Julia hat Katzen, Schafe, Kaninchen, Vögel, einen Igel und seit einigen Monaten auch Hühner. Wie sie auf das Huhn gekommen ist, wie die Tiere sich untereinander vertragen, warum ein Fernsehteam bei ihr war und warum der Igel bei ihr lebt, das alles und viele spannende Geschichten mehr erzählt Julia in dieser Folge. Unbedingt anhören!
Julia auf Instagram:
Julia (@juulias_tierwelt) • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Zwerghuhngarten-Webseite:
Wer bislang noch keine Zwerg-Sundheimer-Hühner in seinem Garten hat, sollte unbedingt diesen Podcast anhören! Hobbyzüchterin Birthe Mehwald-Hoffmann erzählt mit so viel Begeisterung über ihre Hühner, dass man sich am liebsten gleich Zwerg-Sundheimer in seinen Garten holen möchte. Die Rasse ist nicht nur sehr wirtschaftlich - die Hennen legen viele und für Zwerghühner recht große Eier - und robust, sondern auch äußerst sozial.
Weitere Fotos der Rasse und viele Kükenfotos bei Züchterin Birthe auf Instagram:
Birthe und die Zwergsundheimer (@insta_huehner) • Instagram-Fotos und -Videos
Birgit Maier auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos Homepage Zwerghuhngarten:
In dieser Folge erzählt Sabine Epp-Kerski, die ganz im Norden Deutschlands nahe der dänischen Grenze zu Hause ist, wie sie auf das Huhn - in ihrem Fall Orpington-Huhn Dotti gekommen ist. Und warum sie jetzt eine Schar aus 21 Hühnern - Orpingtons, Zwerg-Wyandotten und Zwerg-Seidenhühner - ihr Eigen nennt. Sabine schildert auch, welche ihrer Hühnerrassen am lautesten das Eierlegelied singt und welche Rasse bei ihr am eifrigsten gluckt.
Auf dem Foto seht ihr Sabine mit ihrem Kuschelhahn Paul. Weitere Fotos gibt es auf Sabines Instagram-Account:
Sabine Epp-Kerski (@eppkerski) • Instagram-Fotos und -Videos
Birgit Maier auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Webseite Zwerghuhngarten:
In dieser Folge werden durch den Züchter Finn Bode die Sebrights vorgestellt. Die kleinen Urzwerge wurden von dem Engländer Sir John Saunders Sebright erzüchtet und gelten als anmutig und keck. Finn gibt in dieser Podcastfolge Tipps zur Haltung, Fütterung und (Auf)Zucht dieser bildschönen Tiere.
(Foto: Finn Bode)
Website Finn Bode:
Wachtel-, Brahma- und Sebrightzucht - Bodes-Geflügelzucht-Mor (jimdofree.com)
Instagram Finn Bode:
Bodes-Geflügelzucht-Mor (@bodes_geflugelzucht_mor) • Instagram-Fotos und -Videos Website Deutscher Sebright Club:
Deutscher Sebright-Club – Erhaltungszuchtverein seit 1926 Website Birgit Maier:
www.zwerghuhngarten.de
Birgit Maier auf Instagram: Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
In dieser Folge erzählt Nadine, die mit ihrem Mann, bretonischen Zwergschafen, Hühnern, Katzen und Hunden im sächsischen Vogtland lebt, über das Leben mit ihren Tieren. Dabei erfahren wir , wie sich die Hühner mit den Schafen verstehen und wie es mit den Küken und den Katzen klappt. Wenn ihr außerdem wissen möchtet, was die Presse über Nadine schrieb und warum ihr Instagram-Account gansgruener_huehner heißt, einfach mal reinhören...
Nadine auf Instagram:
𝐍𝐚𝐝𝐢𝐧𝐞 (@gansgruener_huehner) • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Zwerghuhngarten-Webseite:
In Folge 2 des Augsburger Specials stellt die Zuchtgemeinschaft Staroste - Mutter Kaja und Tochter Hannah sind beide im Vorstand des Sonderverein des Augsburger Huhnes und der Zwerg-Augsburger - die "großen" Augsburger Hühner vor. Die beiden haben mit ihren Hühnern und für ihre Erhaltungszucht schon einige Auszeichnungen (waren auch schon im Fernsehen damit, Link unten) erhalten, Dabei liegt ihnen aber auch das Tierwohl am Herzen, jedes einzelne Tier hat einen Namen, die Hühner haben Zugang zu einer abwechslungsreich eingerichteten Wechselweide und und und... Am besten mal reinhören.
Sonderverein des Augsburger Huhnes und der Zwerg-Augsburger:
Home - Sonderverein der Züchter des Augsburger Huhnes und der Zwerg - Augsburger (jimdofree.com)
Sendung des Bayerischen Rundfunk mit Hannah und Kaja:
Augsburger Huhn: Ein echter Bayer | Zwischen Spessart und Karwendel | BR - YouTube
Video von Robert Höck (Happy Huhn) mit Hannah und Kaja zu den Augsburger Hühnern:
Hannah und Kaja auf Instagram:
Hannah und Kaja (@augsburgerhuhn_erhaltungszucht) • Instagram-Fotos und -Videos
Birgit Maier auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Webseite Zwerghuhngarten:
Über die 1870 in Deutschland erzüchteten Augsburger Hühner gibt es ein zweiteiliges Special: Im ersten Teil erzählt Dennis Schöffner, der noch ganz neu als Züchter dabei ist, aber schon Meister im Sonderverein und hessischer Meister mit seinen Tieren geworden ist, über die Zwerg-Augsburger. Im zweiten Teil sind dann zwei Vorstandsmitglieder des Sondervereins und langjährige Züchterinnen zu Gast und informieren über die "großen" Augsburger Hühner. Unbedingt reinhören, denn: Die Augsburger Hühner stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Geflügelrassen und sind unbedingt erhaltenswert.
Sonderverein der Züchter des Augsburger Huhnes und der Zwerg-Augsburger:
Dennis Schöffner auf Instagram:
Dennis (@zwerg_augsburger_zucht) • Instagram-Fotos und -Videos
Die Augsburger Hühner - Rassevorstellung durch Robert Höck (Happy Huhn):
Das Augsburger Huhn - Im Gespräch mit den Züchtern, Geschichte, Merkmale und Zucht - HAPPY HUHN E223 (youtube.com) Birgit Maier auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Webseite Zwerghuhngarten:
In dieser Plauderstunde erzählt Bine von Bine's Mini-Farm über ihre bunte Gartenhuhntruppe und Lieblingshenne Berta, eine New-Hampshire-Henne. Bei Bine laufen 13 Hühner in 10 unterschiedlichen Rassen. Auf dem Pferdehof von Bine und ihrem Mann haben die Hühner auch jede Menge Platz. Aber auch die Zeit, in der sie in der Voliere bleiben müssen, können die Hühner genießen, denn Bine hat diese sehr liebevoll und hühnergerecht eingerichtet. Einfach mal reinhören, was bei Bine so los ist...
Bine's Mini-Farm auf Instagram:
Bine‘s Mini-Farm (@eilovehuehner) • Instagram-Fotos und -Videos
Zwerghuhngarten auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Webseite von Birgit Maier:
Eigentlich wollte Hanna mit ihrem Mann zusammen nur drei bis vier Hühner ohne Hahn in ihrem Garten halten. Doch natürlich kam es ganz anders: Mittlerweile züchtet sie Ayam Cemani und Deutsche Reichshühner, zwei verschiedene Entenrassen, Kaninchen und Tauben. Wie das dazu kam, erzählt Hanna in dieser Podcastfolge.
Hanna auf Instagram:
Hanna (@hohenberg_a_rassegeflugelzucht) • Instagram-Fotos und -Videos
Zwerghuhngarten auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Zwerghuhngarten-Webseite:
Jenna aus Groß-Gerau in Hessen züchtet seit dem Jahr 2022 Zwerg-Plymouth Rocks. Warum sie sich als Zuchtanfängerin genau für diese Rasse entschieden hat, was ihr in der Zucht wichtig ist und wo sie Unterstützung findet, erzählt sie in dieser unterhaltsamen und informativen Podcastfolge.
Sonderverein der Zwerg-Plymouth Rocks:
Startseite - zwerg-plymouth-rockss Webseite!
Jenna auf Instagram:
Jenna (@die_gelben_zwerge) • Instagram-Fotos und -Videos
Birgit Maier auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Webseite Zwerghuhngarten:
Sabine Brand startete 2022 als Anfängerin mit Bruteiern in die Hühnerhaltung und stieg dabei gleich in die Zucht eines neuen Farbschlags der Zwerg-Wyandotten ein. Zwischenzeitlich hat sie Nachwuchs aus Kunst- und Naturbrut und ist absolut begeistert von ihren Hühnern und möchte sie nicht mehr missen. Wir sprechen viel über die Zwerg-Wyandotten und unserem gemeinsamen Lieblings-Farbschlag Zitron-Porzellanfarbig. Falls ihr selbst noch keine Hühner euer Eigen nennt, kann sich das nach diesem Podcast schnell ändern...
Falls du übrigens Fragen hast, Vorschläge oder Kritik anbringen möchtest, gerne über Instagram oder E-Mail: info@zwerghuhngarten.de
Sabine auf Instagram:
Brand Sabine (@huehner_liebe_14) • Instagram-Fotos und -Videos Buch Birgit Maier: "Zwerg-Wyandotten im Garten halten":
alles über Zwerghühner - Shop (zwerghuhngarten.de)
Buch Verena Raffl: "Happy Huhn - Verenas beste Futterrezepte"
Happy Huhn – Verenas beste Futterrezepte: Mit selbstgemachtem Futter glückliche Hühner verwöhnen, zähmen und gesund halten (Cadmos LandLeben) : Raffl, Verena, Höck, Robert: Amazon.de: Bücher Podcast mit Verena Raffl, Autorin, zur Hühnerhaltung im Garten:
Hühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Verena Raffl (@huehner_paradies) - #19 - Zwerghuhngarten | Podcast on Spotify Birgit Maier auf Instagram: Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos Webseite Zwerghuhngarten:
(Foto: Ernst Söhnel)
Wer eine außergewöhnlich schöne und seltene Hühnerrasse als Ziergeflügel in seinem Garten haben möchte, für den sind die Zwerg-Yokohama genau das Richtige. Ernst Söhnel aus Niedersachsen züchtet diese Rasse bereits seit mehr als 40 Jahren, ist im Vorstand des Sondervereins der Rasse und erzählt einiges Interessantes über die Zwerg-Yokohama. Seiner Meinung nach eignen sich die Zwerg-Yokohama sowohl für Anfänger und Hobby- bzw. Gartenhühnerhalter, aber natürlich auch für Rassegeflügelzüchter, die noch eine schöne Ausstellungsrasse suchen.
Kontakt zum Sonderverein der Züchter der Sumatra, Zwerg-Sumatra, Yokohama und Zwerg-Yokohama: Home (sumatra-yokohama.de)
Webseite Zwerghuhngarten:
Zwerghuhngarten auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Die langjährige Züchterin Melanie Kern ist zugleich auch Psychotherapeutin und arbeitet mit ihren Zwerg-Paduanern in der tiergestützten Therapie. Das geht nur, weil diese kleinen Haubenhühner sehr zahm und menschenbezogen sind. Gleichzeitig sind sie aber eine sehr alte Zwerghuhnrasse aus dem 19. Jahrhundert, die ersten großen Haubenhühner gab es sogar schon vor vielen Jahrhunderten. Wer als Züchter oder Hobbyhalter Interesse an dieser selten gewordenen Hühnerrasse hat, kann sich an den Sonderverein der Seidenhühner und Zwerg-Haubenhühner oder auch an Melanie wenden:
Website von Melanie:
Zwergpaduaner | Zwergpaduaner Therapiehühner Theresienfeld
Website des Sondervereins:
Herzlich Willkommen - svsilkiespolandss Webseite! (sv-silkiespolands.de)
Melanie Kern auf Instagram:
Melanie Kern (@adorindas_ragdolls) • Instagram-Fotos und -Videos
Website von Zwerghuhngarten:
Instagram Zwerghuhngarten:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos Fotos (c): Melanie Kern
Vor drei Jahren haben der Schwabe Hannes Schmid und sein Sohn beschlossen, Zwerghühner zu züchten. Warum sie sich ausgerechnet für die Deutschen Zwerg-Reichshühner entschieden haben und wieso diese Rasse sowohl für Anfänger, Züchter als auch Selbstversorger geeignet ist, erzählt Hannes in dieser Podcastfolge.
Webseite Zwerghuhngarten:
Zwerghuhngarten auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Dr. Eva-Maria Casteel über ihre eigene Hühner im Garten, aber auch über ihren Kindheitstraum, den sie zum Beruf gemacht hat. Eva-Maria ist Tierärztin und Geflügelexpertin, hat selbst Hühner, gibt Online-Kurse zur Gesunderhaltung der Hühner, berät aber auch Leute mit kranken Hühnern in Online-Sprechstunden. Unbedingt reinhören und falls ihr jetzt tierärztlichen Rat benötigt oder euch für Eva-Marias Blog interessiert:
Dr. Eva-Maria Casteel im Web:
Hühnerhaltung I Huhn krank was tun I www.befluegelt.vet
Und auf Instagram:
Dr. Eva-Maria Casteel (@befluegelt.vet) • Instagram-Fotos und -Videos
Birgit Maier/ Zwerghuhngarten im Web:
Und auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Tobias ist seit vielen Jahren Rassegeflügelzüchter. Die Zwerg-Cochin waren von Anfang dabei. Während er aus verschiedenen Gründen die Zucht einiger anderer Hühnerrassen beendet hat, ist er den Zwerg-Cochin treu geblieben und züchtet sie mittlerweile in sechs Farbschlägen. Was ihm so an dieser Rasse gefällt, erzählt er in diesem Podcast.
Tobias auf Instagram:
Tobias Hüttner (@marans_und_zwergcochin_zucht) • Instagram-Fotos und -Videos
Video von Robert Höck (happyhuhn) mit Tobias und seinen Zwerg-Cochins:
https://www.youtube.com/watch?v=x8iwRawSfv4 Zwerghuhngarten auf Instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Zwerghuhngarten-Website:
Timo Bünermann hat viele Jahre die extremst seltenen Zwerghuhnrassen Zwerg-Ardenner und Zwerg-Krüper gezüchtet und besitzt sehr viel Fachwissen über diese beiden Rassen. Im Podcast gibt er wichtige Infos für Hobbyhalter und Züchter weiter. Interessant ist auch, dass sich beide Rassen, obwohl sehr ursprünglich, durchaus auch für die reine Hobbyhaltung eignen. Gleichwohl erfährt man im Podcast auch, was es in der Zucht dieser Rassen zu beachten gilt!
(Foto: Zwerg-Ardenner aus der Zucht und fotografiert von Timo Bünermann)
Timo auf Facebook: Rassegeflügelzucht Bünermann Sonderverein der Krüper- und Zwerg-Krüper Züchter Home - Die Krüper - eine alte deutsche Hühnerrasse (krueperhuhn.de) Sonderverein der Holländischen Zwerghühner und seltenen Zwerghuhnrassen: Seltene Zwerghühner - Zwerg-Ardenner (seltene-zwerghuehner.eu) Zwerghuhngarten auf Instagram: Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos Website Zwerghuhngarten: Zwerghuhngarten
Leonhard Aistleitner, der Vorstand des Sondervereins Friesenhuhn und Zwerg-Friesenhühner, stellt in dieser Folge die Zwerg-Friesenhühner sowie die Zwerg-Sulmtaler, die er ebenfalls schon seit vielen Jahren züchtet, vor. Vom optischen Erscheinungsbild unterscheiden sich die Zwerg-Sulmtaler (breites Landhuhn mit Schopf) sehr von den Zwerg-Friesenhühnern (zierliches, elegantes Huhn), aber sie haben auch einiges gemeinsam. Es wäre schön, wenn beide Rassen neue Züchter finden würden, besonders die Friesenhühner sind sehr selten.
Mehr Infos zu diesen schönen Hühnern unter:
www.friesenhuhn.de
Über den Sonderverein der Friesenhühner kann man mit Leonhard in Kontakt treten, der sicher auch sehr gerne bei Anfragen zu den Zwerg-Sulmtalern weiterhilft.
Birgit Maier auf instagram:
Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos
Birgit Maiers Webseite:
Manuel Kühnhöfer züchtet zusammen mit seiner Familie zahlreiche Hühnerrassen. Eine besondere Vorliebe hat er für Kämpferrassen. Warum das so ist und warum die Kämpfer-Hühner durchaus auch für Anfänger geeignet sind, erzählt er in dieser Folge. Der schwäbische Züchter und Preisrichter weiß praktisch alles über seine Kämpferrassen und hat auch sonst ein sehr umfangreiches Wissen über Hühner. Auch wenn vielleicht nicht jedes Nordlicht alles versteht - hört rein - es lohnt sich wirklich, und zwar nicht nur für Kämpfer-Fans.
Ralf Mebert züchtete schon als Kind zusammen mit seinem Vater die Chabo. Er erzählt uns, warum er von den Chabo so begeistert ist, warum sie sich auch für Anfänger eignen und was es mit der Geschichte dieser kleinen Zwerghühner auf sich hat.
Birgit Maier (Zwerghuhngarten) auf Instagram: https://www.instagram.com/zwerghuhngarten/?hl=de
Birgit Maier (Zwerghuhngarten) im Web:
https://www.zwerghuhngarten.de/