Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/47/10/07/471007ba-44bc-1ed3-4605-96792eb34bff/mza_4738784129169521817.jpg/600x600bb.jpg
Zukunftsimpulse
Deutsche Gesellschaft CLUB OF ROME
18 episodes
1 week ago
Der Club of Rome ist mit der Veröffentlichung „Die Grenzen des Wachstums“ weltweit bekannt geworden. Doch was waren die Gründe und Anliegen des Gründers Aurelio Peccei und seiner Mitstreiter, diesen Club überhaupt erst zu gründen und wie relevant sind diese Gedanken in der heutigen Zeit? Die Deutsche Gesellschaft CLUB OF ROME stellt sich heute die Frage, wie eine positive Idee der Zukunft, eine lebensfördernde Zukunft aussehen und erreicht werden könnte. Bei der Suche nach Antworten behalten die Mitglieder die Anliegen der Gründer des Club of Rome im Blick.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Zukunftsimpulse is the property of Deutsche Gesellschaft CLUB OF ROME and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Club of Rome ist mit der Veröffentlichung „Die Grenzen des Wachstums“ weltweit bekannt geworden. Doch was waren die Gründe und Anliegen des Gründers Aurelio Peccei und seiner Mitstreiter, diesen Club überhaupt erst zu gründen und wie relevant sind diese Gedanken in der heutigen Zeit? Die Deutsche Gesellschaft CLUB OF ROME stellt sich heute die Frage, wie eine positive Idee der Zukunft, eine lebensfördernde Zukunft aussehen und erreicht werden könnte. Bei der Suche nach Antworten behalten die Mitglieder die Anliegen der Gründer des Club of Rome im Blick.
Show more...
Non-Profit
Business
Episodes (18/18)
Zukunftsimpulse
Staffel 3 // Zukunftsimpuls #6 - Jörg Geier

Staffel 3 // Zukunftsimpuls #6 - Jörg Geier, Berater für Nachhaltigkeitsinnovation und Beiratsmitglied im Arts & Nature Social Club: "Um die Menschen zu bewegen, müssen wir auch deren Emotionen ansprechen. Wir müssen natürlich aufpassen. Emotionalisierung kann natürlich auch negativ genutzt werden. Da gibt es genug Beispiele aus der Vergangenheit, auch der jüngeren Vergangenheit. Dieses Zusammenspiel aus faktenbasierter und emotionaler Komponente ist sehr wichtig."

Show more...
3 years ago
25 minutes 29 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 3 // Zukunftsimpuls #5 - Matthias Kolbusa

Staffel 3 // Zukunftsimpuls #5 - Matthias Kolbusa, Unternehmensberater, Unternehmer, Sachbuchautor und Vortragsredner: "Es ist ein lästiges Spiel, das wir uns selber geschaffen haben. Im Grunde müsste man das ganze System, die ganze Struktur ändern."

Show more...
3 years ago
15 minutes 45 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 3 // Zukunftsimpuls #4 - Petra Künkel

Staffel 3 // Zukunftsimpuls #4 - Petra Künkel, Fachbuchautorin, strategische Beraterin zu globalen Transformationsprozessen und
Gründerin und Leiterin des Collective Leadership Institutes, Potsdam: „Was ist eigentlich das Narrativ darüber, wie wir - die Welt - auf die Welt gucken, wie wir die Welt verstehen, was ist ein Narrativ, das die Leute zu einem selbstorganisierten Handeln veranlasst? Diese Fragen müssen wir uns stellen.“

Show more...
3 years ago
31 minutes 15 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 3 // Zukunftsimpuls #3 - Monika Sebold-Bender

Monika Sebold-Bender, Geschäftsführerin Deutsche Gesellschaft CLUB OF ROME Projekt GmbH: "Ich bin überzeugt, dass das Thema des Miteinanders übersehen worden ist, die Empathie, den anderen zu verstehen, sich auf den anderen einzulassen."

Show more...
4 years ago
22 minutes 48 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 3 // Zukunftsimpuls #2 - Philipp Schoeller

Phillip A. Schoeller, Gründungspartner der General Capital Group, München (Private Equity) und Honorarkonsul von Finnland in Bayern und Thüringen: „Prävention würde uns helfen, deutlich weniger Energie aufzuwenden, anstatt danach zu versuchen, den Planeten zu reparieren.“

Show more...
4 years ago
31 minutes 58 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 3 // Zukunftsimpuls #1 - Uli Mayer-Johanssen

Uli Mayer-Johanssen, Expertin für Visions- und Transformationsprozesse und Strategische Markenführung: "Es geht nicht darum anderen eine Botschaft hinzuhalten, sondern einen Denkraum zu eröffnen, indem er selbst erkennen kann ‚für mich sind andere Dinge wichtig"

Show more...
4 years ago
19 minutes 11 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 2 // Zukunftsimpuls #6 - Christian Berg

Prof. Dr.-Ing. Christian Berg, Professor für Nachhaltigkeit und Globalen Wandel, Vortragsredner und Autor: 

Show more...
4 years ago
18 minutes 42 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 2 // Zukunftsimpuls #5 - Daniel Dahm

Dr. Daniel Dahm, Aktivist, Unternehmer, Wissenschaftler und Performer: "Technologien, die wir bisher zur Optimierung … des Raubbaus der Schätze unseres Planeten genutzt haben, könnten wir, wen wir sie anders anwenden, zur Stärkung unseres Miteinanders, zur Optimierung unserer Austauschprozesse nutzen."

Show more...
4 years ago
15 minutes 57 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 2 // Zukunftsimpuls #4 - Thomas Bruhn

Dr. Thomas Bruhn, Forschungsgruppenleiter am IASS Potsdam: "Es gibt diesen Impuls, diesen Drang des Menschen, den heilsamen Fortschritt im Außen zu suchen und die Welt außen zu verändern und dabei zu vergessen, seine eigene geistige Beschaffenheit als Teil dieses Veränderungsprozesses der Realität, der Wirklichkeit, mit zu begreifen."

Show more...
4 years ago
16 minutes 58 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 2 // Zukunftsimpuls #3 - Ernst Ulrich von Weizsäcker

Prof. Dr. Dr. hc Ernst Ulrich von Weizsäcker, Umweltwissenschaftler und Politiker: "In der Tat sind wir bisher in Bezug auf die Veränderung unserer selbst ziemlich faul gewesen. Wir denken noch immer „Die Technologie, die wird das Problem dann schon lösen."

Show more...
4 years ago
16 minutes 29 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 2 // Zukunftsimpuls #2 - Prof. Dr. Uwe Schneidewind

Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Wirtschaftswissenschaftler, eh. Präsident des Wuppertal Institutes für Umwelt, Klima und Energie: "Technologie bleibt ein wichtiger Baustein, aber es geht um die Einbettung und die Gefahr ist, dass wir, wenn wir uns nur auf Technologie konzentrieren, die Probleme in Ihrer Ganzheitlichkeit nicht erfassen."

Show more...
4 years ago
14 minutes 29 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 2 // Zukunftsimpuls #1 - Mojib Latif

Prof. Dr. Mojib Latif, Klimaforscher: "Technologie ist per se nichts Schlechtes, sondern Technologie kann sehr hilfreich sein. Aber Technologie darf eben nicht zu einem Monopol werden und dazu führen, dass diejenigen, die im Besitz von Technologie sind, den Rest der Bevölkerung, sozusagen, knechten."

Show more...
4 years ago
15 minutes 18 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 1 // Zukunftsimpuls #6 - Christian Berg

Prof. Dr.-Ing. Christian Berg, Professor für Nachhaltigkeit und Globalen Wandel, Vortragsredner und Autor: "Es ist einfach klar, dass wir durch Technik einen enormen Zuwachs an Macht in Zeit und Raum haben und es offensichtlich nicht geschafft haben, damit verantwortungsvoll umzugehen."

Show more...
4 years ago
17 minutes 41 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 1 // Zukunftsimpuls #5 - Ernst Ulrich von Weizsäcker

Prof. Dr. Dr. hc Ernst Ulrich von Weizsäcker, Umweltwissenschaftler und Politiker: "Wir müssen lernen, global zu denken und zwar zum Nutzen der Natur und nicht zur Ausbeutung."

Show more...
4 years ago
15 minutes 12 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 1 // Zukunftsimpuls #4 - Daniel Dahm

Dr. Daniel Dahm, Aktivist, Unternehmer, Wissenschaftler und Performer: "Für uns wird es vor allen Dingen darum gehen, uns als Moderatoren des eigenen, des menschlichen Lebens zu erkennen und zu verstehen, damit wir auf diesem Planeten einen integrierten und lebensstärkenden Ort finden können, denn das ist immer die Bedingung von Langfristigkeit, von Zukunftsfähigkeit in der biologischen Evolution."

Show more...
4 years ago
44 minutes 10 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 1 // Zukunftsimpuls #3 - Thomas Bruhn

Dr. Thomas Bruhn, Forschungsgruppenleiter am IASS Potsdam: "Wenn der Mensch diese Verantwortung annehmen kann, aus seiner Bewusstheit heraus den Blick aufs Ganze verfügbar zu machen und zu spiegeln, das wäre ... eine wundervolle Rolle."

Show more...
4 years ago
18 minutes 21 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 1 // Zukunftsimpuls #2 - Prof. Dr. Uwe Schneidewind

Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Wirtschaftswissenschaftler, eh. Präsident des Wuppertal Institutes für Umwelt, Klima und Energie: „Jetzt ist einem dieser Planet plötzlich in die Hand gegeben und man muss auch in Verpflichtung für künftige Generationen dafür eine Verantwortung übernehmen.“

Show more...
5 years ago
18 minutes 2 seconds

Zukunftsimpulse
Staffel 1 // Zukunftsimpuls #1 - Mojib Latif

Prof. Dr. Mojib Latif, Klimaforscher: „Ein moderner Mensch nutzt den technologischen Fortschritt zum Wohle aller und der Natur.“

Show more...
5 years ago
15 minutes 32 seconds

Zukunftsimpulse
Der Club of Rome ist mit der Veröffentlichung „Die Grenzen des Wachstums“ weltweit bekannt geworden. Doch was waren die Gründe und Anliegen des Gründers Aurelio Peccei und seiner Mitstreiter, diesen Club überhaupt erst zu gründen und wie relevant sind diese Gedanken in der heutigen Zeit? Die Deutsche Gesellschaft CLUB OF ROME stellt sich heute die Frage, wie eine positive Idee der Zukunft, eine lebensfördernde Zukunft aussehen und erreicht werden könnte. Bei der Suche nach Antworten behalten die Mitglieder die Anliegen der Gründer des Club of Rome im Blick.