Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/89/da/9d/89da9d41-d468-53bb-e136-d6a7b303f88f/mza_13383288113803351596.png/600x600bb.jpg
China Ticker
China Netzwerk Baden-Württemberg
53 episodes
1 month ago
„China Ticker“ ist der Podcast des China Netzwerk Baden-Württemberg – neutral, informativ, unterhaltsam. Manuel Scherfer, Sven Spöde und Yin Lin sprechen in loser Folge mit Experten über aktuelle wirtschaftliche und kulturelle Aspekte. Die Moderatoren fragen auch nach persönlichen Erfahrungen ihrer Gesprächspartner und geben praktische Hinweise. Input kommt zudem aus CNBW-Fachveranstaltungen und Beiträgen von CNBW-Mitgliedern.
Show more...
Business News
Business,
News
RSS
All content for China Ticker is the property of China Netzwerk Baden-Württemberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„China Ticker“ ist der Podcast des China Netzwerk Baden-Württemberg – neutral, informativ, unterhaltsam. Manuel Scherfer, Sven Spöde und Yin Lin sprechen in loser Folge mit Experten über aktuelle wirtschaftliche und kulturelle Aspekte. Die Moderatoren fragen auch nach persönlichen Erfahrungen ihrer Gesprächspartner und geben praktische Hinweise. Input kommt zudem aus CNBW-Fachveranstaltungen und Beiträgen von CNBW-Mitgliedern.
Show more...
Business News
Business,
News
Episodes (20/53)
China Ticker
053 Vergleich KI in China und EU – Praxis, Pflichten und neue Labelingpflicht in China (mit Richard Hoffmann, ECOVIS)
Sven spricht mit Manuel über seinen Jobwechsel und die neue Herausforderung, ein Dorfrevitalisierungs‑Projekt in Anhui. Danach geht’s direkt in die Praxis: Was bedeuten Chinas neue KI‑Labeling‑Regeln konkret für Unternehmen – und wie unterscheiden sie sich vom EU‑Ansatz? Rechtsanwalt Richard Hoffmann (ECOVIS; Vorstand ECOVIS International) ordnet ein: EU‑AI‑Act vs. China‑Regulierung, Label‑Pflichten (sichtbar/unsichtbar), Plattform‑Rollen, persönliche Haftung, Datenflüsse (PIPL ↔ DSGVO) – plus eine Checkliste, wie deutsche Firmen jetzt vorgehen sollten. Zum Schluss: der CNBW‑Veranstaltungskalender für Oktober/November.
Show more...
1 month ago
55 minutes

China Ticker
052 Fünf Jahre CNBW – Bilanz und Ausblick mit Jochen Schultz
Nach der Sommerpause sprechen wir über das 5‑jährige Jubiläum des China Netzwerk Baden‑Württemberg (CNBW), hören ein ausführliches Gespräch mit Geschäftsführer Jochen Schultz, ordnen aktuelle Nachrichten zu Deutschland und China ein (von „Pretend‑Office“ bis Open‑Source‑AI & Grok), und schließen mit einem kompakten CNBW‑Veranstaltungskalender für den Herbst. Klar, strukturiert – und mit einem kleinen Augenzwinkern in Richtung Cyberpunk‑Gegenwart der Arbeits‑ und KI‑Kultur.
Show more...
2 months ago
53 minutes

China Ticker
051 Autonomes Fahren – die nächste Weltmarktführerschaft Chinas? Gespräch mit Kai-Marcel Dodel
Zeichnet sich nach dem Gespräch mit Xi eine Chinapolitik von Kanzler Merz ab? Welche Rolle spielt China im Konflikt zwischen Pakistan und Indien? Weshalb ernannte China eigenmächtig zwei Weihbischöfe kurz vor der Papstwahl? Nvidia CEO kritisiert die Chip-Sanktionen gegenüber China. Ein NYT Gast-Essay blickt in die Zukunft des Industriestandortes USA unter Donald Trump.
Show more...
5 months ago
57 minutes

China Ticker
050 Indien: Das neue China für die deutsche Wirtschaft? Gespräch mit Finn Mayer‑Kuckuk von SZ‑Dossier
In Folge 50 unterhalten sich Sven und Manuel über Chinarelevantes im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD und prüfen Änderungen seit 2021. Finn Mayer‑Kuckuk, Ostasien‑Experte und Leiter des Ressorts Geoökonomie bei SZ‑Dossier, spricht über die EU‑Reise nach Indien im Februar und ob Indien eine Alternative zu China sein kann. Partei‑ und Staatschef Xi Jinping bereiste 2025 erstmals Vietnam, Malaysia und Kambodscha. Sven und Manuel ziehen ein Fazit.
Show more...
6 months ago
57 minutes

China Ticker
049 Trump vs. Welt: was bedeutet das für das Verhältnis von Deutschland und der EU zu China?
In Folge 49 unterhalten sich Yin und Manuel über die Bundestagswahl und wie sich in Freiburg auch nicht wahlberechtigte Immigrant*innen Gehör verschaffen. Mit Amelie Richter vom China.Table analysieren wir, ob die Entfremdung mit den USA automatisch zu einer Wieder-Annäherung zwischen Deutschland, der EU und China führt. Die Theorie eines Laborunfalls im Wuhan Institute of Virology als Ursache der Corona-Pandemie galt lange als Verschwörungserzählung und anti-chinesische Propaganda. Laut Medienberichten hielt der Bundesnachrichtendienst diese jedoch von Anfang an für die Plausibelste.
Show more...
7 months ago
57 minutes

China Ticker
048 Dreiecksbeziehung Trump – Musk – China, mit Dr. Julia Haes, China-Institut für die deutsche Wirtschaft – DeepSeek
In Folge 48 unterhalten sich Sven und Manuel über die düstere Stimmung in Deutschland vor der Wahl, die mit den letzten Eskapaden der Trump-Regierung nun auch den Rest Europas ansteckt. Auch beschäftigt uns die Frage, ob die neue Welt kostengünstiger KI ein Fluch oder Segen sein wird. Manuel versucht mit der Gründerin des China-Instituts für die deutsche Wirtschaft, Dr. Julia Haes, Licht in die Beziehungen und Abhängigkeiten von Donald Trump, Elon Musk und der chinesischen Führung zu bringen. Die Statistiken für das Jahr 2024 zeigen, dass sich in China nur noch halb so viele Paare das Ja-Wort geben, wie vor 10 Jahren, was auch mit an der schwachen Wirtschaftslage liegt, die nun wiederum Xi Jinping veranlasst, sich bei einem Symposium der Privatwirtschaft zuzuwenden.
Show more...
8 months ago
59 minutes

China Ticker
047 - Delegierter der deutschen Wirtschaft in Peking Oliver Oehms
In Folge 47 unterhalten sich Sven und Manuel über die Wahlkampf-, und sonstige Stimmung in Deutschland, aber auch den sozialen Medien, wo derzeit die Redefreiheit ein fragwürdiges Comeback feiert. Die chinesische Wirtschaft verzeichnete dafür 2024 einen Rekord-Handelsüberschuss von fast einer Billion US-Dollar. Nicht nur, aber auch um Wirtschaft geht es im Gespräch von Manuel mit Oliver Oehms, der seit vergangenem Oktober die Auslandshandelskammer in Peking leitet. Die Welt der Generative AI wird nun durch ein neues Large Language Model bereichert, das laut Sven überzeugen kann und mit einem Bruchteil der Kosten vergleichbarer Modelle entwickelt wurde. Und junge chinesische Frauen lassen sich gerne mit falschen Bäuchen fotografieren, insofern sie nicht nach Myanmar verschleppt wurden.
Show more...
9 months ago
58 minutes

China Ticker
046 Huawei Deutschland VP Carsten Senz – Vorweihnachtliche Stimmung – Deutsche Regierung weg, Trump wieder da – Liebes-U
In Folge 46 unterhalten sich Yin und Manuel über die mehr oder weniger ausgeprägte Weihnachtsstimmung hier und dort, über mögliche Auswirkungen des Endes der Ampel-Regierung und was Merz und Trump für die Beziehungen zu China bedeuten könnten. Sven unterhält sich mit Carsten Senz, Vice-President Corporate Communications bei Huawei Deutschland, über seine bisherige Zeit, die Gegenwart und die Zukunft des chinesischen Telekommunikations-Konzerns nicht nur in Deutschland, sondern global. Laut einer Reuters Meldung gibt es die Forderung nach Einführung von Liebeserziehung als Fach an chinesischen Hochschulen. Yin erläutert die Hintergründe.
Show more...
10 months ago
58 minutes

China Ticker
045 Rückblick und Vorschau: Generalkonsul a.D. Pit Heltmann – Halloween fällt aus – Ausweisung von VW-Manager
In Folge 45 unterhalten sich Yin und Manuel über die Einschränkungen von Halloween Kostümen und Feiern in Shanghai, und was hinter dem strikten Vorgehen stecken könnte. Manuel unterhält sich mit Pit Heltmann, Generalkonsul in Shanghai bis Sommer 2024, über seine Amtszeit in China, sowie seine Pläne für das Pensionärs-Dasein. Der VW-Manager Jochen Sengpiel wurde nach einem positiven Drogentest des Landes verwiesen, eine ungewöhnlich harte Maßnahme bei einem Spitzenmanager eines deutschen Konzerns. Frauen in Japan kämpfen für das Recht der freien Nachnamenswahl bei der Eheschließung, da sie bisher fast immer den Familiennamen des Ehemanns annehmen müssen.
Show more...
12 months ago
56 minutes

China Ticker
044 - The Idea of China: Im Gespräch mit Dr. Janka Oertel – Pekingreisen, Golden Week und ein umstrittener Rapper
In Folge 44 unterhalten sich Yin und Manuel über den zweiwöchigen Besuch einer Studierendengruppe aus Freiburg in Peking, die im Rahmen eines Austauschprogramms die chinesische Hauptstadt besuchte. In China war zudem eine Woche Ferien anlässlich des Nationalfeiertags. Manuel unterhält sich mit Dr. Janka Oertel, China-Expertin bei der Denkfabrik European Council on Foreign Relations und Co-Autorin des Buchs The Idea of China, welches kürzlich erschienen ist und als kostenloser Download auf der Homepage des ECFR erhältlich ist. Ye, vormals Kanye West, ist einer der wenigen westlichen Superstars, die die Zensoren in China auftreten ließen. Aber warum ausgerechnet einen der umstrittensten US-Rapper?
Show more...
1 year ago
58 minutes

China Ticker
043 Deutsch-Chinesische Wirtschaftsbeziehungen: Rudolf Scharping im Gespräch
In Folge 43 unterhalten sich Sven und Manuel über den weiteren Rückgang deutscher Exporte in die Volksrepublik, über die Möglichkeiten chinesischer AI-Startups die US-Chip-Exportrestriktionen zu umgehen, über die deutsche Fregatte Baden-Württemberg und ihr Versorgungsschiff Frankfurt am Main, die derzeit im Meer vor China ihren Dienst versehen. Sven unterhält sich mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten, SPD-Parteivorsitzenden, Minister und heutigen Unternehmer Rudolf Scharping über die deutsch-chinesischen Wirtschafts- und sonstigen Beziehungen, sowie das 11. Deutsch-Chinesische Wirtschaftsforum in Stuttgart. Zum Schluss noch die spannende Geschichte eines bekannten chinesischen Dissidenten, der nun stark im Verdacht steht ein Hochstapler zu sein, und zudem andere Dissidenten um ihre Ersparnisse gebracht haben soll.
Show more...
1 year ago
53 minutes

China Ticker
042 Einfuhrzölle auf chinesische EVs: Einschätzungen aus der Automobilbranche - Das Dritte Plenum
In Folge 42 unterhalten sich Manuel und Sven über das CNBW Summer Gathering, was es mit dem Dritten Plenum auf sich hat und über den möglicherweise neuen großen Speiseöl-Skandal. Manuel spricht im Interview mit Michael Gerster, Korrespondent der Automobilwoche zu den EU-Einfuhrzöllen auf chinesische EVs.
Show more...
1 year ago
54 minutes

China Ticker
041 Bogensport in China: Europameisterin Katharina Bauer im Interview
In Folge 41 unterhalten sich Yin und Manuel über das Drachenbootsfest mit all seinen Traditionen und Leckereien, um dann thematisch auf ein neues Kapitel in der chinesischen Immobilien Saga einzuschwenken, einem neuen Rettungsplan der Staatsführung und einigen Reaktionen auf selbige. Im Interview mit der Bogenschützin Katharina Bauer erhalten wir tieferen Einblick in die Stellung des Bogensports in China und Asien, die Stärken, Schwächen und Besonderheiten der verschiedenen Nationalteams, und in die Vorsichtsmaßnahmen bei Wettbewerben im Ausland hinsichtlich Dopings. Zum Schluss schauen wir noch auf eine Kontroverse über Chinas höchsten Wasserfall, der neuerdings durch ein Wasserrohr gespeist wird.
Show more...
1 year ago
56 minutes

China Ticker
040 Wege durch neue Welten: Chinas technologischer Aufstieg, Spionage und Doping
In dieser Episode untersuchen wir eine Vielzahl aktueller Themen, wie die aktuellen Spionage und Doping Enthüllungen, von politischen Entwicklungen in China bis zu technologischen Fortschritten. Wir beginnen mit Manuels Eindrücken von seiner Europatournee, erörtern politische Zeitabstimmungen und diskutieren Veränderungen in der Wahrnehmung chinesischer Immigranten in Deutschland. Im Fokus steht ein aufschlussreiches Interview mit Matthias Sander, Autor des Buches "China auf dem Weg zur digitalen Supermacht", der seine Erfahrungen und Einblicke in die rasante technologische Entwicklung Chinas, insbesondere in Shenzhen, teilt. Den Abschluss bildet ein Blick auf Chinas neueste kulturelle Exporte und die öffentliche Wahrnehmung, die den heutigen Diskurs prägt.
Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute

China Ticker
039 Immobilienkrise in China – Two Sessions und Pressekonferenz von WANG YI - Tourismuszahlen 2023
In Folge 39 unterhalten sich Yin, Sven und Manuel über Streiks in Deutschland, den als Two Sessions oder 两会 bekannten Tagungen des Volkskongresses und der Politischen Konsultativkonferenz der KP, die soeben zu Ende gegangen sind, sowie über mögliche Auswirkungen einer Kultur des Gesichtswahrens, und Gesichtsgebens. Zudem sind die Touristenzahlen für 2023 bekanntgegeben worden, und auf Netflix läuft demnächst eine weitere Adaption von The Three Body Problem des chinesischen Autors Liu Cixin. Interviewgäste sind diesmal Bjarne Bauer und Christian Trieb, die mit Manuel die Hintergründe und Auswirkungen der aktuellen Immobilienkrise beleuchten, wenn es denn überhaupt eine Krise geben sollte.
Show more...
1 year ago
51 minutes

China Ticker
038 Chinesische Verwicklungen in Myanmar – Frühlingsfest – Cross-Strait Talks
In Folge 38 berichtet Manuel zunächst über die Eindrücke seiner Reise in die alte Heimat, die zwar beim digitalen Bezahlen gegenüber China klar hinterherhinkt, dafür mit jeder Menge anderer Highlights aufwarten konnte, wie Bauernprotest und Bahnstreik. Am 10. Februar beginnt das Jahr des Drachen in China. Yin erzählt uns, wie das traditionell gefeiert wird und später in der Folge berichtet Klaus Bardenhagen über die Bräuche hierzu in Taiwan. Sven spricht mit dem Myanmar-Experten Benedict Mette-Starke über die in deutschen Medien wenig beachteten Verwicklungen Chinas in den Bürgerkrieg in Myanmar - von Online-Scam-Farmen, seltenen Erden und weiteren Interessen. Und wir werfen noch einen Blick auf die neuesten Gerüchte, wonach Liu Jianchao neuer chinesischer Außenminister werden soll, plus einer kurzen Analyse zum Ausgang der Wahlen in Taiwan.
Show more...
1 year ago
58 minutes

China Ticker
037 Taiwanreporter Klaus Bardenhagen – Klimaschutz und visumsfreies Reisen - Ein Gruß zum Jahresausklang
In Folge 37 unterhalten sich Yin und Manuel über China bei der COP 28 und ob Klimaschutz in Schule und Familie in China eine Rolle spielte. Seit 1. Dezember dürfen deutsche Staatsangehörige für bis zu 15 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik einreisen. Wir spekulieren, wie es wohl dazu kam. Der Journalist Klaus Bardenhagen berichtet seit 2008 aus Taiwan. Er erklärt anlässlich der Wahlen zu Präsidentschaft und Parlament im Januar 2024, wie sich das politische System in Taiwan entwickelt hat, stellt die entscheidenden Parteien und Akteure vor und analysiert die geopolitischen Folgen.
Show more...
1 year ago
53 minutes

China Ticker
036 CNBW Beirat Tim Wenniges – Rolle Rückwärts bei der Rolle der Frau - Über das Reisen und Migrieren
In Folge 36 gleichen Yin, Sven und Manu zunächst ihre Reiseplanungen und Vorbereitungen ab, auch dahingehend, ob Covid 19 Ende 2023 noch ein Thema sein darf, wo scheinbar der Fokus aller Debatten in Deutschland derzeit auf Migration und dem erwünschten Verhalten von zugewanderten Menschen liegt. Sven unterhält sich mit dem Neuzugang im Beirat des CNBW, Tim Wenniges von Unternehmer Baden-Württemberg e.V. und auf dem Nationalen Frauenkongress stellt Chinas Führungsspitze ihre Vorstellungen der gesellschaftlichen Rolle der Frau vor.
Show more...
1 year ago
55 minutes

China Ticker
035 Reinhard Bütikofer - 15 Jahre Global Advanced Manufacturing Institute (GAMI) - Griefbots und andere Intelligenzen
In der 35. Folge tauchen Manu und Sven in die Welt der KI ein und besprechen die aktuell dramatischen Ereignisse in Israle und ihre Implikationen. Manuel spricht mit Reinhard Bütikofer, MEP, Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China über die Chinastrategie und das gescheiterte Investitionsabkommen mit China. Dazu erzählt Lucas Bretz, General Manager Global Advanced Manufacturing Institute (GAMI) über die Arbeit und die Geschichte des Instituts in China.
Show more...
2 years ago
57 minutes

China Ticker
034 Von Basketball, Fußball, Abwasser, Chatbots und „China neu denken“
In der 34. Folge tauchen Sven, Yin und Manu in die Welt des Basketballs ein und wie Deutschland den Titel mitnimmt, während China auf der Strecke bleibt. Außerdem spricht Manuel mit Dr. Martin Steiner über die Folgen des japanischen Abwasserskandals und mit Daniel Frerichs über einen neuen Umgang zwischen China und dem Westen.
Show more...
2 years ago
59 minutes

China Ticker
„China Ticker“ ist der Podcast des China Netzwerk Baden-Württemberg – neutral, informativ, unterhaltsam. Manuel Scherfer, Sven Spöde und Yin Lin sprechen in loser Folge mit Experten über aktuelle wirtschaftliche und kulturelle Aspekte. Die Moderatoren fragen auch nach persönlichen Erfahrungen ihrer Gesprächspartner und geben praktische Hinweise. Input kommt zudem aus CNBW-Fachveranstaltungen und Beiträgen von CNBW-Mitgliedern.