Multiple Sklerose, kurz MS, ist immer noch ein Begriff, der bei Betroffenen große Angst auslöst.
Weil MS lange nur schlecht behandelbar war und viele Patienten im Laufe ihrer Erkrankung Behinderungen erlitten.
Das muss heute nicht mehr sein.
Wir verstehen den Krankheitsverlauf mittlerweile wesentlich besser und haben viele, hochwirksame Medikamente zur Behandlung zur Verfügung.
Was bei deren Einsatz zu beachten ist, welche Arzneimittel noch zusätzlich eingesetzt werden und was Betroffene für sich selber tun können, all das erfahrt Ihr in dieser Folge unseres Podcasts.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Nahrungsergänzungsmittel – das klingt nach einer guten Idee. Der Gedanke Vitamine, Mineralstoffe und pflanzliche Ergänzungen zu sich zu nehmen, um Defizite in der eigenen Ernährung auszugleichen geht bis in die 50er Jahre zurück.
Seitdem wächst der Markt an Nahrungsergänzungsmitteln Jahr für Jahr.
Nahrungsergänzungsmittel werden Arzneimitteln oft gleichgestellt, aber schon ihre Anmeldung erfolgt gänzlich anders.
Weitgehend ohne staatliche Kontrolle.
Zusammen mit Frau Dr. Julia Podlogar von der Apothekerkammer Westfalen-Lippe sprechen wir über Nahrungsergänzungsmittel, deren Inhaltsstoffe, ihre Bewerbung und mögliche Risiken bei ihrer Anwendung.
Freut Euch auf eine spannende Folge, die mit vielen falschen Erwartungen aufräumt und euch helfen soll, Sinnvolles von Unnötigem oder gar Unseriösem abzugrenzen.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Zecken verbreiten sich in zunehmend in Europa und einige übertragen bei ihrem Biss gefährliche Erkrankungen.
Wir sprechen in dieser Folge darüber, welche Erkrankungen in unseren Breiten durch Zecken verbreitet werden und wie man sich dagegen schützen kann bzw. welche Maßnahmen man nach einem Biss ergreifen sollte.
Aber auch außerhalb von Europa gibt es Zecken, die weitere Erkrankungen übertragen können.
All dies und mehr zu den kleinen Spinnentieren erfahrt ihr in unserer neuen Podcast-Folge.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Uns stehen für unsere Fernreisen heutzutage viele exotische Länder offen.
Vielfacht besteht dabei allerdings das Risiko, sich mit Malaria zu infizieren.
In dieser Folge sprechen wir über die Verbreitung der Malaria, die Risiken für Reisende in ferne Länder und den aktuellen Stand der Vorbeugung.
Was kann ich tun, damit ich nicht von einer Überträgermücke gestochen werde?
Sollte ich mir ein Medikament als Stand-by gegen eine mögliche Infektion verschreiben lassen oder besser gleich Tabletten während des gesamten Urlaubs und danach einnehmen?
Wie sieht es mit der Impfstoffforschung zu Malaria aus?
All diese Punkte besprechen wir in unserer ausführlichen Podcast-Folge zum Thema Malaria.
Inklusive einiger echter Nerd-Fakten.
Viel Spaß dabei!
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
In der heutigen Folge sprechen wir über das Thema Akupunktur.
Von meinem Gast, Dr. Thay Joe Tan, erfahren wir bei welchen Erkrankungen Akupunktur erfolgreich eingesetzt wird und in welchen Leitlinien Akupunktur mittlerweile als anerkannte Heilmethode Einzug gehalten hat.
Wie genau funktioniert Akupunktur?
Warum profitieren besonders Schmerzpatienten von der Methode?
Wie erkennt der Laie einen guten Akupunkteur?
Worin liegen die Vorteile der von Dr. Tan entwickelten TurboAkupunktur™?
Und was hat das alles mit dem Fluss des Chi zu tun?
Mehr zu Dr. Tan findet ihr hier:
Akupunktur im Zentrum Dr. Tan
Königstrasse 70
70173 Stuttgart
Germany
Fon: +49 711 72230088
Fax: +49 711 72230099
Email: dr.tan@akupunktur-im-zentrum.de
Homepage: www.akupunktur-im-zentrum.de
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
In unserer zweiten Folge zum Thema Heimversorgung beleuchten wir eine spezielle Form der Versorgung, die patientenindividuelle Verblisterung - anhand unserer eigenen Entwicklungsgeschichte.
Zusammen mit meiner Mitarbeiterin Norma Pickhan-Blanc blicken wir zurück und nehmen euch mit in die Anfänge der Verblisterung:
Vom Stellen in den Heimen, über unsere erste Verblisterungseinheit, unsere zweite große Blistermaschine, dem Verblistern über externe Blisterzentren und schließlich unserer Abkehr vom Thema Verblisterung.
Wir zeigen euch auf, wo die Vorteile des Verblisterns liegen, aber auch warum das Thema für Apotheken viele Fallstricke bietet.
Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer kleinen Zeitreise.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Neben der Pharmazie habe ich noch eine zweite große Leidenschaft in meinem Leben: die Rock Musik.
Daher freue ich mich besonders darüber in dieser Folge mit meinem Freund und Gast Andy Brings über das Thema Reiseapotheke sprechen zu dürfen.
Andy Brings ist nicht nur Musiker, er produziert auch Musik, Videos und Podcasts.
Er ist seit Jahren immer wieder auf Tour und berichtet in dieser Folge über seine Erlebnisse "On The Road".
Unter anderem mit seiner ersten Band Sodom, aber auch mit seinen weiteren Bands wie Double Crush Syndrome.
Immer unter dem Blickwinkel Reiseapotheke.
Wir hatten sehr viel Spaß bei den Aufnahmen und hoffen, dass euch diese etwas andere Podcast-Folge ebenfalls gut gefällt.
Mehr zu Andy Brings findest du hier:
https://www.andybrings.de
https://www.instagram.com/andy.brings/
https://open.spotify.com/intl-de/artist/1ZXRuTQTGvaecdM42ltIDc?si=jWmLFzpySoeFau7jjtkmsw
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Heute sprechen wir über das Thema Zuzahlungen für Medikamenten.
Wie setzten sich diese zusammen?
In welcher Höhe fallen Zuzahlungen an?
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um sich von den gesetzlichen Zuzahlungen befreien zu lassen?
Bekommt man zu viel bezahlte Zuzahlungen von seiner Krankenkasse zurückerstattet, sobald man einen Befreiungsausweis erhält?
Und wie genau beantragt man einen Befreiungsausweis?
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
In dieser Folge erfahrt ihr, wie der deutsche Arzneimittelmarkt in Bezug auf Importe aufgestellt ist.
Was sind Re- oder Parallel-Importe?
Was hat es mit der sog. Gestatteten Ware auf sich?
Was ist zu beachten wenn ein neues Medikament z.B. aus den USA importiert werden soll?
Und helfen diese Versorgungsformen dabei unsere Lieferengpässe besser in den Griff zu bekommen?
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Vor, zum oder nach dem Essen – das ist hier die Frage.
Was ist in Bezug auf den Einnahmezeitpunkt von Arzneimitteln zu beachten?
Warum sollten einige Arzneimittel möglichst nüchtern eingenommen werden?
Welche Rolle spielen Nahrungsmittel und Getränke bei der Einnahme?
Und warum dient Nahrung manchmal sogar als Schutz für den Magen?
All diesen Fragen gehen wir in dieser Podcast-Folge nach.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Diesmal haben wir eine Primäre für euch:
Wir zeigen euch in unserer ersten Video-Podcast-Folge wie man feste Arzneiformen richtig teilt.
Welche Arzneiformen darf man teilen oder mörsern?
Bei welchen Arzneimitteln bedarf es einer genauen Recherche bevor man sie teilt und welche Arzneiformen sollte man lieber nur als Ganzes einnehmen?
Wir zeigen euch, welche Hilfsmittel zum Teilen und Mörsern geeignet sind und erklären euch, warum das Teilen von Betäubungsmittel-Pflastern keine gute Idee ist.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Rabattverträge.
Ihr erfahrt, was Rabattverträge sind, warum sie ins Leben gerufen wurden und wie sie helfen, Arzneimittelkosten einzusparen.
Ihr erfahrt aber auch, warum Rabattverträge die Therapietreue der Patienten gefährden können, welche Arzneistoffe nicht ausgetauscht werden dürfen und warum Rabattverträge in Zeiten von Lieferengpässen die Versorgungslage weiter verschärfen.
Und warum Apotheken zu Eurem Schutz „pharmazeutische Bedenken“ anführen dürfen, damit Ihr die richtigen Arzneimittel erhaltet.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Warum werden immer noch Rezepturen zur individuellen Herstellung in der Apotheke verordnet?
Welche Auflagen müssen die Apotheken bei der Herstellung erfüllen?
Warum dauert eine Herstellung heute länger als vor einigen Jahren?
Wie steht es um die Bereiche Hygiene, Prüfung der Ausgangsstoffe und Plausibilität der jeweiligen Herstellungen? Welche Arzneimittel stellt eine Apotheke üblicherweise her?
Über all diese Punkte spreche ich heute mit Felicitas Beil-Weinhold, PTA für Dermopharmazie und zuständig für die Bereiche Rezeptur und Labor in unserer Westfalen-Apotheke Welper.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Das Phänomen der ruhelosen Beine kann für die Betroffenen sehr belastend sein.
In dieser Folge erzählen wir Euch, wie die lange stiefmütterlich behandelte Erkrankung heute optimal behandelt wird, was für aber auch was gegen den Einsatz von Medikamenten spricht und was die Betroffenen sonst noch für sich tun können um endlich Ruhe zu finden.
Denn die Zahl der Betroffenen ist deutlich größer als vermutet.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Unter dem Stichwort Epilepsie lassen sich eine Vielzahl an sehr unterschiedlichen überschießenden Hirnaktivitäten zusammenfassen.
Oft mit deutlichen Konsequenzen für die Betroffenen.
Denn trotz guter Medikamente werden nicht alle Patienten beschwerdefrei.
Welche Formen von Epilepsie gibt es?
Wie werden sie behandelt?
Und was sollten Patienten mit Epilepsie und ihre Angehörige im Alltag noch wissen?
All das besprechen wir in dieser Folge unseres Apotheken-Podcasts.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Zusammen mit der Leiterin unserer Abteilung für Heimversorgung, Frau Norma Pickhan-Blanc, sprechen wir heute über das Thema Heimversorgung.
Wie ist die Heimversorgung in Deutschland gesetzlich geregelt?
Was sind Pflichten und Aufgaben einer heimversorgenden Apotheke?
Wie oft werden die Mitarbeiter eines Heims geschult?
Wie oft finden Begehungen durch die Apotheke statt?
Und was leistet eine heimversorgende Apotheke darüber hinaus für ein Heim?
Ein spannendes Thema, das über den Apothekenalltag hinausgeht und zeigt, dass Heimversorgung weit mehr ist als nur „Dienst nach Vorschrift“.
Denn wie so oft machen die Menschen, die täglich mit Herz und Seele dabei sind, den entscheidenden Unterschied.
Zum Wohle der Bewohner eines Heimes.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Welche Substanzen gelten in Deutschland als Betäubungsmittel?
Was ist bei den Umgang mit ihnen zu beachten?
Warum kam es in den USA zur sog. Opioid-Krise und droht uns in Deutschland eine ähnliche Situation?
Was sind die wichtigsten Nebenwirkungen von Opioiden?
Welche weiteren Arzneimittel gelten noch als Betäubungsmittel?
Wie werden Betäubungsmittel verschrieben und wie lange ist ein Betäubungsmittel-Rezept gültig?
All diese Punkte und mehr erfahrt Ihr in unserer extralangen Folge zum Thema Betäubungsmittel.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Das Thema Cholesterinwerte wird immer wieder kontrovers diskutiert.
Ab wann soll ein Medikament zur Senkung der Cholesterinwerte gegeben werden?
Sind Statine so gefährlich wie ihr Ruf?
Nach welcher Strategie soll behandelt werden?
Wie niedrig sollen die LDL-Werte sein?
Und was bedeuten eigentlich LDL und HDL?
All diese Punkte besprechen wir für Euch in dieser Folge und zeigen Euch auch auf was Ihr selber gegen erhöhte Cholesterinwerte tun könnt.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
Wie kommt es dazu, dass unsere Knochen ab einem gewissen Alter immer anfälliger für Brüche werden?
Warum sind mehr Frauen als Männer von einer Osteoporose betroffen?
Was kann ich selber tun, um meine Knochen zu stärken?
Welche Rolle spielen Calcium, Vitamin D und Vitamin K beim Aufbau der Knochen?
Ist Osteoporose ein unabwendbares Schicksal?
Über diese Punkte und weitere Aspekte zum Thema Knochenaufbau erfahrt Ihr mehr in dieser Podcast-Folge.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888
In dieser Folge spreche ich mit meinem Freund Stefan Kerzel, Unternehmensberater, über den Rückgang der Apothekenzahlen in Deutschland.
Was hat dieser Rückgang für Folgen für die Gesundheitsversorgung?
Welchen Herausforderungen muss sich die Apotheke in Zukunft stellen?
Was können die Vor-Ort-Apotheken vom Versandhandel lernen?
Warum wird es Vor-Ort-Apotheken auch in Zukunft geben?
Hört gerne rein, wenn Ihr mehr zu den Veränderungen im Apothekenwesen erfahren wollt.
Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media
https://www.westfalenapotheke.de/
instagram.com/westfalen.apotheke
https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke
Hast du eine Frage?
Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!
welper@westfalenapotheke.de
02324/ 67888