Transformation, Effizienz, KI, Kundenzentrierung – große Schlagworte, die viele umtreiben. Doch was heißt das konkret für Regionalbanken Wie gelingt es, Zukunft aktiv zu gestalten, statt nur zu verwalten? In dieser Episode spricht Steffen Ulitzka mit Markus Dauber, ehemaliger Vorstand der Gestalterbank und heute Senior Advisor bei Simon-Kucher, über Chancen jenseits von Rezession und Regulierung.
Im Fokus:
Das Wertpapiergeschäft boomt – doch das stärkste Wachstum holten zuletzt Neo-Broker und Neo-Banken. Im Podcast sprechen Steffen Ulitzka und Max Biesenbach darüber, wie Regionalbanken im Wertpapiergeschäft wieder Fahrt aufnehmen: mit digitaler Anschlussfähigkeit, inspirierenden Journeys statt ISIN-Suche, einfachen Preismodellen, moderner Infrastruktur und hybrider Beratung.
Im Fokus:
Einbruch in der Baufinanzierung, steigende Risiken im Firmenkundengeschäft und die entscheidende Frage: Wie geht es weiter auf der Aktivseite? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für Regionalbanken, ihre Rolle im Markt neu auszurichten? Darüber spricht Steffen Ulitzka mit Dr. Steven Kiefer in der aktuellen Episode.
Im Fokus:
Weiterführende Links:
Warum treffen Menschen Finanzentscheidungen? Die neue Banking-Vertriebsstudie von Simon-Kucher liefert klare Antworten – und räumt mit alten Denkmustern auf. Im Podcast sprechen wir mit Felix Napp und Denise Kutscher über psychografische Kundensegmentierung, die Bedeutung von Lebensereignissen und den Vertrauensvorsprung regionaler Institute.
Im Fokus:
• Warum Psychografie wichtiger ist als Demografie
• Wie fünf Kundencharaktere den Vertrieb neu ausrichten
• Welche Rolle Vertrauen und persönliche Beratung wirklich spielen
• Warum Gen Z nicht untreu, sondern unverstanden ist
Wie können Banken ihr Ertragsmodell fit für die Zukunft machen? In unserer "Better Growth in Banking"-Studie identifizieren wir vier zentrale Hebel – und sprechen im Podcast mit Jens Baumgarten, Head of Financial Services bei Simon-Kucher, über die konkreten Chancen.
Im Fokus:
Weiterführende Links: