
In dieser Podcast-Folge geht es um den Einsatz von Microsoft 365 in Steuerkanzleien – welche Vorteile bietet die Plattform, wie kann sie datenschutz- und berufsrechtskonform genutzt werden und wo liegen die größten Effizienzpotenziale?
Dazu spricht Gastgeber Ken mit Alexander Hassenpflug, Rechtsanwalt, Datenschutzbeauftragter und Kanzleiinhaber. Gemeinsam beleuchten sie die Unterschiede zwischen klassischem Office und Microsoft 365, typische Tools wie Teams, Planner und SharePoint, die Rolle von Copilot (KI) in der Kanzleiorganisation sowie die Frage, wie sich Microsoft-Lösungen mit DATEV kombinieren lassen.
Wenn dich Themen wie Digitalisierung, Cloudlösungen, Datenschutz und Kanzleimanagement interessieren, ist diese Folge genau richtig für dich!