Es gibt neues aus dem Hause BeckenbodenToGo! :-) Ann-Kathrin startet nach langer Pause mit einer Solo Folge und nimmt dich wieder mit hinter die Kulissen!
Du sehnst dich nach mehr Entspannung für zu Hause?
👉Hier findest du unser Online Kursangebot: https://myablefy.com/s/bewegungszentrum
💬 Hast du eigene Erfahrungen mit dem Thema?
Wir freuen uns über respektvolle Kommentare & Austausch!
📩So erreichst du uns:
www.bewegungszentrum.sh
kontakt@bewegungszentrum.sh
⚠️Disclaimer
Die in dieser/diesem Podcastfolge / Video enthaltenen Informationen können die Beratung durch eine Fachperson nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einer qualifizierten Therapeutischen Person abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Was ist Vaginismus und wo finde ich Unterstützung?
Jana und Vanessa berichten aus ihren Leben mit Vaginismus und teilen ehrlich, wie einsam aber auch bereichernd der Weg sein kann.
Gemeinsam haben sie eine Selbsthilfegruppe in Hamburg gegründet und unterstützen nun selbst Menschen, die mit der Diagnose Vaginismus leben.
Vanessa und Jana sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Vaginismus - einer willkürlichen Verkrampfung der Beckenbodenmuskulatur beim Versuch etwas vaginal aufzunehmen. 2021 gründeten die beiden über KISS die Selbsthilfegruppe Vaginismus in Hamburg und letztes Jahr wurde die Website der Gruppe veröffentlicht, um mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen. Ihr findet dort Fachbeiträge verschiedener Professionen und Erfahrungsberichte betroffener Menschen.
Hier einmal die Verlinkung zur Website von KISS Hamburg, über die sich Betroffene für die Gruppe anmelden können: https://www.kiss-hh.de/gruppe-suchen
Hier findest du unsere Website: https://www.vagiwas.de/
Was bedeutet es eigentlich, ein Privileg zu haben? Welche Formen von Diskriminierung kommen in Physiotherapie Praxen vor und wie können wir eine sensible Kommunikation gestalten?
Mian hat Physiotherapie studiert und eine Masterarbeit genau
zu diesem Thema geschrieben.
Wir begeben uns auf eine Reise von persönlichen Geschichten und Wünschen zu wissenschaftlichen Darlegungen.
Schnallt euch an, es könnte an der einen oder anderen Stelle sanft ruckeln.
Mian Rühl (-/ they),
queer-sensible Physiotherapie
mit Fokus auf Beckenbodentherapie
M.Sc. Management im Gesundheitswesen
B.Sc. Physiotherapie
Yogalehrer*in BDY/EYU
Fachtherapeut*in sexuelle Gesundheit
www.beckenbodenfreu.de
Insta: beckenbodenfreude.berlin
Literatur:
Stern, Reichelt und Bangel (2025) Raum für Vielfalt – Trans* und nichtbinäre Personen in der Physiotherapie. Physiopraxis. https://www.praxis-kstern.de/veroeffentlichungen/
Domenig (Hrsg) (2021) Transkulturelle und transkategoriale Kompetenz -Lehrbuch zum Umgang mit Vielfalt, Verschiedenheit und Diversity für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe. Hogrefe Verlag. Kapitel sechs Kommunikation.
Wolf, G., & Bos, S. (2023). Geschlechter und Sexualitäten in Psychotherapie und Beratung: Bd. Einführungsband. Edition Assemblage.
Josephine Apraku (2022) - Kluft und Liebe - Warum soziale Ungleichheit uns in Beziehungen trennt und wie wir zueinanderfinden, Eden Books.
Tupoka Ogette (2020) - Exit Racism, Unrast Verlag
OII Germany: Inter* – Eine kurze Einführung. https://oiigermany.org/materialien/
Appenroth, M. N., & Castro Varela, M. D. M. (Hrsg.). (2022). Trans Health: International Perspectives on Care for Trans Communities. transcript Verlag.
Wierz und Nürnberg (2024) LSBTI* IN PFLEGE UND MEDIZIN. Thieme Verlag.
Seminare:
https://inter.transinterqueer.org/aktuelles/
November: Grundlagen-Fortbildung für mehr Sicherheit bei der Behandlung von trans* und nichtbinären Menschen mit K* Stern
https://www.praxis-kstern.de/trans-in-der-praxis-november2025
Schlimmste Menstruationsbeschwerden und so starke Blutungen, dass Eiseninfusionen her mussten.
So erging es Physiotherapeutin Anni Cadelcu.
In dieser sehr persönlichen Folge nimmt uns Anni, spezialisiert auf Frauengesundheit in eigener Praxis in Schwabach, mit auf den Weg zu einem leichteren Leben durch eine spezielle Operation.
Anni erreichst du hier:
Anita Cadelcu
(Physiotherapeutin, PhysioPelvica-Therapeutin, Heilpraktikerin (PT)
BewegungsRaum Schwabach
Kurszentrum & Private Physiotherapie für Frauen
Südliche Ringstr. 2
91126 Schwabach
Telefon: +49 1573 17 17 863
EMail: info@bewegungsraum-schwabach.de
Internet: www.bewegungsraum-schwabach.de
Annekaren von Beckerath ist Gynäkologin und Sexualmedizinerin.
Sie spricht mit mir in dieser Folge über die Herausforderungen in der Praxis und weshalb sie sich selbstständig gemacht hat mit einer Privatpraxis für Sexualmedizin.
Ihre Website findest du hier:
www.praxis-sexualmedizin.de
Infos zur Fortbildung
„Fachtherapeut*in für sexuelle Gesundheit“ findest du hier:
https://www.bewegungszentrum.sh/weitere-angebote/f%C3%BCr-fachpersonen/fachtherapeut-in-f%C3%BCr-sexuelle-gesundheit/
Christine Kaffer ist leidenschaftliche Beckenboden Expertin und erzählt in dieser Folge von ihrem Weg.
Christine lebt und arbeitet in Augsburg und ist für www.beckenboden.com in der gesamten DACH Region als Ausbilderin unterwegs.
Viel Spaß!
Ich bin Hannah, virtuelle Assistentin mit einem Herz für Organisation und einer Leidenschaft für Gesundheit. Ich unterstütze Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen aus der Gesundheitsbranche dabei, ihre Online-Präsenz zu stärken und Prozesse zu optimieren. Mein Fokus liegt auf Social Media Management, Prozessoptimierung und Organisation – alles darauf ausgelegt, dir Zeit zu sparen. So kannst du dich auf das konzentrieren, was du wirklich liebst.
Website: www.hannah-zokolowski.de
Instagram @hannah_virtuelle_assistenz
E-Mail: Mail@hannah-zokolowski.de
Lass dich mitnehmen in einen Austausch des Team BewegungszentrumNorderstedt :-)
Wir machen einen Jahresrückblick, schnacken über den Kontinenz Kongress und unsere Pläne für 2025.
Wir wünschen dir einen guten Rutsch und bedanken uns für die vielen lieben Nachrichten und positiven Bewertungen.
Ein weiteres dickes Danke geht an alle, die sich Zeit genommen haben für ein Podcast Interview!
Lasst uns weitermachen! #breakthetaboo
Geburtsvorbereitung...
… kenne viele Menschen durch die Hebammenpraxis.
Doch was gibt es noch für Möglichkeiten, sich auf eine Geburt vorzubereiten?
Luisa ist Osteopathin und erzählt, wie sie unterstützen kann vor diesem Wunderereignis.
Luisa erreichst du hier:
http://www.osteopathie-luisa-seis.de
Analsex und der Beckenboden, schadet das?
Website: www.monarauber.com
Instagram: @monarauber
Telegram-Infokanal: https://t.me/monaraubersexualberatung
Mail: hallo@monarauber.de
Nächste Veranstaltungen:
17.02./24.02./03.03./10.03.: Online-Kurs „Lustvoller Beckenboden“
Lesetipps:
Jack Morin: Anal Pleasure and Health (auf English, aber sehr lohnenswert)
Vagi was?
In dieser Folge nimmt uns Hélène mit auf die Reise - eine Reise in das Becken hinein, denn sie ist unter anderem Expertin für das Thema vaginale und anorektale Palpation.
Diese können uns wichtige Erkenntnisse bringen zum Zustand deiner Beckenbodenmuskulatur und vielen anderen Strukturen im Becken.
Kommst du mit auf die Reise?
So erreichst du Hélène:
Hélène Menapace, Founder
Sanfem - We.Love.PinkPlanet GmbH
Physiotherapy & Osteopathy
helene@sanfem.com
www.sanfempro.com
www.welovepinkplanet.com
+43.677.61692223
Foto Hélène: Miriam Mehlman
Isabell Janke, Bewegungszentrum Norderstedt, und Joy Reese haben sich in der Weiterbildung Urotherapie kennengelernt und erzählen in diesem zweiten Teil von den Inhalten und wie unterschiedlich diese angewandt werden in Physiotherapie Praxis und Klinik.
Isabell hat in diesem Jahr die Weiterbildung zur Urotherapeutin gemacht.
Sie spricht mit ihrer Kollegin und Freundin Joy über die Inhalte dieser, finden Unterschiede für die Anwendung im Alltag in einer großen Klinik (Joy) und Physiotherapie Praxis (Isabell) und tauschen sich über anfängliche Unsicherheiten aus.
Mehr Infos zur Weiterbildung Urotherapie findest du hier:
https://www.kontinenzschulung.de/ausbildung/WB_UrotherapeutIn-_Bremen_2025.pdf
Und zu der Fortbildung „Fachtherapeut:in für sexuelle Gesundheit“ gibt es hier mehr Infos:
https://www.bewegungszentrum.sh/weitere-angebote/f%C3%BCr-fachpersonen/fachtherapeut-in-f%C3%BCr-sexuelle-gesundheit/