Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/fc/57/42/fc5742e3-7ba6-9318-9884-3a2f315101e6/mza_10333333444822940703.png/600x600bb.jpg
Zweimal 2X
Dr. Elisabeth Huber, Dr. Katharina Bunk
17 episodes
5 months ago
Der Podcast über, von und mit Frauen in der Wissenschaft. Wir sprechen über Herausforderungen, denen Frauen im wissenschaftlichen System begegnen. Denn, Wissenschaftlerinnen erfahren leider im 21. Jahrhundert immer noch Sexismus und Ungleichbehandlung - und zwar nicht in Einzelfällen, sondern systematisch. Wir sind promovierte Naturwissenschaftlerinnen und beide aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen tätig. Bei allen Themen, die wir in unseren Podcastfolgen behandeln, stützen wir uns auf wissenschaftliche Studien und unseren Erfahrungen. Wir haben Lust auf Veränderung und möchten einen Beitrag zur Gleichberechtigung der Geschlechter in der Wissenschaft leisten.
Show more...
Science
RSS
All content for Zweimal 2X is the property of Dr. Elisabeth Huber, Dr. Katharina Bunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über, von und mit Frauen in der Wissenschaft. Wir sprechen über Herausforderungen, denen Frauen im wissenschaftlichen System begegnen. Denn, Wissenschaftlerinnen erfahren leider im 21. Jahrhundert immer noch Sexismus und Ungleichbehandlung - und zwar nicht in Einzelfällen, sondern systematisch. Wir sind promovierte Naturwissenschaftlerinnen und beide aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen tätig. Bei allen Themen, die wir in unseren Podcastfolgen behandeln, stützen wir uns auf wissenschaftliche Studien und unseren Erfahrungen. Wir haben Lust auf Veränderung und möchten einen Beitrag zur Gleichberechtigung der Geschlechter in der Wissenschaft leisten.
Show more...
Science
https://zweimalzweix.de/wp-content/uploads/2023/05/Zweimal-2X-Cover-final.png
Leaky Pipeline - wo und warum gehen Frauen der Wissenschaft verloren?
Zweimal 2X
57 minutes 45 seconds
2 years ago
Leaky Pipeline - wo und warum gehen Frauen der Wissenschaft verloren?
In dieser Folge von „Zweimal 2X“ verfolgen wir die Frauen im wissenschaftlichen System von der Erstimmatrikulation bis zur W3 Professur, um herauszufinden wo die Frauen der Wissenschaf verloren gehen - die sogenannte „Leaky Pipeline“. Die Gründe für diese liegen nicht nur im wissenschaftlichen System selbst, sondern vor allem auch an strukturellen und kulturellen Stereotypen der Geschlechter. Diese beeinflussen entscheidend, wie Frauen in der Wissenschaft begegnet wird. Dabei stützen wir uns auf aktuelle Statistiken und wissenschaftliche Publikationen. Die Zahlen aus dem ersten Teil der Folge haben wir aus den folgenden zwei Quellen übernommen: Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2021 (abgekürzt “BuWiN”). https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/bundesbericht-wissenschaftlicher-nachwuchs/bundesbericht-wissenschaftlicher-nachwuchs_node.html Frauen in der Wissenschaft: Entwicklungen und Empfehlungen. September 2022 (Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften) https://www.leopoldina.org/fileadmin/redaktion/Publikationen/Nationale_Empfehlungen/2022_Leopoldina_Stellungnahme_Frauen-in-der-Wissenschaft_Web.pdf Weitere Quellen zum ersten Teil des Podcast (“Quiz”) https://www.tagesspiegel.de/wissen/gender-pay-gap-an-berliner-unis-an-der-tu-verdienen-professorinnen-800-euro-weniger-9366080.html https://ec.europa.eu/eurostat/en/web/products-eurostat-news/-/edn-20220211-2 https://www.daad.de/app/bsa/pdf/long/235/current/ https://www.zippia.com/college-professor-jobs/demographics/ https://www.sciencenews.org/article/black-scientists-disparities-representation-stem-science https://www.sciencenews.org/article/science-technology-math-race-ethnicity-gender-diversity-gap Folgende ausgewählte Quellen sind Grundlage unserer Diskussion im zweiten Teil unserer Podcast Folge: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1211286109 https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1510649112 https://www.nature.com/articles/nature.2017.21839 https://link.springer.com/article/10.1007/s10755-014-9313-4 https://www.cambridge.org/core/journals/international-organization/article/gender-citation-gap-in-international-relations/3A769C5CFA7E24C32641CDB2FD03126A https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/2378023117738903 https://www.forschung-und-lehre.de/karriere/wissenschaftlerinnen-erhalten-weniger-laborflaeche-5357 https://diversity.ucsd.edu/accountability/2023-01-18-SIO-space-allocation-report-edits.pdf https://www.pictureascientist.com/ https://www.youtube.com/watch?v=TRUsZYjvU0c https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/vaeterreport-update-2021-186180 https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0148405 https://www.hugendubel.de/de/taschenbuch/caroline_criado_perez-unsichtbare_frauen-36007398-produkt-details.html Abonniert uns bei Eurem Lieblingspodcastanbieter, um keine neue Folge zu verpassen. Ihr findet uns z.B. bei Spotify oder Apple Podcasts. Mit einer positiven Bewertung macht Ihr uns eine große Freude! Außerdem helft ihr uns dabei, noch mehr Personen zu erreichen und unserem Ziel - der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft - ein Stück näher zu kommen.. Vielen Dank! Wir freuen uns über Meinungen, Kommentare und Feedback! Schreibt uns über unser Kontaktformular auf unserer Homepage  www.zweimalzweix.de oder direkt an mail@zweimalzweix.de. Schickt uns gerne auch eine (Sprach)-Nachricht via Instagram: @zweimalzweix. Wir gestalten diesen Podcast unentgeltlich in unserer Freizeit. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Spenden via PayPal an mail@zweimalzweix.de. Vielen Dank! Unser herzlicher Dank gilt: Social Media -                  Dr. Christina Nickels Intromusik -                      Julius Nick (www.jnick.de) Fotos -                             Tim Schuhmacher
Zweimal 2X
Der Podcast über, von und mit Frauen in der Wissenschaft. Wir sprechen über Herausforderungen, denen Frauen im wissenschaftlichen System begegnen. Denn, Wissenschaftlerinnen erfahren leider im 21. Jahrhundert immer noch Sexismus und Ungleichbehandlung - und zwar nicht in Einzelfällen, sondern systematisch. Wir sind promovierte Naturwissenschaftlerinnen und beide aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen tätig. Bei allen Themen, die wir in unseren Podcastfolgen behandeln, stützen wir uns auf wissenschaftliche Studien und unseren Erfahrungen. Wir haben Lust auf Veränderung und möchten einen Beitrag zur Gleichberechtigung der Geschlechter in der Wissenschaft leisten.