Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/74/b5/31/74b531fd-5966-5d44-fa64-f711a2f5537c/mza_8522973438934519493.jpg/600x600bb.jpg
Am Esstisch
Steffen Dörr
10 episodes
8 months ago
In der neuen Folgen mit Marina Lommel besprechen wir viele sehr spannende Themen. Es geht um unterschiedliche Ernährungsformen. Habt ihr schon mal euer Essen abgewogen? Was hat das mit euch gemacht? Das tracken von Lebensmitteln ist in den meisten Fällen negativ konnotiert - wieso dieser Glaubenssatz nicht die ganze Wahrheit widerspiegelt und wie wir intuitives Essen wieder erlernen können, besprechen wir in der aktuellen Folge. Marina beschreibt außerdem, wieso „If it fit’s your macros...
Show more...
Food
Arts
RSS
All content for Am Esstisch is the property of Steffen Dörr and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der neuen Folgen mit Marina Lommel besprechen wir viele sehr spannende Themen. Es geht um unterschiedliche Ernährungsformen. Habt ihr schon mal euer Essen abgewogen? Was hat das mit euch gemacht? Das tracken von Lebensmitteln ist in den meisten Fällen negativ konnotiert - wieso dieser Glaubenssatz nicht die ganze Wahrheit widerspiegelt und wie wir intuitives Essen wieder erlernen können, besprechen wir in der aktuellen Folge. Marina beschreibt außerdem, wieso „If it fit’s your macros...
Show more...
Food
Arts
Episodes (10/10)
Am Esstisch
#10 - Am Esstisch mit Marina Lommel (2|2): Intervallfasten, Intuitives essen, Lebensmittel tracken, Schlaf & Melatonin
In der neuen Folgen mit Marina Lommel besprechen wir viele sehr spannende Themen. Es geht um unterschiedliche Ernährungsformen. Habt ihr schon mal euer Essen abgewogen? Was hat das mit euch gemacht? Das tracken von Lebensmitteln ist in den meisten Fällen negativ konnotiert - wieso dieser Glaubenssatz nicht die ganze Wahrheit widerspiegelt und wie wir intuitives Essen wieder erlernen können, besprechen wir in der aktuellen Folge. Marina beschreibt außerdem, wieso „If it fit’s your macros...
Show more...
4 years ago
31 minutes

Am Esstisch
#9 - Am Esstisch mit Marina Lommel (1|2) | Kohlenhydratreduzierte Ernährung. Digital, personalisiert und ketogen.
In Teil 1 von Folge #9 spreche ich mit Marina Lommel über ihr preisgekröntes Startup Foodpunk, das Gründen und digitale Ernährungsprogramme. Außerdem verrät Marina was Ihr bei einer kohlenhydratreduzierten/low carb bzw. ketogenen Ernährung beachten solltet und was in Ihrem Kühlschrank auf gar keinen Fall fehlen darf. Leider hat sich vor der Aufnahme mein Mikrofon selbstständig ausgestöpselt. Daher der etwas minderwertige Klang auf meiner Tonspur. Viel Spaß beim hören! Website: Foodpunk ...
Show more...
4 years ago
32 minutes

Am Esstisch
#8 - Am Esstisch mit Dr. Simone K. Frey | Personalisierte Ernährung. Individuelle Prävention oder Optimierungswahn?
Heute spreche ich mit Dr. Simone Frey über das Trendthema personalisierte Ernährung. In der folgenden Stunde erfahrt ihr, worüber sich eine personalisierte Ernährung definiert, was im Bereich der personalisierten Lebensmittel aktuell passiert und was sich auf Grundlage eines Blutstropfens aus dem Finger bestimmen lässt. Zudem sprechen wir über die Supplementierung einzelner Nährstoffe und viele weitere Punkte. -> https://www.nutrition-hub.de -> Nutrition Hub Trendreport 2021 -&g...
Show more...
4 years ago
56 minutes

Am Esstisch
#7 - Am Esstisch mit Hendrik Haase & Olaf Deininger (2|2) | Künstliche Intelligenz im Foodsektor. Vorsicht, kann Spuren von Daten enthalten!
In Teil 2 von Folge #7 spreche ich mit Hendrik Haase und Olaf Deininger über Künstliche Intelligenz im Bereich Essen und Ernährung. Wenn es um KI geht müssen wir auch über Datenschutz sprechen. Weiterhin geht’s um autonome Sprachassistenten, um Künstliche Empathie und darum was uns eigentlich von Maschinen unterscheidet bzw. um die Rolle des Menschen in einer digitalisierten Welt. Viel Spaß beim hören! Klick -> DAS BUCH FOOD CODE ONLINE BESTELLEN Klick -> Website von Hendrik Haase Kli...
Show more...
4 years ago
50 minutes

Am Esstisch
#7 - Am Esstisch mit Hendrik Haase & Olaf Deininger (1|2) | Künstliche Intelligenz im Foodsektor. Vorsicht, kann Spuren von Daten enthalten!
In Teil 1 von Folge #7 spreche ich mit Hendrik Haase und Olaf Deininger über Künstliche Intelligenz im Foodsektor. Wir sprechen darüber, welchen Einfluss KI auf die Arbeit in der Landwirtschaft hat, wann die ersten Roboter über unsere Felder rollen und ob Landwirtschaft 4.0 die nötige politische Aufmerksamkeit erfährt. Weiterhin geht es um Daten, die entlang der Wertschöpfungskette von Lebensmitteln entstehen, die Supermärkte der Zukunft und die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt. Kli...
Show more...
4 years ago
58 minutes

Am Esstisch
#6 - Am Esstisch mit Dr. Daniel Kofahl | Essen und Ernährung im Wandel. Ist das Kultur oder kann das weg?
In Folge #6 spreche ich mit dem Ernährungssoziologen Dr. Daniel Kofahl über Essen und Ernährung im Wandel der Zeit. In diesem Kontext müssen wir natürlich darüber reden, wie sich die Corona Pandemie auf unsere Ernährung auswirkt. Zudem sprechen wir über Ernährungstrends und die größten gesellschaftlichen Veränderung in unserer Ernährung der letzten 10 bis 20 Jahre. Viel Spaß beim hören. Foto Credits: Tina Kollmann - Foodundco.de
Show more...
4 years ago
58 minutes

Am Esstisch
#5 - Am Esstisch mit Dr. Margareta Büning-Fesel | Sag mir was ich essen soll! Ernährungskommunikation im digitalen Zeitalter
In Folge #5 spreche ich mit der Leiterin des Bundeszentrums für Ernährung - Dr. Margareta Büning-Fesel. Die ständige Konfrontation mit den Themen Essen, Ernährung und Gesundheit auf Social Media kann sehr verwirrend sein. Deshalb sprechen wir darüber, wie sich die digitale Kommunikation auf den Online Plattformen auf unser Ernährungsverhalten auswirkt. Zudem erfahrt Ihr, was ihr tun könnt, um fundierte Informationen von Fake News zu unterscheiden. Foto: David Maupilé
Show more...
4 years ago
1 hour 7 minutes

Am Esstisch
#4 - Am Esstisch mit Dr. Malte Rubach | Die Ökobilanz auf dem Teller. Wie nachhaltig können wir essen?
In Folge #4 spreche ich mit meinem Gast darüber, wie wir mit unserem Essen das Klima retten können. Zugegeben, es könnte eng werden, wenn wir es ausschließlich mit unserem Essen versuchen. Daher würde ich sagen, es geht um nachhaltiges Handeln im Kontext der Ernährung. Folglich erfährst du mit welcher Ernährungsweise du gleichzeitig etwas für deine Gesundheit und unseren Planeten tun kannst.Wie groß der CO2-Pfotenabdruck deines Hundes ist undob ein radikaler Verzicht auf bestimmte Lebensmitte...
Show more...
4 years ago
1 hour 12 minutes

Am Esstisch
#3 - Am Esstisch mit Frédéric Letzner | Der Kopf isst mit! Welche Rolle spielt die Psyche beim Essen?
In der ersten Interviewfolge habe ich Frédéric Letzner am Esstisch. In dieser Episode dreht sich alles rund um das Thema Ernährungspsychologie. Dabei sprechen wir über sein Einkaufsverhalten während der Corona-Pandemie sowie über die öffentliche Gesundheits- & Ernährungskommunikation. Zudem erklärt Frédéric weshalb die klassische Ernährungsberatung gescheitert ist. Gebt mir Bescheid, wie euch die Folge gefallen hat und macht einen Vorschlag, wer als nächstes als Gast am Esstisch pl...
Show more...
4 years ago
52 minutes

Am Esstisch
#1 - Intro
In Folge #1 erläutere ich die Grundprinzipien dieses Podcasts sowie die zu Tisch geltenden Regeln. Ich will mit Dir zusammen über den Tellerrand schauen und dir einen Platz anbieten. Mein Name ist Steffen. Herzlich Willkommen am Esstisch!
Show more...
4 years ago
2 minutes

Am Esstisch
In der neuen Folgen mit Marina Lommel besprechen wir viele sehr spannende Themen. Es geht um unterschiedliche Ernährungsformen. Habt ihr schon mal euer Essen abgewogen? Was hat das mit euch gemacht? Das tracken von Lebensmitteln ist in den meisten Fällen negativ konnotiert - wieso dieser Glaubenssatz nicht die ganze Wahrheit widerspiegelt und wie wir intuitives Essen wieder erlernen können, besprechen wir in der aktuellen Folge. Marina beschreibt außerdem, wieso „If it fit’s your macros...