Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5b/2c/4f/5b2c4fe4-69cc-531f-eb8b-feec018a653d/mza_1592536218668364136.jpg/600x600bb.jpg
Zukunft Orange
IdeenExpo
29 episodes
1 month ago
Neue Zeiten, neue Perspektiven: Im IdeenExpo-Podcast „Zukunft Orange“ fragen wir inspirierende Unternehmerinnen und Unternehmern nach neuen Wegen und Ihren Ideen für morgen. Wie finden wir die Talente der Zukunft? Wie entwickeln wir gemeinsam kreative Lösungen, die unser Leben besser machen? Kein Podcast für Schwarzseherinnen und Schwarzseher! Die Zukunft wird: Orange!
Show more...
Business
RSS
All content for Zukunft Orange is the property of IdeenExpo and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Neue Zeiten, neue Perspektiven: Im IdeenExpo-Podcast „Zukunft Orange“ fragen wir inspirierende Unternehmerinnen und Unternehmern nach neuen Wegen und Ihren Ideen für morgen. Wie finden wir die Talente der Zukunft? Wie entwickeln wir gemeinsam kreative Lösungen, die unser Leben besser machen? Kein Podcast für Schwarzseherinnen und Schwarzseher! Die Zukunft wird: Orange!
Show more...
Business
https://images.podigee-cdn.net/0x,sacXdnIv6-UqSTiTvw06o772khAkzjmffRloi5rx9Huc=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u49230/202e6172-cb45-4e2d-8aec-4ae7e1ebb237.jpg
Birgitt Pläsier: Wir bilden für den Beruf aus und nicht nur für die Theorie
Zukunft Orange
21 minutes
1 year ago
Birgitt Pläsier: Wir bilden für den Beruf aus und nicht nur für die Theorie
„Viele junge Menschen gucken was der Markt bietet und der bietet unheimlich viel. In Deutschland und europaweit“ Birgitt Pläsier ist gelernte Chemikerin und arbeitet als Koordinatorin an der Justus-von-Liebig-Schule, einer berufsbildenden Schule im Nord-Osten Hannovers, eng mit jungen Menschen zusammen. Warum Chemie so kreativ wie das Kochen in der Küche ist, ein Arbeitsverhältnis wie eine Partnerschaft funktioniert und wie Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels möglichst attraktiv für junge Leute werden, darüber spricht sie mit IdeenExpo-Pressesprecher Sebastian Hertelt. In der neuesten Folge vom IdeenExpo-Podcast „Mach doch einfach!“ erzählt Pläsier, inwiefern sich nicht nur die Ansprüche an die Fachkräfte, sondern vor allem auch umgekehrt an die Unternehmen über die letzten Jahre immer weiter verändert haben: „Ich sehe immer mehr, dass Jugendliche auch nach der Ausbildung noch von Seiten der Unternehmen weiter gefördert werden“. So bieten viele Unternehmen mittlerweile viele attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, bis hin zu einem berufsbegleitenden Studium an. „Es wird erwartet, dass man bis 67 oder sogar 70 arbeitet. Das ist eine unglaublich lange Zeit, wenn man gerade mal 16 Jahre alt ist und nur ein Bruchteil dessen an Lebenszeit hinter sich gebracht hat.“ Wichtig ist es für Birgitt Pläsier dabei vor allem, angehenden Arbeitskräften beim Start ins Berufsleben möglichst wenig Barrieren in den Weg zu stellen. „Man versucht die Bewerbung ein bisschen niedrigschwelliger zu halten, dass man erstmal die Türen aufmacht und versucht, sich erstmal für Praktika offen zu zeigen“. Das habe den Vorteil, dass beide Seiten wissen, woran sie sind und niemand die sprichwörtliche „Katze im Sack“ kauft, so die Chemikerin. An welchen Stellen es trotzdem noch hapert, wieso die Chemie noch an ihrem Image arbeiten muss und was für Ansprüche junge Menschen an Unternehmen haben – darum geht’s in der aktuellen Folge von „Mach doch einfach“ – dem IdeenExpo-Podcast.
Zukunft Orange
Neue Zeiten, neue Perspektiven: Im IdeenExpo-Podcast „Zukunft Orange“ fragen wir inspirierende Unternehmerinnen und Unternehmern nach neuen Wegen und Ihren Ideen für morgen. Wie finden wir die Talente der Zukunft? Wie entwickeln wir gemeinsam kreative Lösungen, die unser Leben besser machen? Kein Podcast für Schwarzseherinnen und Schwarzseher! Die Zukunft wird: Orange!