Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/74/d7/55/74d755c4-fe74-6727-7b54-b8751cd1b0d4/mza_10985713898046220431.jpg/600x600bb.jpg
Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
Iris van den Hoeven
104 episodes
5 days ago
Kindheit, Erziehung, Bildung von verschiedenen Blickpunkten aus betrachtet. Ein Rendezvous mit Wissenschaft und Lebensalltag. Blickpunkt Erziehung by Iris van den Hoeven
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten is the property of Iris van den Hoeven and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kindheit, Erziehung, Bildung von verschiedenen Blickpunkten aus betrachtet. Ein Rendezvous mit Wissenschaft und Lebensalltag. Blickpunkt Erziehung by Iris van den Hoeven
Show more...
Parenting
Kids & Family
Episodes (20/104)
Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#103 Wütend, ängstlich, traurig & ein kleiner Abschied

In dieser Podcastfolge greifen wir die Frage auf, wie wir Kinder gut bei starken Gefühlen begleiten können. Wir betrachten, was sich die Teilnehmenden einer Fortbildung zu diesem Thema in ihren beruflichen Alltag mit Kindern mitnehmen konnten und wollten. Außerdem geht es am Ende der Podcastfolge um einen kleinen Abschied, der auch mir nicht ganz leichtfällt.

  

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigentherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠

Fortbildung Salzburg im Mai 2025

Downloads: Wut im kleinen Bauch

YouTube: TROTZ der PHASE

Anmeldung zum Blickpunkt Erziehung Newsletter

⁠Kontakt / Anfragen⁠

Über mich

⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠

⁠⁠Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠

⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠

⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠

⁠⁠BPE Facebook⁠⁠

⁠⁠BPE Instagram⁠⁠

⁠BPE Threads⁠

⁠BPE LinkedIn⁠

 

Show more...
6 months ago
27 minutes 16 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#102 Strafe muss sein (?)

Medien berichten dieser Tage von steigender Kinder- und Jugendkriminalität in Österreich, es gibt Forderungen nach einer Senkung der Strafmündigkeit, nach "gefängnisähnlichen" Unterbringungen.

Wir schauen genauer hin:

o  zu „Systemsprengern“ und der Frage, welche Erfahrungen Kinder machen sollten, um ein System zu beleben, statt es sprengen zu müssen

o  ob es denn stimmt, dass die Jugend von heute faul, fordernd und verwöhnt ist

o  was die Abkehr von autoritären Erziehungsstilen bewirkt

o warum wir bedürfnisorientierte Erziehung allzu oft missverstehen und womöglich auch gar nicht verstehenmöchten

o  ob Strafe sein - und wer nicht hören will, fühlen - muss

o  ob Strenge und Härte stark machen

o  was sich hinter dem Begriff der emotionalen Granularität verbirgt

o  welche Türen sich auftun, wenn erwachsenen Bezugspersonen klar wird: Da habe ich zu hart reagiert

 

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigen therapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠

Fortbildung Salzburg

Downloads: Wut im kleinen Bauch

YouTube: TROTZ der PHASE

Anmeldung zum Blickpunkt Erziehung Newsletter

⁠Kontakt / Anfragen⁠

Über mich

⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠

⁠⁠Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠

⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠

⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠

⁠⁠BPE Facebook⁠⁠

⁠⁠BPE Instagram⁠⁠

⁠BPE Threads⁠

⁠BPE LinkedIn⁠

Show more...
6 months ago
16 minutes 43 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#101 Übers Sein und Werden

Kindheit wird oft zu einer Entwicklungsphase verknappt, Kindheit ist mehr. Kindheit ist mehr als eine Vorbereitungszeit aufs Leben - Kindheit ist Leben.

Vor dem Hintergrund unserer Gesellschaft – mit all ihrenAnforderungen:

Wie können wir ein gegenwärtiges, SINNvolles Leben mit Kindern gestalten?

Warum ist das Werden ohne das Sein nicht zu denken?

Was hat all das mit Themen der Schulreife, Schulfähigkeit und Schulerfolg zu tun?


  .


[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigentherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgängezum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervisionnach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠

Fortbildung Salzburg Mai 2025

Downloads: Wut im kleinen Bauch

YouTube: TROTZ der PHASE

Anmeldung zum Blickpunkt Erziehung Newsletter

⁠Kontakt / Anfragen⁠

Über mich

⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠

⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠

⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠

⁠⁠BPE Facebook⁠⁠

⁠⁠BPE Instagram⁠⁠

⁠BPE Threads⁠

⁠BPE LinkedIn⁠

 

Show more...
6 months ago
10 minutes 39 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#100 Mein schlechtes Gewissen

Zum hundertsten Mal heiße ich Sie heute willkommen, seit der ersten Podcastfolge im September 2021 hat sich viel getan: Ich bin unfassbar vielen Menschen begegnet – in Fortbildungen, Elternbildungsveranstaltungen, Supervisionen, Beratungen, auf Kongressen, Tagungen, Inhouse-Seminaren – auch auf Social Media. Viele Menschen haben diesen Podcast abonniert, täglich kommen neue dazu. In dieser Jubiläumsfolge gibt es einen Denkimpuls zu einem Thema, das mir sehr oft in Beratungen begegnet und einen Einblick in meinen Tätigkeitsbereich.

In dieser Folge angesprochene Projekte:

Fortbildung Salzburg im Mai 2025

Downloads: Wut im kleinen Bauch

YouTube: TROTZ der PHASE

Präventionskongress: Erziehung als Gewaltprävention

Anmeldung zum Blickpunkt Erziehung Newsletter

Über mich

Veranstaltungen⁠⁠

 

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigentherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- undBildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen PädagogischenHochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgängezum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervisionnach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠⁠⁠

⁠Kontakt / Anfragen⁠

⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠

⁠⁠Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠

⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠

⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠

⁠⁠BPE Facebook⁠⁠

⁠⁠BPE Instagram⁠⁠

⁠BPE Threads⁠

⁠BPE LinkedIn⁠

 

Show more...
7 months ago
23 minutes 10 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#99 Das S im ABC-Podcast-Projekt

Superkalifragilistikexpialigetisch: In dieser Folgegeht es um das „S“ - die sorglosen Sonnenseiten einer glücklichen Kindheit. Wir begegnen dem S in der Sicherheit und dem Situationsansatz, in der Selbstwirksamkeit, Serendipität und Sandkiste, in Sandburgen und Sonnencremeduft, Süßigkeiten, Schabernack, beim Summen, Schmetterlinge beobachten und Snoezelen, einem magischen Simsalabim, dem Spiel, Singen, Sanftmut und Schlaf, dem Selbstkonzept und so vielem mehr ...

 "ABC einer glücklichen Kindheit":

Aufbauend auf einem meiner Veranstaltungsthemen gibt es 26 Podcastfolgen zur liebevollen Begleitung von Kindheit und zwar von A-Z . Mit dabei unzählige Impulse der Facebook und Instagram Blickpunkt-Erziehung-Abonnent:innen – viele davon Eltern und / oder Pädagog:innen.

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigentherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠⁠⁠

⁠Kontakt / Anfragen⁠

⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠

⁠⁠Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠

⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠

⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠

⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠

⁠⁠BPE Facebook⁠⁠

⁠⁠BPE Instagram⁠⁠

⁠BPE Threads⁠

⁠BPE LinkedIn⁠

 

Show more...
7 months ago
23 minutes 22 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#98 TROTZ der PHASE

Warum die „Terrible Twos“ gar nicht so schrecklich sind und auch nicht nur die Altersstufe der Zweijährigen betrifft.Was braucht es trotz der Phase? 

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigentherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischerFortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge,Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media stehtsie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠⁠⁠

⁠Kontakt / Anfragen⁠

⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠

⁠⁠Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠

⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠

⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠

⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠

⁠⁠BPE Facebook⁠⁠

⁠⁠BPE Instagram⁠⁠

⁠BPE Threads⁠

⁠BPE LinkedIn⁠

 


Show more...
7 months ago
14 minutes 21 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#97 Die „richtigen“ Worte finden

In herausfordernden, traurigen, gefühlsgeladenen Situationen suchen wir oft nach „den richtigen“ Worten. Gibt es sie?

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigen therapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media stehtsie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠⁠⁠

⁠Kontakt / Anfragen⁠

⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠

⁠⁠Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠

⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠

⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠

⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠

⁠⁠BPE Facebook⁠⁠

⁠⁠BPE Instagram⁠⁠

⁠BPE Threads⁠

⁠BPE LinkedIn⁠

 

 

 

Show more...
8 months ago
8 minutes 23 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#96 Unfolgsame Kinder

Ich lese und höre (zu) oft von Erziehungstipps für (oder gegen)unfolgsame Kinder. Darum in dieser Folge einigeDenkimpulse zum Weg zwischen der klaren Ansage und dem Ausprobieren, zwischen Autonomie und Bindung, zwischen Freiheit und Verantwortung.

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigentherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin vonBlickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren imKinderschutz und in derElternbildungtätig. Sie istErziehungs- und Bildungswissenschafterin,psychosoziale Beraterin, imExpert:innenpoolder WKO gelisteteSupervisorin undarbeitet im Bereichelementarpädagogischer Fortbildungen alsLehrbeauftragtean verschiedenenPädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen KooperationenVorträge,Keynotes,Fortbildungen,Webinare, Inhouse-Seminare undAusbildungslehrgänge zum Thema dergewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowieBeratung für Eltern und Elementarpädagog:innen,Fach-und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams,Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und denPodcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. AufSocial Mediasteht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠

Kontakt / Anfragen

www.blickpunkt-erziehung.at⁠

⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠

Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen

⁠Beratung & Supervision⁠

⁠Veranstaltungen⁠

⁠BPE Facebook⁠

⁠BPE Instagram⁠

BPE Threads

BPE LinkedIn

 

Show more...
8 months ago
15 minutes 31 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#95 So habe ich das noch nie betrachtet

Meist betrachten wir Situationen, Herausforderungen, Themen wie durch den Türspion: Von unserem Standpunkt aus und ein bisschen „außen vor“ - unbewusst, dass wir – egal um welches Thema es geht – niemals unbeteiligt sind.

Am Beispiel der Pubertät greifen wir Möglichkeiten des Perspektivenwechsels auf: Wir schauen aus biopsychosozialer, rechtlicher, pädagogischer, systemischer Perspektive auf dieses Thema, laufen einige Runden in den Schuhen der Heranwachsenden und Erwachsenen.

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠Kontakt / Anfragen

www.blickpunkt-erziehung.at⁠

⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠

⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠

Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen

⁠Beratung & Supervision⁠

⁠BPE Facebook⁠

⁠BPE Instagram⁠

BPE Threads

BPE LinkedIn

Show more...
9 months ago
15 minutes 54 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#94 Frustrationstoleranz, Selbstregulation, Co-Regulation

Wenn wir Kinder im Wutanfall zur Strafe wegsperren, lassen wir sie in höchster emotionaler Not allein. Dann noch zu erwarten, dass sie sich "beruhigen" ist paradox. Sie erschöpfen sich - und wir ihr Vertrauen in uns. Zugleich ist Frustrationstoleranz unverzichtbar für ein möglichst erfülltes und selbst gesteuertes Leben. Wie also Kinder durch Gefühlsstürme begleiten?

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠

Kontakt / Anfragen

www.blickpunkt-erziehung.at⁠

⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠

Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen

⁠Beratung & Supervision⁠

⁠Veranstaltungen⁠

⁠BPE Facebook⁠

⁠BPE Instagram⁠

BPE Threads

BPE LinkedIn


Show more...
9 months ago
15 minutes 33 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#93 „ Das kannst du doch schon allein!“

Und manchmal sind Kinder einfach müde, überreizt, traurig, (bindungs-) hungrig ... und können sich plötzlich nicht mehr allein die Schuhe anziehen, ihr Brot schmieren, ... auch wenn sie es gestern noch konnten. Und dann hilft ein "schau, dann machen wir das gemeinsam" mehr - als ein "das musst du jetzt aber endlich können!"

 

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung". Auf SocialMedia steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠

Kontakt / Anfragen

www.blickpunkt-erziehung.at⁠

Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen

⁠Beratung & Supervision⁠

⁠Veranstaltungen⁠

⁠BPE Facebook⁠

⁠BPE Instagram⁠

BPE Threads

BPE LinkedIn


Show more...
9 months ago
15 minutes 31 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#92 Lieblingsfolge des Jahres: Verwöhnt?
 Auch heuer runden wir das Podcastjahr mit einer Neuauflage der meistgehörten Folge des Jahres ab.   [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.] . Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen. ⁠ Kontakt / Anfragen www.blickpunkt-erziehung.at⁠ ⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠ Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen ⁠Beratung & Supervision⁠ ⁠Veranstaltungen⁠ ⁠BPE Facebook⁠ ⁠BPE Instagram⁠ BPE Threads BPE LinkedIn
Show more...
10 months ago
12 minutes 20 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#91 Gibt es das Christkind wirklich?

Das Christkind bringt die Geschenke – vorausgesetzt, das Kind ist brav. Diese Erzählung prägte ganze Generationen. In vielen Familien hat der unsichtbare Engel noch heute einen großen Stellenwert in der Weihnachtstradition. Sind die Kinder jung, glauben sie an diese magische Figur. Dann kommen irgendwann Zweifel und die Frage: „Gibt es das Christkind wirklich?“.
Wie können Eltern darauf antworten und den Zauber der Adventzeit trotzdem erhalten – zu dieser Frage wurde ich vom Podcast "Gut zu wissen" der Tiroler Tageszeitung zum Interview gebeten.

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung -Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠

Kontakt / Anfragen

www.blickpunkt-erziehung.at⁠

⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠

Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen

⁠Beratung & Supervision⁠

⁠Veranstaltungen⁠

⁠BPE Facebook⁠

⁠BPE Instagram⁠

BPE Threads

BPE LinkedIn


Show more...
10 months ago
23 minutes 23 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#90 „Sag Entschuldigung“

Wenn sich Kinder anderen gegenüber nicht so verhalten, wie wir es gutheißen, fordern wir oft reflexartig eine "Entschuldigung“ ein. Wir schauen genauer hin.

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare, Klausurtage und Konzeptionsbegleitungen an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠

Kontakt / Anfragen

www.blickpunkt-erziehung.at⁠

⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠

Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen

⁠Beratung & Supervision⁠

⁠Veranstaltungen⁠

⁠BPE Facebook⁠

⁠BPE Instagram⁠

BPE Threads

BPE LinkedIn

 

Show more...
10 months ago
9 minutes 9 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#89 Jetzt trau dich doch

Eltern, die ihre Kinder als schüchtern wahrnehmen, stehen – im Glauben dies fürs Kind ändern zu müssen - oft unter Druck. Dabei geht viel von diesem Druck auf das Kind ab. Was Kinder brauchen, die sich nicht trauen, ist nicht Druck. Wir erkunden die Ingredienzien eines Muttrunks.

 

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠

Kontakt / Anfragen

www.blickpunkt-erziehung.at⁠

⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠

Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen

⁠Beratung & Supervision⁠

⁠Veranstaltungen⁠

Facebook⁠

Instagram⁠

Threads

LinkedIn

Show more...
11 months ago
9 minutes 42 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#88 Super Vision?

Viele können mit dem Begriff der Supervision nicht so wirklich etwas anfangen. Was bedeutet Supervision? Welche Möglichkeiten bietet sie im Berufsfeld der Elementarpädagogik? Wie kann Supervision zur Entwicklung von Professionalisierung beitragen ? Welchen Stellenwert haben Allparteilichkeit und Reflexion in der Supervision? Und: Was hat das Kindeswohl damit zu tun? .

 

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠

Kontakt / Anfragen

www.blickpunkt-erziehung.at⁠

⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠

Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen

⁠Beratung & Supervision⁠

⁠Veranstaltungen⁠

⁠BPE Facebook⁠

⁠BPE Instagram⁠

BPE Threads

BPE LinkedIn

 


Show more...
11 months ago
27 minutes 18 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#87 Erziehung als Gewaltprävention

Gewaltprävention in der Erziehung - Erziehung als Gewaltprävention?
In meiner Arbeit mit Eltern in Beratung und Elternbildung geht es im Kern immer auch irgendwie um Gewaltprävention. Eltern, die sich nicht hilflos fühlen, rutschen nicht so leicht in eine Gewaltspirale.
Und eine Spirale ist es jedenfalls, denn auch gewalttätige Jugendliche fühlen sich oft hilflos, haben ein schwaches und wackeliges Selbstwertgefühl, sind leicht aus der Fassung zu bringen, müssen so richtig "auf den Putz hauen" um sich nicht unterlegen zu erleben, können nur sehr eingeschränkt auf erworbene Fähigkeiten zurückgreifen - um mit herausfordernden Gefühlen gesund und sozialverträglich umzugehen. Gründe dafür finden sich meist in ihren Erfahrungen im Heranwachsen, damit ist Erziehung oft ursächlich.


Präventionskongress 2024: Erziehung als Gewaltprävention

.

 

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠

Kontakt / Anfragen

www.blickpunkt-erziehung.at⁠

⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠

Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen

⁠Beratung & Supervision⁠

⁠Veranstaltungen⁠

⁠BPE Facebook⁠

⁠BPE Instagram⁠

BPE Threads

BPE LinkedIn

 

Show more...
11 months ago
9 minutes 18 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#86 Das R im ABC-Podcast-Projekt

In dieser Folge geht es um das „R“ einer glücklichen Kindheit. Wir begegnen dem R in heilsamen Ritualen, Routinen und Radieschenbroten, treffen auf Ronja Räubertochter, erkunden riechend unser olfaktorisches Gedächtnis und begegnen Respekt und Rabauken.

  

"ABC einer glücklichen Kindheit":

 

Aufbauend auf einem meiner Veranstaltungsthemen gibt es 26 Podcastfolgen zur liebevollen Begleitung von Kindheit und zwar von A-Z . Mit dabei unzählige Impulse der Facebook und Instagram Blickpunkt-Erziehung-Abonnent:innen – viele davon Eltern und / oder Pädagog:innen.

.

Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen, Themenwünsche, sternenreiche Bewertungen und/oder wertschätzende Rezensionen.

..

Präventionskomgress 2024: Erziehung als Gewaltprävention

.

 

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠

Kontakt / Anfragen

www.blickpunkt-erziehung.at⁠

⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠

Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen

⁠Beratung & Supervision⁠

⁠Veranstaltungen⁠

⁠BPE Facebook⁠

⁠BPE Instagram⁠

BPE Threads

BPE LinkedIn

 

Show more...
1 year ago
22 minutes 32 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#85 „Sauber“ werden? Ausscheidungsautonomie begleiten

Eine Podcasthörerin möchte wissen, woran der richtige Zeitpunkt für das „Projekt Töpfchen“ zu erkennen ist. Auf welche Zeichen ihres Kindes soll geachtet werden? Und wie kann in der Übergangszeit damit umgegangen werden, wenn ihr Kind sein „Geschäft“ am Töpfchen oder auf der Toilette erledigen will, gerade aber überhaupt keine Zeit dafür ist?

Wie immer packen wir unser Teleskop und unsere Taschenlampe aus, schauen aufs Große und Kleine – fernab von einer Betriebsanleitung fürs Kind.

Präventionskomgress 2024: Erziehung als Gewaltprävention

.

 

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠

Kontakt / Anfragen

www.blickpunkt-erziehung.at⁠

⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠

Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen

⁠Beratung & Supervision⁠

⁠Veranstaltungen⁠

⁠BPE Facebook⁠

⁠BPE Instagram⁠

BPE Threads

BPE LinkedIn

 

Show more...
1 year ago
17 minutes 28 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#84 Es beginnt immer bei uns

Eine Folge zur Nicht-Instruierbarkeit von anderen Menschen. Gerade wenn es um Erziehung geht, wünschen wir uns oft klare Anweisungen und Erziehungstipps - „den“ Schraubenschlüssel fürs Kind. Am Sinnbild einer Fensterscheibe, die zwischen uns und unserem Kind steht, gehen wir auf Handlungsoptionen und auf das Aushalten, dass wir eben nicht allmächtig sind, ein.

.

Präventionskongress 2024: Erziehung als Gewaltprävention

.

 

[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.]

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.

⁠

Kontakt / Anfragen

www.blickpunkt-erziehung.at⁠

⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠

Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen

⁠Beratung & Supervision⁠

⁠Veranstaltungen⁠

⁠BPE Facebook⁠

⁠BPE Instagram⁠

BPE Threads

BPE LinkedIn


Show more...
1 year ago
9 minutes 56 seconds

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
Kindheit, Erziehung, Bildung von verschiedenen Blickpunkten aus betrachtet. Ein Rendezvous mit Wissenschaft und Lebensalltag. Blickpunkt Erziehung by Iris van den Hoeven