Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/00/07/81/000781f0-6692-3dd8-9dc5-736a50f9f743/mza_7135281045447965384.jpg/600x600bb.jpg
1 Gast - 2 Seiten
Miriam Labus
48 episodes
8 months ago
Im Zwiegespräch tausche ich, Miriam Labus, mich mit prominenten Gäst:innen über die zwei Seiten des Lebens aus. Denn egal wie erfolgreich und strahlend jemand scheint, so ist dies doch oft nur die halbe Wahrheit. Denn auch wer von der Öffentlichkeit bewundert wird, kennt nicht nur die sonnigen Seiten. Zusammen werden Erfolg UND Misserfolg, Glanz, Perfektion UND Selbstzweifel, schlaflose Nächte UND Erwartungshaltungen thematisiert. Auch Fehler dürfen, nein, sie sollen sogar angesprochen werden! Zugegeben, es gehört ein bisschen Mut dazu, in dieser nicht selten oberflächlichen Welt über eigene Schwächen zu sprechen und deshalb finde ich es richtig stark, dass meine Gäste dies wagen. Miteinander gelacht wird aber spätestens wenn am Schluss ein roter Kaugummiautomat ins Spiel kommt, denn auch der hat 2 Seiten!
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for 1 Gast - 2 Seiten is the property of Miriam Labus and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Zwiegespräch tausche ich, Miriam Labus, mich mit prominenten Gäst:innen über die zwei Seiten des Lebens aus. Denn egal wie erfolgreich und strahlend jemand scheint, so ist dies doch oft nur die halbe Wahrheit. Denn auch wer von der Öffentlichkeit bewundert wird, kennt nicht nur die sonnigen Seiten. Zusammen werden Erfolg UND Misserfolg, Glanz, Perfektion UND Selbstzweifel, schlaflose Nächte UND Erwartungshaltungen thematisiert. Auch Fehler dürfen, nein, sie sollen sogar angesprochen werden! Zugegeben, es gehört ein bisschen Mut dazu, in dieser nicht selten oberflächlichen Welt über eigene Schwächen zu sprechen und deshalb finde ich es richtig stark, dass meine Gäste dies wagen. Miteinander gelacht wird aber spätestens wenn am Schluss ein roter Kaugummiautomat ins Spiel kommt, denn auch der hat 2 Seiten!
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (20/48)
1 Gast - 2 Seiten
#15 Staffel 3 Musikerin Die Mayerin
Die Singer-Songwriterin Die Mayerin spricht in dieser Podcastfolge über die Wichtigkeit der Spiritualität in ihrem Leben, sowie die Kraft der Visualisierung ihrer Träume. Es geht um das Suchen und Finden des passenden Managements und vielleicht geht es dabei am allermeisten um das Nicht-Finden-Wollen. Sie weiß sehr genau, was sie will und was ihr guttut und doch bringen sie die Meinungen anderer immer noch zu oft aus der Spur. Der ungewollte Stempel der Schlagersängerin ist genauso Thema wie ihre zermürbenden Erwartungen an sich selbst und andere. Offen. Ehrlich. Herzlich.
Show more...
1 year ago
50 minutes 12 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#14 Staffel 3 Rennfahrerin Corinna Kamper
Als ehemalige Vollblut-Motorsportlerin spricht Corinna Kamper über beflügelnde positive Konkurrenz, ist sich aber der toxischen Vergleiche im Alltag genauso bewusst - eine „Vergleichsfalle“ vor der sie sich auch nicht immer gefeit sieht. Schließlich gaukeln uns zahlreiche Postings in den Social Media Kanälen die „dauerhaft heile Welt der anderen“ regelmäßig vor. Kein Wunder, dass unser Gehirn leichtfertig in diese Falle tappt. Selbstreflektiert und selbstkritisch spricht sie über ihre mangelnde Kritikfähigkeit und erkennt, dass sie sich manchmal auch in die „Rechtfertigungsfalle“ begibt. Offen teilt sie ihren Umgang mit Konflikten und von einem ihrer peinlichsten Momente erfahren die Zuhörer:innen am Ende der Folge.
Show more...
1 year ago
53 minutes 52 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#13 Staffel 3 Cellistin Sophie Abraham
In dieser Podcastfolge gibt Cellistin Sophie Abraham tiefe Einblicke in ihre Gefühlswelt und weiß, dass sie als Kind nicht gelernt hat über Gefühle zu sprechen, weshalb sie es im Erwachsenenalter jetzt nachholt. Sie thematisiert das Fallenlassen eigener Schutzmauern, mangelndes Vertrauen in sich selbst und den Umgang mit Stress. Die Leidenschaft und Liebe zur Musik ist genauso zu erkennen wie so manche Kritik am Musikbusiness. Im Orchester spürt Sophie den Druck der Fehlervermeidung und Perfektion, und es fällt ihr oft schwer die innere Kritikerin leiser zu stellen. Sehr offen gibt sie am Ende der Folge zu, wie anfällig sie ist, sich selbst oft kleinzumachen.
Show more...
1 year ago
48 minutes 44 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#12 Staffel 3 Investigativjournalist Michael Nikbakhsh
Investigativjournalist Michael Nikbakhsh zeigt sich sehr persönlich und spricht selbstkritisch unter anderem über Bescheidenheit und dickes Auftragen. Rechthaberisch zu sein gesteht er sich ein, manchmal aber nicht zu. Seine jahrelangen Selbstzweifel thematisiert er genauso offen wie den einstigen Druck von Innen und Außen immer der Erste sein zu müssen, der eine Geschichte aufdeckt. Der Top-Investigativjournalist verrät außerdem, wie er es selbst mit moralischer Flexibilität und Lügen hält. Was es mit Michaels Entschuldigungsliste und „Guilty Pleasure“ auf sich hat, erfahren die Zuhörer:innen ebenfalls in dieser Podcastfolge.
Show more...
1 year ago
44 minutes 39 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#11 Staffel 3 mit Kabarettistin Nadja Maleh
Kabarettistin Nadja Maleh spricht in dieser Podcastfolge über die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz. Dass sie nach eigenen Angaben eine introvertierte Lachwurz’n ist, scheint nur auf den ersten Blick ein Widerspruch zu sein. Offen thematisiert sie ihr starkes Bauchgefühl und die „friendly reminder“, die ihr ihr Körper manchmal sendet. Sie ist sicher, Everybody’s Darling ist Everybody’s Depp, dennoch tut Ablehnung natürlich immer ein bisschen weh. Mittlerweile nimmt sie sich Zeit für ihre negative Gemütszustände und kämpft nicht mehr dagegen an. Auch weil sie weiß, bewusstes Atmen, Therapie oder manchmal nur ein Gin Tonic werden es schon wieder richten.
Show more...
1 year ago
50 minutes 7 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#10 Staffel 3 mit Ex-Fußballprofi Stefan Maierhofer
Fühlt sich der 2,02m große Ex-Profifußballer Stefan Maierhofer auch manchmal klein? Was ärgert ihn mehr, wenn ein Mitspieler einen Elfmeter verschießt oder er selbst? Wann wird im höflichen Stefan der „Hulk“ geweckt? Diese und viele andere persönliche Fragen, beantwortet er in der neuen Podcastfolge. Außerdem gibt er humorvolle Einblicke in den ganzen normalen „Wahnsinn“ des einstigen Single-Daseins und des aktuellen Familienlebens.
Show more...
1 year ago
55 minutes 56 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#9 Staffel 3 mit Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat
Die ehemalige Spitzenpolitikerin Maria Rauch-Kallat blickt auf ihr Leben zurück und erkennt, dass es zum überwiegenden Teil schwierig war, weshalb sie jetzt die Erntezeit, den Lohn für die harte Zeit davor, genießt. Über den Halt von Freundschaften spricht sie genauso wie über ihren Glauben an Gott. Sehr selbst-reflektiert erzählt sie über ihre Impulsivität, und dass sie in manchen Situationen Entscheidungen hinauszögert, wofür sie ihr Umfeld auch hin und wieder kritisiert. Hat ihre Sammelfreude etwas mit dem „Nicht-Loslassen-Können“ zu tun und wann hat sie sich in der Politik verbogen? Diese Fragen werden ebenfalls von ihr beantwortet. Am Ende der Folge thematisiert sie die natürliche und illusorische Sehnsucht von allen geliebt zu werden und spricht über eine bestimmte Situation des „Liebesentzugs“ der eigenen Parteifreunde.
Show more...
1 year ago
49 minutes 59 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#8 Staffel 3 mit Schauspieler Markus Freistätter
Sehr selbst-reflektiert spricht Schauspieler Markus Freistätter in dieser Podcastfolge über Selbstliebe sowie über Körperliebe und warum es gerade als Schauspieler wichtig ist, den Körper zu mögen. Er verrät auch, wann er seinen Körper nicht so gerne mag. Außerdem bringt er es auf den Punkt, wenn er sagt, dass Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, der Schlüssel gegen Neid ist. Die Psychologie interessiert ihn sehr, er analysiert nicht nur gern das Verhalten anderer, sondern schaut auch ehrlich und unverblümt in seinen eignen „Rucksack“, den er – wie wir alle – mit sich herumträgt.
Show more...
1 year ago
45 minutes 54 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#7 Staffel 3 SPEZIALFOLGE mit Coach und Autorin Ida Marie Stoegerer
Mit Mentalcoach und Autorin Ida Marie Stoegerer spreche ich auch in der Spezialfolge wieder über Perfektionismus und Selbstzweifel, wir nehmen dabei aber eine andere Perspektive ein. Warum fällt es uns so viel leichter, uns selbst zu kritisieren, als laut auszusprechen, was wir an uns mögen? Und warum ist es uns oft so wichtig, was andere von uns denken? Ida Marie Stoegerer antwortet als Expertin und aus persönlicher Erfahrung. Außerdem gibt sie wertvolle und außergewöhnliche Tipps, um den eignen Selbstwert zu steigern. Ihr Geheimnis hinter dem LOSLASSEN verrät sie auch.
Show more...
1 year ago
53 minutes 47 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#6 Staffel 3 Moderatorin Lou Lorenz-Dittelbacher
Moderatorin Lou Lorenz-Dittelbacher spricht in dieser Podcastfolge u.a. über eine Phase in ihrem Leben, in der sie die einzige war, die an sich selbst geglaubt hat. In diesem Zusammenhang reflektiert sie über die Vor- und Nachteile des Einzelkind-Daseins. Selbstzweifel und eigene Erwartungen werden genauso offen thematisiert wie ihr Umgang mit Emotionen. Auch wenn Lou Neid oder Missgunst nicht kennt, so gibt sie dennoch zu, dass es vor einigen Jahren eine Zeit in ihrem Leben gab, in der es ihr schwer gefallen ist, sich – in Bezug auf ein Thema - aus tiefstem Herzen für andere zu freuen. Sehr gelacht wird am Ende der Folge, wenn sie nicht ganz freiwillig in Erinnerungen an einen Kaugummiautomaten schwelgt. 
Show more...
1 year ago
45 minutes 35 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#5 Staffel 3 Model Lou-Anne Gleissenebner
Selbstbewusst erinnert sich Model Lou-Anne Gleissenebner daran, dass sie schon als Jugendliche unangenehme Kommentare zu ihren Frisuren an sich abprallen hat lassen. Denn sie wusste schon früh, dass ein „Mainstream-Styling“ nicht ihrem Naturell entspricht. Im Gegensatz zu ihrer Mama Martina zeigt sich Lou-Anne in vielen Situationen sehr gelassen. Weshalb ihr das Loslassen besser gelingt als Martina, dafür hat Lou-Anne eine spannende Theorie. Trotz großem Selbstbewusstsein und viel Gelassenheit verrät das Model aber auch, wann sie unsicher ist und womit sie manchmal hadert. Und ganz immun dagegen, was andere über sie denken, ist sie letztendlich doch auch nicht.
Show more...
1 year ago
41 minutes 31 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#4 Staffel 3 Model Martina Gleissenebner-Teskey
Model Martina Gleissenebner-Teskey analysiert wie es ihr gelingt im „Hier und Jetzt“ zu sein, und wann es eine große Herausforderung für sie darstellt - ist sie doch grundsätzlich zielorientiert und nach vorne gerichtet. Sie spricht über ihren Perfektionismus und Erwartungen an sich selbst. Sehr selbstreflektiert schildert sie, wie sie sich in einem Moment der Überforderung verhält und wodurch sie es schafft, aus diesen Momenten auszusteigen. Auf die Frage, ob sie sich hin und wieder für jemand anderen verbiegt, um zu gefallen, gibt sie überraschend und spontan etwas zu, das sie noch nie zuvor öffentlich erzählt hat.
Show more...
1 year ago
50 minutes 10 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#3 Staffel 3 Moderatorin Chris Lohner
Moderatorin und Autorin Chris Lohner spricht über die Liebe und grenzt dabei die Selbstliebe vom Selbstverliebtsein klar ab. Sie betont die Wichtigkeit der Selbstkritik und verrät, wie ihr der selbstkritische Blick gelingt, ohne sich dabei selbst zu geißeln. Ein Geheimnis ihres Glücklichseins liegt darin, viel über sich selbst zu wissen. Spannend ist auch, dass sie zwischen dem österreichischen und dem internationalen Neid unterscheidet. Vielen Oberflächlichkeiten wird oft zu viel Bedeutung beigemessen. Im Alter werden die Wertigkeiten wieder zurechtgerückt, davon ist sie überzeugt.
Show more...
1 year ago
44 minutes 5 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#2 Staffel 3 Schauspieler Jakob Seeböck
Schauspieler Jakob Seeböck beschreibt, weshalb er die Schauspielerei liebt und gesteht gleichzeitig, dass sein Beruf dennoch ein ewiger Kampf ist. Den Wunsch Cowboy zu werden, hat er sich im Fasching erfüllt, den Wunsch Musiker zu werden, trägt er immer noch in sich. Erstaunt, aber nicht überrascht, halten wir fest, dass es uns wichtiger ist, von anderen gemocht zu werden, als dass wir uns selbst mögen. Fehler zuzugeben zählt Jakob nicht zu seinen Stärken, weil es unangenehm ist, Fehler zu machen. Sie unter den Teppich zu kehren, funktioniert aber nur eine gewisse Zeit, irgendwann muss man die Brösel aufsaugen. Mit dieser Metapher beschreibt er seinen persönlichen Umgang mit Fehlern. Außerdem verrät er, wann er Absagen persönlich nimmt und wann er sich davon distanziert.
Show more...
1 year ago
42 minutes 48 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#1 Staffel 3 Schauspielerin Kristina Sprenger
In dieser Podcastfolge spricht Schauspielerin Kristina Sprenger darüber, woher ihr Selbstbewusstsein und ihre Stärke kommen. Wir thematisieren Träume und, mit einem Augenzwinkern, auch die Bedeutung dahinter. Das Nein-Sagen zählt sie nicht zu ihren Stärken. Wir philosophieren ein wenig übers Gefühle zeigen und erkennen, dass HERZLICH SEIN und sich Dinge ZU HERZEN NEHMEN nicht nur begrifflich nahe beieinander liegen. Eine meiner Lehren dieser Folge: Wenn dir andere etwas zutrauen, darfst du es selbst auch ruhig tun!
Show more...
1 year ago
51 minutes 36 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#15 Staffel 2 Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper
Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper spricht in dieser Podcastfolge über den schmalen Grat zwischen starkem Harmoniebedürfnis und der Wichtigkeit Konflikte austragen zu können. Sie erzählt, wie sie mit Schwindelgefühl umgeht und was es ihr sagen möchte, wenn sich im Kopf manchmal alles dreht. Darüber hinaus erklärt sie, weshalb die besten Sachen passieren während wir auf der Couch liegen. Sie thematisiert die Schattenseiten des Bühnenlebens sowie den Umgang mit dem Selbstzweifel. Am Ende des Gesprächs spendet sie allen Erziehenden humorvoll Trost, wenn sie sagt: „Der erste Bausparer ist immer für den Psychotherapeuten.“
Show more...
1 year ago
52 minutes 36 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#14 Staffel 2 Kabarettistin Monica Weinzettl
In dieser Podcastfolge definiert Kabarettistin Monica Weinzettl Schönheit und trifft den Nagel auf den Kopf, wenn sie sagt, dass unsere größte „Problemzone“ oft im Kopf ist. Der Perfektionismus ist genauso Thema wie das Gefallen wollen. Wir reflektieren über das ständige Bewerten von uns selbst und anderen und über den Vergleich, der uns letztendlich selten glücklicher macht. Viel glücklicher hingegen wären wir, würden wir das Jammern reduzieren, ist Monica Weinzettl überzeugt.
Show more...
1 year ago
48 minutes 52 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#13 Staffel 2 Schauspieler Stefano Bernardin
Schauspieler Stefano Bernardin spricht über bedingungslose Liebe und den Umgang mit Liebeskummer. Er gibt offen zu, dass ihm das Wort „Entschuldigung“ manchmal nur schwer über die Lippen kommt. Sehr verletzlich zeigt er sich, wenn er die Zuhörer:innen mitnimmt in seine Gedanken über den Tod. Wir sprechen über Loslassen, Aberglaube und Peinlichkeiten des Alltags. Diese Folge zeigt, dass guter Humor und Tiefgründigkeit sehr gut miteinander funktionieren.
Show more...
1 year ago
54 minutes 55 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#12 Staffel 2 Rollstuhltennisprofi Nico Langmann
Warum fällt es uns Menschen oft so viel leichter, uns selbst zu kritisieren, als laut auszusprechen, was wir an uns mögen? Rollstuhltennisprofi Nico Langmann geht es in dieser Podcastfolge genauso. Schlussendlich erfahren die Zuhörer:innen aber beides – die eigene Wertschätzung und die Selbstkritik. Außerdem spricht er über Konkurrenzdenken im Sport und eigene Blockaden. Reflektiert erklärt er, dass er sich selbst immer wieder hintenanstellt, um andere nicht zu verletzten. Es geht also um Harmoniebedürftigkeit, den Umgang mit Konflikten und am Ende des Gesprächs kommt das Thema aufs Tapet, das uns alle (wahrscheinlich) am meisten beschäftigt – die LIEBE.
Show more...
1 year ago
39 minutes 22 seconds

1 Gast - 2 Seiten
#11 Staffel 2 Musicalstar Lukas Perman
In dieser Podcastfolge reflektiert Musicalstar Lukas Perman über die zwei Seiten der Stille. Er genießt die Ruhe und das Schweigen, gibt jedoch zu, welche Art der Stille für ihn nur schwer zu ertragen ist. Spannend sind auch seine Antworten auf die Fragen, wann er sich als suPERMAN fühlt und in welchen Situationen sein Bauch, wann sein Kopf Entscheidungen trifft. Als 4-facher Vater teilt er außerdem seine Gedanken und Sorgen übers Flügge werden und Flügge werden lassen.
Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 25 seconds

1 Gast - 2 Seiten
Im Zwiegespräch tausche ich, Miriam Labus, mich mit prominenten Gäst:innen über die zwei Seiten des Lebens aus. Denn egal wie erfolgreich und strahlend jemand scheint, so ist dies doch oft nur die halbe Wahrheit. Denn auch wer von der Öffentlichkeit bewundert wird, kennt nicht nur die sonnigen Seiten. Zusammen werden Erfolg UND Misserfolg, Glanz, Perfektion UND Selbstzweifel, schlaflose Nächte UND Erwartungshaltungen thematisiert. Auch Fehler dürfen, nein, sie sollen sogar angesprochen werden! Zugegeben, es gehört ein bisschen Mut dazu, in dieser nicht selten oberflächlichen Welt über eigene Schwächen zu sprechen und deshalb finde ich es richtig stark, dass meine Gäste dies wagen. Miteinander gelacht wird aber spätestens wenn am Schluss ein roter Kaugummiautomat ins Spiel kommt, denn auch der hat 2 Seiten!