
Jugendschutz mit Gesichtsscan? Viel Glück. Großbritannien zwingt Ü18-Seiten zur Altersverifikation – Selfie, Ausweis, Token, fertig. Oder auch nicht: VPN sagt „hold my Bier“, Norman-Reedus-Gesichter bestehen Checks, und Datenleaks feiern Afterparty. Jan und Patrick zerlegen den Gesetzesfetisch zwischen War-on-Drugs-Logik und Barlows „Declaration of the Independence of Cyberspace“ und plädieren für Aufklärung, Data/AI-Literacy und kulturelle Prävention statt Keulenrecht. Danach wird’s kulturtheoretisch: Ist die Monokultur wirklich tot oder leben wir längst in fröhlich kollidierenden Nanokulturen? Zwischen CardNarks, TikTok-Shops und Labubu zeigt sich, wie Algorithmen Mini-Welten bauen, die sich ständig überlappen – mal verbinden sie Massen, mal trennen sie Nachbarn. Ergebnis: kein Untergang des Abendlandes, sondern ein chaotisch-schönes Mosaik, in dem wir gleichzeitig gemeinsam lachen und völlig Verschiedenes feiern – und genau deshalb Debatte und Demokratie neu aushandeln müssen.