Die perfekte Aussprache, die sogenannte Standardlautung oder landläufig Hochdeutsch, verlangt nach Regeln. In diesem Video spreche ich mit Deutschlandfunksprecher und Sprechtrainer Joachim Aich über die "-ig" Regel, die "Kurz-offen" Regel, über Regeln zu Wort-Endungen und vieles mehr.
Joachim Aich buchen ➤
🎤 https://www.der-sprechtrainer.de/
Sprecherin Britta Happel im Intro buchen ➤
🎙https://voice123.com/brittahappel
Der Blog auf meiner Seite ➤
🎧 https://andreaslipowski.de/interview-mit-joachim-aich-teil-2
Mich buchen ➤
📧 anfrage@andreaslipowski.de
Im Video erwähnte Bücher 📙 Duden Aussprachewörterbuch➤
https://shop.duden.de/products/duden-das-ausspracheworterbuch
Wer glaubt eine saubere Aussprache zu haben, ohne je von den Regeln der Standardlautung gehört zu haben, täuscht sich meist. Deutschlandfunksprecher und Sprechtrainer Joachim Aich erzählt im Interview, was es damit auf sich hat und warum der heimische Dialekt unter einer perfekten Standardlautung nicht leiden muss. Hier in Teil 1 geht Joachim Aich mit mir auf die Besonderheiten der Aussprache ein, den Unterschied zwischen Dialekten bzw. Regiolekten und der Standardlautung und warum Schauspielstudierende vielleicht doch nicht immer die beste Wahl sind, wenn es um professionelles Sprechen geht.
Der Blog auf meiner Seite: 🎧 https://andreaslipowski.de/interview-mit-joachim-aich-teil-1
In der Folge erwähnte Bücher
Wer professionelle #Sprecher*In werden will, muss lernen, so zu lesen wie jemand, der eigentlich aus dem letzten Urlaub erzählt. Ich fasse in dieser Folge grob zusammen, was Du wissen musst, um mit der Textinterpretation anzufangen, um von Anfänger*In der Sprechkunst zur Profisprecher*In zu werden. Denn, wie der Sprecher Heinz Eckard in seinem Hörbuch "Die Kunst des Hörbuchsprechens" schon meinte: Der Text ist eine Partitur aus Wörtern. Du musst nur lernen diese zu bespielen.
Erwähnte (Hör-)Bücher in diesem Video:
Michael Rossié - Sprechertraining
Heinz Eckardt - Die Kunst des Hörbuchsprechens
Wenn Du die richtige Aussprache lernen willst:
Heinz Fiukowski - Sprecherzieherisches Elementarbuch
Meine Seite:
Der Blog
https://andreaslipowski.de/ansprechend-der-blog-fuer-professionelles-sprechen