Willkommen ihr Lieben,
der Podcast geht weiter!!
Mit neuem Design und neuem Konzept, wieder bei anchor, spotify und diesmal auch bei youtube. Die ersten Folgen sind bereits raus, ihr könnt also einfach auf einen der Links unten klicken, und mal rein hören!
Es war eine tolle Zeit mit euch und diesem Podcast, "Zurück zum Glück", und ich freue mich auf euch und die neue Podcast Reise mit "1 Moment"!
Eure Eva
Bei anchor.fm geht es hier weiter: https://anchor.fm/1-moment
bei Spotify hier: https://open.spotify.com/show/46jh803jgYwpr07dN4MO9Z
und bei youtube findet ihr den neuen Podcast hier: https://www.youtube.com/channel/UCiAOFAWvi2X8IZIkJr4-8fw/featured
Ich war auf der Suche nach dem Traumprinzen. Ich würde ihn daran erkennen, dass er die gleichen Gedanken denkt wie ich, dass er immer das gleiche fühlt wie ich, ja, dass er mir jeden Wunsch von den Lippen abliest. Ein Glück, dass es anders kam...
Es ist eine seltsame Geschichte, das mit dem Wünschen. Besonders viel Geld wird damit gemacht, wenn es um den perfekten Partner geht. Vor allem wir Frauen wünschen uns, dass er uns jeden Wunsch von den Augen ablesen soll. Wir haben Wünsche, und er kann sie erraten. Daran erkennen wir ihn. Männer geben Geld für jeden Hinweis, wie man Frauen verstehen kann. Aber sie bleiben ihnen ein Rätsel... Sicherlich ist das alles zum Teil auch romantisch, aber es birgt auch eine sehr traurige Seite und vor allem zeugt es von einer großen Verletzung, die wir alle tragen. Wir haben gelernt, uns für unsere Wünsche zu schämen.... In dieser Folge erzähle ich darüber, wie wir uns hieraus befreien können und selbstverantwortlich mit unseren Wünschen und Bedürfnissen umgehen können.
Viel Spaß beim Zuhören!
Jaja, das tun sie. Sie sagen uns immer nur einen Teil der Wahrheit… zumindest viele von ihnen. Und das ist es, was mich lange irritiert hat. Sie erzählen von einer Dimesion, deren innerster Anteil vielleicht die Erleuchtung ist. Aber diese Dimension ist groß… es gibt viel zu entdecken! Kommt mit auf eine kleine Reise zu den spirituellen Lehrern, dem was sie sagen und dem was sie auslassen. Und vor allem, wieso das manchmal schwierig ist, wenn man eigentlich auf der Suche nach Hinweisen für sein eigenes aktuelles Leben ist.
Viel Spaß beim Zuhören und Nachdenken, Eure Eva
Es klingt fast wie ein Outing, und ein wenig fühlt es sich auch so an. Nach all der Zeit, in der ich mich jetzt damit beschäftigt habe, ist es viel leichter, dieses Wort von weitem anzuschauen und zu sehen, inwiefern es auf mich und mein Leben zutrifft. Vor allem, weil ich jetzt einen Umgang damit gefunden habe und mir damit ein riesiger Schritt gelungen ist hin zu meinem Glück. Warum ich mir selbst diese Diagnose gestellt habe, warum ich das für enorm wichtig halte und was ihr davon habt, das und noch mehr in meinem heutigen Brainstorming, ungekürzt, unverfälscht und wie immer ohne Pause, heute in der neuen Folge. Ach ja, und weil es sich so neu anfühlt, auch gleich eine neue Staffel: Willkommen in der vierten Staffel von Zurück zum Glück!
Eure Eva
So langsam wächst sich das hier zu einer Art Berichterstattung aus: Ich berichte darüber, was man alles erkennen kann, wenn man meditiert und Gedanken, Gefühle, Erinnerungen, alles einfach mal ziehen lässt. Es ist der spannendste und grundlegendste Prozess, den man lernen kann. Und irgendwie ist er schwer mit Worten zu fassen. Hört mal rein, wie es heute klingt, wenn ich es trotzdem versuche :-)
Viel Spaß beim Zuhören, Eure Eva
Vielleicht habe ich ja zuviel meditiert, aber manchmal könnte man sich diese Frage tatsächlich stellen: Soll man den Verstand benutzen? Denn der Verstand hat nicht wirklich alle Antworten. Ja, er kann danach suchen, aber was passiert dann eigentlich?
Heute hört ihr einmal mehr eine Folge, die einfach gemacht werden wollte und bei dir ich das Thema erst herausfinde, wenn ich die Folge noch einmal durch höre. Vielleicht hört ihr ja ein ganz anderes Thema heraus?
Viel Spaß beim Zuhören, Eure Eva
Meditation... hat den Weg zu mir gefunden. Das ist nicht neu, aber die Art zu meditieren ist neu. Und ich habe einen Lehrer gefunden. Es ist das Beste und das Schlimmste, was mir je passiert ist. Aber hört selbst...
Viel Spaß beim Zuhören, eure Eva
Die heutige Folge dreht sich um den wunderbaren Gedanken von Douglas Adams, Autor des Buches "Per Anhalter durch die Galaxis", dass Hinfallen und den Boden verpassen das Gleiche ist wie Fliegen lernen. In diesem Sinne heute ein paar Gedanke von mir für euch zum Thema Loslassen von alten Gedanken und Überzeugungen, Fallen durch falsche oder doppelte Böden. Um endlich auf den Grund der Tatsachen zu kommen, oder ihn zu verpassen und zufällig fliegen zu lernen... Viel Spaß beim Zuhören!
Eure Eva
Jupp. Was sie oben gesagt hat. So geht Erleuchtung. Klar?
:-D Eure Eva
Naja, eigentlich sind es viele Tore. Aber man kann immer nur durch eines gleichzeitig gehen. In der heutigen Folge erzähle ich von dem Tor, vor dem man steht, wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzen will, dass andere einen als Sündenbock benutzt haben. Es hat wie alle Tore zwei Seiten. Und von beiden will ich mal ein bischen berichten.
Viel Spaß beim Zuhören,
Eure Eva
Menschliche Beziehungen sind oft nicht einfach. Vielleicht sind sie auch deswegen so kompliziert, weil wir immer mal wieder Wände zwischen uns aufbauen. Warum tun wir das? Woran merken wir das? Muss das so sein?
Ich denke, da ist sehr viel zu entdecken. Viel Spaß bei der neuen Folge, ich wünsche euch viele Erkenntnisse, Einsichten und Erleuchtung,
Eure Eva
Ich probiere Label aus, heute: Hochsensible Person = HSP. Und ich wehre mich gegen Label. Also alle Label insgesamt. Und eigentlich sind sie doch praktisch. Was soll man nun damit anstellen? Ich arbeite mich durch einen Wust von Pros und Kontras zum Thema und finde spannende neue Gedanken. Viel Spaß beim Zuhören!
Eine neue Folge vom Podcast, nach langer Zeit! Willkommen zurück meine Lieben! Ich habe das Gefühl, dass ich für den Podcast etwas neues brauche. Einen neuen Namen? Einen komplett neuen Auftritt? Etwas wird sich verändern, bin gespannt, wie ihr es findet!
Viel Spaß beim Reinhören! Eure Eva
Heute eine Folge zum Thema Zukunft der Menschheit, der Welt und überhaupt von allem. Die Grundlage, die wir jetzt und überhaupt sowieso generell brauchen, aber jetzt noch mehr als sonst, ist die Geborgenheit. Ohne Geborgenheit und Sicherheit operiert nicht unser Großhirn sondern regelt unser Amphibiengehirn unser Leben. Das wäre gerade jetzt etwas doof... Denn jetzt haben wir die Chance, wirkliche Veränderung in die Welt zu bringen!
Das Gebot der Stunde: Geborgenheit suchen und finden! Geborgenheit geben!
Viel Spaß beim Zuhören, Eure Eva
Heute eine kleine Einführung in die Theorie vom Gesetz der Resonanz. Und weil es ja aus der Physik kommt, auch ein kleiner Exkurs dorthin, wo die Begriffe herkommen. Aber keine Sorge; der Physikteil ist ganz ganz klein! Versprochen!
Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Folge, wenn ihr Fragen habt, zum Beispiel weil ihr andere Erklärungen gefunden habt, die meiner widersprechen: Oft sind es nur Worte, die unterschiedlich verwendet werden. Also schickt mir eure Fragen und ich beantworte sie!
Los geht's!
Eure Eva
Moin ihr Lieben,
heute eine Folge zu dem, was wir jetzt schon für uns selbst aus Corona lernen können und wie wir zu mehr Ruhe und innerer Ausgeglichenheit finden können. Viel Spaß beim Zuhören und selber denken,
Eure Eva
(**Workshop liegt gerade auf Eis... mal sehen, was kommt!)
Ist Wut gesundheitsschädlich? Ist Wut etwas, das wir uns besser nicht antun sollten? Was machen wir, wenn wir trotzdem mal wütend werden? Kann man Wut auch mal erlauben? Braucht man dazu ein Kissen, das man zerfetzt?
Alle diese Fragen werde ich ignorieren und euch einfach direkt sagen, was Wut ist und wie man damit umgehen kann. Und dann werde ich viel Zeit damit verbringen zu erklären, wie man mit Wut umgeht, wenn im Umfeld Wut eben nicht okay ist. Weil das momentan das erste Problem ist, auf das man trifft, wenn man seinen eigenen Umgang mit Wut ändern will. Und zwar fast überall...
Viel Spaß beim Thema Wut! Eure Eva
Heute geht es um das Thema Manipulation. Es geht darum, was der Manipulation oft zugrunde liegt, wie man es erkennt, und wie man damit umgehen kann bzw. sich davor schützen kann. Und natürlich ist dies in erster Linie mein persönlicher Senf zum Thema. Wenn ihr also eure eigene Meinung dazu los werden wollt, schickt mir einen Kommentar oder eine Nachricht!
Los geht’s, lasst eure Ohren von meiner Stimme manipulieren!
Eure Eva
Heute wird es persönlich! Ich werde sowohl von mir berichten als auch davon, was für alle Menschen (meiner Meinung nach) gültig ist, wenn es darum geht, herauszufinden, ob das jetzt alles gewesen ist.
Ab und zu halten wir im Leben inne und stellen uns diese Frage: "War das jetzt alles?" Und implizit fragen wir uns damit, was noch so kommt im Leben. Heute gebe ich mal meinen Senf dazu und halte euch dazu an, euch an der eigenen Nase zu packen. Denn es gibt so viel zu entdecken und über uns selbst herauszufinden und damit auch herauszufinden, was unser Leben noch so alles zu bieten hat. Seid gespannt auf alles, was ihr herausfinden könnt: Es gibt viel zu entdecken! Macht euch mit mir auf die Reise in die Zukunft...
Willkommen bei einer neuen Folge, Zurück zum Glück,
Eure Eva
Man kann sich dem Thema Selbstbewusstsein von verschiedenen Seiten nähern. Ich hab es einfach mal auseinandergenommen und zu Bewusst Selbst Sein zusammen gestellt. Für mich ist diese Formulierung näher an der Bedeutung, weil es die Betonung auf das Selbst legt, auf das was innen ist. Viel Spaß beim Zuhören!
Eure Eva