
Teil 5 unseres Azubi-Podcasts kommt diesmal aus Großschönau. Hier hält MÖVE-FROTTANA die textile Tradition der Oberlausitz lebendig und entwickelt sie innovativ weiter.
Bei einer spannenden Werksführung unter Leitung von Azubi-Chefin Michaela haben uns Toni, Sandra, Lenja und Franz ihre Arbeitsplätze vorgestellt. Das Aufnahmegerät war mit dabei und so ist eine Podcast-Episode im Reportagestil entstanden. Inklusive originaler Soundkulisse. Ausbildungscluster Zukunftsmacher: https://zukunftsmacher-lausitz.de
MÖVE-Frottana Karriereseite: https://www.moeve.de/karriere/
Moderation: Mike Altmann
Station Voice: Carla Schaffer
Hintergrund:
Im Rahmen des Ausbildungsclusters „Zukunftsmacher“ wollen wir euch jeden Monat einen neuen Podcast zum Thema „Ausbildung in Zukunftsberufen“ aus Lausitzer Betrieben kredenzen.
Was ist das Ausbildungscluster „Zukunftsmacher“?
Ein Netzwerk von Ausbildungsbetrieben und weiteren Akteuren aus Wissenschaft und Forschung, Bildung und Verwaltung. Es agiert bis Ende 2027 in der sächsischen und brandenburgischen Lausitz. Das Ausbildungscluster Zukunftsmacher wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Was sind Zukunftsberufe?
Was sich kluge Köpfe ausdenken, muss von geschickten Händen gebaut, installiert und gewartet werden. Gerade bei Mechatronikern, Mechaniker, Elektronikern aber auch in den Baugewerken und im Bereich Sanitär, Heizung, Klima gibt es Nachwuchssorgen.