🎙️ Neuer Podcast: Marian vom Vierseitenhof
Marian wollte als Kind Kryptozoologe werden, baut heute Gemüse an! 🦄
Verkaufte zwei Jahre lang "Gemüse gegen Spende" - mit überraschendem Erfolg.
Jetzt der Sprung in den Vollerwerb mit der Marktgärtnerei Vierseitenhof!
Vom Pädagogen zum Marktgärtner-Unternehmer in Brandenburg! 🌱
Marians spannende Geschichte:
🏠 Geerbter Vierseitenhof (Baujahr 1861) wird zum Lebensprojekt
👥 Einstieg über soziales Projekt mit obdachlosen Jugendlichen
💡 Experiment "Gemüse gegen Spende" - funktionierte besser als erwartet!
🚀 2025: Vollerwerbsstart mit 3000m² Anbaufläche
Sein 3-Säulen-Konzept:
✅ 30 Abokisten (überraschend: 50/50 lokal/Berlin)
✅ Donnerstäglicher Feldverkauf als Dorftreffpunkt
✅ Partnerschaft mit Spitzengastronomie (Platz 3 in Brandenburg!)
Die Zahlen:
📊 26-28k€ Umsatz geplant (Mai-November)
💰 20-21k€ angestrebter Gewinn
🎯 45-50 Abos für echten Vollerwerb nötig
Seine besten Gründertipps:
🎓 IHK-Weiterbildungen nutzen
💼 Gründungszuschuss aus Arbeitslosigkeit
💸 Startinvestition + 5k€ Puffer einplanen
Besonders inspirierend:
Seine 4-jährige Tochter erkennt Gemüse am Geruch - ohne bewusstes Beibringen! 👶🌿
"Ich bin Unternehmer, nicht nur Selbständiger. Es gibt keinen besseren Lernort als draußen!"
Ein Podcast voller Herzblut und praktischer Einblicke! 💚
Kontakt zur Marktgärtnerei Vielseitenhof:
🌐 Unsere Website: -
✉️ Schreib uns gerne: marktgartenvielseitenhof@gmail.com
📸 Instagram: https://www.instagram.com/marktgaertnerei_vielseitenhof
📲 Facebook: -
📞 Handy: 004917672213698
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
💻 EARLY BIRD PREIS: Das neue Start Up Coaching für Marktgärtner:innen: https://marketgarden.de/portfolio-items/market-garden-startup-coaching/
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
Kontakt zur GemüseManufaktur:
🌐 Unsere Website: www.diegemuesemanufaktur.com
✉️ Schreib uns gerne: info@diegemuesemanufaktur.com
📸 Instagram: https://www.instagram.com/diegemuesemanufaktur/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/dieGemüseManufaktur/
📺 Youtube: https://youtube.com/@diegemusemanufaktur9413?si=oB03r6fhnWd0Oypf
📞 Handy (auch per Whatsapp/Telegram/Signal): 0049176/72320406
Produkte der GemüseManufaktur:
💻 EARLY BIRD PREIS: Das neue Start Up Coaching für Marktgärtner:innen: https://diegemuesemanufaktur.com/start-up-coaching/
💡 Einzelberatung: https://diegemuesemanufaktur.com/beratung/
📈 Online Marketing für Marktgärtner: sende uns bitte eine E-Mail
Tanja über ihren Weg von der Flugbegleiterin zur Marktgärtnerin 🌱
Manchmal beginnen die besten Geschichten mit einem einzigen Moment der Klarheit. Für Tanja war es eine Farm in Kanada vor zehn Jahren – dort wusste sie: "Das will ich auch machen!"
Die wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Gespräch:
✈️ Vom Cockpit aufs Feld – wie ein Work & Travel-Jahr alles veränderte
🌍 Networking ohne Netzwerk – wie sie als Quereinsteigerin zu ihrer Fläche kam
🌿 4000m² mitten in der Wohnsiedlung – Marktgärtnerei geht überall
👶 Mit Baby auf dem Feld – wie sie Familie und Selbstständigkeit meistert
🌱 20cm Quecke im Boden – warum sie trotzdem nicht aufgab
💪 "Einfach machen" – ihr Erfolgsrezept für alle Zweifler
🤝 Slow Flowers meets Gemüse – wie Kooperationen entstehen
💰 45 Abos à 17€ – ehrliche Zahlen aus der Praxis
Tanja zeigt uns:
Du brauchst keinen landwirtschaftlichen Hintergrund, um erfolgreich zu sein. Was du brauchst, ist das Feuer für deine Vision und den Mut, Menschen anzusprechen. Ihre Geschichte beweist, dass jeder Ort das Potenzial für regionale Versorgung hat.
Eine ehrliche und motivierende Folge für alle, die noch zweifeln, ob sie den Schritt wagen sollen! 🚀
Die Market Garden-Bewegung wächst in Europa stetig und zeigt: Naturnahes Wirtschaften und eine erfüllende Lebensgrundlage sind kein Widerspruch. Im Gegenteil - sie können der Schlüssel zu deiner persönlichen Erfolgsgeschichte sein
#Quereinsteiger #EinfachMachen #GründerMut #Marktgärtnerei #UnternehmerMindset
Kontakt zu Stadtgemüse Fulda:
🌐 Unsere Website: http://www.stadtgemuese-fulda.de
✉️ Schreib uns gerne:
📸 Instagram: https://www.instagram.com/stadtgemuese_fulda
📲 Facebook: -
📞 Handy: 0049162/3750812
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
💻 EARLY BIRD PREIS: Das neue Start Up Coaching für Marktgärtner:innen: https://marketgarden.de/portfolio-items/market-garden-startup-coaching/
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
Kontakt zur GemüseManufaktur:
🌐 Unsere Website: www.diegemuesemanufaktur.com
✉️ Schreib uns gerne: info@diegemuesemanufaktur.com
📸 Instagram: https://www.instagram.com/diegemuesemanufaktur/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/dieGemüseManufaktur/
📺 Youtube: https://youtube.com/@diegemusemanufaktur9413?si=oB03r6fhnWd0Oypf
📞 Handy (auch per Whatsapp/Telegram/Signal): 0049176/72320406
Produkte der GemüseManufaktur:
💻 EARLY BIRD PREIS: Das neue Start Up Coaching für Marktgärtner:innen: https://diegemuesemanufaktur.com/start-up-coaching/
💡 Einzelberatung: https://diegemuesemanufaktur.com/beratung/
📈 Online Marketing für Marktgärtner: sende uns bitte eine E-Mail
Dieser Podcast ist Teil des 7-teiligen Projekts „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“
Judith und Eckart bewirtschaften in Selow, südlich von Rostock zwei Bio-Betriebe - einen Gemüsebau- und einen Ackerbaubetrieb.
Im Interview erzählen die beiden, von ihrem Boden in Mecklenburg-Vorpommern, von der Direktvermarktung ihrer Produkte, von Fruchtfolgen und natürlich über ihre Mulchwirtschaft.Sie sprechen detailliert über Mulchmaterialien, das Ausbringen des Mulchs im Jahresverlauf und ihre Erfahrungen und Beobachtungen: Wie verändern sich die Arbeitsabläufe? Gibt es Probleme mit Schecken? Kann der Mulch den Boden aufwerten?
Das Projekt "Bio-Gemüse im Norden, gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft" ist finanziert aus Mitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa- und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein. Das Projektziel liegt in der Wissensvermittlung über die Einsatzmöglichkeiten von Mulchtechniken für den ökologischen Gemüsebau.
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
🧑🏼🎓 Start Up Coaching: https://angebot.marketgarden.de/startup-coaching
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
Was passiert, wenn ein erfahrener Bio-Einzelhändler und Marktgärtner auf einen Quereinsteiger aus der humanitären Hilfe trifft?
Eine inspirierende Gründungsgeschichte! Jonas hatte bereits drei Jahre Marktgärtnerei-Erfahrung in Lübeck, Aaron suchte nach seinem 100%-Switch raus aus Katastrophenhilfe und Beratung. Ihr gemeinsames Ziel: Ein Hof für zwei Familien, wo sie leben UND eine nachhaltige Marktgärtnerei aufbauen können. Was folgte, war eine einjährige Odyssee durch Schleswig-Holstein mit unglaublicher Hartnäckigkeit und kreativen Suchstrategien.
Die Hofsuche-Realität:
🗺️ Über 300 Kontakte angeschrieben – von Bürgermeister:innen bis Hundetraining
📧 Systematische Mail-Kampagnen an alle landwirtschaftlichen Betriebe
⛪ Kirchen und Gemeindeämter als wichtige Multiplikatoren
🚶♂️ Monatelang durch Schleswig-Holstein gelaufen und Flyer verteilt
💪 Ein Jahr Hartnäckigkeit bis zum Erfolg
Jetzt in Klein Saalitz:
🏡 Reetgedecktes Fachwerkhaus mit 10 Hektar drumherum
🌱 Halber Hektar Anbaufläche – vom Grünland zum Acker umgewandelt
🏠 Zwei Familien, ein Traum – Aaron & Kathi mit Tochter Frieda, Jonas & Christine
📦 Ziel: 80-100 Abos im ersten Jahr (Mai-November)
💰 95€/Monat für 6-8 Kulturen
Was uns besonders beeindruckt:
✨ Bewusste Wachstumsbegrenzung – "Wenn es uns gut geht und wir davon leben können, warum weiter wachsen?"
🤝 Ehrliche Teamdynamik – zwei verschiedene Typen, die sich perfekt ergänzen
💡 Community-Power – 7-8 Helfer:innen an jedem Aufbau-Wochenende
🌍 Vision: Marktgärtnereien als Botschafter für zukunftsfähige Landwirtschaft
Kontakt zu Gemüs & Munter:
🌐 Unsere Website: http://gemues-und-munter.de
✉️ Schreib uns gerne: info@gemues-und-munter.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/gemues_und_munter/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61572994425715 
📞 Handy: 004915737885598
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
💻 EARLY BIRD PREIS: Das neue Start Up Coaching für Marktgärtner:innen: https://marketgarden.de/portfolio-items/market-garden-startup-coaching/
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
Kontakt zur GemüseManufaktur:
🌐 Unsere Website: www.diegemuesemanufaktur.com
✉️ Schreib uns gerne: info@diegemuesemanufaktur.com
📸 Instagram: https://www.instagram.com/diegemuesemanufaktur/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/dieGemüseManufaktur/
📺 Youtube: https://youtube.com/@diegemusemanufaktur9413?si=oB03r6fhnWd0Oypf
📞 Handy (auch per Whatsapp/Telegram/Signal): 0049176/72320406
Produkte der GemüseManufaktur:
💻 EARLY BIRD PREIS: Das neue Start Up Coaching für Marktgärtner:innen: https://diegemuesemanufaktur.com/start-up-coaching/
💡 Einzelberatung: https://diegemuesemanufaktur.com/beratung/
📈 Online Marketing für Marktgärtner: sende uns bitte eine E-Mail
Dieser Podcast ist Teil des 7-teiligen Projekts „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“
Henning und Siem Dührsen haben vor zehn Jahren den elterlichen Betrieb übernommen. Ihre Eltern hatten diesen bereits vor 35 Jahren auf Bio umgestellt.
Die beiden Brüder versuchten den Boden zu verbessern und kamen so schließlich zum Mulchen. Henning Dührsen spricht über Mulchmaterial, das richtige C:N Verhälnis, Kooperation mit einer Biogasanlage, Testverfahren zur Bodenqualität, welche Mengen Mulch sie im Jahr ausbringen und warum sie nur Kartoffeln mulchen nicht aber Kohl.
Das Projekt "Bio-Gemüse im Norden, gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft" ist finanziert aus Mitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa- und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein. Das Projektziel liegt in der Wissensvermittlung über die Einsatzmöglichkeiten von Mulchtechniken für den ökologischen Gemüsebau.
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
🧑🏼🎓 Start Up Coaching: https://angebot.marketgarden.de/startup-coaching
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
🎧 Von Gemüse, Grabegabeln & Orangen - Britta & Micha's Marktgarten-Philosophie
Eine inspirierende Geschichte über Spaß, Gemeinschaft und echte Überzeugung im Marktgarten-Business 🌱
Was passiert, wenn eine Bürokauffrau nach 30 Jahren ihren Job kündigt und gemeinsam mit ihrem Partner eine Gemüsekiste aufbaut? Britta & Micha zeigen, wie aus 30 Abos ein ganzes Netzwerk aus Freundschaften, Geschäftspartnerschaften und sozialen Projekten entstehen kann.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
🎯 "Das Wichtigste ist, dass man den Spaß nicht verliert" - Authentizität vor Zahlen
🤝 Community statt Konkurrenz - "Wir sind keine Konkurrenz, wir unterstützen uns"
💪 Werkzeugentwicklung aus Überzeugung - Von der Idee zur Vertriebspartnerschaft
🌍 Vom Garten nach Spanien - Authentische Geschäftsbeziehungen entstehen
💚 "Wir verkaufen Gemüse mit Gesicht" - Persönliche Beziehungen zu Kunden
🔄 Ganzheitlicher Ansatz - Von Orangen-Import bis Werkzeugherstellung
✨ "Wir können die Welt nicht retten, aber wir tun unseren Teil dazu"
Eine ehrliche Reflexion über Unternehmertum im Alter, Work-Life-Balance und die Kraft echter Überzeugung. Britta & Micha zeigen: Erfolg ist mehr als nur Zahlen!
Dieser Podcast ist Teil des 7-teiligen Projekts „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“
In diesem Interview sprechen Projektleiter Klaus Strüber und Betriebsleiter Dieter Pansegrau über das Prinzip Solawi als delegierte Selbstversorgung . Sie stellen das Gemeinschaftsprinzip des Wurzelhofs vor und wie sie sich 2015 mit vier Höfen zusammengeschlossen haben. Die Vereinsgründung wird thematisiert und wie selbstständige Betriebe unter dem Dach dem Solawi gemeinsam agieren. Vor diesem Hintergrund wird die Bedeutung der Kommunikation und des Zusammenarbeitens in der Gemeinschaft hervorgehoben. Natürlich gehen Sie auch darauf ein, was sie anderen empfehlen würden, die vergleichbare gemeinschaftsgetragene Projekte gründen möchten.
Das Projekt "Bio-Gemüse im Norden, gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft" ist finanziert aus Mitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa- und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein. Das Projektziel liegt in der Wissensvermittlung über die Einsatzmöglichkeiten von Mulchtechniken für den ökologischen Gemüsebau.
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
🧑🏼🎓 Start Up Coaching: https://angebot.marketgarden.de/startup-coaching
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
🎧 Markus Wagner - Im Erdrausch: Ehrliche Zahlen aus 5 Jahren Marktgärtnerei
Markus gibt uns einen unglaublich offenen Einblick in die Realität seiner Marktgärtnerei "Im Erdrausch" - mit konkreten Zahlen, ehrlichen Herausforderungen und praktischen Learnings aus 5 Jahren Aufbau.
In Erdmannshausen entsteht seit 5 Jahren etwas Besonderes: Markus und seine Mitstreiter haben mit der Marktgärtnerei @im_erdrausch aus einem simplen Acker einen lebendigen Ort der Begegnung geschaffen, wo Menschen nicht nur frisches Gemüse ernten, sondern echte Verbindung zur Natur erleben.
Es ist ein Rückzugsort vom digitalen Wahnsinn, wo Markus selbst seine Batterien auflädt und Menschen wieder spüren, woher ihr Essen kommt. Wenn eine Kundin sagt, sie fühle sich "wie in die Kindheit zurückversetzt" beim Geschmack einer Gurke, dann weißt du: Hier passiert etwas Wertvolles.
Die wichtigsten Themen im Überblick:
💰 Gewinn & Arbeitszeit: 43.000€ Gewinn bei 76.000€ Umsatz (2024), ca. 20-25h/Woche pro Person
🏗️ Investitionen & Kosten: 8% für laufende Investitionen, 17% für Verbrauchsgüter, 75% Gewinnmarge als Ziel
👥 Arbeitsaufteilung: GBR zu dritt, klare Verantwortlichkeiten, alle in Teilzeit
🌱 Konzeptfokus: Selbsternte-System, bewusst einfach gehalten, keine Lieferung oder Gastro
💡 Realistische Startphase: Erste Jahre mit nur 600€/Monat pro Person, langsamer Aufbau
🔧 Praktische Tipps: Jungpflanzenkauf statt Eigenanzucht, klare Strukturen, professionelle Beratung nutzen
🎯 Zukunftspläne: Optimierung statt Wachstum, Arbeitszeit weiter reduzieren, Konzept verfeinern
Markus zeigt authentisch auf, dass Marktgärtnerei funktioniert - aber mit realistischen Erwartungen, klarem Konzept und der Bereitschaft für magere Anfangsjahre, wenn man zu mehreren gründet. Seine Offenheit bei Zahlen und Herausforderungen ist Gold wert für alle Gründungsinteressierten!
Kontakt zu Erdrausch:
🌐 Unsere Website: https://www.erdrausch.de
✉️ Schreib uns gerne: markus.wagner@erdrausch.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/im_erdrausch?igsh=Mzk3dWNnNmZ5eXJy
📲 Facebook: —
📞 Handy: 00491627675127
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
🧑🏼🎓 Start Up Coaching: https://angebot.marketgarden.de/startup-coaching
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
Kontakt zur GemüseManufaktur:
🌐 Unsere Website: www.diegemuesemanufaktur.com
✉️ Schreib uns gerne: info@diegemuesemanufaktur.com
📸 Instagram: https://www.instagram.com/diegemuesemanufaktur/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/dieGemüseManufaktur/
📺 Youtube: https://youtube.com/@diegemusemanufaktur9413?si=oB03r6fhnWd0Oypf
📞 Handy (auch per Whatsapp/Telegram/Signal): 0049176/72320406
Produkte der GemüseManufaktur:
💻 Onlinekurs: https://diegemuesemanufaktur.com/gruendungskurs/
💡 Einzelberatung: https://diegemuesemanufaktur.com/beratung/
📈 Online Marketing für Marktgärtner: sende uns bitte eine E-Mail
Dieser Podcast ist Teil des 7-teiligen Projekts „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“
In diesem Interview sprechen Projektleiter Klaus Strüber und Betriebsleiter Dieter Pansegrau über den Anbau von Tomaten mit Mulch. Sie sprechen über Fruchtfolge, Gründüngung und Überwinterungskulturen im Gewächshaus, darüber, wie auf Dünger verzichtet werden kann, indem die Pflanzen durch Stoffwechselprodukte im Boden ausreichend ernährt werden. Sie teilen Erfahrungswerte, wie sich Krauffäule durch trockenes Mulchmaterial verhindern bzw. verzögern lässt und vieles mehr.
Das Projekt "Bio-Gemüse im Norden, gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft" ist finanziert aus Mitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa- und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein. Das Projektziel liegt in der Wissensvermittlung über die Einsatzmöglichkeiten von Mulchtechniken für den ökologischen Gemüsebau.
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
🧑🏼🎓 Start Up Coaching: https://angebot.marketgarden.de/startup-coaching
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
🌱Von der Uni zur eigenen Marktgärtnerei - Simons mutiger Sprung in die Selbstständigkeit 🌱
Simon Moser von @gaertnereizwiebelmoser zeigt eindrucksvoll, wie der Weg von BWL-Studium über Unverpacktladen zur eigenen Marktgärtnerei aussehen kann. Nach vier erfolgreichen Jahren bei der SoLaWi Bamberg wagt er jetzt den Schritt in die Selbstständigkeit - mit einem durchdachten Konzept und starker regionaler Unterstützung.
Die wichtigsten Themen im Überblick:
🎯 vom Angestellten zum Unternehmer - Warum Simon nach vier Jahren SoLaWi den Sprung wagte
💡 clevere Finanzierung - 10.000 € Förderung durch die Ökomodellregion Bamberger Land
📈 durchdachtes Geschäftsmodell - 60 % Bauernmarkt, 30 % Abo-Kisten, 10 % Gastronomie/Hofläden
🌱 6.500 m² Anbaufläche - Klassischer Market Garden, jedoch mit 120 cm-Beeten
📰 geniale PR-Strategie - wie eine Pressemitteilung zur Titelstory wurde
🏗️ praktische Gründungstipps - von Baurecht bis Betriebsanmeldung
💰 realistische Zahlen - 60 - 70.000 € Gesamtinvestition für den professionellen Start
🎪 Marktfokus - 170 "Abos" (Markt + echte Abos) als Zielgröße
Eine spannende ehrliche Gründungsgeschichte mit konkreten Zahlen, praktischen Tipps zur Pressearbeit und einem mutigen Ansatz, der zeigt: Mit der richtigen Vorbereitung und Netzwerkarbeit ist der Sprung in die Selbstständigkeit machbar - auch ohne jahrelange Ersparnisse.
Eine wirklich inspirierende Folge! Simons Geschichte zeigt perfekt, wie wichtig Netzwerken und eine durchdachte Strategie sind. Besonders seine Pressearbeit ist ein Paradebeispiel dafür, wie man sich als Gründer bekannt macht.
Kontakt zur Gärtnerei Zwiebelmoser:
🌐 Unsere Website: https://www.gaertnerei-zwiebelmoser.de/
✉️ Schreib uns gerne: info@gaertnerei-zwiebelmoser.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/gaertnereizwiebelmoser/
📲 Facebook: —
📞 Handy: 004917655514552
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
🧑🏼🎓 Start Up Coaching: https://angebot.marketgarden.de/startup-coaching
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
Kontakt zur GemüseManufaktur:
🌐 Unsere Website: www.diegemuesemanufaktur.com
✉️ Schreib uns gerne: info@diegemuesemanufaktur.com
📸 Instagram: https://www.instagram.com/diegemuesemanufaktur/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/dieGemüseManufaktur/
📺 Youtube: https://youtube.com/@diegemusemanufaktur9413?si=oB03r6fhnWd0Oypf
📞 Handy (auch per Whatsapp/Telegram/Signal): 0049176/72320406
Produkte der GemüseManufaktur:
💻 Onlinekurs: https://diegemuesemanufaktur.com/gruendungskurs/
💡 Einzelberatung: https://diegemuesemanufaktur.com/beratung/
📈 Online Marketing für Marktgärtner: sende uns bitte eine E-Mail
Dieser Podcast ist Teil des 7-teiligen Projekts „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“
In diesem Interview sprechen Projektleiter Klaus Strüber und Betriebsleiter Dieter Pansegrau über den Einsatz verschiedener Zwischenfrüchte und Gründüngungungen. Neben Kleegras und Ackerbohne usw. wird es dieses Mal technisch: Vor- und Nachteile zahlreicher Geräte zum Einarbeiten des Mulchmaterials werden thematisiert. Dieter Pansegrau berichtet aus der Praxis vom Einsatz der Umkehrfräse, Scheibenegge, Grubber, Striegel und mehr.
Das Projekt "Bio-Gemüse im Norden, gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft" ist finanziert aus Mitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa- und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein. Das Projektziel liegt in der Wissensvermittlung über die Einsatzmöglichkeiten von Mulchtechniken für den ökologischen Gemüsebau.
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
🧑🏼🎓 Start Up Coaching: https://angebot.marketgarden.de/startup-coaching
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
🌱 Von der Stahlindustrie zur urbanen Gartenpionierin 🌱
Anna Meinke von @dachgemuese teilt ihre inspirierende Reise von der Umweltingenieurin zur innovativen Marktgärtnerin auf einer alten Gleisanlage in Erfurt.
Ihr ungewöhnlicher Weg:
🎓 Studium der Ökologie und Umweltschutz
🏭 7 Jahre in der Stahlindustrie im Ruhrgebiet
🌱 Erste Gemüseerfahrungen auf ihrer 40m² Dachterrasse
🔄 2020 Rückkehr nach Erfurt mit dem Traum einer Rooftop Farm
Das einzigartige Projekt:
🚂 Umwandlung einer alten Gleisanlage in einen urbanen Marktgarten
🏙️ Mission: Mehr Grün in überhitzte Städte bringen für Frischluft, Biodiversität und Regenwasseraufnahme
💧 Clevere Infrastruktur mit Regenrückhaltebecken und Tropfbewässerung
🏗️ 500 Tonnen Erde auf Wurzelsperrflies über den alten Gleisen
Geschäftsmodell mit drei starken Standbeinen:
🥬 Gemüseanbau: 40 Abonnenten mit wöchentlichen Kisten und zunehmend Fine-Dining-Gastronomie
🌿 Online-Shop: Saatgut, Jungpflanzen und ausgewählte Partnerprodukte
🎯 Veranstaltungen: Workshops, Vorträge und Events
Die ausgewogene Einkommensverteilung (je ca. ein Drittel pro Standbein) und der Wechsel von einer auf zwei Kistengrößen zeigen Annas unternehmerisches Geschick und ihre Anpassungsfähigkeit an Kundenwünsche.
Die Market Garden-Bewegung wächst in Europa stetig und zeigt: Naturnahes Wirtschaften und eine erfüllende Lebensgrundlage sind kein Widerspruch. Im Gegenteil - sie können der Schlüssel zu deiner persönlichen Erfolgsgeschichte sein.
Kontakt zu Dachgemüse:
🌐 Unsere Website: https://dachgemuese.com
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@dachgemuese.com
📸 Instagram: https://www.instagram.com/dachgemuese/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/dachgemuese/  
📞 Handy: per E-Mail oder Social Media bitte Kontakt aufnehmen
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
🧑🏼🎓 Start Up Coaching: https://angebot.marketgarden.de/startup-coaching
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
Kontakt zur GemüseManufaktur:
🌐 Unsere Website: www.diegemuesemanufaktur.com
✉️ Schreib uns gerne: info@diegemuesemanufaktur.com
📸 Instagram: https://www.instagram.com/diegemuesemanufaktur/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/dieGemüseManufaktur/
📺 Youtube: https://youtube.com/@diegemusemanufaktur9413?si=oB03r6fhnWd0Oypf
📞 Handy (auch per Whatsapp/Telegram/Signal): 0049176/72320406
Produkte der GemüseManufaktur:
💻 Onlinekurs: https://diegemuesemanufaktur.com/gruendungskurs/
💡 Einzelberatung: https://diegemuesemanufaktur.com/beratung/
📈 Online Marketing für Marktgärtner: sende uns bitte eine E-Mail
Dieser Podcast ist Teil des 7-teiligen Projekts „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“
In diesem Interview sprechen Projektleiter Klaus Strüber und Betriebsleiter Dieter Pansegrau über die Beziehung zwischen Mulch und Ertrag und inwieweit Mulchen der Pflanzengesundheit zuträglich ist. Auch Herausforderungen wie Schnecken unter der Mulchschicht und die Verfügbarkeit von geeignetem Mulchmaterial werden thematisiert.
Das Projekt "Bio-Gemüse im Norden, gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft" ist finanziert aus Mitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa- und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein. (0:22) Das Projektziel liegt in der Wissensvermittlung über die Einsatzmöglichkeiten von Mulchtechniken für den ökologischen Gemüsebau.
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
🧑🏼🎓 Start Up Coaching: https://angebot.marketgarden.de/startup-coaching
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
🌱 "Netzwerke, Mut und Community: Moritz' Weg zum lebendigen Marktgarten"
In dieser inspirierenden Episode teilt Moritz nicht nur seine wertvollen Erfahrungen im Netzwerken, sondern auch seinen erfolgreichen Weg zum gemeinschaftsorientierten Selbsternte-Konzept, das seinen Marktgarten zu einem lebendigen Begegnungsort macht.
Das nimmst du mit:
🤝 Vernetzung als Erfolgsfaktor:
Offene Kultur des Austauschs nutzen
Von erfahrenen Marktgärtner:innen lernen
Betriebsbesuche und praktische Einblicke organisieren
🌿 Innovatives Selbsternte-Konzept:
Gemüseanbau als als verbindendes Element
Begegnungsort für die Gemeinschaft
Aktive Mitgestaltung durch Kund:innen
💚 Community-Aspekte:
Erlebnisort für die Region
Konstruktiver Beitrag zur Dorfentwicklung
Workshops und gemeinsames Lernen
🌍 Zukunftsvision:
Kleinstrukturierter, regenerativer Gemüsebau
Lokale Versorgung und Begegnung
Beitrag zu Klima und gesunder Ernährung
Diese Episode zeigt eindrucksvoll: Eine erfolgreiche Marktgärtnerei kann weit mehr sein als nur Gemüseproduktion. Moritz' Geschichte beweist, dass ein Marktgarten durch das Selbsternte-Konzept zum lebendigen Treffpunkt werden kann, der Menschen verbindet und die Region bereichert.
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
🧑🏼🎓 Start Up Coaching: https://angebot.marketgarden.de/startup-coaching
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
Kontakt zu Miedelsbacher Gartengemüse:
🌐 Unsere Website: https://www.miedelsbachergartengemuese.de
✉️ Schreib uns gerne: info@miedelsbachergartengemuese.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/miedelsbachergartengemuese/profilecard/?igsh=MXBmZ3ZqNGwxZDJmZg==
📲 Facebook: https://www.facebook.com/share/15LFPDeTve/
📞 Handy: 01635951055
Kontakt zur GemüseManufaktur:
🌐 Unsere Website: www.diegemuesemanufaktur.com
✉️ Schreib uns gerne: info@diegemuesemanufaktur.com
📸 Instagram: https://www.instagram.com/diegemuesemanufaktur/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/dieGemüseManufaktur/
📺 Youtube: https://youtube.com/@diegemusemanufaktur9413?si=oB03r6fhnWd0Oypf
📞 Handy (auch per Whatsapp/Telegram/Signal): 0049176/72320406
Produkte der GemüseManufaktur:
💻 Onlinekurs: https://diegemuesemanufaktur.com/gruendungskurs/
💡 Einzelberatung: https://diegemuesemanufaktur.com/beratung/
📈 Online Marketing für Marktgärtner: sende uns bitte eine E-Mail
Dieser Podcast ist Teil des 7-teiligen Projekts „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“
Der Wurzelhof im Norden Deutschlands gehört zu den Pionieren des Mulchgemüsebaus. Betriebsleiter Dieter Pansegrau hat hier über Jahrzehnte ein beeindruckend ertragreiches und resilientes System entwickelt, mit dem Gemüsebau und Bodenaufbau optimal zusammenspielen. Das Projekt „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“ hat unter anderem auch den Wurzelhof begleitet, um die angewandten Methoden zu untersuchen und allgemein zugänglich zu machen. In diesem Interview sprechen Projektleiter Klaus Strüber und Betriebsleiter Dieter Pansegrau über die Entstehung des Wurzelhofs, die Philosophie des "Futterbaus für das Bodenleben" und die Entwicklung bis heute. Dieter spricht über beeindruckende Erträge und deutliche Verbesserungen der Pflanzengesundheit durch den langjährigen Einsatz von Mulch. Sein Plädoyer: Der Boden muss im Mittelpunkt stehen. Auch und ganz besonders im Gemüsebau. 
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
🧑🏼🎓 Start Up Coaching: https://angebot.marketgarden.de/startup-coaching
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
Kontakt zu Gartenglück am Ravel:
🌐 Unsere Website: https://www.gartenglck-am-ravel.com/
✉️ Schreib uns gerne: gartenglueck2021@outlook.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/gartenglueck_am_ravel/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100073058272915
📞 Handy: 0032474607614
Kontakt zur GemüseManufaktur:
🌐 Unsere Website: www.diegemuesemanufaktur.com
✉️ Schreib uns gerne: info@diegemuesemanufaktur.com
📸 Instagram: https://www.instagram.com/diegemuesemanufaktur/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/dieGemüseManufaktur/
📺 Youtube: https://youtube.com/@diegemusemanufaktur9413?si=oB03r6fhnWd0Oypf
📞 Handy (auch per Whatsapp/Telegram/Signal): 0049176/72320406
Produkte der GemüseManufaktur:
💻 Onlinekurs: https://diegemuesemanufaktur.com/gruendungskurs/
💡 Einzelberatung: https://diegemuesemanufaktur.com/beratung/
📈 Online Marketing für Marktgärtner: sende uns bitte eine E-Mail
Kontakt zu MarketGarden.de:
🌐 Unsere Website: https://marketgarden.de/
✉️ Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
📲 Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau/
📺 Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
🧑🏼🎓 Start Up Coaching: https://angebot.marketgarden.de/startup-coaching
💻 Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/kurse
💡 Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
Kontakt zu PermaGlück:
🌐 Unsere Website: www.permaglueck.de bzw. www.permaglueck-design.de
✉️ Schreib uns gerne: info@permaglueck.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/permaglueck/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/permaglueck
📞 Handy: 00491607494074
Kontakt zur GemüseManufaktur:
🌐 Unsere Website: www.diegemuesemanufaktur.com
✉️ Schreib uns gerne: info@diegemuesemanufaktur.com
📸 Instagram: https://www.instagram.com/diegemuesemanufaktur/
📲 Facebook: https://www.facebook.com/dieGemüseManufaktur/
📺 Youtube: https://youtube.com/@diegemusemanufaktur9413?si=oB03r6fhnWd0Oypf
📞 Handy (auch per Whatsapp/Telegram/Signal): 0049176/72320406
Produkte der GemüseManufaktur:
💻 Onlinekurs: https://diegemuesemanufaktur.com/gruendungskurs/
💡 Einzelberatung: https://diegemuesemanufaktur.com/beratung/
📈 Online Marketing für Marktgärtner: sende uns bitte eine E-Mail
Kontakt zu Marketgarden.de
Unsere Website: https://marketgarden.de
Schreib uns gerne: kontakt@marketgarden.de
Instagram: https://www.instagram.com/relavisio
Facebook: https://www.facebook.com/RegenerativerGemuesebau
Youtube: https://www.youtube.com/@ReLaVisio
Produkte von MarketGarden.de:
Start Up Coaching: https://marketgarden.de/portfolio-items/market-garden-startup-coaching/
Onlinekurse: https://angebot.marketgarden.de/Kurse
Einzelberatung: https://marketgarden.de/service/
Kontakt zur GemuseManufaktur:
Unsere Website: www.diegemuesemanufaktur.com
Schreib uns gerne: info@diegemuesemanufaktur.com
Instagram: https://www.instagram.com/diegemuesemanufaktur/
Facebook: https:/www.facebook.com/dieGemüseManufaktur/
Handy (auch per Whatsapp/Telegram/Signal): 0049176/72320406
Produkte der GemuseManufaktur:
Onlinekurs: https://diegemuesemanufaktur.com/gruendungskurs/
Einzelberatung: https://diegemuesemanufaktur.com/beratung/
Online Marketing für Marktgärtner: sende uns bitte eine E-Mail
Jasper de Wit hat eine der ersten Marktgärtnereien in Deutschland gegründet. Ein Hofladen und Hühnerhaltung sind bei ihm feste und wichtige Bestandteile der Gärtnerei. Wir sprechen mit Jasper über die Anfänge seines Betriebs und insbesondere darüber, wie er die Hühnerhaltung integriert. Er erzählt uns von seinem selbstgebautem mobilen Hühnerstall, der Vermarktung der Eier und wie die Hühner den Boden auf seinem Gründland aufwerten.
Im Podcast von Marketgarden.de sprechen Urs Mauk & Linus Keutzer gemeinsam mit spannenden Gästen über Alles rund ums Marktgärtnern.
Mona Knorr beschäftigt sich mit dem Thema Crowdfunding seit 2015 - privat und beruflich. Sie hat als Crowdfunding-Beraterin gearbeitet, ist Geschäftsführerin des WirGarten e.V., schreibt auf ihrem Blog MonaKnorr.de über Landwirtschaft und Community UND hat 2023 ein eigenes Crowdfunding erfolgreich umgesetzt (#VomHofZumGarn) Im Gespräch mit Mona erfahren wir viel über die unterschiedlichen Modelle crowdbasierter Finanzierungen und bekommen Tipps für die Durchführung eigener Crowdfundings.
Im Podcast von Marketgarden.de sprechen Urs Mauk & Linus Keutzer gemeinsam mit spannenden Gästen über Alles rund ums Marktgärtnern.