Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/c7/ad/a3/c7ada3b8-1856-f997-25b2-77a36f6e3217/mza_267955080865157939.jpg/600x600bb.jpg
Zu jung für’s Theater
PATHOS
8 episodes
2 days ago
Ein Podcast über die aktuelle Theaterlandschaft von Thalia Schoeller "Es ist kein Zufall, dass die meisten Regieführenden über 30 sind. Es ist kein Zufall, dass auf den großen Bühnen keine jungen Stimmen vertreten sind und dass selbst in den meisten theaterpädagogischen Formaten die eigene künstlerische Position der Kinder und Jugendlichen keine Rolle spielt. Es hängt zusammen mit weitläufigen Strukturen und durch Adultismus geprägten Denkmustern. Und es ist kein Zufall, dass darüber wenig gesprochen wird, weil die Personen, die es betrifft, eben keine Plattform bekommen. Bis jetzt.“
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Zu jung für’s Theater is the property of PATHOS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über die aktuelle Theaterlandschaft von Thalia Schoeller "Es ist kein Zufall, dass die meisten Regieführenden über 30 sind. Es ist kein Zufall, dass auf den großen Bühnen keine jungen Stimmen vertreten sind und dass selbst in den meisten theaterpädagogischen Formaten die eigene künstlerische Position der Kinder und Jugendlichen keine Rolle spielt. Es hängt zusammen mit weitläufigen Strukturen und durch Adultismus geprägten Denkmustern. Und es ist kein Zufall, dass darüber wenig gesprochen wird, weil die Personen, die es betrifft, eben keine Plattform bekommen. Bis jetzt.“
Show more...
Performing Arts
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/19765180/19765180-1669567556045-19599cc9e9e3.jpg
Zu jung fürs Theater mit Sophie Becker – Folge 7
Zu jung für’s Theater
1 hour 24 minutes 36 seconds
2 years ago
Zu jung fürs Theater mit Sophie Becker – Folge 7

Zu jung fürs Theater mit Sophie Becker – Folge 7


Sophie Becker ist künstlerische Leitung von SPIELART und stellvertretende Leiterin des Studiengangs Regie an der Theaterakademie August Everding. Wir sprechen darüber, welche Art von Menschen an der Theaterakademie aufgenommen werden und dort studieren können, wer sich gar nicht erst bewirbt und welche Reformen in Aufnahmeverfahren und Studiengangsgestaltung möglich und wichtig sind. Zudem sprechen wir über Klassismus am Theater und in der Kunst, sowohl aus Festival- als auch aus Ausbildungssicht. Es ist ein langes Gespräch, aber wir werden nicht fertig.


Sophie Becker absolvierte von 1994-2000 ein Dramaturgie-Studium an der Theaterakademie August Everding mit den Fächern Theaterwissenschaft, Musikwissenschaften und Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Thema der Diplomarbeit: "Musikalisches Theater nach 1968. Zum Verhältnis von politischer Botschaft und theatraler Form in Hans Werner Henzes/Hans Magnus Enzensbergers Werken El Cimarrón und La Cubana oder Ein Leben für die Kunst".
Von 2000 bis 2004 war sie Dramaturgin für alle Sparten am Theater Aachen, von 2004 bis 2006 Dramaturgin für Musiktheater und Tanz an der Sächsischen Staatsoper Dresden und von 2006 bis 2008 Dramaturgin an der Bayerischen Staatsoper München.
Seit 2008 ist sie freiberuflich tätig als Kuratorin und Dramaturgin für die in München ansässigen Festivals SPIELART (internationales Theater/Performance) und DANCE, als Dozentin in der Regieklasse der Theaterakademie August Everding sowie als ständige Gastdramaturgin an der Semperoper Dresden und für die Salzburger Osterfestspiele. Jurortätigkeiten für die Allgemeine Projektförderung der Kulturstiftung des Bundes (2011-2013), FAVORITEN 2012, Tanzplattform Deutschland 2014 und NPN Theater (seit 2014).


Ein Podcast der digitalen Bühne des PATHOS München. Idee und Moderation Thalia Schoeller. Produktion: Ananda Nefzger und Lionel Dante Dzaack Schnitt: Ananda Nefzger Musik, Artwork: Lionel Dante Dzaack


Zu jung für’s Theater
Ein Podcast über die aktuelle Theaterlandschaft von Thalia Schoeller "Es ist kein Zufall, dass die meisten Regieführenden über 30 sind. Es ist kein Zufall, dass auf den großen Bühnen keine jungen Stimmen vertreten sind und dass selbst in den meisten theaterpädagogischen Formaten die eigene künstlerische Position der Kinder und Jugendlichen keine Rolle spielt. Es hängt zusammen mit weitläufigen Strukturen und durch Adultismus geprägten Denkmustern. Und es ist kein Zufall, dass darüber wenig gesprochen wird, weil die Personen, die es betrifft, eben keine Plattform bekommen. Bis jetzt.“