Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/6e/d1/90/6ed1907b-acc9-75c4-22b4-3cfbe1508f3a/mza_3463546086474890081.jpg/600x600bb.jpg
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Wolfgang Werminghausen
88 episodes
4 days ago
Die Ausstellung „Starke Geister“ macht sichtbar, was oft verborgen bleibt: die Persönlichkeiten junger Menschen mit FASD.

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
Health & Fitness
Kids & Family
RSS
All content for Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast is the property of Wolfgang Werminghausen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Ausstellung „Starke Geister“ macht sichtbar, was oft verborgen bleibt: die Persönlichkeiten junger Menschen mit FASD.

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
Health & Fitness
Kids & Family
Episodes (20/88)
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Starke Geister – Ausstellung zum FASD-Tag in Tilbeck (C88)
Die Ausstellung „Starke Geister“ macht sichtbar, was oft verborgen bleibt: die Persönlichkeiten junger Menschen mit FASD.

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
1 month ago
17 minutes 11 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
FASD und Schule in 300 Sekunden (C87)
Worum geht es?
Die Schule startet wieder nach den Sommerferien. Für Kinder mit FASD ist der Schulalltag oft ein Hindernisparcours: hohe Erwartungen, soziale Anforderungen und ständige Reize. In dieser Episode erfährst du, wie Verständnis für die unsichtbare Behinderung, eine entlastende Struktur und gute Zusammenarbeit den Schulalltag erleichtern können.

Was nimmst du mit?
Du hörst, warum Verhalten oft Überforderung statt Trotz bedeutet, wie kurze Anweisungen und Rituale helfen und welche Rolle Schulbegleitung spielt. Praktische Impulse für Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte, die Kinder mit FASD begleiten.

Jetzt bin ich gespannt: Welche Erfahrungen hast du mit FASD und Schule gemacht? Bei YouTube kannst du das in die Kommentare schreiben.
Hier geht's zur YouTube- Version: https://youtu.be/t6wSlk4anoI

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
2 months ago
5 minutes 7 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Jeff Noble in Münster (C86)
Ein unvergesslicher Tag mit Jeff Noble in Münster

Über 300 Teilnehmende vor Ort und online, lebendige Gespräche, starke Botschaften – das FASD-Event mit Jeff Noble war ein echtes Highlight. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen: Du hörst Stimmen aus dem Publikum, von Pflege- und Adoptiveltern, Fachkräften und Aktivist:innen.

Jeffs Energie trifft auf deutsche Realität

Jeff Noble kommt laut, schnell, herzlich – und trifft mitten ins Herz. Sein Fokus: Verhaltensauffälligkeiten nicht als bösen Willen, sondern als Symptome einer Hirnschädigung verstehen. Diese Perspektive prägt viele Gespräche, die ich in den Pausen führe.

Begegnungen, die Mut machen

Pflegeeltern erzählen, was sie besonders berührt hat. Fachkräfte berichten von neuen Projekten. Und selbst bei alten Hasen wie Udo Beißel oder Ralf Neyer bleibt der Funke nicht aus. Es geht um mehr als Information – es geht um Haltung, Vernetzung und Veränderung.

👉 Links zur Folge:

Jeff Noble:
https://www.fasdsuccess.com/
Cornelia Fornefeld: https://flausen.online/
Oliver Hardenberg & Michael Greiwe: https://fajh.de/
Ralf Neier & Nina Thyhatmer: https://faszinierend.org/
Tobias Wolff, FASD Fachzentrum Hamburg: https://fasd-fachzentrum.hamburg/tobias-wolff/
Nevim Krüger, Pfad Niedersachsen: https://www.pfad-niedersachsen.de/unser-vorstand/
Sabine Stein & Maja Stenger, FASD-Fachzentrum Köln: https://fasd-fz-koeln.de/
Ella Hübner, Kunsttherapeutin, Autorin: ella.huebner@posteo.de

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
4 months ago
31 minutes 6 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Fertig statt perfekt: Warum Erwartungen bei FASD oft zu hoch sind (C85)
Manchmal ist „fertig“ besser als „perfekt“
In dieser kompakten Episode bekommst du einen Impuls, der dir im FASD-Alltag echte Erleichterung bringen kann: Es muss nicht perfekt sein. Ich erzähle dir von meinem eigenen Perfektionismus beim Podcasten – und warum ich diese Folge bewusst einfach und kurz gehalten habe.

Der Druck, alles richtig zu machen
Viele Bezugspersonen von Menschen mit FASD kennen den inneren Drang, vorauszudenken und zu verhindern. Doch dieser Anspruch überfordert – dich und dein Kind. Es ist, als würdest du beim Eisstockschießen ständig den Weg freibürsten.

Kleine Hürden, große Wirkung
An einem Beispiel aus unserem Alltag mit unserem erwachsenen Sohn zeige ich dir, wie schnell selbst kleine Erwartungen zur Herausforderung werden. Deshalb: Erwarte weniger – und lass dich überraschen, was trotzdem möglich ist.

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
4 months ago
5 minutes 21 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Struktur bei FASD - Rituale, Reizchaos und der Tagesrucksack (C84)
Weniger Reizchaos, mehr Orientierung: Warum Struktur bei FASD entlastet
In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das bei uns in der Familie immer wieder im Fokus steht: Wie können wir bei FASD für mehr Struktur sorgen – ohne den Alltag in ein starres Korsett zu pressen?

Das FASD-Gehirn braucht Vorhersehbarkeit
Du erfährst, warum das Gehirn bei FASD besonders auf Vorhersehbarkeit angewiesen ist und was der Hippocampus mit einem Tagesrucksack zu tun hat. Ich erkläre, weshalb Rituale wie gemeinsame Mahlzeiten oder kleine Urlaubspläne so hilfreich sind – gerade an Wochenenden oder in den Ferien, wenn der gewohnte Rhythmus ins Wanken gerät.

Kleine Rituale, große Wirkung
Ich zeige dir konkrete Ideen, wie du Struktur sichtbar und verlässlich machst: mit Whiteboards, Wochenplänen und liebevollen Vereinbarungen statt ständiger Kontrolle. Und ich teile mit dir, warum Struktur für mich kein Machtmittel ist – sondern ein Beziehungsgeschenk.

Struktur ist Beziehung – nicht Kontrolle
Wenn du wissen möchtest, wie du mit wenigen Mitteln mehr Ruhe und Klarheit in den Alltag bringen kannst, dann ist diese Folge für dich.

Links
  • Podcastfolge: Hippocampus und geistige Erschöpfung (C81)
  • Episode als YouTube Video

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
5 months ago
9 minutes 28 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
FASD und Pubertät (C83)
Die Pubertät ist turbulent – besonders für Jugendliche mit FASD und ihre Begleitpersonen. In diesem Interview spreche ich mit der Expertin Christina Heib, die uns erklärt, welche massiven hirnphysiologischen Umbauprozesse während dieser Lebensphase stattfinden und warum diese bei FASD besonders herausfordernd sind.
Dies ist eine Episode in Zusammenarbeit mit dem FASD-Fachzentrum Köln.

Was im Gehirn wirklich passiert
Christina erläutert verständlich, welche Veränderungen – wie Neurogenese, Synaptogenese und Myelinisierung – während der Pubertät ablaufen. Du lernst, warum diese Prozesse bei Jugendlichen mit FASD beeinträchtigt sind und welche Auswirkungen das auf Verhalten und Entwicklung hat.

Strategien für den Alltag
Gemeinsam schauen wir, wie du Jugendliche optimal begleiten kannst. Christina betont die Bedeutung klarer Strukturen, Routinen und das Konzept des begleiteten Scheiterns.

Selbstfürsorge für Begleitpersonen
Du erfährst, warum Selbstfürsorge in dieser stressreichen Phase entscheidend ist und wie du durch Austausch und Vernetzung deine eigene Belastung effektiv reduzieren kannst.

Links
  • BINE - Beratungs- und Informationsnetzwerk für FASD: https://www.bine-fas.de/
  • FASD Fachzentrum Köln: https://fasd-fz-koeln.de/
  • Episode als YouTube Video: https://youtu.be/mfAw8VebLuM
Abonniere den Podcast direkt über deine Lieblings-App und verpasse keine Folge!

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
5 months ago
38 minutes 22 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Deeskalation für den Alltag - wie ein Lächeln Wut entschärft (C82)
Wut entschärfen in nur 60 Sekunden – so geht’s
Kennst du das Gefühl, wenn in Sekunden aus Spannung Wut wird? Besonders im Alltag mit FASD können kleine Auslöser große Eskalationen hervorrufen. In dieser Episode zeige ich dir eine Methode, die mir selbst immer wieder hilft, schnell aus dem Stressmodus auszusteigen – und das in nur einer Minute.

Die Birkenbihl-Methode für den Alltag
Die Technik stammt von Vera F. Birkenbihl und ist so simpel wie effektiv: Lächle – und zwar bewusst und 60 Sekunden lang. In der Folge erkläre ich dir, warum dieses bewusste Lächeln dein Gehirn beeinflusst, Stresshormone reduziert und deine Stimmung reguliert. Du erfährst, wie du diese Übung in kritischen Momenten anwenden kannst, ohne dich zu verbiegen.

Wutregulation bei FASD – du wirkst als Vorbild
Gerade im Umgang mit Menschen mit FASD ist Selbstregulation entscheidend. Du lernst, wie deine eigene Ruhe auf andere übergeht, wie Koregulation funktioniert und warum dein Nervensystem den Unterschied macht. Ich zeige dir, wie du dich mit dieser Übung in Sekunden aus dem Eskalationsstrudel lösen kannst – als Notfallknopf für deinen Alltag.

Links
Zur Video-Version geht's hier lang: https://youtu.be/lCfJkbPtxfM

Birkenbihl - Rezept gegen Wut, Ärger und Stress



Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
5 months ago
7 minutes 48 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Hippocampus und geistige Erschöpfung (C81)
In diesem Podcast erfährst du, wie der Hippocampus als Tagesspeicher im Gehirn funktioniert, warum geistige Erschöpfung entsteht und was das besonders für Menschen mit FASD bedeutet. Ich gebe dir konkrete Tipps, wie du deine mentale Energie stärken kannst.
Show more...
6 months ago
7 minutes 32 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Anders anders – Die Kölner FASD Peergroup (80)
In dieser Episode begrüße ich Joyce, Jacqueline und die Teamerinnen Roxy und Sabine von der Kölner FASD Peer Group „Anders Anders“, einem Angebot des Kölner FASD Fachzentrums. Diese besondere Gruppe bietet jungen Menschen im Alter von 14 bis Anfang 20, die mit fetalen Alkohol-Spektrum-Störungen (FASD) leben, einen geschützten Raum für Austausch, Verständnis und gemeinschaftliche Aktivitäten.

Themen der Episode:
  • Einblicke in die Peer Group: Joyce und Jacqueline erzählen, wie sie zur Gruppe gekommen sind und welche Erfahrungen sie dort gemacht haben. Von einem freundlichen Empfang bis hin zu Aktionen wie Kletterausflügen – die Peer Group bietet sofortige Gemeinschaft und Akzeptanz.
  • Gründungsgeschichte und Ziele: Roxy und Sabine erläutern die Entstehung der Peer Group und den dringenden Bedarf, jungen Menschen mit FASD einen Raum zu bieten, in dem sie sich nicht ständig erklären müssen und einfach sie selbst sein können.
  • Persönliches Wachstum durch Gemeinschaft: Teilnehmerinnen berichten von positiven Entwicklungen durch gegenseitige Unterstützung, Anerkennung und gemeinsame Erlebnisse, die zu einer harmonischen und wertschätzenden Atmosphäre beitragen.
  • Sichtbarkeit von FASD erhöhen: Die Gruppe setzt sich aktiv dafür ein, über FASD aufzuklären und unsichtbare Behinderungen sichtbarer zu machen. Ein Highlight ist das erfolgreiche Tanzvideo zum FASD Awareness Day auf YouTube, das große Aufmerksamkeit erregte.
  • Wünsche für die Zukunft: Es besteht der Wunsch nach mehr solcher Gruppen und einem offeneren gesellschaftlichen Umgang mit FASD. Die klare Botschaft lautet: Offene Kommunikation über die Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft ist notwendig.
Links:
  • Website der Peer Group „Anders Anders“
  • Tanzvideo zum FASD Awareness Day
  • zur YouTube Version der Folge
  • Teilt diese Episode, um dabei zu helfen, das Bewusstsein für FASD zu steigern und betroffenen Menschen Sichtbarkeit und Verständnis zu geben.

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
7 months ago
33 minutes 43 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
FASD in der Pflegefamilie - Einblicke von Geschwistern (C79)
In dieser Episode von Chaos im Kopf spreche ich mit zwei jungen Frauen, die als leibliche Kinder in einer Pflegefamilie aufgewachsen sind, in der Pflegekinder mit FASD aufgenommen wurden.
Diese Episode entstand in Zusammenarbeit mit dem Kölner FASD-Fachzentrum.

Lönja Görgen und Lili Oettershagen berichten von ihren persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und besondere Momente des Zusammenlebens. Sie erzählen, wie es war, plötzlich Geschwister mit besonderen Bedürfnissen zu haben, und welche Auswirkungen dies auf ihre eigene Kindheit und Jugend hatte.

Kernaussagen der Episode:
Das Leben in einer Pflegefamilie mit FASD-betroffenen Geschwistern bringt Herausforderungen, aber auch bereichernde Erfahrungen mit sich.
  • Leibliche Kinder in Pflegefamilien entwickeln oft eine große Eigenständigkeit, doch ihre Bedürfnisse werden nicht immer ausreichend beachtet.
  • Exklusive Zeit mit den Eltern ist wichtig, um ein gesundes Familiengleichgewicht zu bewahren.
  • Die Beratung und Unterstützung von Pflegefamilien sollte auch die leiblichen Kinder mit einbeziehen.
Links:
  • Chaos im Kopf Podcast
  • FASD-Fachzentrum Köln
  • Hier geht's zur Video Version der Episode

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
8 months ago
31 minutes 32 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Von der FASD Peergroup zur Teamerin: Mellys Geschichte C78
Melly: Wie die FASD-Peergroup am Fachzentrum Köln Betroffenen hilft, Herausforderungen zu meistern.
Eine Podcastfolge mit dem FASD Fachzentrum Köln.

In dieser Folge erzählt Melly, wie sie mit 17 die Diagnose FASD erhielt und was diese Erkenntnis für sie bedeutete. Die Mischung aus Schock und Erleichterung, endlich Antworten auf lange unbeantwortete Fragen zu erhalten, prägt ihre Geschichte. Sie teilt, wie kleine Alltagshilfen – wie Erinnerungskärtchen – ihr Leben erleichtert haben und wie sie Stück für Stück ihren eigenen Weg fand.

Von der Teilnehmerin zur Teamerin
Melly berichtet von ihren ersten Erfahrungen in einer FASD-Peer-Group und wie diese zu einem geschützten Ort wurde, an dem sie ganz sie selbst sein konnte. Heute ist sie Co-Leiterin einer Peer-Group beziehungsweise eines offenen Treffs im FASD-Fachzentrum Köln. Sie beschreibt die Bedeutung des Austauschs unter Gleichgesinnten, die gegenseitige Unterstützung und die Freiräume, einfach zu sein, wie man ist.

Unterstützung auf Augenhöhe
Besonders im Übergang ins Erwachsenenleben spielt die Gruppe eine wichtige Rolle: Themen wie Wohnen, Ausbildung oder Alltagsorganisation werden offen angesprochen. Melly betont, wie wichtig die Selbstvertretung und der Austausch sind, um gemeinsam Lösungen zu finden.n offen angesprochen. Melly betont, wie wichtig die Selbstvertretung und der Austausch sind,
um gemeinsam Lösungen zu finden.

Links
FASD-Peergroup in Köln
YouTube-Video zur Kölner Peergroup

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
9 months ago
30 minutes 44 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Neurodeeskalation und YouTube-Learnings - Highlights 2024 (C77)
In dieser Jahresabschlussfolge werfe ich einen Blick auf die beliebtesten Episoden 2024, teile meine Erfahrungen mit den ersten YouTube-Videos und bedanke mich herzlich für deine treue Unterstützung.
Zur YouTube-Version
Show more...
10 months ago
7 minutes 40 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Die Geschwisterfolge - Einfluss auf die Persönlichkeit C76
In dieser Episode von "Chaos im Kopf" erfährst du, wie die Geschwisterfolge die Persönlichkeit beeinflusst und welche Rolle du als Elternteil spielst. Wolfgang Werminghausen gibt Tipps für den Alltag und erklärt, wie du positive Geschwisterbeziehungen fördern kannst.
Show more...
11 months ago
10 minutes 29 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
FASD Selbsthilfegruppe Porta Westfalica (C75)
In diese Podcast-Episode geht es um die FASD Selbsthilfegruppe Porta Westfalica, die von Birte Schilling gegründet wurde. Mit Anne-Meike Südmeyer sprechen wir, wie Familien mit FASD-Betroffenen unterstützt werden.
Show more...
11 months ago
24 minutes 15 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Entspannt trotz Stress - Wie dir NSDR helfen kann (C74)
In dieser Episode sprechen ich darüber, wie die NSDR-Technik (Non-Sleep Deep Rest) dir helfen kann, im stressigen Alltag mit FASD zu mehr Ruhe und Energie zu finden.
Show more...
1 year ago
8 minutes 30 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Video-Podcast Premiere (C73)
In dieser Episode von Chaos im Kopf starte ich meinen ersten Video-Podcast und gebe Einblicke in mein Setup sowie meine Zukunftspläne. Erfahre, warum es wichtig ist, einfach anzufangen – auch unperfekt.
Show more...
1 year ago
8 minutes 22 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
FASD Aktionswoche 2024
Freue dich auf die FASD Aktionswoche 2024 mit spannenden Veranstaltungen und inspirierenden O-Tönen. Von einem inklusiven Theaterprojekt in Köln über Infostände in Celle und Soltau bis hin zu Lesungen aus dem Buch "Tim".
Show more...
1 year ago
10 minutes 49 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Verfahrenslotsen: Wegweiser durch den Jugendhilfe-Dschungel (C71)
In dieser Episode erklärt der Verfahrenslotse Thomas Kronshage, wie seine Rolle dazu beiträgt, Familien durch den oft undurchsichtigen Behörden-Dschungel zu navigieren.
Dies ist eine Podcastfolge in Zusammenarbeit mit dem FASD-Fachzentrum Köln.

Was sind die Aufgaben von Verfahrenslotsen?

Besonders betont wird die Wichtigkeit der Verfahrenslotsen, die seit dem 1. Januar 2024 durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz eingeführt wurden. Kronshage beschreibt, wie er Familien hilft, Anträge zu stellen und ihre Rechte wahrzunehmen, was besonders für Familien von Kindern mit FASD relevant ist. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem neuen Rechtsanspruch nach §10b SGB VIII, der den Zugang zu Verfahrenslotsen regelt.

Erfahrungen und Herausforderungen

Thomas Kronshage teilt seine Erfahrungen mit der Beratung von Familien, manchmal spielt dabei auch FASD eine Rolle. Oftmals fehlt diesen Familien die Kenntnis über bestehende Unterstützungsmöglichkeiten. Viele Eltern haben Vorbehalte oder sind unsicher, welche Schritte sie als nächstes unternehmen sollen. Ein Beispiel aus seiner Praxis zeigt, wie er Familien hilft, den richtigen Weg zu finden. Wenn es beispielsweise um die Beantragung  hin zur Suche nach geeigneten Schulbegleitern geht sind die Angehörigen meist schon gut informiert. Dabei wird deutlich, dass es nicht nur an Informationen, sondern auch an verfügbaren Ressourcen wie Schulbegleitern mangelt, was zu langen Wartezeiten führen kann.

Wie findet man Verfahrenslotsen in seiner Kommune?

Am besten ist es, direkt beim Jugendamt anzurufen und nachzufragen, ob es eine Verfahrenslots:in gibt. Man sollte auf das Recht einer solchen Beratung hinweisen, dass es seit Anfang 2024 gibt.

Übergänge in die Erwachsenenhilfe

Übergänge von der Jugendhilfe in die Erwachsenenhilfe, die durch §36b SGB VIII geregelt sind, sind ein ungelöstes Problem. Kronshage erläutert, dass trotz bestehender rechtlicher Rahmenbedingungen die praktische Umsetzung oft hapert. Die Verfahrenslotsen können hier unterstützend wirken, indem sie die Familien während dieser Übergangszeit begleiten und sie über ihre Rechte informieren.

Links

  • Aufgaben von Verfahrenslots:innen
  • Umfangreiches Lexikon zu rechtlichen Fragen der Sozialen Arbeit
  • Verfahrenslotse in Wesseling
  • § 10b SGB VIII Verfahrenslotse
  • §36b SGB VIII Zusammenarbeit beim Zuständigkeitsübergang

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
1 year ago
32 minutes 59 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Assistenzhunde und FASD - Unterstützung auf vier Pfoten (C70)
Kann ein Assistenzhund hilfreich für die Unterstützung von Menschen mit FASD sein? Was ist eigentlich der Unterschied zu Familienhunden?
Manja Myrrhe-Kohlenbrenner, Botschafterin der Pfotenpiloten, gibt einen persönlichen Einblick in die Geschichte ihres Sohnes Ben und dessen Assistenzhund sowie die Ausbildung, Grenzen und Finanzierung solcher Hunde.
Show more...
1 year ago
33 minutes 50 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Humor in Krisenzeiten mit Clownin Susie Wimmer (C69)
Die Clownin Susi Wimmer spricht über die Rolle von Humor in Krisenzeiten und wie er hilft, das Leben mit einem bedingungslosen Ja anzunehmen, das Ego nicht zu ernst zu nehmen und Fehler als Chancen zur Entwicklung zu sehen. Durch ihre Erfahrungen in Krisengebieten und mit verschiedenen Menschen zeigt sie, wie Humor eine besondere Verbindung schafft.

Show more...
1 year ago
43 minutes 4 seconds

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Die Ausstellung „Starke Geister“ macht sichtbar, was oft verborgen bleibt: die Persönlichkeiten junger Menschen mit FASD.

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]