Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8e/66/70/8e667056-68dd-89c1-ff6c-ec57aaa5dfff/mza_13478738829104310475.jpg/600x600bb.jpg
Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Katharina Möller-Weingand und Claudia Weingand
54 episodes
5 days ago
Hier erfährst du alles rund um Trainingsplanung, Ganganalyse und Reiten, wie es Pferde lieben: Wir vermitteln hier und in unserem erfolgreichen Onlinecollege alles, was wir selbst gern früher gewusst hätten.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
RSS
All content for Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben is the property of Katharina Möller-Weingand und Claudia Weingand and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier erfährst du alles rund um Trainingsplanung, Ganganalyse und Reiten, wie es Pferde lieben: Wir vermitteln hier und in unserem erfolgreichen Onlinecollege alles, was wir selbst gern früher gewusst hätten.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
Episodes (20/54)
Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
"Wenn das der Reitsport ist, ist der nix für mich"

Lisa Zoller hat schon alles gesehen: Barren, Rollen und Reiten von lahmen Pferden in der Prüfung. Sie hat früh gemerkt: "Wenn das der Reitsport ist, ist das nix für mich!"Heute möchte sie weiterhin im Springsport erfolgreich sein - aber anders!

Lisa ist Pferdewirtschaftsmeisterin und international erfolgreich im Springreiten. In ihrem Reitbetrieb und Ausbildungsstall gibt es keine Rollkur, kein "vorsichtig machen", dafür viel faire, solide Pferdeausbildung. Seit einer Weile nehmen wir Springunterricht bei ihr - und nimmt Lisa Unterricht bei Katharina.


Warum Lisa fast mit Reiten aufgehört hätte, warum sie Kritik am Reitsport nachvollziehen kann und was sie konkret verbessern würde, um Reitsport besser zu machen, verrät sie uns im Interview.


Beim Reiten wie es Pferde lieben-Live-Event ist sie mit von der Partie. Karten erhältst du hier:"Reiten wie es Pferde lieben": Das Live-Event am 30.11.25 - OsteoDressage

Show more...
5 days ago
54 minutes 25 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Haben wir die falschen Vorbilder?

Können sogar sehr gute Reiter "falsche Vorbilder" sein?

Obwohl sie alles fein, korrekt und mit unsichtbaren Hilfen reiten?

Klar. Nämlich dann, wenn sie reiterlich so weit von unserem Status Quo weg sind wie das Russische Staatsballett vom Line-Dance-Einsteiger, der einfach nur ein bisschen Spaß an gemeinsamer Bewegung möchte.

Welche Vorbilder bringen uns voran? Warum sollten wir mit Unperfektheit vorangehen und echte Probleme echter Menschen lösen?

Darüber sprechen wir in dieser Folge.

Show more...
2 weeks ago
43 minutes 22 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
30 Tage 30 Pferde

Gänsehautfolge!

Claudias persönliche Challenge ist schnell erklärt: 30 Tage lang jeweils ein unbekanntes Pferd reiten mit dem Ziel der bestmöglichen Losgelassenheit.

Eigentlich steckt viel mehr drin: Letztlich sind es 30 Videos geworden, 30 Learnings und 30 Geschichten, die wir auf Instagram geteilt haben und die dazu führten, dass uns täglich wahnsinnig tolle Nachrichten erreichten.

Katharina stellt Claudia kurz vor dem Ende der Challenge Fragen über die wichtigsten Learnings. Es geht um Bewertet werden, Respekt vorm und viel Liebe zum Pferd und alltagstaugliches Probleme lösen.


www.delightdul-riding.de

Show more...
1 month ago
42 minutes 36 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Verstehen oder verwirren? Was Eilen, Klemmen und Co. mit dem Anreiten zu tun haben

Beim Anreiten werden die Grundsteine für ein ganzes Reitpferdeleben gelegt: Die ersten Male entscheiden, wie viel Freude das Pferd mit dem Menschen hat, wie gern es lernt und ob gravierende Ausbildungs-Probleme auftauchen werden.

Katharina hat mit 13 zum ersten Mal beim Anreiten von Ponys geholfen - und dann in ihrer Bereiter-Lehre einen Kulturschock erlebt.

Wir sprechen über verschiedene Arten anzureiten, Hilfenverständnis und wie bezaubernd (junge) Pferde sind, wenn sie uns nur verstehen dürfen.

Viel Freude beim Hören!

Show more...
1 month ago
34 minutes 19 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Reithose statt Reitkurs? Warum Shopping selten Probleme löst

Die neue Trense für eine bessere Anlehnung, der neue Sattel für einen guten Sitz und neue Stiefel für feinere Schenkelhilfen - Werbung verspricht oft sofortige Problemlösung, weshalb Shopping oft so ein gutes Gefühl vermittelt.

Tatsächlich kommt nach dem kurzen Glück fast immer die Enttäuschung: Nur weil der Bauer die sprichwörtliche Badehose gekauft hat, kann er noch lange nicht besser schwimmen.

Gedanken zum Thema Produkte, Lernen, Frust aushalten und real weiterkommen von Claudia und Katharina.

Show more...
2 months ago
33 minutes 34 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Trageerschöpfung: Symptome, Mythen, noch zu wenig bekannte Ursachen und praktische Trainingstipps

Stell dir vor, du hast Kopfschmerzen.


Wenn die Ursache für deine Kopfschmerzen ist, dass du gestern zu viel Alkohol getrunken hast, dann brauchst du in Zukunft nur etwas wegzulassen - nämlich das saufen - und bist dein Problem los. Wenn die Ursache für deine Kopfschmerzen aber ist, dass du ein Loch im Kopf hast und blutest, musst du etwas ganz anderes tun, also ab ins ins Krankenhaus. Dort wird wohl zuerst die äußere Wunde genäht, aber auch nach Hirnverletzungen geschaut.


Wenn die Ursache für deine Kopfschmerzen eine Hirnblutung ist, wird die anders behandelt als eine Migräne. Wenn du stattdessen "nur" Spannungskopfschmerzen hast, hilft dir eine einfache Aspirin und langfristig vermutlich, mehr Yoga zu machen und weniger auf den Bildschirm zu starren.


Dieses Beispiel zeigt gut nachvollziehbar, dass ein Symptom je nach Ursache völlig unterschiedlich behandelt werden muss. Manchmal muss man etwas weglassen, manchmal etwas hinzufügen, manchmal ist es dringend, manchmal eher langfristig der ganze Lifestyle.


Die Hirn-OP wäre nicht nur völlig unangemessen, sondern regelrecht kontraproduktiv, wenn die Kopfschmerzen vom Alkohol oder einem verspannten Nacken kamen. Andererseits wird dir auch die beste Yogastunde das Loch im Kopf nicht heilen.


Ähnlich ist es bei der "Modediagnose" Trageerschöpfung: Nicht nur, dass nicht jedes Pferd, dem heutzutage eine Trageerschöpfung unterstellt wird, auch wirklich eine hat. Hier wird oft unnötig Panik gemacht.


Vor allem aber handelt es sich bei einer Trageerschöpfung nicht um eine Krankheit, sondern lediglich um einen Symptomkomplex. Und jetzt wird es interessant: Viele der einer Trageeschöpfung zugeordneten Sypmtome können auch ganz andere Ursachen haben. Und je nach Ursache hilft deinem dann eben auch etwas ganz anderes...


Die Ursachen wiederum können tatsächlich krankhaft sein und tiermedizinische Behandlung erfordern, ODER die Trageerschöpfung des Pferdes ist in Wirklichkeit eher eine Trageschwäche, und die lässt sich in der Tat völlig ohne Tierarzt durch Training beheben.


Wie das alles zusammenhängt, welche Ursachen es gibt und woher du wissen kannst, welche jetzt bei deinem Pferd zutreffen, darüber haben Claudia und Katharina in der heutigen Podcast-Folge gesprochen. Und auch wenn Training nicht die einzige Ursache ist, bekommst du in dieser Folge unter anderem ganz konkrete Trainingstipps an die Hand, die du mit deinem Pferd ausprobieren und die Erfolge interpretieren kannst.

Show more...
3 months ago
51 minutes 31 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Warum wir Exterieur neu denken dürfen

Sind schöne Pferde leistungsfähiger? Was beeinflusst eigentlich, wie ein Pferd aussieht? Wo fängt Bodyshaming an und warum macht es gar keinen Sinn, einzelne Merkmale in den Fokus zu rücken?

Katharina hat Claudia spontan interviewt zu einem Thema, in dem Claudia wieder mal intensiv "drin steckt": Exterieuranalyse.

Der neue Onlinekurs beginnt am 30.6. - aktuell kannst du ihn noch zum Early Bird-Rabatt kaufen: https://delightful-riding.de/s/OsteoDressage/Exterieur

Show more...
4 months ago
45 minutes 22 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Zu unfit, um beim Reiten Spaß zu haben? Mit Training zur gemeinsamen Freude an Bewegung.

Gerittenwerden kann Pferden dann Spaß machen, wenn es ihnen leicht fällt. Wenn sie sich körperlich und mental dabei wohl fühlen, wenn sie mit ihrem Reiter in den Flow kommen und sich die gemeinsame Bewegung gut anfühlt.


Und genau das kann man TRAINIEREN, denn einen Reiter zu tragen ist für Pferde Sport. Und der kann nur dann gesund sein und Spaß machen, wenn man die erforderlichen Fähigkeiten Schritt für Schritt trainiert.


Ich bin auch nicht automatisch fit für einen Marathon, nur weil ich seit genau genommen 38 Jahren laufen kann.


Wie Koordination und Ausdauer zusammenhängen, wie dein Pferd weniger an Stangen anschlägt, weniger verletzungsanfällig wird, eure Ausritte mehr genießen und die Seitengänge besser koordinieren kann, erfährst du in dieser Podcast Folge.


Mehr zum Thema auf unserer Webseite www.delightful-riding.de

Show more...
6 months ago
27 minutes 40 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Ausdruck, Stress und Co. - Was gilt als ästhetisch und wie arbeitet eine Pferde-Illustratorin?

Pferde werden in der Kunst häufig gestresst dargestellt - wir haben ganz gezielt ein Poster mit Zeichen der Losgelassenheit zeichnen lassen. Wie passt das zusammen? Das besprechen wir mit der Künstlerin Verena Geiger.


Infos zu Verena und ihrer Arbeit:

www.verenageiger.de


Zum Poster:

Poster: Zeichen für Reiten wie es Pferde lieben – Delightful Riding Shop


Show more...
6 months ago
38 minutes 12 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Vom Genickbruch zur Masterclass in Working Equitation

Conny Mertens ist Richterin in der Working Equitation, international in der Working Equitation erfolgreiche Reiterin und kombiniert in ihrem Ausbildungskonzept "RidersGym" Pilates mit Reiten.

Wir sprachen mit ihr über Working Equitation, das Richten und darüber, wie ein schwerer Schicksalsschlag sie zu ihrem Erfolgskonzept inspiriert hat.

Show more...
6 months ago
52 minutes 7 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Pferde-Exterieur: Gut bemuskelt oder schlicht übergewichtig?

Toller Kragen! Mega Rückenmuskeln!

- Moment mal. Vieles was rund und harmonisch wirkt, sind in Wirklichkeit ungesunde Fettpolster.

Warum man sich bei einem Axthieb keine Sorgen machen muss, wie viele Pferde übergewichtig sind, wie man gegensteuert und warum Vollblüter hangry werden, besprechen wir mit der Eignerin des Tierwissenschaftlichen Institus und Fütterungsexpertin Conny Röhm.


Hier findest du das TWI und Connys Angebote:TWI – Tierwissenschaftliches Institut

Show more...
7 months ago
1 hour 2 minutes 56 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Inwiefern ist Reiten für Pferde gesund - oder ist es doch Tierquälerei?

Die Antwort auf diese spannende Frage haben wir im Interview mit Dr. Veronika Klein gesucht und gefunden.

Außerdem erfährst du, warum die meisten Pferde sich mehr bewegen dürfen als viele Reiter glauben, warum Prävention so wichtig ist, wie das Wissen über Trainingsplanung den Druck auf Pferdebesitzer sogar reduzieren kann und wo eigentlich der Unterschied zwischen Ausbildung und Training liegt.

Veronika ist Fachtierärztin für Pferde und mit "Kernkompetenz Pferd" online für die Pferdegesundheit aktiv in ihrer KKP-Welt, ihrem Podcast und mit verschiedenen Onlinekursen.


Alles über Veronika und ihr Angebot findest du hier:Kernkompetenz Pferd - Expertenwissen von Dr. Veronika Klein


Besprochen haben wir das Buch "Outlive" von Dr. Peter Attia

Show more...
7 months ago
53 minutes 52 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Erkenne, wann ein Pferd beim Reiten glücklich ist.

Reiten wie es Pferde lieben - woran kann man das denn festmachen? Welche Zeichen gibt es, und weshalb sollten wir unseren Fokus darauf richten?


Das Pferd guckt einmal schräg und alles schreit Tierquälerei? Sollte besser niemand mehr reiten, denn wir machen es ja doch alle falsch?


Du hast manchmal fast ein schlechtes Gewissen zu reiten oder fragst dich, ob es deinem Pferd wirklich gefällt? Ob du auf dem richtigen Weg bist und woran du das im Dschungel der verschiedenen Meinungen eigentlich merken sollst? Dann ist diese Folge für dich 🤍.


***********


Die Videosammlung in der Community und das Poster im Shop findest du über www.delightful-riding.de

Show more...
7 months ago
30 minutes

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Wie der Kauf einer Satteldecke das Pferd geheilt hat

Eine Anekdote mitten aus dem echten Leben, mit einem kleinen Augenzwinkern zu verstehen.


Über ein sensibles junges Pferd, eine Teilschur, ein Hufthema, Gesundheitschecks und letztlich eine neue Satteldecke.

Show more...
8 months ago
27 minutes 9 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Grenzen von Training

Das Pferd tritt hinten kürzer - muss ich jetzt versuchen, das Gangbild zu ändern, das Bein aufzutrainieren oder gehe ich lieber auf Ursachensuche?

Claudia spricht über die Grenzen von Trainierbarkeit, die unscharfe Abgrenzung zu Trainingstherapie und warum die "Korrektur" eines Gangbilds nach hinten losgehen kann.

Show more...
8 months ago
24 minutes 55 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Wie lange sind Pferde im Sport? - Und was sagen uns diese Zahlen?

Wie lange ist ein Turnierpferd durchschnittlich im Sport? Gibt es Unterschiede zwischen den Disziplinen? Und hat das gesundheitliche Gründe? Liegt es an der heutigen Zucht, dem Turniersystem oder den frühen Starts?

Claudia hat sich durch Studien gelesen und fasst die Ergebnisse für euch zusammen.

Show more...
8 months ago
31 minutes 46 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Wie geht Reitsport pro Pferd? Interview mit Christoph Hess

Der Reitsport braucht mehr Losgelassenheit - denn Zeichen von Losgelassenheit sind Zeichen dafür, dass das Pferd sich beim Reiten wohl fühlt.

Doch wie erreichen wir Losgelassenheit bei unserem Pferd? Wie unterrichten wir pro Pferd und pro Mensch? Wie können wir weniger Energie in "wir gegen die" stecken und mehr "alle für mehr Pferdewohl" kreieren?

Ein spannendes Interview mit FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess.

Show more...
8 months ago
46 minutes 24 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Das Pferdebein hat keinen Plan B

Wie kann es sein, dass das kleine Hufbein derart großen Belastungen standhält?

Was bringen Hufschuhe? Sind Bandagen immer schädlich? Und was haben die Faszien damit zu tun?


Diese und weitere Fragen besprechen wir in dieser Podcastfolge mit Barbara Welter-Böller (Leiterin der Fachschule für osteopathische Pferdetherapie)


Ihr neues Buch "Das Pferdebein hat keinen Plan B" kann man unter anderem hier bestellen: Verlag - Barbara Welter-Böller #faszientraining #pferdetraining #huf

Show more...
9 months ago
1 hour 1 minute 57 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
3 essentielle Grundsätze der Trainingsplanung für Pferde

Training ist nicht umsonst eine Wissenschaft - hier stellen wir dir ganz kompakt und praxisnah die 3 relevantesten Fakten für gesundes Pferdetraining "zum Mitnehmen" vor.


Gutes Training ist reitweisen- und rasseunabhängig und bezieht ganzheitlich das gesamte Leben des Pferdes mit ein.


Mehr dazu findest du auf www.osteodressage.college

Show more...
9 months ago
49 minutes 24 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
5 Tipps für mehr Harmonie in den Seitengängen

Ob Seitengänge ein Pferd wirklich sinnvoll gymnastizieren oder Pferd und Reiter sogar eher stressen, hängt entscheidend davon ab, WIE sie geritten werden.


Wir sprechen über Hilfengebung, häufige Missverständnisse, Reitunterricht und Herangehensweisen. Außerdem enthält diese Folge für dich unsere 5 besten Praxis-Tipps für mehr Harmonie in den Seitengängen.


Freu dich auf Input zu feinen Hilfen, inneren Bildern und Lösungen zu verbreiteten Problemen.


🤍🤍🤍🤍


Die angesprochenen Freebies (gratis Videokurse) und den großen Workshop Hilfengebung findest du auf www.osteodressage.college

Show more...
9 months ago
1 hour 3 seconds

Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Hier erfährst du alles rund um Trainingsplanung, Ganganalyse und Reiten, wie es Pferde lieben: Wir vermitteln hier und in unserem erfolgreichen Onlinecollege alles, was wir selbst gern früher gewusst hätten.