Vom Nachwuchstalent in der Schweiz bis zum Sprung in die NHL – Joel Vermin hat im Eishockey viel erlebt. In dieser Folge spricht er offen über seine Anfänge, prägende Jahre in der NLA und seine Zeit in den Staaten. Ein ehrliches Gespräch über Karriere, Erfahrungen und das Leben rund ums Eis.
Domi Thalmann im Gespräch über Musik, Herkunft, Herausforderungen und kreative Projekte. Zwischen Seisler-Sound, Krisenmanagement und jeder Menge Energie trotz „low battery“ – plus: ein spannendes Gewinnspiel für euch! 🎧⚡
In dieser Folge sprechen wir mit Arlene Wymann von uszyt – Froueabe. Gemeinsam mit anderen engagierten Frauen organisiert sie inspirierende Frauenabende, um dem Alltag eine Pause zu gönnen. Sie teilen kreative Ideen, erzählen von bereits umgesetzten Projekten und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Reinhören lohnt sich!
In dieser Folge haben wir Dave von Dave’s Fahrschule zu Gast! Er erzählt uns von seinem spannenden Alltag als Fahrlehrer, gibt Einblicke in seine verschiedenen Projekte und Firmen – und lässt dabei auch ein paar Anekdoten aus dem Nähkästchen fallen. Natürlich kommen auch typische «Schwizerbünzli»-Momente zur Sprache – von warm bis kalt ist alles dabei. Eine unterhaltsame Folge mit viel Persönlichkeit und einem guten Schuss Realität!
In dieser Folge begrüssen wir Kevin Hostettler – Gründer von Voltmonkeys und Make Design. Kevin erzählt, wie er vom Elektroschrauber zum Unternehmer wurde, warum E-Töffs nicht nur für Erwachsene spannend sind – und wie es dazu kam, dass ihn eine Schlange gebissen hat (!).
Technik, Tierbisse und Tüftlermindset – alles in einer Folge. Viel Spass beim Hören!
In dieser Folge geht’s rund: Einer von uns vergisst einfach alles. Ein Busch und ein Kübel geraten in Flammen, und natürlich darf auch die Seisler-Messe nicht fehlen. Dazu jede Menge ehrliche, chaotische und lustige Geschichten direkt aus unserem Alltag – ungeschönt, echt und mit viel Herz. Hört rein und lacht mit uns!
In dieser Folge haben wir Petra von den legendären Stromstoss Örgeler zu Gast! Gemeinsam tauchen wir ein in die musikalische Welt zwischen kraftvollem Rock und traditioneller Schweizer Örgeli-Musik.
Wir sind zum ersten Mal im RadioFR zu hören 📻 Ausserdem ist Matthias Walpen zu Gast und gibt uns spannende Einblicke in das Leben eines Radiomoderators.
Und sonst so?
🤧 Yves hat die Männergrippe, aber trotzdem am Start!
🦢🎤 Mättu singt den "Schwan" – ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art!
In dieser Folge haben wir eine Premiere: Unser erster Gast ist mit dabei – Sascha Aebischer! 🎉 Gemeinsam sprechen wir über Dröhnele, spannende Alltagsthemen und alles, was in letzter Zeit passiert ist.
Kleiner Hinweis: Im zweiten Drittel hatten wir leider ein paar Tonprobleme, aber wir arbeiten daran, es beim nächsten Mal besser zu machen – ein dickes SORRY dafür! 🙏
In Folge 2 sprechen wir über alles, was uns im Alltag beschäftigt – von nervigen Sprachnachrichten über Social-Media-Trends bis hin zu ernsteren Themen wie Online-Hass. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund, mixen Humor mit ehrlichen Meinungen und diskutieren die Dinge, über die jeder schon mal nachgedacht hat. Mal tiefgründig, mal einfach nur zum Lachen – aber immer authentisch. 🎙️🔥
In der ersten Folge stellen wir uns vor und erzählen, wie wir als zwei Bärner im Sensebezirk gelandet sind. Wir geben euch einen Einblick, was euch in unserem Podcast erwartet: spannende Gespräche, interessante Gäste und ein humorvoller Blick auf das Leben im Sensebezirk. Diese Folge bildet den Auftakt zu unserer Reise, den Sensebezirk in die Welt hinauszutragen – authentisch, locker und mit viel Berner Charme! 😊