„China Ticker“ ist der Podcast des China Netzwerk Baden-Württemberg – neutral, informativ, unterhaltsam.
Manuel Scherfer, Sven Spöde und Yin Lin sprechen in loser Folge mit Experten über aktuelle wirtschaftliche und kulturelle Aspekte.
Die Moderatoren fragen auch nach persönlichen Erfahrungen ihrer Gesprächspartner und geben praktische Hinweise.
Input kommt zudem aus CNBW-Fachveranstaltungen und Beiträgen von CNBW-Mitgliedern.
All content for China Ticker is the property of China Netzwerk Baden-Württemberg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„China Ticker“ ist der Podcast des China Netzwerk Baden-Württemberg – neutral, informativ, unterhaltsam.
Manuel Scherfer, Sven Spöde und Yin Lin sprechen in loser Folge mit Experten über aktuelle wirtschaftliche und kulturelle Aspekte.
Die Moderatoren fragen auch nach persönlichen Erfahrungen ihrer Gesprächspartner und geben praktische Hinweise.
Input kommt zudem aus CNBW-Fachveranstaltungen und Beiträgen von CNBW-Mitgliedern.
035 Reinhard Bütikofer - 15 Jahre Global Advanced Manufacturing Institute (GAMI) - Griefbots und andere Intelligenzen
China Ticker
57 minutes
2 years ago
035 Reinhard Bütikofer - 15 Jahre Global Advanced Manufacturing Institute (GAMI) - Griefbots und andere Intelligenzen
In der 35. Folge tauchen Manu und Sven in die Welt der KI ein und besprechen die aktuell dramatischen Ereignisse in Israle und ihre Implikationen. Manuel spricht mit Reinhard Bütikofer, MEP, Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China über die Chinastrategie und das gescheiterte Investitionsabkommen mit China. Dazu erzählt Lucas Bretz, General Manager Global Advanced Manufacturing Institute (GAMI) über die Arbeit und die Geschichte des Instituts in China.
China Ticker
„China Ticker“ ist der Podcast des China Netzwerk Baden-Württemberg – neutral, informativ, unterhaltsam.
Manuel Scherfer, Sven Spöde und Yin Lin sprechen in loser Folge mit Experten über aktuelle wirtschaftliche und kulturelle Aspekte.
Die Moderatoren fragen auch nach persönlichen Erfahrungen ihrer Gesprächspartner und geben praktische Hinweise.
Input kommt zudem aus CNBW-Fachveranstaltungen und Beiträgen von CNBW-Mitgliedern.