
Nach einer längeren Sommerpause gibts Folge 10 von den Zukunftsmachern. Diesmal waren wir zu Gast bei der ATN Hölzel GmbH in Oppach.
ATN ist ein international tätiges Familienunternehmen, das im Bereich Automatisierungs- und Applikationstechnik arbeitet – und vor allem: ein Betrieb, der seit vielen Jahren erfolgreich ausbildet.
Wir wollen herausfinden: Was macht ATN aus? Wie läuft hier die Ausbildung? Und worauf können sich Bewerberinnen und Bewerber freuen?
Dafür haben wir spannende Gäste am Mikrofon: Geschäftsführer Torsten Hölzel, Ausbilder Steffen Reck, Mechatroniker-Azubi Joseph und Anne Schulz aus der Personalabteilung.
Kapitel:
[00:00:00] [Los geht’s mit Folge 10]
[00:01:18] [Torsten, Chef und Firmengründer]
[00:12:41] [Ausbilder Steffen und Mechatronik-Azubi Joseph]
[00:35:07] [Personalerin Anne]
Zum Weiterstöbern:
Ausbildungscluster Zukunftsmacher
ATN Karriereseite (Ausbildung)
E-Mail für Bewerbungen: karriere@atngmbh.de
Hintergrund:
Im Rahmen des Ausbildungsclusters „Zukunftsmacher“ wollen wir euch regelmäßig einen neuen Podcast zum Thema „Ausbildung in Zukunftsberufen“ aus Lausitzer Betrieben kredenzen.
Was ist das Ausbildungscluster „Zukunftsmacher“?
Ein Netzwerk von Ausbildungsbetrieben und weiteren Akteuren aus Wissenschaft und Forschung, Bildung und Verwaltung. Es agiert bis Ende 2027 in der sächsischen und brandenburgischen Lausitz. Das Ausbildungscluster Zukunftsmacher wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Was sind Zukunftsberufe?
Was sich kluge Köpfe ausdenken, muss von geschickten Händen gebaut, installiert und gewartet werden. Gerade bei Mechatronikern, Mechaniker, Elektronikern aber auch in den Baugewerken und im Bereich Sanitär, Heizung, Klima gibt es Nachwuchssorgen.
Station Voice: Carla Schaffer
Host: Mike Altmann