Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e1/dd/6f/e1dd6fe2-07bc-ed5d-b554-0f242da77b37/mza_10855995041635815287.jpg/600x600bb.jpg
ZWANZIG
Anna Lisiecki und Lina De Groef
40 episodes
1 day ago
„ZWANZIG“ ist der Podcast für alle, die sich in den Wirren des Erwachsenwerdens manchmal verloren fühlen. Hier sprechen wir ehrlich, humorvoll und ungeschönt über die kleinen und großen Herausforderungen der Zwanziger – von Quarter-Life-Crisis und Selbstfindung, Dating bis zu chaotischen Life-Fails und dem Druck, perfekt zu sein. In jeder Folge erwarten euch Geschichten, die zeigen: Keiner hat das Leben immer im Griff, und das ist auch gut so! Unser Podcast ist wie ein Gespräch mit guten Freunden (schließlich sind wir selbst auch gute Freunde hahaha) – mal tiefgründig, mal zum Lachen, aber immer mit einem offenen Ohr und jeder Menge Selbstironie. „ZWANZIG“ ist für alle, die mutig ihren eigenen Weg gehen wollen, auch wenn sie manchmal keine Ahnung haben, wohin es geht.
Show more...
Personal Journals
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Leisure
RSS
All content for ZWANZIG is the property of Anna Lisiecki und Lina De Groef and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„ZWANZIG“ ist der Podcast für alle, die sich in den Wirren des Erwachsenwerdens manchmal verloren fühlen. Hier sprechen wir ehrlich, humorvoll und ungeschönt über die kleinen und großen Herausforderungen der Zwanziger – von Quarter-Life-Crisis und Selbstfindung, Dating bis zu chaotischen Life-Fails und dem Druck, perfekt zu sein. In jeder Folge erwarten euch Geschichten, die zeigen: Keiner hat das Leben immer im Griff, und das ist auch gut so! Unser Podcast ist wie ein Gespräch mit guten Freunden (schließlich sind wir selbst auch gute Freunde hahaha) – mal tiefgründig, mal zum Lachen, aber immer mit einem offenen Ohr und jeder Menge Selbstironie. „ZWANZIG“ ist für alle, die mutig ihren eigenen Weg gehen wollen, auch wenn sie manchmal keine Ahnung haben, wohin es geht.
Show more...
Personal Journals
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Leisure
Episodes (20/40)
ZWANZIG
Von der Uni ins Nichts: Der schwere Weg zum ersten Job
In dieser Folge von ZWANZIG sprechen Anna und Lina über die harten Realitäten des Berufseinstiegs. Trotz Bachelor oder Master scheint der erste Job oft unerreichbar – monatelange Bewerbungsprozesse, Funkstille nach Vorstellungsgesprächen und das Gefühl, von Unternehmen einfach geghostet zu werden. Warum ist der Einstieg in die Arbeitswelt aktuell so schwierig? Welche Auswirkungen hat das auf die mentale Gesundheit? Und wie geht man mit der Unsicherheit und Frustration um? Eine ehrliche Folge über das Warten, Zweifeln und Durchhalten zwischen Abschluss und Arbeitsvertrag.
Show more...
2 weeks ago
40 minutes 4 seconds

ZWANZIG
Study Abroad - die beste Zeit des Lebens?
Annas erste Monate als internationale Studentin haben sich angefühlt wie ein kompletter Neustart: fremde Sprache, neue Freunde, Partys bis spät in die Nacht – und gleichzeitig der tägliche Struggle mit Geld und Lernen. In dieser Folge sprechen wir über den echten Study-abroad-Alltag: Ist es wirklich die beste Zeit des Lebens oder gibt es auch Schattenseiten, über die jeder schweigt? Eure Anna & Lina :) Unsere Socials: @zwanzig_podcast (Insta & TikTok)
Show more...
3 weeks ago
36 minutes 36 seconds

ZWANZIG
Späte erste Male – kein Grund zur Panik
In dieser Folge von ZWANZIG sprechen wir – Anna und Lina – über ein Thema, das viele in ihren Zwanzigern beschäftigt, über das aber nur wenige offen reden: Was, wenn man mit Mitte 20 noch nie eine Beziehung hatte oder keinen Sex? Was, wenn man sich manchmal „hinten dran“ fühlt, obwohl man eigentlich gar nichts falsch macht? Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen, sprechen über den gesellschaftlichen Druck, über Schamgefühle – aber auch darüber, welche Vorteile es haben kann, sich Zeit zu lassen. Denn: Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt für Liebe, Intimität oder das erste Mal. Jeder Weg ist okay. Diese Folge ist für alle, die sich manchmal allein mit ihrer Unerfahrenheit fühlen – und hören wollen: Du bist nicht komisch. Du bist nicht spät dran. Du bist nicht allein.
Show more...
1 month ago
39 minutes 12 seconds

ZWANZIG
Wer bin ich? Farinas Suche nach ihrer Herkunft
Farinas Geschichte beginnt anders als die meisten. Sie wurde als Baby in einer Sporttasche im Krankenhaus gefunden. Kurz danach adoptiert und von liebevollen Eltern großgezogen. Eigentlich alles gut – und doch blieb da dieses eine Gefühl: eine Lücke. Denn während viele von uns mit Familiengeschichten, Traditionen und sogar nervigen Verwandtschaftsritualen groß werden, hatte Farina das nicht. Keine Antworten auf die typischen Fragen: Woher komme ich eigentlich? Wer gehört zu mir? Als Teenager macht sie deshalb einen DNA-Test von "MyHeritage". Ein Versuch, ein paar Puzzleteile zu finden. Das Ergebnis passt zu ihren Vermutungen – und gibt ihr erst mal Ruhe. Doch ein Jahr später öffnet sie die App erneut. Und entdeckt etwas, das alles verändert. Wir sprechen mit ihr über diesen Moment, darüber, wie es ist, die eigene Geschichte Stück für Stück selbst zusammensetzen zu müssen – und fragen uns: Wie stark hängt unsere Identität wirklich von unserer Herkunft ab? Eure Anna &Lina Unsere Socials (TikTok & Instagram): zwanzig_podcast
Show more...
2 months ago
58 minutes

ZWANZIG
Meet the Parents – Schwiegereltern in den 20ern
In dieser Folge von ZWANZIG dreht sich alles um das Abenteuer Schwiegereltern in den 20ern. 👀 Wir teilen lustige Anekdoten vom ersten Kennenlernen, fragen uns: Wie wichtig ist es eigentlich, sich mit den Eltern des Partners zu verstehen – oder kann man das auch getrost ignorieren? Außerdem reden wir über diese ganz besonderen „Moments“… wenn Mütter ein bisschen zu sehr auf ihre Söhne fixiert sind. 😅 Eine ehrliche, witzige und manchmal auch peinliche Folge über Begegnungen, Erwartungen und die große Frage: Wie viel Schwiegereltern braucht die Liebe?
Show more...
2 months ago
44 minutes 46 seconds

ZWANZIG
Rennrad, Siebträger & Sauerteig – sind wir alle gleich?
Sind wir alle nur noch Copy-Paste-Versionen voneinander? In dieser Folge sprechen wir über die TikTok-Phänomene, die unsere Generation angeblich definieren: Bist du Typ A oder Typ B? Sauerteigbäcker:in, Rennradfahrer:in oder Barista mit Siebträgermaschine? Wir schauen uns an, woher diese Kategorien eigentlich kommen (Spoiler: nicht nur von TikTok), warum wir uns freiwillig in Schubladen stecken – und ob das ein Problem ist oder einfach nur ein Teil unserer Identitätsfindung in den 20ern. Wir fragen uns: Ist das alles Selbstoptimierung oder einfach nur Gruppentherapie im digitalen Zeitalter? Eure Anna & Lina :) Unser Tik Tok: @zwanzig_podcast
Show more...
2 months ago
38 minutes 27 seconds

ZWANZIG
Trust Your Gut – Warum dein Bauch mehr checkt als du denkst
Kennst du das Gefühl, wenn irgendwas sich einfach richtig oder komplett falsch anfühlt – und du kannst nicht mal sagen, warum? That’s your Bauchgefühl. Und in dieser Folge schauen wir mal genauer hin: Was steckt eigentlich hinter dieser inneren Stimme? Wir reden über Intuition, Entscheidungskrisen, Kopf vs. Bauch und warum dein inneres Gefühl manchmal der bessere Ratgeber ist als tausend Meinungen von außen (ja, auch TikTok). Zusätzlich teilen wir uns eigenen Erfahrungen. Eure Anna & Lina :)
Show more...
3 months ago
33 minutes 50 seconds

ZWANZIG
Ängste in den Zwanzigern - warum fühlen wir uns so?
Nach unserer Sommerpause sind wir zurück – und sprechen direkt über ein Thema, das viele beschäftigt, aber selten ehrlich besprochen wird: Ängste in den 20ern. Was passiert, wenn die vermeintlich "beste Zeit unseres Lebens" sich plötzlich überwältigend anfühlt? Wenn Zukunftsängste, Einsamkeit nach dem Umzug oder der Druck, im Vergleich mit anderen zu bestehen, uns lähmen? In dieser Folge sprechen wir offen über persönliche Erfahrungen, Studienergebnisse und vor allem: darüber, was wirklich hilft. 🔹 Zukunftsangst & Entscheidungsdruck🔹 Umziehen & das Gefühl von Entwurzelung🔹 Freundschaften & das Ringen um Nähe Denkt immer daran Unsicherheiten sind kein Zeichen von Schwäche, sondern oft ein Ausdruck davon, wie sehr wir versuchen, unseren eigenen Weg zu finden. Wenn du gerade selbst in so einer Phase steckst – du bist nicht allein. Eure Anna & Lina :) Unsere Socials (Tik Tok & Instagram): @zwanzig_podcast Shownotes & hilfreiche Links:📊 Studien: Pronova BKK, Shell Jugendstudie, Harvard Grant Study🎥 Barry Schwartz: The Paradox of Choice (TED Talk)🧭 Beratungsstellen: jugendnotmail.de📚 Buchclub: Die schönste Version von Ruth Maria Thomas
Show more...
3 months ago
38 minutes 45 seconds

ZWANZIG
Red Flags, Green Flags & Beige Flags- Dating im Flaggenmeer
In dieser Folge schauen wir uns die wichtigsten "Flaggen" im Dating-Alltag genauer an:Was genau sind eigentlich Red Flags, Beige Flags und Green Flags – und wie erkennt man sie? Wir erklären: Was hinter den Begriffen steckt Warum Red Flags Warnsignale für ungesundes Verhalten sein können Wieso Beige Flags nicht unbedingt schlecht sind, aber Fragen aufwerfen Und was Green Flags über eine gesunde und stabile Beziehungsbasis verraten Dabei sprechen wir auch über typische Beispiele, reflektieren aktuelle Trends (z. B. auf TikTok) und geben euch Orientierung für den eigenen Datingalltag. Eine Folge für alle, die besser verstehen wollen, worauf es beim Kennenlernen wirklich ankommt. Eure Anna & Lina :) Unsere Socials (Instagram & Tik Tok): @zwanzig_podcast
Show more...
4 months ago
48 minutes 49 seconds

ZWANZIG
Prokrastination – Warum wir immer wieder auf morgen verschieben
„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.“ Ein altbekanntes Sprichwort – aber mal ehrlich: Wann hat das zuletzt auf uns zugetroffen? Statt die anstehende Aufgabe zu erledigen, greifen wir lieber zum Handy, räumen plötzlich die Küche auf oder basteln am Auto rum. Willkommen in der Welt der Prokrastination. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir Dinge aufschieben, obwohl wir ganz genau wissen, dass es uns am Ende mehr Stress als Entlastung bringt. Wir erklären, was Prokrastination eigentlich genau ist (ja, mit Definition aus Wikipedia!), warum sie so verbreitet ist – und warum sie nichts mit Faulheit zu tun hat. Und keine Sorge – es ist nicht alles hoffnungslos! Denn obwohl Prokrastination manchmal wie ein Fluch wirkt, gibt es Wege, sich davon zu befreien – auch wenn sie Überwindung kosten. 🧠 Fun Fact: Laut Studien prokrastinieren 80–95 % der Studierenden regelmäßig – und rund 20 % der Erwachsenen ebenfalls. Wenn du wissen willst, ob du dazugehört: Hier der Link zum Test der Uni Münster https://ww3.unipark.de/uc/SelbsttestProkrastination23/ Eure Anna & Lina :) Unsere Socials (Tik Tok & Instagram): @zwanzig_podcast Annas neues Tik Tok: @by.annasophie Spiegel-Artikel: https://www.spiegel.de/psychologie/prokrastination-was-dahinter-steckt-und-welche-strategien-helfen-a-db7e1ddd-a747-4d69-acce-a85ef005e914
Show more...
4 months ago
33 minutes 2 seconds

ZWANZIG
Eventmanagement & Orientierungslosigkeit mit 20: Linas Erfahrungen
Was kommt nach dem Abi oder dem Bachelor? Bei vielen erstmal Orientierungslosigkeit In dieser Folge sprechen wir über genau diesen Zwischenzustand: Wenn ein großes Kapitel vorbei ist, aber das nächste noch nicht klar ist. Außerdem erzählt Lina von ihrem aktuellen Praktikum im Eventmanagement – wie sie dort gelandet ist, was sie gerade lernt, und was sie überrascht hat. Spoiler: Es geht nicht nur um Glamour und Festivals, sondern auch um viel Kommunikation und Stress.  Außerdem sprechen wir ehrlich darüber, wie es sich anfühlt, mit Anfang 20 keinen Plan zu haben. Was, wenn man keinen „Traumberuf“ hat? Wie findet man überhaupt raus, was zu einem passt? Und warum ist es eigentlich voll okay, sich gerade ein bisschen lost zu fühlen? Tipp: Hört auch unsere letzte Folge: "Lost im Leben? So findest du deine Leidenschaft". Eure Anna & Lina :) Unsere Socials (Instagram & Tik Tok): @zwanzig_podcast
Show more...
5 months ago
50 minutes 58 seconds

ZWANZIG
Lost im Leben? So findest du deine Leidenschaft
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele junge Erwachsene beschäftigt: Leidenschaft – oder wie man heute so schön sagt: Passion. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Warum scheint es so schwer zu sein, seine wahre Leidenschaft zu finden – und noch schwerer, sie mit dem Job oder Alltag zu verbinden? Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, Zweifel und Aha-Momente auf der Suche nach Sinn, Erfüllung und einem Beruf, der sich nicht nur nach „Arbeit“ anfühlt. Du bekommst praktische Tipps, wie du deine Interessen, Werte und Talente erkennen kannst – ganz ohne Druck, dafür mit echtem Tiefgang. Ob du gerade planlos bist oder einfach eine neue Richtung suchst – diese Folge hilft dir dabei, dich selbst besser zu verstehen und mutig auszuprobieren, was zu dir passt. Mach's dir gemütlich, schnapp dir Stift und Notizen – und finde mit uns heraus, was dein Leben zum einen Sinn gibt und wie du es mit deinem Beruf verbindet kannst. Eure Anna & Lina :) Socials (Instagram & Tik Tok): @Zwanzig_podcast
Show more...
5 months ago
48 minutes 28 seconds

ZWANZIG
Red Flag: Beste*r Freund*in? mit Jasmin
Premiere! In unserer allerersten Folge mit Gästin sprechen wir mit Jasmin – eine besondere Persönlichkeit unserer Generation. Sie hat einen besten Freund und für sie ist das ganz selbstverständlich. Aber warum sorgt genau das immer noch für Diskussionen? Gemeinsam sprechen wir über Vorurteile, Eifersucht in Beziehungen und die Vorteile von ehrlicher Freundschaft zwischen Männern und Frauen. Ist das heute wirklich noch ein Problem? Wir teilen Erfahrungen, Meinungen und persönliche Einblicke – direkt, freundschaftlich und wie immer ganz wir. Eure Anna & Lina :) Socials (Tik Tok & Instagram): @Zwanzig_podcast Annas Empfehlung - Das Benny Blanco Interview: https://youtu.be/BlN7RIHu03I?si=o1yj77yqDPaUSUs7
Show more...
5 months ago
44 minutes 52 seconds

ZWANZIG
Cancel Culture – berechtigte Kritik oder digitale Hexenjagd?
In dieser Folge nehmen wir uns ein kontroverses Thema vor, das in unserer Generation heiß diskutiert wird: Cancel Culture. Wo verläuft die Grenze zwischen Verantwortungsbewusstsein und öffentlicher Hinrichtung im Netz? Ist "Canceln" eine Form von digitaler Gerechtigkeit – oder eher ein toxischer Trend, der keine Fehler verzeiht? Wir sprechen über prominente Fälle, TikTok-Callouts und unsere eigenen Erfahrungen mit Online-Shaming. Außerdem diskutieren wir, wie man als junge:r Erwachsene:r mit der Verantwortung im Netz umgehen kann – und ob es überhaupt so etwas wie "richtig canceln" gibt. Mit dabei: ehrliche Meinungen, kritische Gedanken und der Versuch, aus der Schwarz-Weiß-Debatte ein bisschen mehr Grau zu machen. Eure Anna & Lina :) TikTok & Instagram: @Zwanzig_podcast
Show more...
6 months ago
47 minutes 30 seconds

ZWANZIG
Was bleibt, wenn etwas fehlt: über kleine und große Verluste
Diese Folge wird etwas ernster – aber genau deshalb ist sie so wichtig. Wir sprechen über ein Thema, das oft totgeschwiegen wird: Trauer. Ob du gerade jemanden verloren hast, dich auf Verluste vorbereitest oder einfach nur verstehen willst, was in solchen Momenten eigentlich passiert – diese Folge ist für dich. Wir teilen persönliche Erfahrungen (ja, auch über den Tod eines Haustiers – denn Liebe ist Liebe), sprechen über körperliche Reaktionen, das berühmte 5-Phasen-Modell und warum es oft nicht passt. Wir reden über die kleinen, sekundären Verluste, die genauso wehtun – wie bei Lina, die nach einem Umzug in eine neue Stadt um einen ganzen Lebensabschnitt trauert. Und wir geben Tipps: Was hilft wirklich? Wie kann man andere unterstützen, ohne gleich eine Lösung zu haben? Wenn du gerade trauerst oder einfach jemandem nahe bist, der trauert – wir sehen dich. Und du bist nicht allein. "Man lernt nicht, ohne den Menschen zu leben – man lernt, mit dem Verlust zu leben." Teile diese Folge mit jemandem, der sie gerade brauchen könnte. Eure Anna & Lina :) Tik Tok & Instagram: @zwanzig_podcast Quellen für die Folge: Knappschaft Magazin: https://www.knappschaft.de  ARD Alpha Artikel: https://www.ardalpha.de  Patrick O’Malley: Zitiert in einem Artikel der New York Times: "Getting Grief Right"
Show more...
6 months ago
48 minutes 16 seconds

ZWANZIG
Karriere, Liebe oder beides? Zukunftsfragen mit 20
In dieser Folge von ZWANZIG sprechen Anna und Lina über zwei große Themen, die uns alle in unseren Zwanzigern beschäftigen: Karriere machen und Familie gründen. Muss man sich wirklich entscheiden – oder geht vielleicht beides? Wir teilen unsere Gedanken, Hoffnungen und Ängste, sprechen über gesellschaftliche Erwartungen und zeigen, wie unterschiedlich Lebenswege aussehen können. Außerdem erzählen wir, wie man trotz stressigem Vollzeitjob die Liebe in einer Beziehung lebendig hält.Zusätzlich geben wir praktische Tipps, wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt – und warum es völlig okay ist, dabei Umwege zu gehen. Egal, ob du deinen Plan schon hast oder noch mitten im Chaos steckst: Diese Folge macht Mut, deinen ganz eigenen Weg zu gehen. Eure Anna & Lina :) Unsere Social (TikTok & Instagram): @zwanzig_podcast
Show more...
6 months ago
51 minutes 1 second

ZWANZIG
Schön = Dünn? Der gefährliche Hype um SkinnyTok
In dieser Folge sprechen wir über SkinnyTok – einen Trend auf TikTok, der alte Schönheitsideale in neuem Gewand zurückbringt. Extrem schlanke Körper werden wieder zum Maßstab gemacht, Diäten als „Lifestyle“ verkauft und sogar Medikamente wie Ozempic als schnelle Lösung gefeiert. Doch was steckt wirklich dahinter? Wir schauen auf die Geschichte des Schlankheitswahns, von Supermodels in den 90ern bis zum Y2K-Revival heute, und fragen uns: Warum kehren diese Ideale gerade jetzt zurück? Wie beeinflusst Social Media unser Körperbild? Und was macht das mit unserer mentalen Gesundheit? Diese Folge ist ein ehrlicher Blick auf ein komplexes Thema – kritisch, reflektiert und mit dem Wunsch, aufzuklären und zu empowern. Wenn du dich schon mal vom Schönheitsdruck im Netz überfordert gefühlt hast, bist du hier genau richtig. Eure Anna & Lina :) Leave some love bei Linas Congstar Werbung: https://youtu.be/cKAalu5tQAw?si=At5C6pdYx1iOWY8K Socials: @zwanzig_podcast Quellen: Robert-Koch-Institut, Statista, New York Times, Handelsblatt, NDR, BR24
Show more...
6 months ago
53 minutes 6 seconds

ZWANZIG
Zwischen Vorurteil & Realität: So arbeitet unsere Generation
In dieser Folge räumen wir mit einem der größten Vorurteile unserer Generation auf: Die Gen Z sei arbeitsscheu und unmotiviert? Von wegen! Eine aktuelle Studie des Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt, dass junge Menschen heute sogar mehr arbeiten – und wir sprechen offen über unseren eigenen Erfahrungen im Berufsleben.Was bedeutet „Erfolg“ eigentlich für uns Anfang 20-Jährige? Wie gehen wir mit Druck, Unsicherheit und Erwartungen um? Und wie schafft man es, seinen eigenen Weg zu finden, ohne sich zu verbiegen? Eure Anna & Lina :) Socials (TikTok & Instagram): @zwanzig_podcast Studie: https://www.instagram.com/p/DGLgip8MqNq/?img_index=2&igsh=Mnc1b292Zm1hN3Jn
Show more...
7 months ago
51 minutes 42 seconds

ZWANZIG
Von Lima bis New York – Party, Work & Travel und große Träume
Leute, es ist soweit – unsere erste richtige Talk-Folge! Kein Skript, keine Interviews, einfach wir und unsere Reiseerlebnisse. Lina war drei Wochen in Lima (Peru) und hat als Partypromoterin in einem Hostel gearbeitet. Alleine reisen, neue Leute kennenlernen und sich in einer fremden Stadt zurechtfinden – lief nicht immer easy. Danach ging’s für sie direkt nach Miami zum Spring Break-Feiern mit ihrem Freund. Anna war für eine Woche in New York und hat sich damit einen riesigen Traum erfüllt. Die Stadt hat sie komplett umgehauen – so sehr, dass sie jetzt schon überlegt, wann sie zurückfliegt. Wir reden über die besten und nervigsten Momente, warum Reisen nicht immer nur cool aussieht und was wir aus diesen Trips mitgenommen haben. Eure Anna & Lina :) Weiterer Content auf unserem TikTok Account: @zwanzig_podcast Work & Travel Anbieter: https://www.worldpackers.com
Show more...
7 months ago
1 hour 19 minutes 19 seconds

ZWANZIG
Schönheit oder Vorurteil? Wie Lookismus unser Leben beeinflusst
Hallo Leute, endlich kommt der zweite Teil unserer Schönheitsserie über Lookismus! Falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, dann hört mal in Folge 15 „Schönheitsideale - Wer entscheidet, was schön ist?“ rein. In dieser Folge geht es um ein Phänomen, das uns alle betrifft: Lookismus – also Diskriminierung aufgrund des Aussehens. Warum werden schöne Menschen oft bevorzugt, bekommen bessere Jobs und gelten als erfolgreicher? Und warum finden selbst Mörder mit dem gewissen „etwas“ plötzlich ihre Anhänger? Wir sprechen darüber, wie unbewusste Vorurteile unser Urteil beeinflussen, warum Social Media den Lookismus noch verstärkt und warum besonders Frauen unter den gesellschaftlichen Schönheitsidealen leiden. Zudem werfen wir einen Blick auf die Verantwortung der Medien und warum wir dringend ein vielfältigeres Schönheitsbild brauchen. Eure Anna & Lina :)
Show more...
7 months ago
45 minutes 39 seconds

ZWANZIG
„ZWANZIG“ ist der Podcast für alle, die sich in den Wirren des Erwachsenwerdens manchmal verloren fühlen. Hier sprechen wir ehrlich, humorvoll und ungeschönt über die kleinen und großen Herausforderungen der Zwanziger – von Quarter-Life-Crisis und Selbstfindung, Dating bis zu chaotischen Life-Fails und dem Druck, perfekt zu sein. In jeder Folge erwarten euch Geschichten, die zeigen: Keiner hat das Leben immer im Griff, und das ist auch gut so! Unser Podcast ist wie ein Gespräch mit guten Freunden (schließlich sind wir selbst auch gute Freunde hahaha) – mal tiefgründig, mal zum Lachen, aber immer mit einem offenen Ohr und jeder Menge Selbstironie. „ZWANZIG“ ist für alle, die mutig ihren eigenen Weg gehen wollen, auch wenn sie manchmal keine Ahnung haben, wohin es geht.