Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/f5/a2/8c/f5a28ca9-2d7d-8652-967d-964b208b8eaa/mza_11205227316589948295.jpg/600x600bb.jpg
Zurück zur Reparatur
Right to Repair
7 episodes
5 days ago
In Zurück zur Reparatur sprechen 4 Studierende gemeinsam mit Expert*innen zu den Herausforderungen und Chancen von Reparatur elektronischer und nicht-elektronischer Produkte in Deutschland.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Zurück zur Reparatur is the property of Right to Repair and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Zurück zur Reparatur sprechen 4 Studierende gemeinsam mit Expert*innen zu den Herausforderungen und Chancen von Reparatur elektronischer und nicht-elektronischer Produkte in Deutschland.
Show more...
Documentary
Society & Culture
Episodes (7/7)
Zurück zur Reparatur
Zurück zur Reparatur - Audiodokumentation

In Zurück zur Reparatur sprechen 4 Studierende gemeinsam mit Expert*innen zu den Herausforderungen und Chancen von Reparierbarkeit in Deutschland.

Bei dieser Folge handelt es sich um die redaktionell aufgearbeitete Fassung, in welcher die 5 Expert:innen, mit entsprechender Moderation, ihren Input zum Thema Reparatur geben. Für die Einzelinterviews finden sich weiter unten Links.


Timings:

00:00-02:58 | Begrüßung & Einleitung

2:59 - 18:18 | iFixit – Johannes Wild

18:19 – 37:06 | Fairphone – Verena Kitowski

37:07 - 55:27 Volt | Sören Horn

55:28 - 01:12:53 | Anstiftung – Linn Quante

01:12:54 - 01:25:29 | Repaircafé – Ewald Hauck

01:25:30 – 01:30:17 | Wünsche für die Zukunft

01:30:18 – 01:32:04 | Zusammenfassung & Outro


Quellen der Einleitung:

European Environment Agency. 2021. „Waste generation and decoupling in Europe“. https://www.eea.europa.eu/ims/waste-generation-and-decoupling-in-europe.

Forti et al. „Global E-Waste Monitor 2020“. https://www.itu.int:443/en/ITU-D/Environment/Pages/Spotlight/Global-Ewaste-Monitor-2020.aspx.

Yazirlıoğlu, et al. „Embracing products: prolonging lifetime through product care activities by repair enthusiasts“.

Hellmann, Kai-Uwe. 2018. „Die Wegwerfgesellschaft: ein Zwischenruf“.


Hier geht’s zu den Einzelinterviews:

Link 1 - iFixIt

Link 2 – Fairphone

Link 3 – Volt

Link 4 – Anstiftung

Link 5 – Repaircafé

Show more...
3 years ago
1 hour 32 minutes 4 seconds

Zurück zur Reparatur
Einzelinterview - Fairphone

Dieses  Interview ist im Rahmen des Podcasts "Zurück zur Reparatur - Wie  Reparierbarkeit wieder zur Normalität wird" entstanden. Diesen könnt Ihr hier finden: Link

Zu hören sind Maximilian Kadus (Interviewer) und Verena Kitowski von Fairphone (Interviewee), wie sie zu dem aktuellen Stand von  Reparierbarkeit in unserer Gesellschaft sprechen.

Show more...
3 years ago
20 minutes 57 seconds

Zurück zur Reparatur
Einzelinterview - iFixit

Dieses  Interview ist im Rahmen des Podcasts "Zurück zur Reparatur - Wie  Reparierbarkeit wieder zur Normalität wird" entstanden. Diesen könnt Ihr hier finden: Link

Zu hören sind Jonah Francke (Interviewer) und Johannes Wild von iFixit (Interviewee), wie sie zu dem aktuellen Stand von Reparierbarkeit in unserer Gesellschaft sprechen.

Show more...
3 years ago
24 minutes 39 seconds

Zurück zur Reparatur
Einzelinterview - Volt

Dieses  Interview ist im Rahmen des Podcasts "Zurück zur Reparatur - Wie  Reparierbarkeit wieder zur Normalität wird" entstanden. Diesen könnt Ihr hier finden: Link

Zu hören sind Jonah Francke (Interviewer) und Sören Horn von Partei Volt (Interviewee), wie sie zu dem aktuellen Stand von  Reparierbarkeit in unserer Gesellschaft sprechen.

Show more...
3 years ago
29 minutes 15 seconds

Zurück zur Reparatur
Einzelinterview - Anstiftung

Dieses Interview ist im Rahmen des Podcasts "Zurück zur Reparatur - Wie Reparierbarkeit wieder zur Normalität wird" entstanden. Diesen könnt Ihr hier finden: Link

Zu hören sind Jonah Francke (Interviewer) und Linn Quante von der Anstiftung (Interviewee), wie sie zu dem aktuellen Stand von Reparierbarkeit in unserer Gesellschaft sprechen.

Show more...
3 years ago
30 minutes 5 seconds

Zurück zur Reparatur
Einzelinterview - Repaircafé

Dieses  Interview ist im Rahmen des Podcasts "Zurück zur Reparatur - Wie  Reparierbarkeit wieder zur Normalität wird" entstanden. Diesen könnt Ihr hier finden: Link

Zu hören sind Florian Körner (Interviewer) und Ewald Hauck vom Repaircafé Hamburg-Hamm (Interviewee), wie sie zu dem aktuellen Stand von Reparierbarkeit in unserer Gesellschaft sprechen.

Show more...
3 years ago
24 minutes 18 seconds

Zurück zur Reparatur
Zurück zur Reparatur - Trailer

Im Rahmen des Digitaltags 2022 wird hier der Podcast "Zurück zur Raparatur" hochgeladen. Als kleiner Vorgeschmack auf die kommenden Inhalte findest du hier den Trailer zu unserem Podcast.

Show more...
3 years ago
1 minute 15 seconds

Zurück zur Reparatur
In Zurück zur Reparatur sprechen 4 Studierende gemeinsam mit Expert*innen zu den Herausforderungen und Chancen von Reparatur elektronischer und nicht-elektronischer Produkte in Deutschland.