Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/4a/10/85/4a108503-5d3a-98ad-7e69-95993a7defc4/mza_2650894510170538091.jpg/600x600bb.jpg
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
593 episodes
4 days ago
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
Show more...
News
Education
RSS
All content for Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast is the property of Nachrichtenmagazin profil and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
Show more...
News
Education
Episodes (20/593)
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Islam in Österreich: Welche Strömungen dominieren?
In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der Muslime in Österreich verdoppelt. Doch wie unterschiedlich leben sie ihren Glauben? Und wie schwer ist es, sich aus den Erwartungen streng religiöser Milieus zu lösen?
Show more...
4 days ago
11 minutes 51 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wie viel Österreich die Klimakrise jetzt schon kostet
Extremwetterereignisse kosten den Staat bereits heute Milliarden. Die Intensität von Starkregen, Hagel und Dürren nimmt zu, vor allem in Österreich. Steht gar eine neue Finanzkrise bevor?
Show more...
1 week ago
13 minutes 45 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Die Grünen unter Gewessler: Was kommt nach „Corona, Krieg und Kurz“
Am Sonntag haben die Grünen Leonore Gewessler zu ihrer neuen Chefin gewählt. Kann sie die Partei zurück in die Regierung führen? Iris Bonavida und Max Miller aus der profil-Innenpolitik-Redaktion klären auf.
Show more...
2 weeks ago
25 minutes 35 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
100 Tage Regierung: Wie die Neos der ÖVP und SPÖ in den Hintern treten (wollen)
Seit März sind die Neos erstmals in einer Bundesregierung. Wie läuft die Zusammenarbeit mit ÖVP und SPÖ? Und was müssen die Neos noch umsetzen, damit diese Regierungsbeteiligung als Erfolg in Erinnerung bleibt?
Show more...
3 weeks ago
35 minutes 2 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wie die Politik auf den Amoklauf in Graz reagiert
Eine Woche nach dem Amoklauf im BORG Dreierschützengasse in Graz möchte die Bundesregierung Verschärfungen im Waffenrecht beschließen. Was geplant ist, und wo solche Änderungen greifen würden, erklärt profil-Innenpolitikchef Gernot Bauer.
Show more...
1 month ago
19 minutes 35 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
55 Jahre profil: Wie wir arbeiten und was wir noch alles vorhaben
Fünf Jahrzehnte lang haben wir Missstände aufgedeckt – vom AKH-Skandal über die Waldheimaffäre, die Causa Groer bis hin zum gecrashten Immobilienmogul René Benko. Wie arbeitet das profil? Und wie hat sich das seit 1970 verändert?
Show more...
1 month ago
13 minutes 4 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
100 Tage Regierung: Ist sie so geeint, wie sie scheint?
Wer ist in der Dreierkoalition aufgefallen, wo bleiben die großen Reformen und was macht die FPÖ?
Show more...
1 month ago
25 minutes 54 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Freispruch für Sebastian Kurz: Plant er jetzt ein Comeback?
Am Montag ist Sebastian Kurz im Falschaussageprozess freigesprochen worden. Mit welcher Begründung? Was bedeutet das für kommende Untersuchungsausschüsse? Und ist der Weg nun frei für ein Polit-Comeback?
Show more...
1 month ago
19 minutes 9 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
ESC in Österreich: Bablers große Chance
Am Samstag gewann der 24-jährige Countertenor JJ den Eurovision Song Contest in Basel. Was kommt jetzt auf Österreich zu, wie Innsbruck Austragungsort werden könnte und warum die EBU Israel nicht ausschließt. Max Miller, Eva Sager und Franziska Schwarz über den ESC-Sieg Österreichs.
Show more...
2 months ago
35 minutes 4 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Stunde der Budgetwahrheit: Führt uns Markus Marterbauer aus der Krise?
Als Ökonom hat er sich Markus Marterbauer vor allem mit Verteilungsfragen beschäftigt. Aber zu verteilen gibt es derzeit wenig, stattdessen muss er die maroden Staatsfinanzen sanieren. Aber wer ist Marterbauer? Und wird er uns aus der Krise führen?
Show more...
2 months ago
26 minutes 29 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Das Leben der kriminellsten Kinder Österreichs
Zwei Brüder aus Wien führen die landesweite Statistik an: Sie haben allein 2024 mehr als 2.200 Anzeigen gesammelt. Die Politik nennt sie „Systemsprenger“. Aber wer sind die kriminellsten Kinder Österreichs? profil war in ihrer Welt. Daniela Breščaković und Clara Peterlik erklären die Welt von Österreichs kriminellsten Jugendlichen und was „Systemsprenger“ in diesem Fall bedeutet.
Show more...
2 months ago
14 minutes 55 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wien-Wahl: Wer hat überrascht und wer wird regieren?
Koalitionspoker in Wien: Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat die Qual der Wahl. Warum die Neos die besten Karten haben. Und wieso rechte Parteien bei den Jungwählern nicht punkten konnten.
Show more...
2 months ago
19 minutes 37 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wien-Wahl: Was Bürgermeister Michael Ludwig mit dem verstorbenen Papst Franziskus verbindet
Papst Franziskus galt als Brückenbauer zum Islam. Die Integration von Muslimen ist auch eine Herausforderung für Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, einem bekennenden Christen.
Show more...
2 months ago
16 minutes 37 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wien-Wahl: Mit wem die SPÖ regieren will und wo Baustellen bleiben
Michael Ludwig (SPÖ) wird auch nach der Wahl am 27. April Bürgermeister bleiben. Aber mit wem wird er regieren? Welche Baustellen bleiben und wie steht es eigentlich um die Lobauautobahn?
Show more...
3 months ago
23 minutes 11 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wie recyceln sich die Grünen?
Nach fünf Jahren an der Macht müssen sich die Grünen in der Opposition neu sortieren – unter verschärften Bedingungen: Klimaschutz wird zum Nebenthema, Umwelt weniger wichtig als Wirtschaft. Iris Bonavida und Gernot Bauer aus der profil-Innenpolitikredaktion ordnen ein.
Show more...
3 months ago
27 minutes 15 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Die Neonazi-Szene, die Jagd auf Menschen macht
Neonazi-Banden locken vorrangig schwule Männer in Fallen, verprügeln und demütigen sie. profil hat die neue Hate-Crime-Welle recherchiert: Wer sind die Täter? Welche Motive haben sie? Und was ist über die Opfer bekannt? Daniela Breščaković und Max Miller aus der profil Innenpolitik ordnen ein.
Show more...
3 months ago
17 minutes 40 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wien-Wahl: Hat sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) beim Wahltermin verpokert?
In Aussicht auf eine blau-schwarze Regierung hat die Wiener Stadtregierung im Jänner beschlossen, die Wien-Wahl vorzuziehen. Doch die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind geplatzt, das Feindbild „Kanzler Kickl“ ist verschwunden. Was bedeutet das für die Wien-Wahl am 27. April?
Show more...
3 months ago
23 minutes 15 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wien-Wahl: Warum wirbt die FPÖ um die Stimmen der Wiener Türken?
Bezahlte Werbeanzeigen auf Türkisch, ein Kandidat, der sich verstärkt um diese Community kümmern soll und eigene Medientermine für türkische Medienvertreter: Warum haben es die Wiener Freiheitlichen bei der Wien-Wahl so sehr auf die Stimmen der Wiener Türken abgesehen?
Show more...
4 months ago
13 minutes 17 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Kaltstart für ÖVP, SPÖ und Neos: Schaffen die das?
Die Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos muss ein Budget sanieren, der heimischen Wirtschaft droht das dritte Rezessionsjahr in Folge und auf europäischer Ebene wird über Trump, Putin und die Aufrüstung Europas diskutiert. Welche Herausforderungen kommen da auf Österreich zu und wer soll sie lösen?
Show more...
4 months ago
18 minutes 44 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Österreichs neue Dreier-Regierung: Kann das was werden?
Am Montag wurde Österreichs erste Dreier-Koalition angelobt. Kann die Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos etwas werden? Was sind die kritischen Punkte und woran könnte die DreiKo scheitern? Daniela Breščaković und Max Miller ordnen ein.
Show more...
4 months ago
17 minutes 23 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.