
Der Körper ist anwesend, der Kopf aber nicht? Wie kann das sein? In dieser Episode tauchen wir ein in die verworrene Welt der mentalen Abwesenheit. Was passiert, wenn wir physisch da sind, aber unsere Gedanken woanders umherirren? Ist es der Druck, allen gerecht zu werden, der uns in einen Zustand der Überforderung katapultiert? Oder ist es das ständige Streben nach Balance zwischen den Erwartungen anderer und unseren eigenen Bedürfnissen?
Wir erkunden die Herausforderung, in stressigen Zeiten präsent zu bleiben, während sich das Gefühl des „Lost-Seins“ breitmacht. Wie fühlt sich diese mentale Abwesenheit an? Ist es wie ein Wolkenziehen im Kopf oder eher wie der Wirbelwind von Gedanken, der uns überrollt? Und wie gehen wir damit um, wenn wir uns von Freunden distanzieren müssen, um uns selbst zu finden?
Inmitten dieser Überlegungen thematisieren wir auch die emotionalen Dynamiken in Freundschaften. Wie reagieren wir, wenn die Erwartungshaltung anderer uns erdrückt? Und was passiert, wenn wir uns gezwungen fühlen, zurückzugeben, obwohl wir gerade nicht in der Lage sind, das zu tun?
Wir reflektieren darüber, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen zu erkennen und zu respektieren, um nicht in einen Kreislauf von Stress und Selbstvergessenheit zu geraten.
Fühlt euch eingeladen, mit uns zu rätseln, zu philosophieren und die Facetten der mentalen Abwesenheit zu erkunden. Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir uns selbst besser verstehen und in diesen turbulenten Zeiten für uns selbst sorgen können! 💚
Hört rein und fühlt, sprecht und diskutiert mit. Wie geht ihr mit mentaler Abwesenheit um? Wir freuen uns auf eure Eindrücke!
Eure Aylin & Johanne 🍋