Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ee/5c/b4/ee5cb4ac-62a3-7d80-edc5-0a94030c7ec1/mza_11879540740397901356.jpg/600x600bb.jpg
Zwischen Tür und Therapie - Psychologische Impulse für zwischendurch
Angelika Spies
16 episodes
1 week ago
Herzlich Willkommen bei „Zwischen Tür und Therapie“ – deinem Podcast für psychologische Impulse für zwischendurch! Ich bin Angelika Spies, klinische und Gesundheitspsychologin mit Online-Praxis. Hier bekommst du echte Interventionen, so wie sie 1:1 in Therapiesitzungen stattfinden können - alltagstauglich und auf den Punkt gebracht. Wenn du dich für psychologische Therapie und therapeutische Interventionen interessierst, abonniere gern diesen Podcast und schau auf meiner Website www.angelika-spies.com für ein kostenloses Gespräch vorbei!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Zwischen Tür und Therapie - Psychologische Impulse für zwischendurch is the property of Angelika Spies and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen bei „Zwischen Tür und Therapie“ – deinem Podcast für psychologische Impulse für zwischendurch! Ich bin Angelika Spies, klinische und Gesundheitspsychologin mit Online-Praxis. Hier bekommst du echte Interventionen, so wie sie 1:1 in Therapiesitzungen stattfinden können - alltagstauglich und auf den Punkt gebracht. Wenn du dich für psychologische Therapie und therapeutische Interventionen interessierst, abonniere gern diesen Podcast und schau auf meiner Website www.angelika-spies.com für ein kostenloses Gespräch vorbei!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44062381/44062381-1753307574571-d2f24aef6a875.jpg
#8 - Die Dauer des "Jetzt" + Halo-Effekt
Zwischen Tür und Therapie - Psychologische Impulse für zwischendurch
22 minutes 14 seconds
1 month ago
#8 - Die Dauer des "Jetzt" + Halo-Effekt

Herzlich Willkommen bei „Zwischen Tür und Therapie - Psychologische Impulse für zwischendurch“. Schön, dass du da bist!

🎙️ In Folge #8 erläutere ich dir, warum du nur 2-3 Sekunden Zeit für dein bewusstes Empfinden hast, inwiefern dich genau diese Tatsache handlungsfähig macht und warum dich Achtsamkeit vor psychischen Erkrankungen schützt.

⚖️ Im heutigen kuriosen psychologischen Experiment untersuchen wir anschließend, warum attraktive Menschen kompetenter im Beruf wirken, warum gepflegte Angeklagte mildere Strafen vor Gericht erhalten und warum wir bestimmten Influencern auf Social Media eher folgen als anderen.

👉 Wenn du dich für psychologische Therapie und therapeutische Interventionen interessierst oder jemanden kennst, der davon profitieren könnte, abonniere gern diesen Podcast, empfiehl ihn weiter oder schau auf meiner Website ⁠⁠⁠www.angelika-spies.com⁠⁠⁠ für ein kostenloses Gespräch vorbei.

 

📚 Quellen:

Pöppel, E. (1997). A hierarchical model of temporalperception. Trends in Cognitive Sciences, 1(2), 56–61.

Wittmann, M. (2011). Moments in time. Frontiers in Integrative Neuroscience, 5, 66.

Varela, F. J. (1999). The Specious Present: Neurophenomenology of Time Consciousness. In J. Petitot et al. (Eds.), Naturalizing Phenomenology (pp. 266–314). Stanford University Press.

Droit-Volet, S., & Meck, W. H. (2007). How emotions colour our perception of time. Trends in Cognitive Sciences, 11(12), 504–513.

Craig, A. D. (2009). How do you feel — now? The anteriorinsula and human awareness. Nature Reviews Neuroscience, 10, 59–70.

Thorndike, E. L. (1920). A constant error in psychological ratings. Journal of Applied Psychology, 4(1), 25–29.

Nisbett, R. E., & Wilson, T. D. (1977). The halo effect: Evidence for unconscious alteration of judgments. Journal of Personality and Social Psychology, 35(4), 250–256.

Kahneman, D. (2011). Thinking, Fast and Slow.

Clifford, M. M., & Walster, E. (1973). The effect of physical attractiveness on teacher expectations.

Efran, M. G. (1974). The effect of physical appearance on the judgment of guilt, interpersonal attraction, and severity of recommended punishment in a simulated jury task. Journal of Research in Personality, 8(1), 45–54.

Dion, K., Berscheid, E., & Walster, E. (1972). What is beautiful is good. Journal of Personality and Social Psychology, 24(3), 285–290.

Landy, D., & Sigall, H. (1974). Beauty is talent: Task evaluation as a function of the performer's physical attractiveness. Journal of Personality and Social Psychology, 29(3), 299–304.



🎥 Youtube-Links:

Erklärungen zum Halo-Effekt

Experimente zum Halo-Effekt



🎧 Musik & Sounds: © Pixabay Music (lizenzfrei verwendet gemäß der jeweiligen Nutzungsbedingungen)

🎨 Cover: gestaltet mit Canva (lizenzfrei verwendet gemäß der jeweiligen Nutzungsbedingungen)



🏛️ Impressum:

Mag. Angelika Spies

Postfach 2700, 2700 Wiener Neustadt

⁠www.angelika-spies.com⁠

kontakt@angelika-spies.com

linktr.ee/psychologin.angelika.spies

+43650/5007285

Zwischen Tür und Therapie - Psychologische Impulse für zwischendurch
Herzlich Willkommen bei „Zwischen Tür und Therapie“ – deinem Podcast für psychologische Impulse für zwischendurch! Ich bin Angelika Spies, klinische und Gesundheitspsychologin mit Online-Praxis. Hier bekommst du echte Interventionen, so wie sie 1:1 in Therapiesitzungen stattfinden können - alltagstauglich und auf den Punkt gebracht. Wenn du dich für psychologische Therapie und therapeutische Interventionen interessierst, abonniere gern diesen Podcast und schau auf meiner Website www.angelika-spies.com für ein kostenloses Gespräch vorbei!