
Rückblicke, Neujahrsvorsätze, Intuition. Der Jahreswechsel hat uns in seinen Bann gezogen, und wir möchten mit euch über die tiefere Bedeutung von Rückblicken sprechen. Warum neigen wir dazu, erst im Nachhinein schlauer zu sein? Ist es unser Bauchgefühl, das uns durch das Leben leitet, oder sind es die Lektionen, die wir aus unseren Erfahrungen ziehen?
Zwischen der Sehnsucht nach Nostalgie und dem Drang, Neues zu entdecken, teilen wir in dieser Episode unsere Überlegungen zu den Herausforderungen und Chancen, die mit Neujahrsvorsätzen einhergehen. Ist es der Wunsch, alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen und Platz für frische Veränderungen zu schaffen? Oder ist der Antrieb nach Neuanfängen lediglich eine Reaktion auf die Erschöpfung des vergangenen Jahres?
Wir reflektieren über persönliche Erlebnisse, die uns geprägt haben, und erkunden, wie wir aus den Höhen und Tiefen des letzten Jahres wertvolle Erkenntnisse gewinnen können. Wie beeinflussen kulturelle Unterschiede unsere Wahrnehmung des Neujahrs? Können wir auch außerhalb des Jahreswechsels Momente der Reflexion und des Wandels schaffen?
Und was geschieht, wenn wir uns in der Vergangenheit verlieren, anstatt im Hier und Jetzt zu leben? In dieser Folge rätseln, philosophieren und träumen wir gemeinsam – und laden euch herzlich ein, mit uns auf die Reise zu gehen. Kommt mit uns und lasst uns zusammen in die Gedankenwelt von Rückblicken und neuen Zielen eintauchen! 💚
Hört rein und fühlt, sprecht und diskutiert mit. Werft ihr gern mal einen Blick zurück? Wir freuen uns auf eure Eindrücke!
Eure Aylin & Johanne 🍋