Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/90/32/18/90321813-e365-4d21-5ae5-76af3f141a96/mza_10349786706839401367.png/600x600bb.jpg
Der Küchenbarock Podcast
Der Küchenbarock Podcast
5 episodes
1 month ago
Neue Wege der Ethnologie
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Science,
Documentary
RSS
All content for Der Küchenbarock Podcast is the property of Der Küchenbarock Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Neue Wege der Ethnologie
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Science,
Documentary
Episodes (5/5)
Der Küchenbarock Podcast
Menü 4: Foodcast mit Dorle Dracklé und Oliver Hinkelbein - Teil 2
Der Foodcast folgt der Idee, wissenschaftliche Inhalte auf andere Weise zu vermitteln als in den sonst üblichen universitären Formaten. Der dialogische Prozess sowie die Unmittelbarkeit des Hörens erzeugt Nähe. Wir – Dorle Dracklé, Oliver Hinkelbein und ich – gestatten Einblicke in unsere Kühlschränke, den Raum der vielleicht größten Privatheit. Wir reden nicht beim Essen, sondern […]
Show more...
4 years ago
1 hour 1 minute 39 seconds

Der Küchenbarock Podcast
Menü 4: Foodcast mit Dorle Dracklé und Oliver Hinkelbein - Teil 1
Der Foodcast folgt der Idee, wissenschaftliche Inhalte auf andere Weise zu vermitteln als in den sonst üblichen universitären Formaten. Der dialogische Prozess sowie die Unmittelbarkeit des Hörens erzeugt Nähe. Wir – Dorle Dracklé, Oliver Hinkelbein und ich – gestatten Einblicke in unsere Kühlschränke, den Raum der vielleicht größten Privatheit. Wir reden nicht beim Essen, sondern […]
Show more...
4 years ago
1 hour 30 minutes 8 seconds

Der Küchenbarock Podcast
Menü 3: Die Cochlea mit Jörn Paland
Was bedeutet es eigentlich zu hören? Und was gibt es für Möglichkeiten, wenn die Fähigkeit zu hören nie da war oder schwindet? Auch in dieser Folge begegnen wir Fragen, die elementar sind für die Vorstellung einer Welt, die wir hörend wahrnehmen und denken. In jeder Folge stellt sich aber am Anfang nur eine Frage: Popcorn? […]
Show more...
4 years ago
1 hour 10 minutes 13 seconds

Der Küchenbarock Podcast
Menü 1: Ethnophonographie? Mit Anke Plautz
In diesem Podcast stehen wir am Herd. Anke Plautz Fernsehjournalistin bei Radio Bremen, bekannt durch das Format „Wer kennt wen?“ fragt dabei: Was bitte soll das sein: Ethnophonographie? Sie ist bekannt für ihre konkrete Fragetechnik. Chapeau und vielen Dank! Mehr auf www.ethnophonograph.de
Show more...
4 years ago
1 hour 10 minutes 27 seconds

Der Küchenbarock Podcast
Menü 2: Das Gehirn. Mit Detlef Wegener.
Podcasts sind in aller Munde. Aber haben Sie schonmal von einem Popcast gehört? Hier tauchen Sie ein in die große weite Welt der Ethnophonographie! Ziel vom Ethnophonographen-Podcast ist die Etablierung seines Begriffs: Wer und was ist relevant für die Frage: Ethnophonographie? Warum diese Wortneuschöpfung? In dieser Folge sprechen wir über das Gehirn. Wie funktioniert es und was ist eigentlich denken, so auf organischer Ebene? Detlef Wegener ist Neurophysiologe und ein Meister des Popcorns! Viel Spaß!
Show more...
4 years ago
1 hour 31 minutes 17 seconds

Der Küchenbarock Podcast
Neue Wege der Ethnologie