Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c8/cd/96/c8cd9634-cdc7-a702-4799-517a9bdc2abf/mza_12779894851336885026.jpg/600x600bb.jpg
Dialog statt Drama
Social Mediator - Thomas Jennrich
17 episodes
1 month ago
Herzlich willkommen zum Podcast von Social Mediator. Seit 2005 leitet Thomas Jennrich Weiterbildungen zum Thema Gewaltfreie Kommunikation, Konfliktmanagement in Teams, er ist Mediator BM® und Ausbilder für Mediation BM®. Hier geht es rund um das Thema Coaching, Kommunikation, Mediation und GFK- Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg von und mit Thomas Jennrich -Social Mediator - Dem Leben dienen. Ich hoffe, dass meine Beiträge eine Bereicherung für Sie sein werden.
Show more...
Relationships
Education,
Kids & Family,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Parenting
RSS
All content for Dialog statt Drama is the property of Social Mediator - Thomas Jennrich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zum Podcast von Social Mediator. Seit 2005 leitet Thomas Jennrich Weiterbildungen zum Thema Gewaltfreie Kommunikation, Konfliktmanagement in Teams, er ist Mediator BM® und Ausbilder für Mediation BM®. Hier geht es rund um das Thema Coaching, Kommunikation, Mediation und GFK- Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg von und mit Thomas Jennrich -Social Mediator - Dem Leben dienen. Ich hoffe, dass meine Beiträge eine Bereicherung für Sie sein werden.
Show more...
Relationships
Education,
Kids & Family,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Parenting
Episodes (17/17)
Dialog statt Drama
#17 - Wenn wir unsere Bedürfnisse aussprechen, dann steigt unsere Chance, dass sie erfüllt werden.
Du hoffst, dass andere spüren, was du brauchst – ohne dass du es sagst? In dieser Folge geht’s darum, wie machtvoll es ist, die eigenen Bedürfnisse klar auszusprechen. Mit GFK lernen wir: Wenn wir sichtbar werden, steigt die Chance, wirklich gehört zu werden. Eine Einladung, dich zu zeigen – ehrlich, berührbar, lebendig. Für mehr Verbindung statt Missverständnis.
Show more...
1 month ago
16 minutes 28 seconds

Dialog statt Drama
#16 - Depression ist die Belohnung fürs Bravsein.
Immer freundlich, immer angepasst – und trotzdem leer? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie ständiges Funktionieren uns von unseren echten Gefühlen und Bedürfnissen trennen kann. Was Marshall Rosenberg mit „Depression ist die Belohnung fürs Bravsein“ meint – und wie GFK dir helfen kann, dich selbst wieder zu spüren. Eine Einladung, innerlich aufzuwachen – bevor dein Körper es für dich übernimmt.
Show more...
2 months ago
22 minutes 58 seconds

Dialog statt Drama
#15 - Empathisch auf ein Nein zu reagieren, schützt uns davor, es persönlich zu nehmen.
„Wie bleibst du in Verbindung, wenn jemand Nein sagt? In dieser Folge geht’s um die Kunst, ein Nein nicht als Ablehnung zu hören, sondern als Ausdruck von Bedürfnissen. Du erfährst, warum Empathie der Schlüssel ist – gerade dann, wenn du innerlich zumachst. Und wie du mit GFK lernst, bei dir zu bleiben, ohne dich zurückzuziehen.“
Show more...
2 months ago
18 minutes 44 seconds

Dialog statt Drama
#14 - Seien Sie sich bei jeder Wahl bewusst, welchem Bedürfnis sie dient.
„Triffst du Entscheidungen aus Freiheit – oder aus Gewohnheit? In dieser Folge tauchen wir in die Frage ein, welchem Bedürfnis unsere täglichen Entscheidungen wirklich dienen. GFK lädt uns ein, Klarheit zu gewinnen: Was steckt hinter meinem Ja – und was hinter meinem Nein? Ein Impuls für mehr Bewusstheit, Selbstverbindung und echte Wahlfreiheit im Alltag.“
Show more...
3 months ago
15 minutes 56 seconds

Dialog statt Drama
#13 - Was andere sagen oder tun, mag ein Auslöser für unsere Gefühle sein, ist aber nie ihre Ursache.
„Du machst mich wütend!“ – Wirklich? In dieser Folge schauen wir genau hin: Warum andere niemals die Ursache unserer Gefühle sind – auch wenn es sich so anfühlt. Du erfährst, wie du mit GFK den Unterschied zwischen Auslöser und Ursache erkennst – und warum genau das der Schlüssel zu emotionaler Selbstverantwortung und echter Verbindung ist. Hör rein, wenn du innerlich frei(er) werden willst.
Show more...
4 months ago
17 minutes 59 seconds

Dialog statt Drama
#12 - Die GFK Schritte, um Ärger auszudrücken.
Ärger – ein Gefühl, das wir oft unterdrücken oder rauslassen wie ein Vulkan. Doch wie wäre es, Ärger so auszudrücken, dass Verbindung entsteht? In dieser Folge erfährst du, wie die GFK dir hilft, deinen Ärger in vier Schritten ehrlich, klar und ohne Schuldzuweisung mitzuteilen. Für mehr Selbstverantwortung, emotionale Klarheit – und Beziehungen, die auch starke Gefühle aushalten.
Show more...
4 months ago
17 minutes 26 seconds

Dialog statt Drama
#11 - So findet man heraus, ob es sich um eine Forderung oder eine Bitte handelt...
Woran erkennst du, ob du wirklich eine Bitte stellst – oder doch eine Forderung? Die Antwort liegt in deiner Reaktion auf ein Nein. In dieser Folge erfährst du, warum die Haltung hinter der Frage entscheidend ist – und wie du mit GFK echte Wahlfreiheit ermöglichst. Für mehr Klarheit, weniger Druck – und Beziehungen, in denen Nein sagen okay ist.
Show more...
5 months ago
17 minutes 6 seconds

Dialog statt Drama
#10 - Gewalt entsteht aus dem Glauben, dass andere Menschen unsere Schmerzen verursachen und dafür Strafe verdienen.
„Du bist schuld, das verdient Strafe!“ – Spätestens hier beginnt Gewalt. In dieser Folge sprechen wir über einen zentralen Gedanken der GFK: Gewalt entsteht, wenn wir glauben, andere seien für unseren Schmerz verantwortlich und müssten bestraft werden. Du erfährst, wie du diesen Kreislauf mit Empathie durchbrechen kannst – und warum echte Verantwortung bei uns selbst beginnt.
Show more...
8 months ago
22 minutes 5 seconds

Dialog statt Drama
#09 - Es kann schwierig sein, den Menschen, die uns am nächsten stehen, Empathie zu geben.
Warum fällt es uns oft gerade bei den Menschen, die wir am meisten lieben, am schwersten, empathisch zu bleiben? In dieser Folge sprechen wir über Nähe, Trigger und emotionale Verstrickung. Du erfährst, warum Empathie im engsten Kreis oft die größte Herausforderung ist – und wie GFK helfen kann, selbst dann offen zu bleiben, wenn’s persönlich wird.
Show more...
9 months ago
16 minutes 37 seconds

Dialog statt Drama
#08 - Empathie: ...mit dem ganzen Wesen zuhören.
Empathie ist mehr als stilles Zuhören – sie ist Präsenz mit allem, was du bist. In dieser Folge tauchen wir ein in das Herz der Gewaltfreien Kommunikation: Was bedeutet es, mit dem ganzen Wesen zuzuhören? Wie fühlt sich echte Verbindung an – jenseits von Ratschlägen oder Lösungen? Eine Einladung zum Lauschen mit Herz, Bauch und offenen Ohren.
Show more...
9 months ago
13 minutes 40 seconds

Dialog statt Drama
#07 - Intellektuelles Verstehen blockiert Empathie.
„Ich verstehe dich ja, aber …“ – Schon mal gehört? In dieser Folge geht’s darum, warum kognitives Verstehen allein keine Verbindung schafft. GFK zeigt: Wer nur im Kopf bleibt, verpasst das Herz. Du erfährst, wie du echte Empathie gibst – ohne zu analysieren, zu erklären oder zu bewerten. Für mehr echtes Mitfühlen – statt kluger Distanz.
Show more...
10 months ago
13 minutes 29 seconds

Dialog statt Drama
#06 - Mit Empathie bauen wir Stress ab.
Wenn der Kopf raucht und alles zu viel wird – was hilft wirklich? In dieser Folge erfährst du, wie Empathie dein Nervensystem beruhigt und inneren Druck abbaut. Statt Wegdrücken oder Funktionieren lädt GFK dich ein, dich selbst wieder zu spüren – mit Mitgefühl statt Selbstkritik. Eine Folge für alle, die sich nach Entlastung, Verbindung und innerer Ruhe sehnen.
Show more...
11 months ago
11 minutes 34 seconds

Dialog statt Drama
#05 - Vorurteile fördern die Anwendung von Gewalt.
„Die ... sind halt so!“ – Sobald wir Menschen in Schubladen stecken, verlieren wir die Verbindung. In dieser Folge geht’s darum, wie Vorurteile Empathie verhindern und Gewalt – in Gedanken, Worten oder Taten – wahrscheinlicher machen. Du erfährst, wie GFK hilft, hinter Urteilen wieder den Menschen zu sehen. Für mehr Verständnis statt Trennung. Und für Dialog, wo sonst nur noch Rechthaben bleibt.
Show more...
11 months ago
7 minutes 51 seconds

Dialog statt Drama
#04 - Wir können niemals jemanden dazu bringen, etwas zu tun.
Kontrolle ist eine gewaltvolle Illusion – und doch versuchen wir oft, andere zu etwas zu bringen: durch Druck, Schuld oder Belohnung. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wahre Verbindung nur auf Freiwilligkeit basiert. GFK zeigt: Jede Handlung aus Angst oder Pflicht entfernt uns voneinander. Erfahre, wie du Einfluss nimmst – ohne zu manipulieren. Für echte Kooperation statt verdeckten Machtkampf.
Show more...
1 year ago
10 minutes 53 seconds

Dialog statt Drama
#03 - Die bedeutendste Anwendung der GFK liegt vermutlich in der Entwicklung von Selbsteinfühlung.
Viele nutzen GFK, um besser mit anderen zu kommunizieren – doch ihre größte Kraft entfaltet sie nach innen. In dieser Folge erfährst du, warum Selbsteinfühlung der Schlüssel für echte Veränderung ist. Wie du lernst, dich selbst ehrlich wahrzunehmen – mit allem, was in dir lebt. Für mehr Klarheit, innere Ruhe und Verbindung zu dir selbst. GFK beginnt bei dir.
Show more...
1 year ago
11 minutes 37 seconds

Dialog statt Drama
#02 - Wir sehen Beziehungen in einem neuen Licht, wenn wir über Bedürfnisse nachdenken.
Was wäre, wenn hinter jedem Streit nur unerfüllte Bedürfnisse stehen – auf beiden Seiten? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich unser Blick auf Beziehungen verändert, wenn wir durch die GFK lernen, Bedürfnisse zu erkennen – statt zu urteilen. Du erfährst, wie Klarheit über das, was wirklich zählt, Nähe und Verständnis entstehen lässt. Für mehr Verbindung – auch in schwierigen Momenten.
Show more...
1 year ago
11 minutes 22 seconds

Dialog statt Drama
#01 - Die Innere Haltung in der GFK - Gewaltfreie Kommunikation
GFK ist mehr als eine Methode – sie ist eine Haltung. In dieser Folge geht’s um das Herzstück der Gewaltfreien Kommunikation: die innere Haltung. Du erfährst, warum es nicht nur darum geht, was du sagst – sondern aus welcher Haltung heraus. Zwischen Macht mit anderen und Macht über andere liegt eine Welt. Eine Einladung zu mehr Verbindung, Mitgefühl und Authentizität – von innen nach außen.
Show more...
1 year ago
12 minutes 40 seconds

Dialog statt Drama
Herzlich willkommen zum Podcast von Social Mediator. Seit 2005 leitet Thomas Jennrich Weiterbildungen zum Thema Gewaltfreie Kommunikation, Konfliktmanagement in Teams, er ist Mediator BM® und Ausbilder für Mediation BM®. Hier geht es rund um das Thema Coaching, Kommunikation, Mediation und GFK- Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg von und mit Thomas Jennrich -Social Mediator - Dem Leben dienen. Ich hoffe, dass meine Beiträge eine Bereicherung für Sie sein werden.