Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/db/e0/4f/dbe04f2c-6843-2fdf-62bf-0ec36067c845/mza_5512388556390715241.jpg/600x600bb.jpg
Breaking The Frame
Miss Souls
20 episodes
3 days ago
Obwohl schon unzählige Formate und Podcasts in der Fotocommunity existieren, möchte ich mit Breaking The Frame meinen Senf dazu geben. Der Unterschied? Dieser wird nicht von heteronormativen cis Männern moderiert, sondern von mir, einem weiblichen queeren Hobbymodel mit fast 15 Jahren Erfahrung. Ich werde unsere Community aus weiblicher Sicht erforschen und wiedergeben, bleibe dabei stets selbstkritisch und decke Ungereimtheiten auf, die andere nicht mal ansprechen möchten. Stets mit dabei sind Humor und tolle Gäste, die zu unterschiedlichen Themen eingeladen werden. Ich freue mich auf euch!
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Breaking The Frame is the property of Miss Souls and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Obwohl schon unzählige Formate und Podcasts in der Fotocommunity existieren, möchte ich mit Breaking The Frame meinen Senf dazu geben. Der Unterschied? Dieser wird nicht von heteronormativen cis Männern moderiert, sondern von mir, einem weiblichen queeren Hobbymodel mit fast 15 Jahren Erfahrung. Ich werde unsere Community aus weiblicher Sicht erforschen und wiedergeben, bleibe dabei stets selbstkritisch und decke Ungereimtheiten auf, die andere nicht mal ansprechen möchten. Stets mit dabei sind Humor und tolle Gäste, die zu unterschiedlichen Themen eingeladen werden. Ich freue mich auf euch!
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/20)
Breaking The Frame
Bilder, die bewegen - Mit Kim Höhnle

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Breaking The Frame! Heute habe ich eine ganz besonderen Gast: Kim Höhnle. Ihre Kunst hat nicht nur die Fotografie, sondern auch mich geprägt – und war einer der Funken, die mich inspiriert haben, diesen feministischen Podcast zu starten.

Kim fängt mit ihrer Kamera nicht nur Bilder ein, sondern Geschichten, Echtheit und die Schönheit, die in jedem Menschen steckt. Ohne Retusche, ohne Masken – nur Licht, Schatten und Vertrauen.

Lasst uns gemeinsam eintauchen in ein Gespräch über Kunst, den Mut, Neues zu probieren, und die Kraft, sich selbst zu sehen. Viel Freude dabei!


Zu Gast: https://www.instagram.com/kimhoehnle_photography/

Besucht ihre Website: https://kimhoehnle.com/

Show more...
8 months ago
1 hour 8 minutes

Breaking The Frame
META, Macht & Manipulation – Social Media am Abgrund

In dieser Folge spreche ich mit Peerspektive44 aka Peer über die immer bedenklichere Entwicklung bei META. Zuckerberg rückt näher an Trump – was bedeutet das für die Fotografie-Community? Ist es moralisch geboten, Facebook und Instagram zu verlassen, oder ist ein kompletter Ausstieg überhaupt realistisch?

Wir hinterfragen, ob es in einem von Konzernen dominierten digitalen Raum überhaupt möglich ist, Widerstand zu leisten, und welche Alternativen es gibt. Dabei werfen wir einen Blick auf Plattformen wie Die Foto App und STRKNG und diskutieren, ob unabhängige Netzwerke eine echte Zukunft haben oder ob wir uns nur die Illusion von Freiheit bewahren.

Zu Gast: Perspektive44 https://peerpape.carrd.co/


Show more...
9 months ago
55 minutes 45 seconds

Breaking The Frame
Die Muse – Zwischen Sehnsucht und Besitzanspruch

In dieser Episode geht es um die Muse als Symbol fotografischer Inspiration, aber auch als Objekt tief verankerter Sehnsüchte. Wir hinterfragen die schmale Grenze zwischen der idealisierten Bewunderung und dem Gefühl eines unausgesprochenen Anspruchs auf die Muse. Ist es künstlerische Hingabe, oder ein Wunsch nach Kontrolle, um die eigene Vergänglichkeit zu überwinden? Ich habe heute Andreas Puhl zu Gast, er arbeitet seit mehr als zwei Jahrzehnten als Fotograf und hat in seinem Leben immer wieder Frauen vor der Linse gehabt, die ihn inspiriert haben, wie er über das Thema denkt, härt ihr in der heutigen Folge. 

Zu Gast: Andreas Puhl https://www.instagram.com/andreaspuhl/?hl=de


Show more...
1 year ago
1 hour 13 minutes 53 seconds

Breaking The Frame
Zwischenräume von Kunst und Kultur

In der heutigen Episode von Breaking The Frame freue ich mich den Künstler Andi bzw. anwah als Gast zu begrüßen! Gemeinsam tauchen wir in die Themen des interdisziplinären Kunstschaffens sowie der Kunstbetrachtung aus transkultureller Perspektive ein. Wir sprechen über die Bedingung verschiedener kultureller Kategorien anhand von eigenen und fremden Kunstwerken. Es geht dabei ebenfalls um entgrenzte Momente, sowohl in der Inspiration als auch dem Verwischenlassen von Disziplingrenzen im künstlerischen Schaffen. Andi spricht außerdem über aktuelle und zukünftige eigene Projekte und wie er sich durch Kreativität als Mensch entfaltet. Diese Themen faszinieren mich persönlich total, und ich bin sicher, dass es euch auch packen wird!

Zu Gast: anwah https://www.instagram.com/anwah.space/?hl=de


Links: Anja Noack https://www.instagram.com/anno_anjanoack/


https://fabianknecht.de/

Serie „Isolation“ zu finden unter „Fictional Nature“


Show more...
1 year ago
1 hour 23 minutes 35 seconds

Breaking The Frame
Kunst & Krawall

Heute eine Sonderepisode mit der wundervollen Maxi Boehm. Gemeinsam tauchen wir in ein paar Themen ein, die uns alle als Kreative beschäftigen: Es geht um Reichweite, die oft viel zu hohe Erwartungshaltungen – sowohl von außen als auch von uns selbst – und darum, wie wir unsere eigene Kunst wahrnehmen. Gerade in der Welt der Fotografie, aber auch in der Kunst allgemein, gibt es ständig diesen Druck, sichtbar zu sein, „performen“ zu müssen und gleichzeitig noch kreativ und authentisch zu bleiben. Dabei fragen wir uns oft: Wie soll das überhaupt zusammenpassen? Und wenn dann noch die Selbstzweifel dazukommen, ist die Verwirrung perfekt.

Also erwartet heute keine perfekte, durchgestylte Episode – sondern ein ehrliches, offenes Gespräch darüber, was uns zur Zeit beschäftigt. und eine kleine Portion Abkotzen ist auch dabei! Viel Spaß!

Zu Gast: https://www.instagram.com/maxiboehm.photos/?hl=de


Show more...
1 year ago
1 hour 35 minutes 1 second

Breaking The Frame
Ankommen - Mit Frida Versum

Wenn man jemandem zum ersten Mal begegnet und sofort in ihren Bann gezogen wird, an ihren Lippen hängt und das Gefühl hat, mit jedem Wort genährt zu werden, dann ist das etwas ganz Besonderes und ich würde sagen, das passiert selten.

Ich hatte dieses Glück und traf Frida und wir beschlossen, uns gemeinsam mit einem Thema zu beschäftigen, das uns alle betrifft:

Selbstliebe!

Die Suche nach Anerkennung ist in der Fotoszene tief verankert, sowohl bei Fotograf*innen als auch bei Models.

Dieses Bedürfnis, gesehen und geschätzt zu werden, prägt unsere Arbeit und beeinflusst unser Selbstbild.

Auf der Jagd nach Likes und Anerkennung vergessen wir oft, was wirklich zählt.

Frida jedoch hat mich daran erinnert und mich in vielerlei Hinsicht inspiriert.

Ich bin unglaublich dankbar, dass Frida als Gast in dieser Episode gesprochen hat und wir gemeinsam diese Episode geschaffen haben.

Jetzt könnte ich sicherlich noch stundenlang schreiben, aber hört einfach selbst. :D

Zu Gast: Frida https://www.instagram.com/frida.versum/?hl=de

Content Warning: Essstörung, Psychische Erkrankungen

Buchtipp: Hairy Queen "Warum Körperbehaarung politisch ist / ein feministisches Manifest" von Franziska Setare Koohestani

Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes

Breaking The Frame
Open Talk - Mascha

Willkommen zu Breaking The Frame.


Ich habe heute einen sehr talentierten und wunderschönen Menschen als Gast, die liebe Mascha. Ich folge ihr seit Jahren schon und habe sie gefragt ob wir einfach mal zum offenen Gespräch zusammen kommen. Ein Thema braucht es diesmal nicht, denn Mascha redet über ihre Erfahrungen vor der Kamera, Selbstwert und den eigenen Antrieb in der Fotografie. Ich bin immer noch sehr dankbar das sie sich entschieden hat ein Teil dieses Projekts zu sein und wünsche euch einfach viel Spaß bei dieser losgelösten und entspannten Episode.
Zu Gast: Mascha https://www.instagram.com/_maschaaa_/

Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes 21 seconds

Breaking The Frame
Essstörungen - Hunger nach Kontrolle

Willkommen zu einer neuen Folge von Breaking The Frame.

Das heutige Thema: Essstörungen - Hunger nach Kontrolle

Diese Folge bedeutet mir sehr viel und ich habe lange darüber nachgedacht, denn es ist ein Thema, das sehr emotional und schwierig sein kann. Ich bin selbst von einer atypischen Essstörung betroffen und habe bemerkt, wie auch in der Fotoszene der Drang nach einem perfekten Körper und der Illusion von Schönheit beherrschend sein kann. Viele fotografieren besonders schlanke Models, manche auch gezielt untergewichtige Frauen. Antonia, die ich persönlich unglaublich intensiv und ausdrucksstark finde, hat den Mut bewiesen, über ihre Geschichte zu sprechen. Ich bin so dankbar, dass sie bei mir war. Ihre Sätze klingen immer noch nach und es fällt mir schwer die richtigen Worte zu finden. Ich hoffe, dass diese Episode auch anderen hilft und vielleicht viele zum Nachdenken anregt. Hört selbst und hinterlasst gerne Kommentare. 

Zu Gast: Antonia https://www.instagram.com/a.n.t.o.n.i.a_p/?hl=de

Content Warning: Essstörung

Show more...
1 year ago
1 hour 11 minutes 15 seconds

Breaking The Frame
Aktfotografie Teil 2 - Zwischen Kunst und Vorurteil

Und wieder ist es Zeit für eine neue Folge von Breaking The Frame. Derzeit bin ich privat sehr beschäftigt, aber ich freue mich sehr euch diese äußerst interessante Folge zum Thema "Aktfotografie Teil 2 - Zwischen Kunst und Vorurteil" endlich präsentieren zu dürfen. Heute habe ich Lea Lilith als Gast, auf die ich mich schon sehr lange gefreut habe und sehr froh bin, dass sie dabei ist. Trotz ihrer künstlerischen Bedeutung wird Aktfotografie in vielen Gesellschaften immer noch mit Tabus und Vorurteilen behaftet. Als Aktkünstlerin ist es nicht leicht sich in diesem Bereich zu beweisen, weil Vorstellungen immer noch von sehr voreingenommen sind. Das haben wir in dieser Episode versucht zu erkunden und sprechen über unsere Erfahrungen als Aktmodelle, Anfeindungen im Netz und wie man sich in diesem Bereich kreativ entfalten kann. Nach der letzten Episode war mir klar, dass wir unbedingt einen zweiten Teil zum Thema Aktfotografie machen müssen, da es so viel zu diskutieren gibt. Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß mit der Folge. 

Zu Gast: Lea Lilith https://www.instagram.com/lealilith/?hl=de

Content Warning: Sexuelle Belästigung


Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 3 seconds

Breaking The Frame
Aktfotografie Teil 1 - Vom Körper zur Kunst

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Breaking The Frame.

Aktfotografie Teil 1 - Vom Körper zur Kunst

Ich freue mich, diesmal Trisha (Kupferhaut) dabei zu haben, eine erfahrene Künstlerin, die durch ihre Werke den Akt als künstlerischen Ausdruck leidenschaftlich nachgeht. Wir sprechen darüber wie Aktfotografie unsere Wahrnehmung des menschlichen Körpers beeinflusst und werden untersuchen, wie Aktfotografie Schönheitsideale herausfordert, Körperdiversität feiert und zur Enttabuisierung von Nacktheit beiträgt. Aktfotografie kann dazu führen, dass die Grenzen zwischen Kunst und Erotik verschwimmen. Obwohl es immer noch viele Vorurteile gegenüber dieser Kunstform gibt, versuchen wir uns auf die positiven Aspekte zu konzentrieren. Trisha wird uns inspirieren, wie sie durch ihre Kunst diese Vorurteile abbaut und uns einen neuen, befreiten Blick auf das Tabuthema Nacktheit ermöglicht. Bleibt dran für ein tolles Gespräch über die transformative Kraft der Aktkunst.

Zu Gast: Trisha Kupferhaut https://www.instagram.com/kupferhaut/?hl=de

www.kupferhaut.de

Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes 24 seconds

Breaking The Frame
Sexuelle Belästigung - Digitale Grenzüberschreitung

Nach einer kurzen Pause heißt es nun wieder herzlich willkommen zu Breaking The Frame.

Heute sprechen wir über ein wichtiges Thema, das leider viel zu oft ignoriert wird: Sexuelle Belästigung im Internet. Als Moderatorin ist es mir ein persönliches Anliegen, über dieses Thema zu sprechen, denn auch ich habe leider viele Erfahrungen mit Belästigung gemacht.

Studien zeigen, dass jede zehnte Frau seit ihrem 15. Lebensjahr bereits eine Form von Gewalt im Internet erlebt hat. Und trotz dieser alarmierenden Statistiken ist es für Opfer sexueller Gewalt oft schwierig, Anzeige zu erstatten.

Angesichts dieser erschreckenden Zahlen ist es wichtig, diese Themen offen anzusprechen. Betroffenen muss eine Plattform geboten werden, um ihre Erfahrungen zu teilen. Ich freue mich daher ganz besonders, Dianna heute als Gast in unserer Sendung begrüßen zu dürfen. Dianna verkörpert nicht nur Stärke und Widerstandskraft, sondern auch die bewundernswerte Fähigkeit, schwierige Themen mit Humor und Einfühlungsvermögen anzugehen. Als Hobbymodel und Podcasterin hat sie bereits viele Menschen inspiriert und ermutigt, ihre eigene Stimme zu erheben. Ich freue mich darauf, mehr von ihren Erkenntnissen und Erfahrungen zu hören, wenn wir gemeinsam über dieses wichtige Thema diskutieren.
Zu Gast: Dianna https://www.instagram.com/dianna.tro?igsh=MTdsYXRjc3B1bzhkNw%3D%3D

Ihr Podcast: https://open.spotify.com/show/5z99bUk1ihmWKmvUeKIkG7?si=ace8155095ec4e86Content

Warning: Sexuelle Gewalt, Missbrauch, Stalking

Wenn ihr betroffen seid helfen euch vielleicht folgende Seiten:

https://www.washattestduan.de

https://www.suse-hilft.de/de/

https://weisser-ring.de/

https://hateaid.org/

Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes 49 seconds

Breaking The Frame
Open Talk - Adrycy

Welcome back!

Today, I am thrilled to welcome my guest, Adriana. She has been the artist who has inspired and fascinated me the most for quite some time, making it incredibly important for me to have her be a part of my project. I had the privilege of spending an entire day with her, and unlike our usual routine, we didn't focus on a specific theme. Instead, we engaged in a more open conversation about what it's like to be creatively aligned, our rejection of the term 'model,' and how we consistently uncover new facets of ourselves. It was a refreshing departure from the norm, allowing us to explore the intricacies of our creative collaboration.So let’s dive in and please feel free to leave somefeedback if you like.


My guest: https://www.instagram.com/adrycy/

Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute 54 seconds

Breaking The Frame
Inspiration - Zwischen Originalität und Imitation

Es ist wieder soweit, heute mit dem Thema: Inspiration - Zwischen Originalität und Imitation.

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Fotografie ein und erkunden das faszinierende Spannungsfeld zwischen Inspiration und Originalität. Viele kreative KünstlerInnen, darunter auch mein Gast Maxi Boehm, eine talentierte Fotografin aus Eisenach, schöpft ihre einzigartige Kreativität aus der Welt der Musik und des Films. Einige KünstlerInnen sammeln ihre Ideen auch aus bereits bestehenden Werken. Wir beleuchten die feinen Grenzen zwischen Originalität und Imitation und stellen die Frage: Wie navigiert man geschickt zwischen Bewunderung und unbeabsichtigter Nachahmung? In einem spannenden Gespräch erforschen wir die Herausforderungen und Reflexionen von Fotografinnen auf der Suche nach kreativer Authentizität.


Zu Gast: Maxi Boehm https://www.instagram.com/maxiboehm.photos/?hl=de

Show more...
1 year ago
1 hour 22 minutes 31 seconds

Breaking The Frame
Selbstreflektion - Wege zur Selbsterkenntnis und Entwicklung
Breaking The Frame meldet sich mit einer neuen Folge und einem neuen Thema zurück:  Selbstreflektion - Wege zur Selbsterkenntnis und Entwicklung Du liebst Fotografie, hast aber schon mal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, auch in sich selbst hineinzuschauen? Dann lass uns heute gemeinsam in die faszinierende Welt der Selbstreflexion eintauchen. Zusammen mit der großartigen Franziska Walther - Trainerin für Persönlichkeit und Charisma und Fotografin - spreche ich über Selbstreflexion in der Fotografie und wie sie einen großen Unterschied machen kann - egal ob du vor oder hinter der Kamera stehst. Wir sprechen darüber, wie Selbstreflexion nicht nur deine fotografischen Fähigkeiten verbessern kann, sondern auch zu einer tieferen Verbindung mit deinen Motiven führt. Franziska gibt praktische Tipps, wie du durch bewusste Selbstreflektion nicht nur technisch, sondern auch emotional auf deiner fotografischen Reise wachsen kannst. Diese Episode richtet sich nicht nur an alle Fotobegeisterten da draußen, sondern gibt uns auch wichtige Erkenntnisse für unseren persönlichen Alltag. Sie zeigt, wie der Blick auf uns selbst die Art und Weise, wie wir Bilder sehen und machen, nachhaltig beeinflussen kann und wie wir persönlich wachsen, wenn wir Muster und Strukturen hinterfragen.Zu Gast: https://www.instagram.com/franziskawalther/?hl=de
Show more...
1 year ago
1 hour 14 minutes 6 seconds

Breaking The Frame
Psychisch krank - Zwischen Scham und Ausgrenzung

Willkommen zu einer neuen Folge von Breaking The Frame.

Das Thema diese Folge lautet: Psychisch krank - zwischen Scham und Ausgrenzung

Fast jeder dritte Mensch leidet im Laufe seines Lebens an einer psychischen Erkrankung und fast jeder von uns hat jemanden in seinem näheren Umfeld, der betroffen ist oder war und trotzdem spricht niemand darüber. Gerade in der kreativen Fotografie trifft man viele Menschen mit psychischen Problemen. Warum ist das so? Und warum schämen wir uns für unsere psychische Gesundheit? Ein sehr sensibles und schwieriges Thema, zu dem ich Stella eingeladen habe. Sie ist selbst betroffen und kämpft schon lange mit dem Thema. Ihre mutigen Worte und unsere Entschlüsselung von Normen und Zwängen sind in dieser Folge zu hören.

Zu Gast: Stella Lockvogel Fotografie https://www.instagram.com/lockvogel.fotografie/?hl=de

Trigger Warning: Trauma, psychische Krankheiten, Essstörungen

Show more...
1 year ago
1 hour 15 minutes 8 seconds

Breaking The Frame
Selbstwert - Mehr als nur ein Bild

Willkommen zu Breaking The Frame.

Heute werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Modelbranche und sprechen über ein Thema, das viele von uns betrifft: Selbstwert - Mehr als nur ein Bild. Zu diesem Thema habe ich Stephanie eingeladen, die, obwohl sie neu in der Modelszene ist, bereits in kurzer Zeit viele Eindrücke und Erfahrungen gesammelt hat, um ihre einzigartige Reise der Selbstfindung mit uns zu teilen.

In dieser Episode erfahren wir, wie Stephanie durch die Herausforderungen der Szene gegangen ist und dabei ihr Selbstbewusstsein gestärkt hat. Von der anfänglichen Unsicherheit bis zur Entdeckung der eigenen Einzigartigkeit tauchen wir in die Welt des Selbstwertgefühls vor der Kamera ein.

Egal, ob du als Model tätig bist oder einfach nur nach Inspiration für dein eigenes Selbstwertgefühl suchst, diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps. Freut euch auf eine spannende Diskussion darüber, wie Selbstliebe und Selbstakzeptanz der Schlüssel zu authentischer Ausstrahlung sind und wie unsere mentale Gesundheit oft eine Rolle bei der kreativen Entfaltung spielt.

Zu Gast: Stephanie https://www.instagram.com/ach_guck_ma/?hl=de

Triggerwarning: Psychische Erkrankungen, Essstörungen

Show more...
1 year ago
1 hour 19 minutes 2 seconds

Breaking The Frame
Zickenkrieg - Misogynie unter Frauen

Es ist soweit! Die vierte Folge ist da!

In dieser Episode geht es um: Zickenkrieg - Misogynie unter Frauen. Dieses Thema liegt mir sehr am Herzen, da es für mich unter anderem der Hauptgrund war, diesen Podcast zu starten. Ich möchte den Support von Frauen untereinander stärken und aufzeigen, wie jede von uns noch Anteile internalisierter Misogynie in sich trägt und reproduziert. Zu Gast habe ich diesmal die wunderbare Ari Campari, welche seit 18 Jahren vor der Kamera steht und im künstlerischen als auch im kommerziellen Bereich viel Erfahrung gesammelt hat. Wir reflektieren unsere eigenen Vorurteile und die Wahrnehmung gegenüber festgesetzten Rollenmustern und die Entwicklung die wir als Frauen vor der Kamera gemacht haben.

Zu Gast: Ari Campari https://www.instagram.com/aricampari/?hl=de

Triggerwarning: Sexuelle Gewalt in Medien


Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes 2 seconds

Breaking The Frame
Queerformat - Sexuelle Identität in der Foto-Community

Willkommen zu Breaking The Frame!

In der dritten Episode lautet das Thema: Queerformat - Sexuelle Identität in der Foto-Community (Link in Bio!) Als pansexuelles Model fiel mir selbst nie auf, woran es fehlte. Nämlich an der Repräsentation und Darstellung von queerer Identität in unserer Foto-Community. Zwar wird sie in den letzten Jahren in anderen medialen Formaten mehr, aber in unserer heteronormativen Foto-Community ist sie noch lange nicht angekommen. Das könnte sich ändern, dachte ich mir und hatte die talentierte und kreative Susann Handke zu Gast. Seit 2015 erzählt sie Geschichten mit ihrer tiefgründigen und ausdrucksstarken Kunst und ist selbst eine Frau, die lesbisch lebt und die ich unbedingt zu diesem spannenden Thema einladen wollte. Also erkundet mit uns die schwierige Stellung von queerer Identität. Wie können wir festgesetzte Strukturen erkennen und queere Identität stärken?

Zu Gast: Susann Handke https://www.instagram.com/susannhandke/?hl=de&img_index=1

Triggerwarnung: Rassismus, Diskriminierung


Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes 46 seconds

Breaking The Frame
Sexismus - Diskriminierung und Objektifizierung in der Fotocommunity

Hallo zurück zu Breaking The Frame!

In der zweiten Episode ist unser Thema:

Sexismus - Diskriminierung und Objektifizierung in der Fotocommunity

Seitdem ich mich mit dem Feminismus und dem Patriarchat auseinandersetze, fiel mir erstmal der Sexismus auf, der sich bei vielen Fotograf*innen immer noch im Kopf festgesetzt hat. Ob in Bildideen oder im Umgang mit Modellen. Ein Problem das sich nicht schönreden lässt!

Ein sehr schwieriges Thema, welches man nicht allein angehen sollte, also hab ich mir als Unterstützung die wundervolle Widget dazu geholt. Als kommerziell erfolgreiches Model, profitiert sie nicht nur von ihrer jahrelangen Erfahrung, sondern auch von ihrer emotionalen Intelligenz und ihrer charmanten authentischen und lockeren Art. Wir erkunden also gemeinsam dieses Thema, reden über die Definition, unsere Erfahrungen und das man sehr wohl Grund hat sich darüber aufzuregen.

Model Widget: https://www.instagram.com/widget_official/?hl=de

Triggerwarnung: Sexuelle Übergriffe, Missbrauch, Trauma 


Show more...
1 year ago
1 hour 22 minutes 18 seconds

Breaking The Frame
TFP - Gleiches Recht für alle?

Herzlich Willkommen zu Breaking The Frame! In der ersten Episode lautet das Thema: TFP - Gleiches Recht für alle? TFP "Time for Prints". Die Arbeitszeit der Fotograf*innen wird mit den Rechten an den entstandenen Fotos verrechnet. Das Model erhält als Honorar die entstandenen Fotos. Oft kommt es allerdings hierbei zu Missverständnissen zwischen Fotograf*innen und Modellen. Dabei muss das doch gar nicht sein, habe ich mir gedacht, und mir als Gast Romina ins Boot geholt. Seit zehn Jahren steht sie schon vor der Kamera, ist Mama und hat bereits einiges an Erfahrung sammeln dürfen. Wir sprechen über No-Go's, das Unverzichtbare, die Momente, die einem das Hobby beinahe kaputt gemacht hätten und natürlich auch den Spaß, der uns seit Jahren begleitet. Dabei darf es bei der ersten Episode ruhig etwas unaufgeräumt sein. Hört rein und viel habt Spaß!

Zu Gast Romina: https://www.instagram.com/romina_na_na.offical/?hl=de

Triggerwarnung: Sexueller Missbrauch, Vergewaltigung, Essstörungen


Show more...
2 years ago
1 hour 27 minutes 4 seconds

Breaking The Frame
Obwohl schon unzählige Formate und Podcasts in der Fotocommunity existieren, möchte ich mit Breaking The Frame meinen Senf dazu geben. Der Unterschied? Dieser wird nicht von heteronormativen cis Männern moderiert, sondern von mir, einem weiblichen queeren Hobbymodel mit fast 15 Jahren Erfahrung. Ich werde unsere Community aus weiblicher Sicht erforschen und wiedergeben, bleibe dabei stets selbstkritisch und decke Ungereimtheiten auf, die andere nicht mal ansprechen möchten. Stets mit dabei sind Humor und tolle Gäste, die zu unterschiedlichen Themen eingeladen werden. Ich freue mich auf euch!