Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/22/3c/d7/223cd7bf-0ded-e18e-489c-ccc7492f732b/mza_9438386920461365730.jpg/600x600bb.jpg
Zoomer Meets Boomer - Reverse Mentoring mit Oskar und Michael Trautmann
Oskar Trautmann, Michael Trautmann
61 episodes
5 days ago
ZOOMER MEETS BOOMER … weil uns mehr verbindet, als uns trennt. Der Reverse Mentoring Podcast mit Oskar und Michael Trautmann will Brücken schaffen und Vorurteile zwischen unseren Generationen auflösen, um wieder mehr Positivität in die aktuelle Arbeitswelt zu bringen. Der Podcast wird durch ausgewählte Gäste ergänzt und entwickelt sich durch und mit seinen Zuhörer:innen.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Zoomer Meets Boomer - Reverse Mentoring mit Oskar und Michael Trautmann is the property of Oskar Trautmann, Michael Trautmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ZOOMER MEETS BOOMER … weil uns mehr verbindet, als uns trennt. Der Reverse Mentoring Podcast mit Oskar und Michael Trautmann will Brücken schaffen und Vorurteile zwischen unseren Generationen auflösen, um wieder mehr Positivität in die aktuelle Arbeitswelt zu bringen. Der Podcast wird durch ausgewählte Gäste ergänzt und entwickelt sich durch und mit seinen Zuhörer:innen.
Show more...
Careers
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/22/3c/d7/223cd7bf-0ded-e18e-489c-ccc7492f732b/mza_9438386920461365730.jpg/600x600bb.jpg
Zoomer Meets Boomer Folge #44 Was sind eigentlich KI-Agenten?
Zoomer Meets Boomer - Reverse Mentoring mit Oskar und Michael Trautmann
33 minutes
7 months ago
Zoomer Meets Boomer Folge #44 Was sind eigentlich KI-Agenten?
Was sind eigentlich KI-Agenten, und warum werden sie die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend verändern? In unserer neuen Folge von Zoomer Meets Boomer werfen wir einen Blick auf die spannendsten Entwicklungen, Anwendungsfälle und Auswirkungen dieser Technologie. Wer sich fragt, ob KI-Agenten nur ein Hype oder die nächste große Revolution sind, sollte diese Woche unbedingt reinhören. Worüber sprechen wir in dieser Folge? Unter anderem, warum KI-Agenten nicht einfach nur „bessere Chatbots“ sind, sondern unser Arbeitsleben grundlegend verändern werden. KI-Agenten sind autonome Systeme, die nicht nur auf Anfragen reagieren, sondern proaktiv agieren, Prozesse optimieren und bestenfalls mit anderen Agenten zusammenarbeiten. Fünf Fragen, die wir in dieser Folge diskutieren: 1. Was sind KI-Agenten und wie unterscheiden sie sich von klassischen LLMs? 2. Welche realen Anwendungsfälle gibt es schon besonders für Führungskräfte & Wissensarbeiter? 3. Was sind die größten Herausforderungen und Risiken für Unternehmen? 4. Welche Rolle bleibt dem Menschen – und welche neuen Skills brauchen wir? 5. Werden KI-Agenten in 3–5 Jahren wirklich autonom handeln oder bleiben sie smarte Assistenten? Dazu gibt’s spannende Insights aus aktuellen Studien & Praxisbeispielen: McKinsey: Bis 2030 könnten KI-Agenten 30 % aller wissensbasierten Tätigkeiten übernehmen. Salesforce testet KI-Agenten für den Vertrieb, Banken setzen sie in der Risikoanalyse ein. OpenAI arbeitet an kommerziellen Agentenlösungen, Preise und Details sind noch in der Diskussion. Hört rein und diskutiert mit uns. Was denkt ihr? Wer profitiert zuerst von KI-Agenten? Schreibt es in die Kommentare oder teilt die Folge mit eurem Netzwerk! ⭐ Wenn euch die Folge gefällt: Teilt sie, gebt uns 5 Sterne & empfehlt uns weiter! LinkedIn: michaeltrautmann64 oskar-trautmann96
Zoomer Meets Boomer - Reverse Mentoring mit Oskar und Michael Trautmann
ZOOMER MEETS BOOMER … weil uns mehr verbindet, als uns trennt. Der Reverse Mentoring Podcast mit Oskar und Michael Trautmann will Brücken schaffen und Vorurteile zwischen unseren Generationen auflösen, um wieder mehr Positivität in die aktuelle Arbeitswelt zu bringen. Der Podcast wird durch ausgewählte Gäste ergänzt und entwickelt sich durch und mit seinen Zuhörer:innen.