Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/51/50/75/515075ce-027e-107e-3fde-c23881fd3a1c/mza_8529407902090417718.jpg/600x600bb.jpg
zitronengruen
Aylin und Johanne
58 episodes
3 days ago
Jeder hat eine Geschichte zu erzählen, wir auch! Begleitet uns gerne auf unserem Weg vom jungen Grün der Zitronen zum reifen Gelb der Früchte. Fragen, Anregungen oder Wünsche? Schreibt uns eine Mail an zitronengruen.podcast@gmail.com. Folgt uns auch gerne über Instagram zitronengruen: @zitronengruen.podcast Aylin: @aylinndu Johanne: @hanne.gl Eure Aylin & Johanne 🍋💚
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for zitronengruen is the property of Aylin und Johanne and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeder hat eine Geschichte zu erzählen, wir auch! Begleitet uns gerne auf unserem Weg vom jungen Grün der Zitronen zum reifen Gelb der Früchte. Fragen, Anregungen oder Wünsche? Schreibt uns eine Mail an zitronengruen.podcast@gmail.com. Folgt uns auch gerne über Instagram zitronengruen: @zitronengruen.podcast Aylin: @aylinndu Johanne: @hanne.gl Eure Aylin & Johanne 🍋💚
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41244585/41244585-1753863111093-faa079aac1724.jpg
Schränken wir uns in unserer Denkweise ein? | 54 | persönliche einschränkungen
zitronengruen
36 minutes 43 seconds
3 months ago
Schränken wir uns in unserer Denkweise ein? | 54 | persönliche einschränkungen

Wie schnell kann sich das gewohnte Leben verändern, wenn wir plötzlich an Grenzen stoßen, die uns zuvor unbekannt waren? In dieser Episode tauchen wir in das Thema „Einschränkungen“ ein und reflektieren darüber, wie sie unser Leben prägen und beeinflussen können. Wir beginnen mit der persönlichen Erfahrung, die nicht nur körperliche, sondern auch emotionale und soziale Dimensionen mit sich bringt und glücklicherweise bloß vorübergehend besteht.


Einschränkungen sind oft mehr als nur physische Barrieren; sie sind auch in unseren Gedanken und Ängsten verwurzelt. Wir fragen uns, wie äußere Erwartungen und innere Zweifel unsere Wahrnehmung der Welt beeinflussen. In einem Moment der Unachtsamkeit können wir uns in einer Spirale von Selbstzweifeln und Unsicherheiten wiederfinden, die uns daran hindern, unser volles Potenzial auszuschöpfen.


Wir erkunden die Idee, dass Einschränkungen nicht nur individuelle Erfahrungen sind, sondern auch kollektive Themen ansprechen. Wie gehen wir mit den Einschränkungen anderer um? Welche Verantwortung tragen wir für unsere eigenen Grenzen, und wie können wir uns gegenseitig unterstützen, ohne in die Falle zu tappen, andere zu beurteilen oder zu beschränken?


In einer Welt, die oft von Druck und Erwartungen geprägt ist, laden wir dazu ein, über die eigene Beziehung zu Einschränkungen nachzudenken. Wie können wir lernen, mit ihnen umzugehen, sie zu akzeptieren und vielleicht sogar als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung zu sehen?


Hört rein und fühlt, sprecht und diskutiert mit. Wie geht ihr mit Einschränkungen durch äußere Umstände oder innere Hürden um? Wir freuen uns auf eure Eindrücke!


Eure Aylin & Johanne 🍋


Hinweis: In dieser Episode sprechen wir über das Thema „Einschränkungen“ aus einer persönlichen und philosophischen Perspektive. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir uns nicht mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen gleichsetzen und keinerlei Urteile über die Erfahrungen und Herausforderungen von Menschen mit Beeinträchtigungen fällen. Unsere Diskussion basiert auf individuellen Erlebnissen und Gedanken und soll nicht als Vergleich oder Wertung verstanden werden. Wir respektieren die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und erkennen an, dass jede Person ihre eigenen Herausforderungen hat. Unser Ziel ist es, einen Raum für Reflexion und Austausch zu schaffen, der auf Verständnis und Empathie basiert.

zitronengruen
Jeder hat eine Geschichte zu erzählen, wir auch! Begleitet uns gerne auf unserem Weg vom jungen Grün der Zitronen zum reifen Gelb der Früchte. Fragen, Anregungen oder Wünsche? Schreibt uns eine Mail an zitronengruen.podcast@gmail.com. Folgt uns auch gerne über Instagram zitronengruen: @zitronengruen.podcast Aylin: @aylinndu Johanne: @hanne.gl Eure Aylin & Johanne 🍋💚