Zuhören, Fragen, Führen - Der Mitarbeitergesprächepodcast für Führungskräfte
Herzlich Willkommen zu “Zuhören, Fragen, Führen”, dein Podcast über die Kunst der Mitarbeitergespräche, mit mir Michael Zocholl. Ich bin Berater, Coach und Trainer und ich setze in meiner Arbeit auf selbstbewusste Führungskräfte und offene Kommunikation. In diesem Podcast gebe ich dir realistische und hilfreiche Tipps für eine bessere Kommunikation mit deinen Mitarbeitern.
Weißt Du Michael, wenn ich meinen Mitarbeiter kritisiere, dann bekomme ich am nächsten Tag einen gelben Schein.
Ehrliches Feedback steht bei uns nur im Leitbild, weil es da stehen muss.
Ich müsste einfach standfester bleiben, aber bevor es eskaliert, gebe ich lieber klein bei.
Na, erkennst du dich hier wieder? Diese Aussagen höre ich unzählige Male in meinen Beratungsgesprächen und es wird Zeit Deinen Führungsalltag leichter zu machen. Hi, ich bin Michael Zocholl und der Host dieses Podcasts.
Ich habe eine Leidenschaft für gute Mitarbeitergespräche. Ich will dir unter die Arme greifen, wenn es darum geht, Mitarbeitergespräche gut vorzubereiten und sie souverän durchzuführen. Das stärkt dich in deiner Rolle als Führungskraft und das ist mein Ziel mit diesem Podcast. Einmal die Woche spreche ich über Stolperfallen und Fettnäpfchen, über Best-Practices und Lessons learned.
Und warum ist das wichtig? Alle deine Mitarbeiter wollen erfahren, wie Du als Führungskraft über sie denkst. Also musst du es ihnen sagen. Objektives und kritisches Feedback geben, Ziele festlegen und Leistung beurteilen, Emotionen aushalten und in richtige Bahnen lenken. Alles nicht so einfach. Und genau deshalb sind Mitarbeitergespräche der falsche Ort für eine “Wird schon gut gehen”-Haltung. Es ist eben kein Plausch in der Kaffeeküche, egal ob du mit hochmotivierten Overworkern, ungehorsamen Underperformern, kleinen familiären Teams oder großen Schichtdiensten zu tun hast.
Dieser Podcast heißt Zuhören, Fragen, Führen und hier erfährst du alles, was Du brauchst, um deinen Werkzeugkoffer mit Tipps, Tricks und Tools zu füllen. Angefangen vom Prozess eines Mitarbeitergesprächs über gängige Gesprächsstile. Von guten und schlechten Argumenten bis hin zu erfolgreichen Feedbacktechniken.
Und warum solltest Du mir zuhören?
Weil ich vor genau den gleichen Fragen gestanden habe wie Du. Und in meiner Rolle als Berater und Coach treffe ich regelmäßig auf Menschen, die ähnliche Fragen plagen und die ebenfalls eine Antwort suchen, damit sie zufriedener mit sich und ihrem Job sein können. Es wird also Zeit das Wissen zu teilen und Mitarbeitergespräche besser zu machen.
Also legen wir los: Zuhören, Fragen, Führen - der Mitarbeitergespräche Podcast mit mir Michael Zocholl. Jede Woche neu - überall dort, wo es Podcasts gibt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zuhören, Fragen, Führen - Der Mitarbeitergesprächepodcast für Führungskräfte
Herzlich Willkommen zu “Zuhören, Fragen, Führen”, dein Podcast über die Kunst der Mitarbeitergespräche, mit mir Michael Zocholl. Ich bin Berater, Coach und Trainer und ich setze in meiner Arbeit auf selbstbewusste Führungskräfte und offene Kommunikation. In diesem Podcast gebe ich dir realistische und hilfreiche Tipps für eine bessere Kommunikation mit deinen Mitarbeitern.
Weißt Du Michael, wenn ich meinen Mitarbeiter kritisiere, dann bekomme ich am nächsten Tag einen gelben Schein.
Ehrliches Feedback steht bei uns nur im Leitbild, weil es da stehen muss.
Ich müsste einfach standfester bleiben, aber bevor es eskaliert, gebe ich lieber klein bei.
Na, erkennst du dich hier wieder? Diese Aussagen höre ich unzählige Male in meinen Beratungsgesprächen und es wird Zeit Deinen Führungsalltag leichter zu machen. Hi, ich bin Michael Zocholl und der Host dieses Podcasts.
Ich habe eine Leidenschaft für gute Mitarbeitergespräche. Ich will dir unter die Arme greifen, wenn es darum geht, Mitarbeitergespräche gut vorzubereiten und sie souverän durchzuführen. Das stärkt dich in deiner Rolle als Führungskraft und das ist mein Ziel mit diesem Podcast. Einmal die Woche spreche ich über Stolperfallen und Fettnäpfchen, über Best-Practices und Lessons learned.
Und warum ist das wichtig? Alle deine Mitarbeiter wollen erfahren, wie Du als Führungskraft über sie denkst. Also musst du es ihnen sagen. Objektives und kritisches Feedback geben, Ziele festlegen und Leistung beurteilen, Emotionen aushalten und in richtige Bahnen lenken. Alles nicht so einfach. Und genau deshalb sind Mitarbeitergespräche der falsche Ort für eine “Wird schon gut gehen”-Haltung. Es ist eben kein Plausch in der Kaffeeküche, egal ob du mit hochmotivierten Overworkern, ungehorsamen Underperformern, kleinen familiären Teams oder großen Schichtdiensten zu tun hast.
Dieser Podcast heißt Zuhören, Fragen, Führen und hier erfährst du alles, was Du brauchst, um deinen Werkzeugkoffer mit Tipps, Tricks und Tools zu füllen. Angefangen vom Prozess eines Mitarbeitergesprächs über gängige Gesprächsstile. Von guten und schlechten Argumenten bis hin zu erfolgreichen Feedbacktechniken.
Und warum solltest Du mir zuhören?
Weil ich vor genau den gleichen Fragen gestanden habe wie Du. Und in meiner Rolle als Berater und Coach treffe ich regelmäßig auf Menschen, die ähnliche Fragen plagen und die ebenfalls eine Antwort suchen, damit sie zufriedener mit sich und ihrem Job sein können. Es wird also Zeit das Wissen zu teilen und Mitarbeitergespräche besser zu machen.
Also legen wir los: Zuhören, Fragen, Führen - der Mitarbeitergespräche Podcast mit mir Michael Zocholl. Jede Woche neu - überall dort, wo es Podcasts gibt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge tauche ich mit dir tief ein in das Drei-Welten-Modell von Bernd Schmid – ein systemisches Persönlichkeitsmodell, das dir hilft, deine Führungsrolle bewusster, klarer und stimmiger zu gestalten. Wir sprechen darüber, warum so viele Führungskräfte zwischen innerem Anspruch, äußeren Erwartungen und fachlichen Anforderungen zerrieben werden – und wie du diese Spannungen nicht nur verstehst, sondern aktiv gestaltest.
Du erfährst:
Dieses Modell ist ein echtes Reflexionswerkzeug – vor allem für Führungskräfte, die inmitten komplexer Systeme nicht nur funktionieren, sondern wirksam sein wollen. Du bekommst konkrete Beispiele, Impulse für Selbstreflexion und Strategien für deinen Alltag.
Höre als nächstes hier rein: Die Teamrollen nach Belbin
Du willst tiefer einsteigen? Hier findest du meine Angebote:
🔹 Führungskräftetraining in NRW – Präsenztrainings mit Tiefgang
🔹 Coaching für Führungskräfte im Ruhrgebiet – individuell und praxisnah
🔹 Teamentwicklung und Teambuilding in NRW – für starke Zusammenarbeit
Wenn du Fragen zur Folge hast oder deine Gedanken teilen möchtest – schreib mir gern.
Und wie immer: Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung, dein Abo oder eine Weiterempfehlung.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.