Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
History
True Crime
News
Business
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
CR
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e9/00/70/e900707f-f274-faa7-4701-37723a9aa39a/mza_10644327653357316735.jpeg/600x600bb.jpg
Das Leben des Brain
ACB Stories & Bent Freiwald
92 episodes
5 hours ago

Wer das Gehirn versteht, versteht die Welt besser – und sich selbst! Das Leben des Brain informiert dich jeden Freitag über aktuelle Erkenntnisse, neurowissenschaftliche Fun Facts und hartnäckige Mythen rund um unser Gehirn. Glaubwürdig, seriös, unterhaltsam. Mit Gehirnexperte und Journalist Bent Freiwald.


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Science
RSS
All content for Das Leben des Brain is the property of ACB Stories & Bent Freiwald and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Wer das Gehirn versteht, versteht die Welt besser – und sich selbst! Das Leben des Brain informiert dich jeden Freitag über aktuelle Erkenntnisse, neurowissenschaftliche Fun Facts und hartnäckige Mythen rund um unser Gehirn. Glaubwürdig, seriös, unterhaltsam. Mit Gehirnexperte und Journalist Bent Freiwald.


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Science
Episodes (20/92)
Das Leben des Brain
Pubertät – Was ist da los im Gehirn?

Die Eltern sind uncool, Schule ist blöd und Emotionen kochen über. Und das Gehirn? Wird umgebaut! In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, was das Gehirn in der Pubertät durchmacht und wieso Jugendliche in der Zeit ticken, wie sie ticken. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Development of the Teenage Brain


2. Extraordinary neoteny of synaptic spines in the human prefrontal cortex


3. Puberty and structural brain development in humans


4. Longitudinal MRI to assess effect of puberty on subcortical brain development: an observational study


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 days ago
11 minutes 33 seconds

Das Leben des Brain
Wenn dein Gehirn Schmerzen nicht vergessen kann

Egal ob kleinen Zeh gestoßen, umgeknickt oder geschnitten … dein Gehirn sagt: Aua! Aber was passiert, wenn Schmerzen lange bleiben? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, wie dein Schmerzgedächtnis funktioniert und warum es manchmal noch wehtut, obwohl der Körper verheilt ist. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Commonalities Between Pain and Memory Mechanisms and Their Meaning for Understanding Chronic Pain


2. Pain Pathways and Nervous System Plasticity: Learning and Memory in Pain


3. Hippocampal morphology mediates biased memories of chronic pain


4. Forget about your chronic pain


5. Unlearning chronic pain: A randomized controlled trial to investigate changes in intrinsic brain connectivity following Cognitive Behavioral Therapy


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
11 minutes 5 seconds

Das Leben des Brain
Dein Musikgeschmack – anerzogen oder angeboren?

Dass für dich Melodien harmonisch, traurig oder spannungsgeladen klingen – liegt das in deinen Genen? Oder hängt das damit zusammen, wie und wo du aufgewachsen bist? In dieser Folge taucht Bent Freiwald ein weiteres Mal in die Welt der Musik. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Infants' perception of consonance and dissonance in music


2. Music and Genetics


3. Cross-cultural music phrase processing: an fMRI study


4. Common and distinct quantitative characteristics of Chinese and Western music in terms of modes, scales, degrees and melody variations


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
10 minutes 54 seconds

Das Leben des Brain
Was im Gehirn passiert, wenn du empathisch bist

Du siehst jemanden weinen und plötzlich wird dir auch schwerer ums Herz: Wie sieht es dabei in deinem Gehirn aus? Und sind manche Menschen einfach empathischer als andere? Auf diese und mehr Fragen hat Bent Freiwald in dieser Folge eine Antwort. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Mirror neurons and empathy-related regions in psychopathy: Systematic review, meta-analysis, and a working model



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 weeks ago
11 minutes 7 seconds

Das Leben des Brain
Warum du dich so gut an Gerüche erinnerst

Manchmal reicht ein Hauch und du sofort schießen dir Erinnerungen in den Kopf – an einen Moment, Ort oder eine Person. In dieser Folge geht Bent Freiwald der Frage auf den Grund, wieso sich Gerüche so tief in unser Gedächtnis eingraben – und sie so viel in uns auslösen können. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Properties and mechanisms of olfactory learning and memory


2. Olfactory Recognition: A Simple Memory System


3. Encoding of Odor Fear Memories in the Mouse Olfactory Cortex


4. A Second Look at the Structure of Human Olfactory Memory


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
9 minutes 28 seconds

Das Leben des Brain
5 Entspannungs-Tipps für dein Gehirn

Bist du Urlaubsreif, aber kannst noch nicht am Strand liegen? Keine Sorge! In dieser Folge hat Bent Freiwald Tipps für dich, wie du dir und deinem Gehirn auch im stressigen Alltag ne kleine Erholung gönnen kannst. 


Hier geht´s zur Folge: Wie wir trotz Stress besser schlafen


Hier geht´s zur Folge: Warum dich Langeweile kreativer macht


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Effectiveness of physical activity interventions for improving depression, anxiety and distress


2. Combining top-down and bottom-up interventions targeting the vagus nerve to increase resilience


3. Mind-wandering as spontaneous thought: a dynamic framework



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
10 minutes 44 seconds

Das Leben des Brain
Alzheimer – gefährlicher Glibber im Gehirn

Alles vergessen und am Ende sogar sich selbst: Alzheimer ist die häufigste Demenz-Erkrankung und die Folgen für Betroffene und Angehörige sind gravierend. In dieser Folge beleuchtet Bent Freiwald die Krankheit und was da genau im Gehirn los ist. Und geht der Frage nach, ob es eine neue Hoffnung auf Heilung gibt.


Hier geht´s zum Kurzfilm zum Thema Alzheimer: The Wait


Hier geht´s zur Folge: Wie dich Freundschaften vor Demenz schützen


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen zu Alzheimer


2. The cause of neuronal degeneration in Alzheimer's disease


3. Evolution of the neuropathology of Alzheimer's disease


4. Alzheimer’s Disease and the Aging Brain


5. Alzheimer's disease drug development pipeline: 2023


6. Alzheimer’s Disease: A Brief History of Immunotherapies Targeting Amyloid β


7. Tagesschau: EU-Kommission lässt neues Alzheimer-Medikament zu



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
11 minutes 3 seconds

Das Leben des Brain
Wie dich Musik zum weinen bringt

Egal Coldplay, Lana del Ray oder Jeff Buckley – manche Songs treiben sofort Tränen in die Augen. Ob wir wollen oder nicht. Wie schafft Musik das? Dem geht Bent Freiwald in dieser Folge auf den Grund. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Eyes Wide Shut: Amygdala Mediates Eyes-Closed Effect on Emotional Experience with Music


2. How functional coupling between the auditory cortex and the amygdala induces musical emotion: a single case study


3. Investigating Emotion with Music


4. Involvement of the Caudal Part of Insular Cortex and Central Nucleus of the Amygdala in Cardiovascular Regulation During Exhausting Exercise


5. The neural architecture of music-evoked autobiographical memories


6. Music and Autobiographical Memory


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
10 minutes 9 seconds

Das Leben des Brain
Wie die Wechseljahre das Gehirn verändern

Bilden Sie sich das einfach nur ein? Nein! In den Wechseljahren passieren gravierende Prozesse im Gehirn. In dieser Folge mit Bent Freiwald erfährst du alles Wichtige zu diesem besonderen Lebensabschnitt.


Hier geht´s zur Folge: Wie die Periode das Gehirn beeinflusst


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Menopause impacts human brain structure, connectivity, energy metabolism, and amyloid-beta deposition


2. The Effects of Estrogens on Neural Circuits That Control Temperature


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
10 minutes 14 seconds

Das Leben des Brain
Wie hört dein Gehirn Musik?

Ein einziger Akkord reicht und plötzlich ist die Welt um uns viel schöner! Oder wir wippen mit dem Bein, ob wir wollen oder nicht. Was ist da los, was macht Musik mit unserem Gehirn? Und wie kommen die Klänge in unseren Kopf? Darauf hat Bent Freiwald in dieser Folge spannende Antworten! 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. The psychological functions of music listening


2. Attractiveness Ratings for Musicians and Non-musicians: An Evolutionary-Psychology Perspective



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
9 minutes 14 seconds

Das Leben des Brain
Dein Gehirn kann nur bis Vier zählen

Was haben Waldbrände und Wahlversprechen mit Bohnen zu tun? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum unser Gehirn bei großen Zahlen ins Schwitzen kommt. 


Hier geht´s zum Krautreporter-Artikel: Warum dein Gehirn große Zahlen nicht versteht


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Estimating Large Numbers


2. The Number Five Is Nothing Like the Number Four


3. The Power of Numerical Discrimination


4. Distinct neuronal representation of small and large numbers in the human medial temporal lobe



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
11 minutes 29 seconds

Das Leben des Brain
Was Zucker in deinem Gehirn macht

Zucker wird oft als Ursache allen Übels angesehen. Aber ist er wirklich so schlecht wie sein Ruf? Und können wir tatsächlich von Zucker abhängig werden? Auf diese und mehr Fragen hat Bent Freiwald in dieser Folge eine Antwort. 


Hier geht´s zur Folge: Was in unserem Gehirn passiert, wenn wir betrunken sind


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Consumption pattern and Recommended Intakes of sugar


2. Measurement of Local Cerebral Glucose Utilization and its Relation to Local Functional Activity in the Brain


3. Mechanism of Sugar Transport in Brain Slices


4. Dark control: The default mode network as a reinforcement learning agent


5. Separate circuitries encode the hedonic and nutritional values of sugar


6. Sugar addiction: the state of the science



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
9 minutes 52 seconds

Das Leben des Brain
Dopamin-Detox? Dann aber richtig!

Wieder mehr Freude an den kleinen Dingen? Dopamin-Detox oder Dopamin-Fasten soll es möglich machen. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum dieser Trend auf einem Trugschluss basiert. Und natürlich, wie es besser geht! 


Hier geht´s zur Folge: Warum du dein Handy nicht weglegen kannst


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. A Literature Review on Holistic Well-Being and Dopamine Fasting: An Integrated Approach


2. How to Feel Nothing Now, in Order to Feel More Later


3. Dopamine and mental experience


4. Effect of fasting on dopamine neurotransmission in subregions of the nucleus accumbens in male and female mice


5. The Definitive Guide to Dopamine Fasting 2.0 - The Hot Silicon Valley Trend



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
11 minutes 21 seconds

Das Leben des Brain
Warum wir träumen was wir träumen

Wenn wir träumen, tauchen wir in eine ganz eigene Welt ein. Aber woher kommen sie? Basieren sie auf dem, was wir wach erleben? Und können wir Träume vorhersagen? Auf all diese Fragen hat Bent Freiwald in dieser Folge Antworten. 

Hier geht´s zur Folge: Was in deinem Gehirn passiert, wenn du träumst


Hier geht´s zur Folge: So lernt dein Gehirn, Träume zu steuern


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Dreaming and Episodic Memory: A Functional Dissociation?


2. Hierarchical Neural Representation of Dreamed Objects Revealed by Brain Decoding with Deep Neural Network Features



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
6 minutes 58 seconds

Das Leben des Brain
Warum dich Langeweile kreativer macht

Es lebe die Langeweile! Wenn unser Gehirn nichts zu tun hat, dann ist es nicht etwa faul – im Gegenteil! In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum es kein Zufall ist, dass wir die besten Ideen unter der Dusche haben.


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Boredom, sustained attention and the default mode network


2. Behavioral and electroencephalographic evidence for reduced attentional control and performance monitoring in boredom


3. Reward sensitivity following boredom and cognitive effort


4. Spontaneous Self-Distancing and Adaptive Self-Reflection Across Adolescence



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
8 minutes 38 seconds

Das Leben des Brain
Warum wir öfter Sport schauen sollten

Können wir unseren sportlichen Skills trainieren, wenn wir Sport gucken? Klingt unglaublich, kann aber klappen. Bent Freiwald erklärt in dieser Folge, wie es gelingt – und was unsere Vorstellungskraft damit zu tun hat. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Watch and Learn: Athletes Can Improve by Observing the Actions of Others


2. Changes in brain activity during action observation and motor imagery


3. Best practice for motor imagery



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
10 minutes 23 seconds

Das Leben des Brain
Was im Gehirn passiert, wenn du zu wenig schläfst

Wie lange kann ein Mensch eigentlich am Stück wach bleiben? Und was macht das mit uns? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, was Schlafmangel alles im Gehirn auslösen kann und worauf du nach der nächsten kurzen Nacht achten kannst. 


Hier geht´s zur Folge: Wie wir trotz Stress besser schlafen


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Neurocognitive Consequences of Sleep Deprivation


2. Altered brain response to verbal learning following sleep deprivation


3. Sleep deprivation reduces perceived emotional intelligence and constructive thinking skills



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
10 minutes 34 seconds

Das Leben des Brain
Wie Freundschaften dein Gehirn verändern

Geteiltes Leid ist halbes Leid – klingt abgedroschen, ist aber wirklich so. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum Freundinnen und Freunde Balsam für unser Gehirn sind. Und wieso es uns als Erwachsene schwerer fällt, neue Freundschaften zu knüpfen, wie es aber doch klappen kann.


Hier geht´s zum Artikel: Wie zur Hölle findet man Freunde (wenn man über 30 ist)?


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Social Support and the Perception of Geographical Slant


2. Why are friends special? 


3. Positive Affect between Close Friends: Brain-Behavior Associations during Adolescence


4. Similar neural responses predict friendship


5. The Liking Gap in Conversations: Do People Like Us More Than We Think?


6. Interpersonal Warmth Explains the Self-Fulfilling Prophecy of Anticipated Acceptance




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
11 minutes 32 seconds

Das Leben des Brain
Werden wir wirklich immer unkonzentrierter?

Haben uns unsere Smartphones wirklich so versaut, dass wir uns schlechter konzentrieren können als ein Goldfisch? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, wie es wirklich um unsere Aufmerksamkeit steht. Und wie wir sie verbessern können.


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. Busting the attention span myth


2. Encyclopedia of Clinical Neuropsychology


3. Neural Mechanisms of Sustained Attention Are Rhythmic


4. Neurotics Can't Focus: An in situ Study of Online Multitasking in the Workplace  


5. Does the Mere Presence of a Cell Phone Impair Task Performance? 


6. The Impact of Breaks on Sustained Attention in a Simulated, Semi-Automated Train Control Task


7. Why is it so hard to do my work? The challenge of attention residue when switching between work tasks



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
11 minutes 26 seconds

Das Leben des Brain
Warum Zocken besser ist als sein Ruf

So groß wie der Hype um Gaming ist auch die Diskussion darum. Dabei hat Zocken erstaunliche positive Effekte auf unser Gehirn. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum es sich lohnen kann, die alte Konsole mal wieder rauszuholen. 


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


Links zu Quellen und verwendeten Studien:


1. JIM-Studie zu Medienkonsum von Kindern- und Jugendlichen 


2. The Effects of Regular Physical Activity and Playing Video Games


3. The relationships between video game experience and cognitive abilities in adolescents


4. Positive Association of Video Game Playing with Left Frontal Cortical Thickness in Adolescents


5. Video Gaming on Teens' Minds



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
11 minutes 44 seconds

Das Leben des Brain

Wer das Gehirn versteht, versteht die Welt besser – und sich selbst! Das Leben des Brain informiert dich jeden Freitag über aktuelle Erkenntnisse, neurowissenschaftliche Fun Facts und hartnäckige Mythen rund um unser Gehirn. Glaubwürdig, seriös, unterhaltsam. Mit Gehirnexperte und Journalist Bent Freiwald.


Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.