | Staffel 2 Folge 5
1 month ago
57 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Nicht alles Kommunisten. Der DAAD übernimt die Stipendiatinnen und Stipendiaten der DDR | Staffel 2 Folge 4
1 month ago
1 hour 8 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Wo ick war, als...? Der Mauerfall | Staffel 2 Folge 3
1 month ago
46 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Das System gerät ins Wanken. Das Ende der DDR zeichnet sich ab | Staffel 2 Folge 2
1 month ago
1 hour 7 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Treffen sich zwei Deutsche. Der innerdeutsche Hochschulaustausch | Staffel 2 Folge 1
1 month ago
52 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Fernweh in der DDR. Möglichkeiten und Grenzen für Auslandserfahrungen | Staffel 1 Folge 9
1 month ago
1 hour 5 minutes

Die DDR und wir im DAAD
D+D+R = gleiche Chancen für alle? Das Bildungssystem der DDR | Staffel 1 Folge 8
1 month ago
48 minutes

Die DDR und wir im DAAD
In der Sowjetunion lernen, heißt... Studierende aus der DDR in der Sowjetunion | Staffel 1 Folge 7
1 month ago
37 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Deutsch mit sozialistischem Akzent. Die Auslandslektorate der DDR | Staffel 1 Folge 6
1 month ago
47 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Herder statt Goethe. Zur Geschichte des ältesten Instituts für Deutsch als Fremdsprache | Staffel 1 Folge 5
1 month ago
47 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Das ABC der DDR. Die Deutschausbildung am Herder-Institut Leipzig | Staffel 1 Folge 4
1 month ago
58 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Auslandserfahrung: DDR. Das Ausländerstudium in der DDR | Staffel 1 Folge 3
1 month ago
1 hour 12 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Traumziel? DDR! Wege ausländischer Studierender in die DDR | Staffel 1 Folge 2
1 month ago
1 hour 3 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Intro "Die DDR und wir im DAAD" | Staffel 1 Folge 1
2 months ago
5 minutes

Die DDR und wir im DAAD
Willkommen beim Zeitzeugenprojekt "Die DDR und wir im DAAD" anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des DAAD! Zwei Fragen waren für den DAAD 1990 besonders brennend. Die erste lautete: Was passiert mit den rund 7.000 ausländischen Studierenden in der DDR und den über 2.000 DDR-Studierenden im Ausland, wenn ihr Förderer – der Staat – aufhört zu existieren? Und die zweite: Soll die ostdeutsche Expertise in diesem Bereich verworfen oder genutzt werden? Genauso interessant: Wie lief ein Auslandssemester in der DDR ab? Konnten Ostdeutsche im Ausland studieren? Und was wurde aus den Geförderten nach dem Mauerfall? Für das Projekt wurden über 90 Stunden Interviewmaterial mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden, DAAD-Alumnae und -Alumni und politischen Wegbegleitenden des DAAD aufgenommen. Ihre Erzählungen zeugen nicht nur von unterschiedlichen Erfahrungen mit der DDR und der Wiedervereinigung. Die Gespräche führen uns auch mitten in die Debatte um die Deutung dieser Epoche in der Gegenwart. Es wird emotional, kontrovers und scharfzüngig berichtet. Unter dem Titel „Die DDR und wir im DAAD“ entsteht aus diesem Material ein fesselnder Podcast, eine Video-Serie und eine dokumentarische Auseinandersetzung mit der Arbeit des DAAD während und nach dem Fall der Mauer. Entwickelt und umgesetzt haben das Projekt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DAAD, unterstützt durch Studierende und Kommunikationsprofis – aus Ost- wie Westdeutschland. 🔗 Weitere Infos: 🌐 http://www.daad.de/ddrundwir 🎥 https://www.youtube.com/@DieDDRundwirimDAAD 📧 ddrundwir@daad.de