
Wer glaubt eine saubere Aussprache zu haben, ohne je von den Regeln der Standardlautung gehört zu haben, täuscht sich meist. Deutschlandfunksprecher und Sprechtrainer Joachim Aich erzählt im Interview, was es damit auf sich hat und warum der heimische Dialekt unter einer perfekten Standardlautung nicht leiden muss. Hier in Teil 1 geht Joachim Aich mit mir auf die Besonderheiten der Aussprache ein, den Unterschied zwischen Dialekten bzw. Regiolekten und der Standardlautung und warum Schauspielstudierende vielleicht doch nicht immer die beste Wahl sind, wenn es um professionelles Sprechen geht.
Der Blog auf meiner Seite: 🎧 https://andreaslipowski.de/interview-mit-joachim-aich-teil-1
In der Folge erwähnte Bücher