Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/05/ba/bf/05babf27-32b0-6945-a1c8-f6681fa4d276/mza_15808973705091797860.jpg/600x600bb.jpg
Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Garmin
13 episodes
2 days ago
“Beat Yesterday” ist der neue Podcast von Garmin und Kai Tutschke, dem Geschäftsführer von Garmin im deutschsprachigen Raum. Kai spricht im Podcast mit Persönlichkeiten aus dem Sportbereich, die zu einer neuen Version ihrer selbst geworden sind. Kai taucht tief ein in Transformationen und Triumphe der Gäste. Es geht ums Scheitern und Wiederaufstehen. Um Wachstum und Wendepunkte. Und über die großen Veränderungen im Leben, die mutige und ungewöhnliche Entscheidungen verlangen. Kurz um: Wir zeigen das persönliche „Beat Yesterday” von Menschen, die viel erreichen und über sich hinauswachsen.
Show more...
Sports
Health & Fitness,
Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke is the property of Garmin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Beat Yesterday” ist der neue Podcast von Garmin und Kai Tutschke, dem Geschäftsführer von Garmin im deutschsprachigen Raum. Kai spricht im Podcast mit Persönlichkeiten aus dem Sportbereich, die zu einer neuen Version ihrer selbst geworden sind. Kai taucht tief ein in Transformationen und Triumphe der Gäste. Es geht ums Scheitern und Wiederaufstehen. Um Wachstum und Wendepunkte. Und über die großen Veränderungen im Leben, die mutige und ungewöhnliche Entscheidungen verlangen. Kurz um: Wir zeigen das persönliche „Beat Yesterday” von Menschen, die viel erreichen und über sich hinauswachsen.
Show more...
Sports
Health & Fitness,
Fitness,
Mental Health
Episodes (13/13)
Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Leonie Beck – Über Zweifel, Balance und innere Freiheit
In dieser Folge von Beat Yesterday spricht Kai Tutschke mit Leonie Beck, Welt- und Europameisterin im Freiwasserschwimmen. Leonie erzählt, warum sie vom Becken ins Freiwasser wechselte, wie sie mit Erfolgsdruck und Selbstzweifeln umgeht und warum innere Balance für sie heute wichtiger ist als jede Medaille. Sie blickt zurück auf Highlights wie Weltmeistertitel und Olympia – aber auch auf Rückschläge, Momente des Zweifelns und die Suche nach neuer Leichtigkeit. Außerdem verrät sie, wie sie ihre aktuelle Pause nutzt, welche Projekte sie inspirieren und ob sie sich ein Comeback für Los Angeles 2028 vorstellen kann. Ein ehrliches Gespräch über Ehrgeiz, Selbstreflexion und den Mut, den eigenen Weg zu finden.
Show more...
2 days ago
1 hour

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Aus der Komfortzone: Robert Farkens Weg in die Weltspitze
In dieser Episode des Beat Yesterday Podcasts spricht Kai Tutschke mit Robert Farken – Deutschlands schnellstem Mittelstreckenläufer. 2024 hat er gleich zwei historische Bestmarken gebrochen: den deutschen Rekord über 1500 Meter und über die Meile – Rekorde, die mehr als 40 Jahre unberührt waren. Robert erzählt, wie er mit dem Umzug nach Colorado bewusst seine Komfortzone verlassen hat und wie er es geschafft hat, nach Verletzungen stärker zurückzukommen. Außerdem spricht er über seine Ziele für die bevorstehende Weltmeisterschaft in Tokio und warum ihm die Nachwuchsförderung besonders am Herzen liegt. Ein inspirierendes Gespräch mit einem Athleten, der Grenzen verschiebt, große Ziele ausspricht – und andere dazu motiviert, über sich hinauszuwachsen.
Show more...
1 month ago
55 minutes

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Ingalena Schömburg-Heuck: Warum Laufen mehr ist als nur Sport
In dieser Folge des Beat Yesterday Podcasts spricht Garmin Geschäftsführer Kai Tutschke mit der ehemaligen Spitzenläuferin Inga Lena Schömburg-Heuck über ihren Weg vom Leistungssport zur Botschafterin für einen ganzheitlich gesunden Lebensstil. Leni erzählt, wie das Laufen für sie zur „Lebensschule“ wurde, die sie nicht nur körperlich, sondern auch mental geprägt hat. Sie berichtet von Erfolgen, Rückschlägen und wie sie heute als Coach andere Menschen motiviert, nachhaltig leistungsfähig und glücklich zu sein. Eine inspirierende Episode über die Kraft der Bewegung, mentale Stärke und persönliche Entwicklung.
Show more...
2 months ago
52 minutes

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Am Limit: Sebastian Breuer über Freiheit auf dem Rad und mentale Stärke
Sebastian Breuer ist einer der erfolgreichsten Ultracyclists Europas. Mit Siegen bei dem Ultra-Gravelrennen Badlands in Spanien und dem legendären Unbound Gravel XL in den USA hat er gezeigt, was es bedeutet, körperliche und mentale Grenzen zu verschieben. Im Gespräch mit Kai Tutschke erzählt er von langen Rennen ohne Schlaf, der Freiheit auf dem Gravelbike und der mentalen Stärke, die nötig ist, um nach Niederlagen wieder aufzustehen Außerdem berichtet er vom „European Connect Trail“: 7.500 Kilometer in 30 Tagen, die ihn nicht nur körperlich, sondern auch emotional verändert haben. Ein inspirierendes Austausch über Freiheit, Leidenschaft und den Reiz, immer weiterzufahren.
Show more...
3 months ago
49 minutes

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Florian Neuschwander - Warum läufst du?
Er läuft schon mal einen Marathon aus Langeweile und 160.000 Menschen schauen ihm dabei auf Instagram zu. Florian Neuschwander ist erfolgreicher Langstrecken- und Ultraläufer. Er hält den Weltrekord über 100km auf dem Laufband. Und vor allem hat er noch sehr viel vor. Im Gespräch mit Kai Tutschke verrät er, wie er seinen Alltag mit seinem Trainingsplan vereinbart. Wie er mit Rückschlägen umgeht. Und wie man über ein Jahrzehnt auf diesem hohen Niveau mitläuft und dabei immer noch Spaß am Laufen hat.Shownotes:00:00 Intro01:08 Wie läuft’s, Florian Neuschwander?04:30 Wie hält man über so lange Zeit ein so hohes Niveau?08:58 Was denkt man so, wenn man 100 km läuft?11:37 Trainingsplan: 2 Marathon die Woche14:52 Laufen aus Langeweile20:08 Flo Neuschwander beim Iron Man?25:12 Wie hat Flo Neuschwander angefangen mit dem Laufen?30:30 So hat Flo seine Community aufgebaut.39:44 Flos härtester Lauf42:36 Outro
Show more...
4 months ago
43 minutes

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Kais im Doppelpack: Sport, Langlebigkeit und Lebensfreude
In dieser Folge des Beat Yesterday Podcasts steht ausnahmsweise kein Profisportler im Mittelpunkt – sondern Moderator, Content Creator und Sportenthusiast Kai Pflaume. Für ihn gehört ein aktiver Lebensstilseit jeher ganz selbstverständlich zum Alltag. Im Gespräch erzählt Kai, warum Bewegung für ihn keine Pflicht, sondern ein Bedürfnis ist, wie er seine sportliche Routine auch unterwegs aufrecht erhält und was ihn antreibt, immer wieder neue Grenzen zu verschieben.Ein ehrlicher Austausch über Disziplin, Motivation und die Freude an einem gesunden Leben – ganz im Sinne des „Beat Yesterday“-Gedankens von Garmin.
Show more...
4 months ago
56 minutes

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Zwischen Triumph und Tiefpunkt – Anna Veith über mentale Stärke und mutige Entscheidungen
In dieser Episode des Beat Yesterday Podcasts spricht Garmin-Geschäftsführer Kai Tutschke mit der ehemaligen Skirennläuferin und heutigen Unternehmerin Anna Veith. Die dreifache Weltmeisterin und Olympiasiegerin erzählt offen von den Höhen und Tiefen ihrer Karriere – vom frühen Erfolgsdruck und mentalen Herausforderungen bis hin zu schweren Verletzungen und dem mühsamen Weg zurück an die Weltspitze. Anna gibt persönliche Einblicke, wie sie mentale Stärke entwickelte, Rückschläge verarbeitete und warum es wichtiger ist, den eigenen Weg zu finden, statt jedem Erwartungsdruck gerecht zu werden. Außerdem spricht sie über das Gefühl des perfekten Schwungs, das sie selbst in schwierigsten Zeiten motiviert hat, und wie wichtig ein stabiles, vertrauensvolles Umfeld im Leistungssport ist.Ein Gespräch über Mut, Veränderung und die Kraft, immerwieder aufzustehen.Shownotes00:00 – 00:33 Intro00:33 – 01:02 Begrüßung und Vorstellung Anna Veith01:45 – 02:44 Der Mensch vs. die Sportlerin Anna Veith02:44 – 08:15 Wie alles Begann, erste Karriereschritte 08:15 – 14:11 0 Erste Hürden auf dem Weg nach oben14:11 – 19:45 Ganz oben auf dem Treppchen19:45 –24:52 Mentale Stärke und woher sie kommt24:52 – 34:37 Das große Verletzungspech34:37 –42:10 Der schwere Weg zurück42:10 - 46:33 Das Comeback - eine Teamleistung?46:33 – 47:05 Entscheidungen treffen und dahinter stehen47:05 – 51:42 Karrierenede ja oder nein?51:42 – 52:06 Der perfekte Schwung52:06 – 01:02:36 Das erneute Comeback01:02:36 – 1:06:14 Ein weiterer Rückschlag1:06:14 – 1:11:18 Das Karriereende1:11:18 – 1:15:53 Der neue Weg der Anna Veith1:15:53 – 1:17:09 Ein letzter Tipp an die junge Anna 1:17:09 – 1:17:24 Verabschiedung1:17:24 - 1:17:43 Outro  
Show more...
6 months ago
1 hour 14 minutes

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Patrick Lange: Große Ziele, Rückschläge und der Glaube an sich selbst.
In dieser Folge tauchen wir ein in die beeindruckendeKarriere von Patrick Lange, dreifacher Ironman-Weltmeister und einer der erfolgreichsten Triathleten der Welt. Patrick erzählt von seinen Anfängen im Profisport, seiner Liebe zum Triathlon und den Herausforderungen, die ihn auf seinem Weg geprägt haben – von finanziellen Hürden, Verletzungen und mentalem Druck bis hin zu seinem härtesten Jahr 2019.Wir sprechen über den Umgang mit Selbstzweifeln, den Druckals Titelverteidiger und wie er es geschafft hat, sich immer wieder neu zu motivieren. Außerdem gibt Patrick Einblicke in seine großen Ziele, wie den „letzten Tanz“ auf Hawaii, und warum Nachwuchsförderung für ihn eine Herzensangelegenheit ist.Eine inspirierende Folge über Rückschläge, Comebacks und den unerschütterlichen Glauben an sich selbst – mit exklusiven Einblicken in die Welt eines Ausnahmeathleten.Shownotes:00:00 Intro00:50 Herzlichen Glückwunsch Patrick01:35 Der Glaube an den eigenen Traum04:00 Patricks Motivation08:00 Die Liebe zum Triathlon10:42 Warum ausgerechnet Triathlon?12:24 Das große Ziel Hawaii13:10 2016: Der schwierige Start ins Profilager16:10 Der Durchbruch bei den Profis20:15 Wie Patrick mit Druck umgeht und Harmonie findet27:00 Laufen: Patricks Superkraft?32:20 Recap: Der Ironman 202438:15 Freak Accident oder doch langfristiger Erfolg?44:05 Die Bürde des Titelverteidigers 46:35 2019: Das härteste Jahr seines Lebens58:05 Verletzungspech und Comeback: Vom Tiefpunkt zurück an die Spitze1:02:30 Doch kein One-Trick-Pony1:04:45 Patricks sportliche Ziele1:06:50 Nachwuchsförderung: Wie man junge Talente stärkt1:13:00 Outro
Show more...
6 months ago
1 hour 13 minutes

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Erfolg, Rückschläge und Leadership: Was Bastian Schweinsteiger geprägt hat
Bastian Schweinsteiger ist eine der größten Fußballlegenden Deutschlands. Mit dem FC Bayern München gewann er zahlreiche nationale und internationale Titel, bevor er mit der deutschen Nationalmannschaft 2014 den Weltmeistertitel holte. In dieser Folge – live von der SPOBIS 2025 – spricht Kai Tutschke mit Bastian über die Werte, die ihn als Spieler und Führungspersönlichkeit ausgezeichnet haben. Es geht um seinen langen Weg zum Champions-League-Titel, die Herausforderungen und Rückschläge, die er dabei meistern musste und seine Fähigkeit, aus Niederlagen wertvolle Lektionen zu ziehen. Im Gespräch reflektiert Bastian seine beeindruckende Lernkurve und gibt Einblicke, welche Erfahrungen ihn als Sportler und Mensch besonders geformt haben. Zusammenhalt, Zuversicht und Bodenständigkeit spielten für ihn eine zentrale Rolle – nicht nur für seinen eigenen Erfolg, sondern auch für den seiner Teams. Zudem geht es um das Vertrauen in sich selbst und die überraschende Bedeutung einer Hotelbar für den WM-Titel 2014. Eine inspirierende Folge über Führung, mentale Stärke und die Kraft, immer wieder aufzustehen. 00:00 – 00:46 Intro00:46 – 01:00 Begrüßung01:00 – 07:45 Werte im Fußball07:45 – 13:10 Der lange Weg zum Champions-League-Titel13:10 – 16:45 Bastian Schweinsteiger als Führungsspieler16:45 – 21:25 Vereinsförderung von Talenten – Was braucht es, um Profi zu werden?21:25 – 22:55 Selbstvertrauen, der Schlüssel zum Erfolg22:55 – 25:35 Die Bedeutung der Hotelbar für den WM-Titel25:35 – 28:00 Das Spiel des Lebens28:00 – 33:45 Die Zeit bei Manchester United33:45 – 34:49 Die Projektionsfläche Bastian Schweinsteiger34:49 – 35:45 Von anderen lernen35:45 – 38:05 Amerika: Die schönsten Jahre als Fußballer?38:05 – 39:38 Die Mentoren des Bastian Schweinsteiger39:38 – 41:06 Die Energie des Jupp Heynckes41:06 – 42:47 Das Champions-League-Finale 2013: Der Rucksack von Wembley42:47 – 43:45 Servant Leadership im Unternehmen wie im Fußball43:45 – 45:39 Der Umgang mit Kritik: Motivation vs. Frustration45:39 – 47:07 Das schönste Gefühl der Welt47:07 – 48:00 Gewinnt man, weil man keine Angst vor dem Verlieren hat?48:00 – 48:31 Outro
Show more...
7 months ago
48 minutes

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Marcel Hirscher: Comeback, Rückschläge und Zukunftspläne
Marcel Hirscher ist eine der größten Legenden des Skisports. Mit acht Gesamtweltcupsiegen und zahlreichen Medaillen hat er den alpinen Skisport geprägt wie kaum ein anderer.In dieser Episode spricht Kai Tutschke mit ihm über sein beeindruckendes Comeback, die Herausforderungen auf dem Weg zurück in den Spitzensport und die mentale Stärke, die es dafür braucht. Außerdem klären wir, wie es ihm nach seiner Verletzung geht, was die Zukunft für ihn bereithält und welche Rolle sein persönliches Umfeld dabei spielt.Neben seinem Comeback sprechen wir auch über die Zukunft des Skisports, den Druck im Nachwuchsbereich, und Marcel gibt wertvolle Tipps für junge Athlet*innen.Marcel teilt außerdem seine Erfahrungen als Unternehmer und gibt Einblicke in seine Visionen für die Zukunft seines Unternehmens. Ein aufschlussreiches und inspirierendes Gespräch mit einem der größten Skifahrer aller Zeiten und erfolgreichen Unternehmer.Kapitel:00:00 Intro00:45 Wie geht es dir? Marcel gibt ein Update.02:57 Wie kam es zur Verletzung? Eine Verkettung von Umständen.07:17 Erwartungshaltung an das Comeback.09:05 Was motivierte Marcel für das Comeback?09:55 Erster oder zweiter Lauf? Die Rückkehr in den Spitzensport.10:45 Mentale Auswirkungen des Comebacks.12:07 Die Bedeutung des persönlichen Umfelds.14:53 Aktuelle Schwerpunkte von Marcel.16:28 Wer ist Marcel Hirscher heute?18:36 Wann kam die Idee für das Comeback auf?21:01 Hürden des Comebacks und was nötig war, um zurückzukehren.23:17 Hätt i, dad i, war i.23:55 Marcel über seinen aktuellen Gesundheitszustand.25:10 Einfluss anderer Athleten.26:03 Der Heilungsprozess.26:44 Die Zukunft des Skisports und die gesundheitlichen Risiken.32:37 Druck im Nachwuchssport und Tipps für junge Athlet*innen40:47 Das Mastermind hinter der Karriere.41:40 Mentale Reife und der Unterschied zu früher.43:02 Die Prägung des Vaters: Trainer, Papa und Freund.46:10 Skifahren – „Das Natürlichste der Welt“.47:14 Das erste große Rennen.49:30 Unternehmerische Ziele und Visionen.55:10 Outro
Show more...
8 months ago
55 minutes

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Judith Wyder – Weltspitze trotz Schlaganfall
Judith Wyder ist fünfmal Weltmeisterin im Orientierungslauf geworden. Sie gehört zu den erfolgreichsten Trail-Läuferinnen der Welt, ist Physiotherapeutin, Coach und Mutter. Doch an der Spitze ihres Erfolges erlitt sie einen Schlaganfall - mit gerade mal 32 Jahren. In dieser Folge hört ihr, wie sie mit diesem Schicksalsschlag umgeht, wie sie es zurück an die Weltspitze geschafft hat und welche Rolle das Laufen für ihre Gesundheit spielt.  Kapitel: 00:00 Intro 00:51 Judith, wie definierst du Erfolg? 01:41 Judith und das Laufen - eine Lovestory? 05:54 Vom Orientierungslauf zum Trail Running: Wie kam es dazu? 08:34 Dann kam der Schlaganfall ... 18:10 Das Comeback 24:45 Wie trainiert Judith und vor allem auf was trainiert sie hin? 29:30 Judith, was möchtest du Menschen an die Hand geben, die einen ähnlichen Rückschlag hatten, wie du? 33:21 Outro und Ausblick
Show more...
9 months ago
36 minutes

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
Laura Dahlmeier - über das frühe Karriereende und die Sehnsucht nach Abenteuern.
Laura Dahlmeier ist mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Biathlon. Jahrelang hat sie die Weltrangliste dominiert. Doch mit jungen 25 Jahren hat sie ihre Karriere beendet. Garmin Geschäftsführer und Host Kai Tutschke spricht mit ihr in dieser Folge über den Leistungssport und ihr momentanes Leben als Gipfelstürmerin. Außerdem klären sie die Frage: Warum Laura es dem Weihnachtsmann zu verdanken hat, dass Sie eine Ausnahmeathletin geworden ist.  Shownotes: 00:00 Intro 00:55 Die “schnelle Fragerunde” mit Laura Dahlmeier. 02:32 Lauras Weg zum Biathlon und der Grund, warum sie so gut geworden ist. 06:05 Wie kommt man so schnell in den wichtigen Ruhemodus beim Biathlon? Laura Dahlmeiers Taktik das große Ganze im Auge zu behalten. 15:04 Warum hat Laura Dahlmeier ihre Karriere so früh beendet? 19:48 Was bedeuten Laura Dahlmeier die Berge? 23:49 Wie ist es, einen 7.000er Berg zu besteigen? 26:45 Warum wird man nach dem Leistungssport staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin? 32:58 Welche beruflichen Ziele hat Laura Dahlmeier noch? 34:53 So hält Laura Dahlmeier sich fit. 38:42 Outro 🔔 Aktiviere die Glocke, damit du keine Folge verpasst. ✉️ Und hier bekommst du mehr sportliche Inspiration sowie praktische Tipps für dein Training direkt und kostenlos in deine Inbox. 
Show more...
1 year ago
39 minutes

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
André Schürrle: Was sind deine Ziele?
In Folge 1 ist André Schürrle zu Gast. Der ehemalige Profifußballer und Weltmeister hat mit 29 Jahren seine Profikarriere beendet – ganz bewusst und ohne äußeren Zwang. Heute findet er sein Glück da, wo man es eigentlich gar nicht vermutet: außerhalb seiner persönlichen Komfortzone. Wenn ihr mehr über Andrés neue Passion erfahren wollt, dann guckt mal hier rein: https://story.beatyesterday.org/schuerrle-soweit-der-wille-traegt Kapitel 00:00 - 00:50 Intro 01:00 - 08:00 Warum ist André Schürrle so ein guter Fußballspieler geworden? 08:00 - 10:18 Was hat die Profikarriere bei André ausgelöst? Welche Folgen spürt er davon? 10:18 - 13:50 So  war die erste Zeit nach dem Ende der Karriere für André. 13:50 - 18:55 Kurzer Rückblick auf das Jahr 2014 und Andrés größte Erfolge. 18:55 - 27:44 André erzählt von seinem sportlichen und beruflichen Neustart. 27:44 - 30:40 Was hat es mit dem Frieren auf sich? 30:40 - 35:10 Was erfüllt dich, André Schürrle? 35:10 - 41:37 Was bringt die Zukunft? 41:37 - 42:17 Outro
Show more...
1 year ago
42 minutes

Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
“Beat Yesterday” ist der neue Podcast von Garmin und Kai Tutschke, dem Geschäftsführer von Garmin im deutschsprachigen Raum. Kai spricht im Podcast mit Persönlichkeiten aus dem Sportbereich, die zu einer neuen Version ihrer selbst geworden sind. Kai taucht tief ein in Transformationen und Triumphe der Gäste. Es geht ums Scheitern und Wiederaufstehen. Um Wachstum und Wendepunkte. Und über die großen Veränderungen im Leben, die mutige und ungewöhnliche Entscheidungen verlangen. Kurz um: Wir zeigen das persönliche „Beat Yesterday” von Menschen, die viel erreichen und über sich hinauswachsen.