Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e9/00/70/e900707f-f274-faa7-4701-37723a9aa39a/mza_10644327653357316735.jpeg/600x600bb.jpg
Das Leben des Brain
ACB Stories & Bent Freiwald
104 episodes
3 days ago

Wer das Gehirn versteht, versteht die Welt besser – und sich selbst! Das Leben des Brain informiert dich jeden Freitag über aktuelle Erkenntnisse, neurowissenschaftliche Fun Facts und hartnäckige Mythen rund um unser Gehirn. Glaubwürdig, seriös, unterhaltsam. Mit Gehirnexperte und Journalist Bent Freiwald.


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Science
RSS
All content for Das Leben des Brain is the property of ACB Stories & Bent Freiwald and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Wer das Gehirn versteht, versteht die Welt besser – und sich selbst! Das Leben des Brain informiert dich jeden Freitag über aktuelle Erkenntnisse, neurowissenschaftliche Fun Facts und hartnäckige Mythen rund um unser Gehirn. Glaubwürdig, seriös, unterhaltsam. Mit Gehirnexperte und Journalist Bent Freiwald.


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Science
Episodes (20/104)
Das Leben des Brain
Das Angstzentrum im Gehirn? Gibt es nicht (Throwback)

Jahrzehntelang war sich die Wissenschaft einig, wo genau im Gehirn die Angst entsteht. In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum es doch alles ganz anders ist und findet stattdessen einen anderen interessanten Zusammenhang.


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:

1. Mehr zu “S.M.”

2. Interoception: the sense of the physiological condition of the body


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 days ago
11 minutes 38 seconds

Das Leben des Brain
Warum du faktenresistent bist (Throwback)

Du denkst wirklich, du kannst mit Fakten überzeugen? In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum wir alle nur hören wollen, was wir eh schon glauben.


Teste jetzt das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage lang gratis! Klick einfach hier: http://thalia.de/Brain60


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
10 minutes 44 seconds

Das Leben des Brain
Bents Podcast-Tipp: „Preggo”
Bent hat einen Podcast-Tipp für einen neuen Wissens-Podcast – „Preggo: 40 Wochen Hormone”

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
12 minutes 58 seconds

Das Leben des Brain
Wie eine Schwangerschaft dich für immer verändert

Bent Freiwald erklärt in dieser Folge, wieso das "Mommy Brain" kein Defizit, sondern ein genialer und lebenslang sichtbarer Umbauprozess des Gehirns ist, der werdende Schwangere perfekt auf ihre neue Rolle vorbereitet.


Teste jetzt das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage lang gratis! Klick einfach hier: http://thalia.de/Brain60


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


Pregnancy leads to long-lasting changes in human brain structure (Studie zum Volumenverlust der grauen Substanz, 2016)


Pregnancy and sex steroid hormones sculpt the human brain for parenthood (Längsschnittstudie zu Hormonen und Gehirnveränderungen, 2024)


Pregnancy is associated with a reduced cortisol response to an acute psychosocial stressor (Studie zur veränderten Stressverarbeitung, 2022)


Mapping the effects of pregnancy on the human brain (Langzeitstudie, die Veränderungen bis zu 6 Jahre nach der Geburt zeigt)


The Maternal Brain: A Neurobiological and Evolutionary Perspective (Übersichtsartikel zu tierexperimentellen Studien über Gedächtnis und Emotionen)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
8 minutes 56 seconds

Das Leben des Brain
Fünf Gründe, warum Kuscheln gut fürs Gehirn ist

Geteiltes Leid ist halbes Leid – und zwar wirklich! In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum das mehr als ein Sprichwort ist und wieso du deine Liebsten mehr umarmen solltest!


Teste jetzt das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage lang gratis! Klick einfach hier: http://thalia.de/Brain60


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Brain mechanisms of social touch-induced analgesia in females


2. Does hugging provide stress-buffering social support? A study of susceptibility to upper respiratory infection and illness


3. Relationship status and perceived support in the social regulation of neural responses to threat


4. Touch and social support influence interpersonal synchrony and pain


5. A systematic review and multivariate meta-analysis of the physical and mental health benefits of touch interventions


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 weeks ago
7 minutes 57 seconds

Das Leben des Brain
ADHS – Was ist da los im Gehirn?

Betroffene von ADHS sind nicht einfach ein bisschen vergesslich und zappelig – ihre Gehirne funktionieren anders! Was da genau los ist, erklärt Bent Freiwald in dieser Folge. 


Teste jetzt das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage lang gratis! Klick einfach hier: http://thalia.de/Brain60


Hier geht’s zum Hörbuch von Bents “Wer denkt, ist klar im Vorteil”


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Methylphenidate and atomoxetine normalise fronto-parietal underactivation during sustained attention in ADHD adolescents


2. Attention-deficit/hyperactivity disorder (adhd) as a noradrenergic disorder


3. Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder: A Selective Overview


4. Atypical Prefrontal Connectivity in Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder: Pathway to Disease or Pathological End Point?


5. Evidence from “big data” for the default-mode hypothesis of ADHD: a mega-analysis of multiple large samples


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
8 minutes 40 seconds

Das Leben des Brain
Warum Kinder lügen lernen müssen

Wenn Kinder schwindeln, dann ist das kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil! In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum lügen ein wichtiges soziales Tool ist.


Teste jetzt das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage lang gratis! Klick einfach hier: http://thalia.de/Brain60


Hier geht’s zur Folge: Was im Gehirn passiert, wenn du lügst 


Du willst Bents “Wer denkt, ist klar im Vorteil” als Hörbuch? Hier kannst du es vorbestellen und dir eine Hörprobe anhören!


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. The Social Brain: Mind, Language, and Society in Evolutionary Perspective


2. A ladder of lies: the adaptive advantages of deception


3. The Spandrels of Self-Deception: Prospects for a Biological Theory of a Mental Phenomenon 


4. Social and Cognitive Correlates of Children’s Lying Behavior


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
8 minutes 59 seconds

Das Leben des Brain
So anders tickt das Migräne-Gehirn

Ein bisschen Kopfschmerzen? Von wegen! Was mit Migräne mit einer elektrischen Welle zu tun hat und wie das Migräne-Gehirn generell anders tickt, darum geht es in dieser Folge mit Bent Freiwald. 


Teste jetzt das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage lang gratis! Klick einfach hier: http://thalia.de/Brain60


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Migraine pathophysiology: Anatomy of the trigeminovascular pathway and associated neurological symptoms, cortical spreading depression, sensitization, and modulation of pain


2. Migraine: Calcium Channels and Glia


3. Das Hirn des Migränepatienten - Besonderheiten im Leistungsverhalten


4. Pathophysiology of Migraine


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
9 minutes 15 seconds

Das Leben des Brain
Pubertät – Warum Dazugehören alles ist

Die Eltern sind doof und Freundschaften einfach das Wichtigste. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum das Gehirn von Jugendlichen gar nicht anders kann, als Anerkennung von Gleichaltrigen zu suchen.


Hier geht’s zur Folge: Pubertät – Was ist da los im Gehirn?


Hier geht’s zu Bents Buch: Wer denkt, ist klar im Vorteil und hier kannst du dir das Hörbuch dazu vorbestellen. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Neural correlates of prosocial peer influence on public goods game donations during adolescence


2. Probing the neural correlates of anticipated peer evaluation in adolescence


3. Differential effects of parent and peer presence on neural correlates of risk taking in adolescence


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
10 minutes 30 seconds

Das Leben des Brain
Brain-Spezial: Bents Buchpremiere LIVE

Juhu! “Wer denkt, ist klar im Vorteil” von Bent Freiwald ist endlich da: Das Buch für alle, die nicht genug vom Leben des Brain bekommen können. 


Höre spannende Ausschnitte aus dem Buch und inspirierende Fragen von Moderatorin Farangies Ghafoor, Wissenschaftsjournalistin beim Tagesspiegel – live im Kesselhaus in Berlin. 


Hier geht’s zum Newsletter: Das Leben des Brain


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 hour 6 minutes 6 seconds

Das Leben des Brain
5 Tipps, die dir wirklich bei der Arbeit helfen

Kommst du bei der Arbeit manchmal einfach nicht richtig voran mit deinen Aufgaben? Keine Sorge, die Hirnforschung kann helfen! Bent Freiwald hat in dieser Folge Tipps für dich, wie du entspannt und auch konzentriert durch deinen Tag kommst. 


Hier geht’s zu Bents Buch: Wer denkt, ist klar im Vorteil


Und bald kommt das gleichnamige Hörbuch raus!


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Should We Turn off the Music? Music with Lyrics Interferes with Cognitive Tasks


2. Fast and loud background music disrupts reading comprehension


3. Can Nature Walks With Psychological Tasks Improve Mood, Self-Reported Restoration, and Sustained Attention? 


4. 40-second green roof views sustain attention: The role of micro-breaks in attention restoration


5. An ultra short episode of sleep is sufficient to promote declarative memory performance


6. Short daytime napping reduces the risk of cognitive decline in community-dwelling older adults: a 5-year longitudinal study


7. Disruption of writing processes by the semanticity of background speech


8. Overheard Cell-Phone Conversations: When Less Speech Is More Distracting


9. Situative Creativity: Larger Physical Spaces Facilitate Thinking of Novel Uses for Everyday Objects


10. Relationships between physical environments and creativity: A scoping review


11. Effects of control over office workspace on perceptions of the work environment and work outcomes


12. Does Group Participation When Using Brainstorming Facilitate or Inhibit Creative Thinking?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
11 minutes 23 seconds

Das Leben des Brain
Was passiert in deinem Gehirn, wenn du lügst

Lügen haben kurze Beine … und sie sind anstrengend fürs Gehirn. Warum das so ist und ob manche Menschen einfach besser lügen können als andere – darauf hat Bent Freiwald in dieser Folge ehrliche Antworten. 


Du willst mehr Brain? Du kannst dir “Wer denkt, ist klar im Vorteil” von Bent als Buch oder Hörbuch jetzt schon vorbestellen.


Hier kriegst du Tickets für Bents Buchpremiere in der Kulturbrauerei Berlin am 2. September. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Neural correlates of deception: lying about past events and personal beliefs


2. Altruistic and self-serving goals modulate behavioral and neural responses in deception

3. The brain adapts to dishonesty


4. Social and Cognitive Correlates of Children’s Lying Behavior


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
11 minutes 4 seconds

Das Leben des Brain
Wie Lesen dein Gehirn verändert (Throwback)

Wer liest, gewinnt! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir lesen und warum lesen ein echter Lifehack ist.


Du willst mehr Brain? Du kannst dir “Wer denkt, ist klar im Vorteil” von Bent als Buch oder Hörbuch jetzt schon vorbestellen.


Hier kriegst du Tickets für Bents Buchpremiere in der Kulturbrauerei Berlin am 2. September. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Short- and Long-Term Effects of a Novel on Connectivity in the Brain


2. Reading can help reduce stress, according to University of Sussex research


3. The Association of Parent-Reported Executive Functioning, Reading, and Math Is Explained by Nature, Not Nurture


4. Exploring the relationship of creative thinking to reading and writing


5. A meta-analysis on the relation between reading and working memory


6. Keep reading to keep Alzheimer’s at Bay


7. The Influence of Reading on Vocabulary Growth: A Case for a Matthew Effect


8. Reading Fiction Really Will Make You Nicer and More Empathetic


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
11 minutes 31 seconds

Das Leben des Brain
Wie du dein Gehirn durch die nächste Krise bringst (Throwback)

In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum unser Gehirn in den Krisenmodus geht und wie wir es schaffen können, damit umzugehen, um wieder herauszukommen.


Du willst mehr Brain? Du kannst dir “Wer denkt, ist klar im Vorteil” von Bent als Buch oder Hörbuch jetzt schon vorbestellen.


Hier kriegst du Tickets für Bents Buchpremiere in der Kulturbrauerei Berlin am 2. September. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Hier findet ihr das Video zu Bents gleichnamigen Vortrag zum Thema auf der re:publica


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
12 minutes 59 seconds

Das Leben des Brain
Wenn Worte schmecken – Wie funktioniert Synästhesie?

Wonach klingt die Farbe rot? Und wie schmeckt die Zahl Vier? Für Menschen mit Synästhesie ist die Welt etwas anders. Was Synästhesie genau ist und was da im Gehirn los ist, dem geht Bent Freiwald in dieser Folge auf dem Grund. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Neuronal Correlates of Colour-Graphemic Synaesthesia: Afmri Study


2. Individual differences among grapheme-color synesthetes: brain-behavior correlations


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
11 minutes 58 seconds

Das Leben des Brain
Warum Musik Medizin fürs Gehirn ist

Musik ist mehr als ein tolles Hobby oder Unterhaltung. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, welche heilenden Kräfte Musik haben kann. 


Hier geht’s zur Folge: Wie dich Musik zum Weinen bringt


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Rediscovering the musician’s brain: a systematic review and meta-analysis


2. The Effects of Musical Training on Structural Brain Development


3. Cognitive Control in Auditory Working Memory Is Enhanced in Musicians


4. Enhanced attention-dependent activity in the auditory cortex of older musicians


5. Different neural activities support auditory working memory in musicians and bilinguals


6. Active music therapy in Parkinson's disease: an integrative method for motor and emotional rehabilitation


7. Music Therapy in the Treatment of Dementia: A Systematic Review and Meta-Analysis


8. The effect of music therapy on reducing depression in people with dementia: A systematic review and meta-analysis


9. Melodic Intonation Therapy for aphasia: A multi-level meta-analysis of randomized controlled trials and individual participant data


10. Individual music therapy for depression: randomised controlled trial


11. Music therapy for depression


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
9 minutes 50 seconds

Das Leben des Brain
Wieso Jugendliche das Risiko lieben

Was war das Leichtsinnigste, das du als als Teenie gemacht hast? In der Pubertät wirkt so manche dumme Idee plötzlich wie eine richtig Gute. Warum das so ist und was das Gehirn damit zu tun hat, das erklärt Bent Freiwald in dieser Folge.


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Decision-making in the adolescent brain


2. Individual differences in risk-taking tendencies modulate the neural processing of risky and ambiguous decision-making in adolescence


3. Environmental statistics and experience shape risk-taking across adolescence


4. The Relationship Between Pubertal Status and Neural Activity During Risky Decision-making in Male Adolescents


5. Risk-Taking Behavior in a Computerized Driving Task: Brain Activation Correlates of Decision-Making, Outcome, and Peer Influence in Male Adolescents


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
10 minutes 23 seconds

Das Leben des Brain
Wie du empathischer werden kannst

Egal ob in Freundschaften, Partnerschaften, oder in der Familie – Empathie schweißt uns zusammen. Wer empathisch ist, ist außerdem besser im Job. In dieser Folge hat Bent Freiwald Tipps für dich, wie du deine Empathie trainieren kannst. 


Hier geht´s zur Folge: Was in deinem Gehirn passiert, wenn du empathisch bist


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. The efficacy of empathy training: A meta-analysis of randomized controlled trials.


2. Evaluation of an Empathy Training Program to Prevent Emotional Maladjustment Symptoms in Social Professions


3. Fiction feelings in Harry Potter – haemodynamic response in the mid-cingulate cortex correlates with immersive reading experience


4. Categories of training to improve empathy: A systematic review and meta-analysis.


5. Differential pattern of functional brain plasticity after compassion and empathy training


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
11 minutes 37 seconds

Das Leben des Brain
Pubertät – Was ist da los im Gehirn?

Die Eltern sind uncool, Schule ist blöd und Emotionen kochen über. Und das Gehirn? Wird umgebaut! In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, was das Gehirn in der Pubertät durchmacht und wieso Jugendliche in der Zeit ticken, wie sie ticken. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Development of the Teenage Brain


2. Extraordinary neoteny of synaptic spines in the human prefrontal cortex


3. Puberty and structural brain development in humans


4. Longitudinal MRI to assess effect of puberty on subcortical brain development: an observational study


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
11 minutes 33 seconds

Das Leben des Brain
Wenn dein Gehirn Schmerzen nicht vergessen kann

Egal ob kleinen Zeh gestoßen, umgeknickt oder geschnitten … dein Gehirn sagt: Aua! Aber was passiert, wenn Schmerzen lange bleiben? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, wie dein Schmerzgedächtnis funktioniert und warum es manchmal noch wehtut, obwohl der Körper verheilt ist. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Commonalities Between Pain and Memory Mechanisms and Their Meaning for Understanding Chronic Pain


2. Pain Pathways and Nervous System Plasticity: Learning and Memory in Pain


3. Hippocampal morphology mediates biased memories of chronic pain


4. Forget about your chronic pain


5. Unlearning chronic pain: A randomized controlled trial to investigate changes in intrinsic brain connectivity following Cognitive Behavioral Therapy


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
11 minutes 5 seconds

Das Leben des Brain

Wer das Gehirn versteht, versteht die Welt besser – und sich selbst! Das Leben des Brain informiert dich jeden Freitag über aktuelle Erkenntnisse, neurowissenschaftliche Fun Facts und hartnäckige Mythen rund um unser Gehirn. Glaubwürdig, seriös, unterhaltsam. Mit Gehirnexperte und Journalist Bent Freiwald.


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.